Zum Inhalt springen

„Jakob I. (Aragón)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jakob I. von Aragón''' (* [[2. Februar]] [[1208]] † [[27. Juli]] [[1276]]), genannt der Eroberer, [[Spanische Sprache|span.]]: ''Jaime I. el Conquistador'', [[Katalanische Sprache|katalanisch]]: ''Jaume I. el Conqueridor'' war vom [[1213]] bis [[1276]] König von Aragón. Als Fünfjähriger zum König gekrönt, seit dem 13. Lebensjahr verheiratet mit Elenore, Tochter des Königs [[Alphons VIII]]. von [[Kastilien]].
'''Jakob I. von Aragón''' (* [[2. Februar]] [[1208]] † [[27. Juli]] [[1276]]), genannt der Eroberer, [[Spanische Sprache|span.]]: ''Jaime I. el Conquistador'', [[Katalanische Sprache|katalanisch]]: ''Jaume I. el Conqueridor'' war vom [[1213]] bis [[1276]] König von Aragón. Als Fünfjähriger zum König gekrönt, seit dem 13. Lebensjahr verheiratet mit Elenore, Tochter des Königs [[Alfons VIII. (Kastilien)|Alfons VIII.]]. von [[Kastilien]].


Er eroberte [[Valencia]] und die [[Balearen]], und teilte seine Besitzungen zwischen seinem älteren Sohn [[Peter II. (Aragón)|Pedro II.]], der den größten Teil erhielt, und seinem jüngeren Sohn [[Jakob II. (Mallorca)|Jaume II.]] von Mallorca, der das [[Roussillon]], die Balearen und Montpellier erhielt.
Er eroberte [[Valencia]] und die [[Balearen]], und teilte seine Besitzungen zwischen seinem älteren Sohn [[Peter II. (Aragón)|Pedro II.]], der den größten Teil erhielt, und seinem jüngeren Sohn [[Jakob II. (Mallorca)|Jaume II.]] von Mallorca, der das [[Roussillon]], die Balearen und Montpellier erhielt.

Version vom 15. Juni 2004, 17:59 Uhr

Jakob I. von Aragón (* 2. Februar 120827. Juli 1276), genannt der Eroberer, span.: Jaime I. el Conquistador, katalanisch: Jaume I. el Conqueridor war vom 1213 bis 1276 König von Aragón. Als Fünfjähriger zum König gekrönt, seit dem 13. Lebensjahr verheiratet mit Elenore, Tochter des Königs Alfons VIII.. von Kastilien.

Er eroberte Valencia und die Balearen, und teilte seine Besitzungen zwischen seinem älteren Sohn Pedro II., der den größten Teil erhielt, und seinem jüngeren Sohn Jaume II. von Mallorca, der das Roussillon, die Balearen und Montpellier erhielt.