„Europapreis“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K →Liste der Preisträger (chronologisch nach Ländern): + preisträger 2007 |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* der eigentliche Europapreis |
* der eigentliche Europapreis |
||
Der Preisträger des Jahres [[2007]] ist [[Nürnberg]]. |
|||
==Liste der Preisträger (chronologisch nach Ländern)== |
==Liste der Preisträger (chronologisch nach Ländern)== |
Version vom 25. Juni 2007, 09:39 Uhr
Der Europapreis ist eine 1955 durch das Ministerkomitee des Europarats ins Leben gerufene Auszeichnung, die alljährlich an eine oder mehrere Gemeinden verliehen wird, die hervorragende Leistungen für die Verbreitung des europäischen Einigungsgedankens erbracht haben. Der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Gebietskörperschaften der Parlamentarischen Versammlung wählt aus der Liste der Bewerber die geeigneten Preisträger aus.
Der Preis selbst besteht aus einem Wanderpreis, einer Bronzemedaille, einer Ehrenurkunde und einem Geldbetrag für eine Reise innerhalb Europas für einen oder mehrere Jugendliche der ausgezeichneten Gemeinde.
Der Europapreis ist in vier Auszeichnungsstufen unterteilt (in aufsteigender Bedeutung):
- Europadiplom
- Ehrenfahne
- Ehrenplakette
- der eigentliche Europapreis
Der Preisträger des Jahres 2007 ist Nürnberg.
Liste der Preisträger (chronologisch nach Ländern)
- 1960 Brugge
- 1972 Zelzate
- 1978 Tubize
- 1982 Braine-l'Alleud
- 2004 Oudenaarde
- 1955 Offenbach am Main
- 1961 Schwarzenbek
- 1965 Tübingen
- 1969 Karlsruhe
- 1973 Würzburg
- 1975 Darmstadt
- 1980 Passau
- 1981 Braunfels
- 1987 Berlin-Neukölln
- 1993 Bocholt
- 1993 Mülheim an der Ruhr
- 1997 Regensburg
- 1998 Speyer
- 2007 Nürnberg
- 1956 Puteaux
- 1957 Bordeaux
- 1963 Aubenas
- 1967 Strasbourg
- 1969 Nancy
- 1974 Mâcon
- 1977 Avignon
- 1990 Plouguerneau
- 2000 Marvejols
- 1960 Rhodos
- 2003 Klaipėda
- 1965 Kristiansand
- 1958 Wien
- 1964 Innsbruck
- 1979 Graz
- 1986 Klagenfurt
- 1994 Linz
- 2001 St. Pölten
- 1998 Czestochowa
- 2002 Gdynia
- 2005 Kaliningrad
- 2006 Szeged
- 1955 Coventry
- 1976 Devon County Council
- 1983 Royal Leamington Spa
- 1996 Wansbeck District Council
- 1999 Cockermouth