Zum Inhalt springen

„HWG“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
* [[Heilmittelwerbegesetz]]
* [[Heilmittelwerbegesetz]]
* [[Hattinger Wohnstätten|Hattinger Wohnstätten eG]]
* [[Hattinger Wohnstätten|Hattinger Wohnstätten eG]]
* ''Häufig wechselnde Geschlechtspartner'', eine unter anderem von der [[Stasi]] verwendete Abkürzung, amtsdeutsche Umschreibung für Prostitution, siehe [[Promiskuität]]
* ''Häufig wechselnde Geschlechtspartner'', eine unter anderem von der [[Stasi]] verwendete Abkürzung, amtsdeutsche Umschreibung für Prostitution, siehe [[Prostitution in der Deutschen Demokratischen Republik]]
* [[Haustürwiderrufsgesetz]] [häufig auch "HWiG" abgekürzt] (alte Fassung der deutschen Regelungen zum Widerruf von Haustürgeschäften; jetzt geregelt in §§ 312 ff. [[BGB]])
* [[Haustürwiderrufsgesetz]] [häufig auch "HWiG" abgekürzt] (alte Fassung der deutschen Regelungen zum Widerruf von Haustürgeschäften; jetzt geregelt in §§ 312 ff. [[BGB]])
* [[Huren wehren sich gemeinsam]], ein bis 1999 bestehendes Selbsthilfeprojekt für Prostituierte in Frankfurt am Main
* [[Huren wehren sich gemeinsam]], ein bis 1999 bestehendes Selbsthilfeprojekt für Prostituierte in Frankfurt am Main

Version vom 26. August 2014, 11:51 Uhr

Die Abkürzung HWG steht für: