„Doctor Yellow“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
** 923-3000 (im Einsatz seit 2005): Triebzug aus sieben Wagen; Betrieben von der [[West Japan Railway Company|JR West]] |
** 923-3000 (im Einsatz seit 2005): Triebzug aus sieben Wagen; Betrieben von der [[West Japan Railway Company|JR West]] |
||
==== Baureihe 941 |
==== Baureihe 941 ==== |
||
* Triebzug der '''Baureihe 941''', der aus der [[Shinkansen-Baureihe 1000|Baureihe 1000]] umgebaut wurde |
* Triebzug der '''Baureihe 941''', der aus der [[Shinkansen-Baureihe 1000|Baureihe 1000]] umgebaut wurde |
||
** 941 (1964 bis 1975): Triebzug aus zwei Wagen, der aus dem Versuchszug A umgebaut wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 200 km/h. Der Zug erhielt eine gelbe Farbgebung mit einem blauen Streifen unterhalb der Fenster. Die beleuchtete Spitze an den Kopfenden des Zuges wurden durch zwei Scheinwerfer ersetzt und beide Wagen mit beleuchteten Nummernschildern versehen. Der Wagen 941-1 erhielt eine Werkstatteinrichtung, der Wagen 941-2 erhielt 40 Sitzplätze für die Rettungsmannschaft und ein Werkzeugregal.<ref>{{Internetquelle|url = http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%89%E3%82%AF%E3%82%BF%E3%83%BC%E3%82%A4%E3%82%A8%E3%83%AD%E3%83%BC#941.E5.BD.A2.EF.BC.88.E9.9B.BB.E6.B0.97.E8.A9.A6.E9.A8.93.E8.BB.8A.E2.86.92.E6.95.91.E6.8F.B4.E8.BB.8A.EF.BC.89|titel = ドクターイエロー|autor = |hrsg = |werk = Japanische Wikipedia|datum = |sprache = |zugriff = 2014-10-26}}</ref><ref>{{Internetquelle|url = http://www.newhallstation.com/store/product_info.php/products_id/590|titel = Series 941 Shinkansen Bullet Train (Doctor Yellow color) - 2 Cars Set - MicroAce A1154|autor = |hrsg = Newhall Station|werk = |datum = |sprache = en|zugriff = 2014-10-26}}</ref> |
** 941 (1964 bis 1975): Triebzug aus zwei Wagen, der aus dem Versuchszug A umgebaut wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 200 km/h. Der Zug erhielt eine gelbe Farbgebung mit einem blauen Streifen unterhalb der Fenster. Die beleuchtete Spitze an den Kopfenden des Zuges wurden durch zwei Scheinwerfer ersetzt und beide Wagen mit beleuchteten Nummernschildern versehen. Der Wagen 941-1 erhielt eine Werkstatteinrichtung, der Wagen 941-2 erhielt 40 Sitzplätze für die Rettungsmannschaft und ein Werkzeugregal.<ref>{{Internetquelle|url = http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%89%E3%82%AF%E3%82%BF%E3%83%BC%E3%82%A4%E3%82%A8%E3%83%AD%E3%83%BC#941.E5.BD.A2.EF.BC.88.E9.9B.BB.E6.B0.97.E8.A9.A6.E9.A8.93.E8.BB.8A.E2.86.92.E6.95.91.E6.8F.B4.E8.BB.8A.EF.BC.89|titel = ドクターイエロー|autor = |hrsg = |werk = Japanische Wikipedia|datum = |sprache = |zugriff = 2014-10-26}}</ref><ref>{{Internetquelle|url = http://www.newhallstation.com/store/product_info.php/products_id/590|titel = Series 941 Shinkansen Bullet Train (Doctor Yellow color) - 2 Cars Set - MicroAce A1154|autor = |hrsg = Newhall Station|werk = |datum = |sprache = en|zugriff = 2014-10-26}}</ref> |
Version vom 6. Januar 2018, 04:29 Uhr

Doctor Yellow (jap. ドクターイエロー, Dokutā ierō) ist der Spitzname für Inspektionszüge der Shinkansen-Baureihen 921, 922, 923, 925 und E926, die den Zustand der Trassen der japanischen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge überwachen, sowie des Rettungszuges der Shinkansen-Baureihe 941. Die Messzüge sind mit speziellen Geräten ausgestattet, welche den Fahrweg oder die Oberleitung vermessen können und so deren Zustand feststellen können.
Der Spitzname der Züge entstand auf Grund ihrer Funktion als Mess- und Diagnosefahrzeug (Doctor) und der gelben Lackierung (Yellow).
Die Triebzüge sind in ihrem äußeren Erscheinungsbild sehr ähnlich den Serienfahrzeugen. Alle Inspektionen werden bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der zu messenden Strecke durchgeführt, was beispielsweise 285 km/h auf der Tōkaidō-Strecke ist.
Baureihen der "Yellow Doctor"-Züge

Baureihe 921
Die Baureihe 921 stellt den Ursprung der Doctor Yellow-Inspektionsfahrzeuge dar. Bei dieser Baureihe handelte es sich nicht um eigenständige Shinkansen-Triebzüge, sondern Einzelwagen, die zunächst von einer Diesel-Lokomotive gezogen wurden, deren Höchstgeschwindigkeit allerdings maximal 160 km/h betrug, also deutlich langsamer als die Shinkansen-Triebzüge. Später wurden diese Messwagen in die Doctor Yellow-Triebzüge der Baureihe 922 eingereiht.
- 921-1: Einzelwagen, der auf Basis eines Messwagens für das konventionelle Eisenbahnnetz entwickelt wurde und ab 1962 im Einsatz war. Dieser 18 Meter lange Messwagen verfügte über einen kleinen Dieselgenerator mit dessen Hilfe der Wagen bei geringer Geschwindigkeit eigenständig fahren konnte (z.B. für Rangierfahrten). Die Höchstgeschwindigkeit während Tests betrug 200 km/h. Der Wagen wurde 1980 außer Betrieb genommen und anschließend verschrottet.
- 921-2: Einzelwagen, der aus einem ehemaligen Maronefu (マロネフ) 29-11 Schlafwagen umgebaut wurde. Der Wagen war mit 17,5 Meter etwas kürzer als 921-1, hatten ansonsten aber dasselbe Einsatzprofil. Der Wagen war von 1964 bis 1976 im Einsatz.
Baureihe 922
Bei der Baureihe 922 handelt es sich um Inspektionstriebzüge, die aus ehemaligen Shinkansen-Triebzügen, -Prototypen oder -Testzügen umgebaut wurden.
- 922-0: Aus vier Wagen bestehender Triebzug, der aus Versuchszug B der Baureihe 1000 umgebaut wurde. Er war von 1964 bis 1976 im Einsatz. Der Triebzug bestand aus einem Wagen für die Überprüfung von Signalen und Kommunikationstechnik, zwei Wagen für die Überprüfung der Oberleitungen und einem Materialwagen.
- 922-10: Neu entwickelter Triebzug aus sieben Wagen, der aus der Baureihe 0 abgeleitet wurde. Baureihe 922-10 wurde zwischen 1974 uns 2001 von der JR Central betrieben.
- 922-20: Neu entwickelter Triebzug aus sieben Wagen, der aus der Baureihe 0 abgeleitet wurde. Baureihe 922-11 wurde zwischen 1979 und 2005 von der JR West betrieben.
Baureihe 923
- Triebzüge der Baureihe 923, die aus der Baureihe 700 abgeleitet sind:
- 923 (im Einsatz seit 2000): Triebzug aus sieben Wagen; Betrieben von der JR Central
- 923-3000 (im Einsatz seit 2005): Triebzug aus sieben Wagen; Betrieben von der JR West
Baureihe 941
- Triebzug der Baureihe 941, der aus der Baureihe 1000 umgebaut wurde
- 941 (1964 bis 1975): Triebzug aus zwei Wagen, der aus dem Versuchszug A umgebaut wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 200 km/h. Der Zug erhielt eine gelbe Farbgebung mit einem blauen Streifen unterhalb der Fenster. Die beleuchtete Spitze an den Kopfenden des Zuges wurden durch zwei Scheinwerfer ersetzt und beide Wagen mit beleuchteten Nummernschildern versehen. Der Wagen 941-1 erhielt eine Werkstatteinrichtung, der Wagen 941-2 erhielt 40 Sitzplätze für die Rettungsmannschaft und ein Werkzeugregal.[1][2]
Baureihe 925

- Triebzüge der Baureihe 925, die aus der Baureihe 200 abgeleitet sind:
Baureihe E926
- Triebzug der Baureihe E926, der aus der Baureihe E3 abgeleitet ist:
- E926 (im Einsatz seit 2001): East i Garnitur aus sechs Wagen betrieben von der JR East
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ドクターイエロー. In: Japanische Wikipedia. Abgerufen am 26. Oktober 2014.
- ↑ Series 941 Shinkansen Bullet Train (Doctor Yellow color) - 2 Cars Set - MicroAce A1154. Newhall Station, abgerufen am 26. Oktober 2014 (englisch).