Zum Inhalt springen

„Board of European Students of Technology“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


BEST wurde [[1989]] in Berlin gegründet. Zur Zeit besteht es aus 70 lokalen Gruppen (''Local BEST Groups'', kurz LBGs), welche in 29 Ländern Europas vertreten sind. Die Hauptaktivitäten der LBGs sind die Organisation und Bewerbung öffentlich-internationaler und lokaler Veranstaltungen. Neben ein- bis zweiwöchigen akademischen und Freizeit-Kursen für internationale Teilnehmer organisieren einige Local BEST Groups auch [[Firmenkontaktmesse]]n oder Firmenpräsentationen an deren Universität. Die Teilnahme an akademischen BEST-Kursen ist entweder gratis oder für eine Kursgebühr von maximal 45 Euro, die allerdings auch Kost und Logis beinhaltet.
BEST wurde [[1989]] in Berlin gegründet. Zur Zeit besteht es aus 70 lokalen Gruppen (''Local BEST Groups'', kurz LBGs), welche in 29 Ländern Europas vertreten sind. Die Hauptaktivitäten der LBGs sind die Organisation und Bewerbung öffentlich-internationaler und lokaler Veranstaltungen. Neben ein- bis zweiwöchigen akademischen und Freizeit-Kursen für internationale Teilnehmer organisieren einige Local BEST Groups auch [[Firmenkontaktmesse]]n oder Firmenpräsentationen an deren Universität. Die Teilnahme an akademischen BEST-Kursen ist entweder gratis oder für eine Kursgebühr von maximal 45 Euro, die allerdings auch Kost und Logis beinhaltet.

== Geschichte ==
Die erste Idee enstand in 1987 während einer europäischen Konferenz für Studenten der Mathematik und der Physikin [[Stockholm]] ([[Schweden]]). Daraus wurde entschlossen, zweimal im Jahr eine internationale Woche zu veranstalten. Die sollte jedesmal in einem verschiedenen Land stattfinden, um die Interaktion zwischen den Studenten weiterzuentwickeln.


== Liste der Local BEST Groups ==
== Liste der Local BEST Groups ==

Version vom 2. November 2006, 04:52 Uhr

Board of European Students of Technology (kurz BEST) ist eine internationale, unpolitische Non-Profit-Organisation, welche nur von Studenten organisiert wird. Hauptziel von BEST ist es, technischen Studenten in Europa eine internationale Ausrichtung zu geben.

BEST wurde 1989 in Berlin gegründet. Zur Zeit besteht es aus 70 lokalen Gruppen (Local BEST Groups, kurz LBGs), welche in 29 Ländern Europas vertreten sind. Die Hauptaktivitäten der LBGs sind die Organisation und Bewerbung öffentlich-internationaler und lokaler Veranstaltungen. Neben ein- bis zweiwöchigen akademischen und Freizeit-Kursen für internationale Teilnehmer organisieren einige Local BEST Groups auch Firmenkontaktmessen oder Firmenpräsentationen an deren Universität. Die Teilnahme an akademischen BEST-Kursen ist entweder gratis oder für eine Kursgebühr von maximal 45 Euro, die allerdings auch Kost und Logis beinhaltet.

Geschichte

Die erste Idee enstand in 1987 während einer europäischen Konferenz für Studenten der Mathematik und der Physikin Stockholm (Schweden). Daraus wurde entschlossen, zweimal im Jahr eine internationale Woche zu veranstalten. Die sollte jedesmal in einem verschiedenen Land stattfinden, um die Interaktion zwischen den Studenten weiterzuentwickeln.

Liste der Local BEST Groups

Partnerorganisationen