„Committee on Climate Change“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
TAZ ist anders als auf der Diskussionsseite behauptet eine zuverlässig Quelle; der Abschnitt offensichtlich für den Artikel relevant |
Warum jetzt doch edit war um POV und Verstoß gegen VHP im Artikel zu platzieren? Für diese Einfügung gibt es weder Konsens auf der Diskussionsseite, noch hast du dich dort überhaupt eingebracht. Markierung: Rückgängigmachung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Mitglieder == |
== Mitglieder == |
||
Mitglieder des CCC (Stand Februar 2018) sind [[John Gummer]] (Vorsitzender), [[Julia King, Baroness Brown of Cambridge]] (stellvertretende Vorsitzende), [[Nick Chater]], [[Piers Forster]], [[Rebecca Heaton]], [[Paul Johnson (Wirtschaftswissenschaftler)|Paul Johnson]], [[Corinne Le Quéré]] und [[Jim Skea]].<ref>[https://www.theccc.org.uk/about/committee-on-climate-change/ ''Members of the Committee.''] Committee on Climate Change, abgerufen am 2. Februar 2018.</ref> |
Mitglieder des CCC (Stand Februar 2018) sind [[John Gummer]] (Vorsitzender), [[Julia King, Baroness Brown of Cambridge]] (stellvertretende Vorsitzende), [[Nick Chater]], [[Piers Forster]], [[Rebecca Heaton]], [[Paul Johnson (Wirtschaftswissenschaftler)|Paul Johnson]], [[Corinne Le Quéré]] und [[Jim Skea]].<ref>[https://www.theccc.org.uk/about/committee-on-climate-change/ ''Members of the Committee.''] Committee on Climate Change, abgerufen am 2. Februar 2018.</ref> |
||
== Diskussion == |
|||
Das Vereinigte Königreich hat laut Medienberichten mit dem CCC gute Erfahrungen gemacht.<ref name="taz-5569861">{{Internetquelle|autor=Bernhard Pötter|url=http://www.taz.de/!5569861/|titel=Gesetz gegen die Erderwärmung: Weltretten soll Pflicht für alle sein|hrsg=[[taz]]|datum=2019-02-01|zugriff=2019-02-02|sprache=de}}</ref> Ein vergleichbares Gremium wurde im Februar 2019 unter der Bezeichnung ''Sachverständigengremium für Klimafragen'' im Entwurf des [[Klimaschutzgesetz]]es von Bundesumweltministerin [[Svenja Schulze]] genannt.<ref name="taz-5569861"></ref> |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
Version vom 23. Februar 2019, 08:41 Uhr

Das Committee on Climate Change (CCC; walisisch y Pwyllgor ar Newid Hinsawdd[1]) ist ein im Vereinigten Königreich im Rahmen des Climate Change Act 2008 entstandenes Beratungsgremium.
Aufgaben
Zu den im Climate Change Act 2008 festgelegten Aufgaben des CCC gehören die Beratung der Regierung bzw. des Parlaments bzgl. des CO2-Budgets incl. der CO2-Äquivalente anderer Treibhausgase (Sektion 34). Weiter soll das Komitee beraten über die Konsequenzen, wenn Emissionen von Treibhausgasen in Verbindung mit dem internationalen Luft- und Schiffsverkehr so gerechnet wären, als würden sie aus Quellen aus Großbritannien stammen (Sektion 35).[1]
Schließlich soll das Komitee jährlich berichten, wie der erreichte Fortschritt in Bezug auf die CO2-Ziele aussieht (Section 36). Auf Anfrage soll es weitere Beratungsaufgaben wahrnehmen (Section 38).[1]
Mitglieder
Mitglieder des CCC (Stand Februar 2018) sind John Gummer (Vorsitzender), Julia King, Baroness Brown of Cambridge (stellvertretende Vorsitzende), Nick Chater, Piers Forster, Rebecca Heaton, Paul Johnson, Corinne Le Quéré und Jim Skea.[2]
Einzelnachweise
- ↑ a b c The Committee on Climate Change. Climate Change Act 2008, Chapter 27, Part 2, abgerufen am 2. Februar 2018.
- ↑ Members of the Committee. Committee on Climate Change, abgerufen am 2. Februar 2018.