Zum Inhalt springen

„Hapimag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Guten Tag, liebes Wiki-Team. Ich habe gemäss neuem Geschäftsbericht die Zahlen angepasst und ein, zwei Wordings überarbeitet, ich hoffe, das sei OK, liebe Grüsse
- keine Weblinks im Fließtext; siehe WP:WEB
Zeile 19: Zeile 19:
Die '''Hapimag AG''' (ursprünglich ''Hotel- und Apartmenthaus Immobilien AG''<ref>{{Internetquelle|titel=Geschichte – Hapimag im Wandel der Zeit |url=https://corporate.hapimag.com/de/ueber-uns/geschichte.html |abruf=2020-04-13 |hrsg=Hapimag AG }}</ref>) ist eine Sharing-Community für Ferienwohnungen (europäischer Anbieter von [[Ferienwohnrecht]]en) mit zurzeit 56 Ferienanlagen in 15 Ländern mit Sitz in [[Steinhausen ZG]] ([[Schweiz]]). Die Hapimag AG funktioniert nach einem kooperativen [[Geschäftsmodell]] und ist eine nicht börsennotierte [[Aktiengesellschaft (Schweiz)|Aktiengesellschaft]] Schweizer Rechts.
Die '''Hapimag AG''' (ursprünglich ''Hotel- und Apartmenthaus Immobilien AG''<ref>{{Internetquelle|titel=Geschichte – Hapimag im Wandel der Zeit |url=https://corporate.hapimag.com/de/ueber-uns/geschichte.html |abruf=2020-04-13 |hrsg=Hapimag AG }}</ref>) ist eine Sharing-Community für Ferienwohnungen (europäischer Anbieter von [[Ferienwohnrecht]]en) mit zurzeit 56 Ferienanlagen in 15 Ländern mit Sitz in [[Steinhausen ZG]] ([[Schweiz]]). Die Hapimag AG funktioniert nach einem kooperativen [[Geschäftsmodell]] und ist eine nicht börsennotierte [[Aktiengesellschaft (Schweiz)|Aktiengesellschaft]] Schweizer Rechts.


Neben den [[Namensaktie|Namenaktien]] mit Nennwert von 200 [[Schweizer Franken]] ([[Wertpapierkennnummer|WKN]] 870182 / ISIN CH0001858890) existieren Namen[[Vorzugsaktie|vorzugsaktien]] mit einem Nennwert von 100 Schweizer Franken (WKN 855978 / ISIN CH0001858718). Die Aktien werden über eine [https://www.hapimag.com/marktplatz Online-Plattform für Hapimag-Aktien] vermittelt.
Neben den [[Namensaktie|Namenaktien]] mit Nennwert von 200 [[Schweizer Franken]] ([[Wertpapierkennnummer|WKN]] 870182 / ISIN CH0001858890) existieren Namen[[Vorzugsaktie|vorzugsaktien]] mit einem Nennwert von 100 Schweizer Franken (WKN 855978 / ISIN CH0001858718). Die Aktien werden über eine Online-Plattform für Hapimag-Aktien vermittelt.


Erwirtschaftete Gewinne werden nicht ausgeschüttet und verbleiben in der Aktiengesellschaft mit dem Zweck für weitere Investitionen in die Ferienresorts.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://corporate.hapimag.com/de/dam/jcr:ae432e00-0e40-4800-9460-a53e92521dac/2021-04-30_Statuten%20Hapimag%20AG_DE.pdf |titel=Statuten der Hapimag AG |werk= |hrsg= |datum= |sprache= |offline=ja |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160123155822/https://www.hapimag.com/dms/de/unternehmen/Hapimag_Statuten_Stand_de_low/Statuten_Hapimag_DE_low.pdf |archiv-datum=2016-01-23 |zugriff=2016-01-23}}</ref>
Erwirtschaftete Gewinne werden nicht ausgeschüttet und verbleiben in der Aktiengesellschaft mit dem Zweck für weitere Investitionen in die Ferienresorts.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://corporate.hapimag.com/de/dam/jcr:ae432e00-0e40-4800-9460-a53e92521dac/2021-04-30_Statuten%20Hapimag%20AG_DE.pdf |titel=Statuten der Hapimag AG |werk= |hrsg= |datum= |sprache= |offline=ja |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160123155822/https://www.hapimag.com/dms/de/unternehmen/Hapimag_Statuten_Stand_de_low/Statuten_Hapimag_DE_low.pdf |archiv-datum=2016-01-23 |zugriff=2016-01-23}}</ref>
Zeile 39: Zeile 39:


* Erwerb über Hapimag (Primärmarkt: Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien seitens Hapimag zu einem von Hapimag festgelegten Preis)
* Erwerb über Hapimag (Primärmarkt: Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien seitens Hapimag zu einem von Hapimag festgelegten Preis)
* Erwerb von Dritten (Sekundärmarkt: Preisfindung auf Basis von Angebot und Nachfrage. Im Jahr 2021 hat Hapimag dafür einen [https://www.hapimag.com/marktplatz Marktplatz] errichtet, der über die Webseite aufgerufen werden kann)
* Erwerb von Dritten (Sekundärmarkt: Preisfindung auf Basis von Angebot und Nachfrage. Im Jahr 2021 hat Hapimag dafür einen Marktplatz errichtet, der über die Webseite aufgerufen werden kann)


Die Beendigung der Mitgliedschaft ist über verschiedene Wege möglich:
Die Beendigung der Mitgliedschaft ist über verschiedene Wege möglich:

Version vom 4. April 2022, 22:52 Uhr

Hapimag AG
Rechtsform Aktiengesellschaft[1]
ISIN CH0001858890
Gründung 24. September 1963
Sitz Steinhausen ZG, Schweiz
Leitung Hassan Kadbi (CEO)
Philipp Ries (VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 1'002[2]
Umsatz 152,4 Mio. Euro[2]
Branche Tourismus
Website www.hapimag.com
Stand: 2021

Die Hapimag AG (ursprünglich Hotel- und Apartmenthaus Immobilien AG[3]) ist eine Sharing-Community für Ferienwohnungen (europäischer Anbieter von Ferienwohnrechten) mit zurzeit 56 Ferienanlagen in 15 Ländern mit Sitz in Steinhausen ZG (Schweiz). Die Hapimag AG funktioniert nach einem kooperativen Geschäftsmodell und ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft Schweizer Rechts.

Neben den Namenaktien mit Nennwert von 200 Schweizer Franken (WKN 870182 / ISIN CH0001858890) existieren Namenvorzugsaktien mit einem Nennwert von 100 Schweizer Franken (WKN 855978 / ISIN CH0001858718). Die Aktien werden über eine Online-Plattform für Hapimag-Aktien vermittelt.

Erwirtschaftete Gewinne werden nicht ausgeschüttet und verbleiben in der Aktiengesellschaft mit dem Zweck für weitere Investitionen in die Ferienresorts.[4]

Kooperatives Geschäftsmodell

Dem Geschäftsmodell von Hapimag liegt folgende Idee zugrunde: Mitglieder finanzieren gemeinsam Ferienanlagen und die zugehörige Infrastruktur mit zusätzlichen Dienstleistungen und nutzen diese dann individuell.

Zurzeit stehen den Mitgliedern rund 5'200 Apartments in 56 Resorts in Europa und Nordafrika mit zentral definierten Qualitätsstandards zur Verfügung.

Hapimag verkauft aktienhaltige Wohnrechtsprodukte. Das Mitglied wird zu Beginn der Mitgliedschaft auch Aktionär und kann mit seiner Namensaktie das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben.

Mit den vertraglich vereinbarten Jahresbeiträgen werden die anfallenden Kosten und Aufwendungen für den Betrieb und die Verwaltung der Ferienanlagen und der Konzernzentrale sowie die Renovierungen der Resorts finanziert. Im Gegenzug erhalten die Mitglieder Wohnrechtspunkte, die zeitlich befristet gültig sind (knapp sechs Jahre) und zur zeitlich und örtlich frei gewählten Nutzung der unternehmenseigenen Wohnungen berechtigen (sog. Ferienwohnrecht).

Nicht benötigte Wohnrechtspunkte können über eine interne Punkteplattform an andere Aktionäre bzw. Mitglieder veräußert werden. Die angesammelten Wohnrechtspunkte können auch von Dritten über ein Mitglied genutzt werden.

Für mittels ihrer Punkte genutzte Wohnungen zahlen Mitglieder anteilige Nebenkosten, den sogenannten lokalen Kostenbeitrag, u. a. für Endreinigung, Wasser, Strom und Gästebetreuung inkl. Kinderangeboten.

Der Aktienerwerb ist über verschiedene Wege möglich:

  • Erwerb über Hapimag (Primärmarkt: Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien seitens Hapimag zu einem von Hapimag festgelegten Preis)
  • Erwerb von Dritten (Sekundärmarkt: Preisfindung auf Basis von Angebot und Nachfrage. Im Jahr 2021 hat Hapimag dafür einen Marktplatz errichtet, der über die Webseite aufgerufen werden kann)

Die Beendigung der Mitgliedschaft ist über verschiedene Wege möglich:

  • Verkauf der Aktie an Dritte (im Jahr 2021 hat Hapimag dafür einen Marktplatz errichtet, der über die Webseite aufgerufen werden kann)
  • Rückkauf der Aktie seitens Hapimag
  • Stilllegung der Aktie (nach 3 Jahren möglich – es entfällt der Jahresbeitrag und damit der Bezug von Wohnpunkten, Reaktivierung jederzeit möglich)

Resorts

Zurzeit stehen den Mitgliedern rund 5'200 Apartments in 56 Resorts in Europa und Nordafrika mit zentral definierten Qualitätsstandards zur Verfügung.

Ferienwohnungen verfügen über ein, zwei oder drei Zimmer. Städteresorts befinden sich zumeist in zentraler Innenstadtlage, Strandresorts direkt am Strand und Alpenresorts in der Nähe der Skipiste.

Ausgewählte Resorts:

Kennzahlen

Die Zahl der Aktionäre betrug 2021 laut Geschäftsbericht 104'996, bei 226'866 im Umlauf befindlichen Aktien.

Der Substanzwert, also der durch reales Vermögen gedeckte Wert, lag 2021 bei 2'057 Euro pro Aktie im Umlauf.

Im Jahr 2018 besuchten 414'916 Gäste die Hapimag-Resorts bei über 2,8 Mio. Übernachtungen. Im Jahr 2021, nach einer Erholung des Einbruchs an Gästezahlen aufgrund der Coronakrise, besuchten 280'275 Gäste die Hapimag-Ferienresorts.

Interessengemeinschaften von Hapimag-Mitgliedern

Im Jahre 1976 wurde in Wien der ehrenamtlich geführte Verein nach österreichischem Recht Hapimag Ferienclub für Aktionäre (kurz HFA) als Interessengemeinschaft von und für Hapimag-Aktionäre(n) gegründet. Heute ist der HFA überwiegend im deutschsprachigen Gebiet für alle Hapimag-Aktionäre tätig[5]. Der Verein steht grundsätzlich der Hapimag-Idee positiv gegenüber, beobachtet aber das Management der Hapimag AG seit Jahren kritisch. Als Aktionärsvereinigung wirbt er hauptsächlich um die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung der Hapimag – bei Aktionären, die daran nicht teilnehmen können oder wollen, um die Vollmachtsübertragung zur Stimmrechtsausübung an den Verein. Daneben bündelt er die Erfahrungen der Aktionäre und gibt durch regionale Treffen die Möglichkeit zu einem Meinungsaustausch zwischen den Mitgliedern.

Bei der Generalversammlung 2021 hat der HFA von 7.971 Aktionären insgesamt 18.725 Stimmrechte erhalten, dies waren etwa 30,9 % aller Anwesenden bzw. vertretenen Stimmen. Bereits bei der Generalversammlung 2020 vertrauten 7.899 Aktionäre mit 18.333 Stimmrechten dem HFA, dies entsprach etwa 30,1 % aller Aktionärsstimmen.

In Luxemburg gibt es einen weiteren Verein, die Hapimag Amicale Luxembourg A.S.B.L. (H.A.L.), als luxemburgische Vereinigung ohne Gewinnzweck, welche die Interessen von Mitgliedern gegenüber der Hapimag AG vertritt.

In den Niederlanden existiert der Verein Hapimag Aandeelhouders Belangenbehartiging Nederland (HABEN) zur Interessenvertretung von Hapimag-Mitgliedern.

Commons: Hapimag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kanton Zug Handelsregister: Hapimag AG. Handelsregister- und Konkursamt Zug, abgerufen am 15. November 2019.
  2. a b Geschäftszahlen 2019. Hapimag AG, abgerufen am 13. April 2020.
  3. Geschichte – Hapimag im Wandel der Zeit. Hapimag AG, abgerufen am 13. April 2020.
  4. Statuten der Hapimag AG. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Januar 2016; abgerufen am 23. Januar 2016.
  5. Wer ist der Hapimag Ferienclub für Aktionäre (HFA)? Abgerufen am 23. Januar 2016.