„569“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→Religion und Kultur: Link |
K Link bearbeitet |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
=== Religion und Kultur === |
=== Religion und Kultur === |
||
* [[19. November]]: In [[Poitiers]] wird erstmals der [[Geistliches Lied|Hymnus]] ''[[Vexilla regis]]'' gesungen, als eine [[ |
* [[19. November]]: In [[Poitiers]] wird erstmals der [[Geistliches Lied|Hymnus]] ''[[Vexilla regis]]'' gesungen, als eine [[Kreuzreliquie]] ins Kloster [[Sainte-Croix (Poitiers)|Sainte-Croix]] übertragen wird. |
||
* Das [[Nubien|nubische]] Reich [[Alodia]] wird christianisiert. |
* Das [[Nubien|nubische]] Reich [[Alodia]] wird christianisiert. |
Version vom 1. November 2019, 20:20 Uhr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
5. Jahrhundert |
6. Jahrhundert
| 7. Jahrhundert | ►
◄ |
530er |
540er |
550er |
560er
| 570er | 580er | 590er | ►
◄◄ |
◄ |
565 |
566 |
567 |
568 |
569
| 570 | 571 | 572 | 573 | ► | ►►
Kalenderübersicht 569
|
569
| |
---|---|
![]() | |
569 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 17/18 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 561/562 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1112/13 (südlicher Buddhismus); 1111/12 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 54. (55.) Zyklus
Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子) |
Jüdischer Kalender | 4329/30 (28./29. August) |
Koptischer Kalender | 285/286 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCCCXXII (1322)
Ära Diokletians: 285/286 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 879/880 (April)
Syrien: 880/881 (Oktober) |
Spanische Ära | 607 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 625/626 (Jahreswechsel April) |
Politik und Weltgeschehen
- 3. Oktober: Einzug der Langobarden unter Alboin in Mailand; auch mehrere andere Städte ergeben sich den Langobarden kampflos; Pavia dagegen wird drei Jahre lang belagert. Unterdessen dringen die Langobarden südwärts nach Tuscien und in die Emilia vor, während das Exarchat um Ravenna oströmisch bleibt.
Religion und Kultur
- 19. November: In Poitiers wird erstmals der Hymnus Vexilla regis gesungen, als eine Kreuzreliquie ins Kloster Sainte-Croix übertragen wird.
- Arethas der Lahme, König der Ghassaniden
- Fu Daishi, Zen–Mönch, Dichter und Erfinder (* 497)
Weblinks
Commons: 569 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien