„Benutzer:AiPagan/Earth Similarity Index“ – Versionsunterschied
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die einzelnen Komponenten führen sodann anhand einer Formel zu einem ESI-Wert zwischen 0 und 1: |
Die einzelnen Komponenten führen sodann anhand einer Formel zu einem ESI-Wert zwischen 0 und 1: |
||
⚫ | |||
[[File:ESI-Gleichung.png|center|thumb|ESI-Gleichung]] |
|||
⚫ | |||
Erdähnliche Planeten haben hierbei einen ESI-Wert über 0,8; sie verfügen über eine felsige Zusammensetzung und haben eine Atmosphäre, die irdische Vegetation und (erdähnliches) komplexes Leben ermöglicht. Der einzige potentielle Planet neben der Erde, der über einen Wert über 0,8 verfügen könnte, wäre [[Gliese 581 g]]; allerdings ist dessen Existenz mittlerweile stark umstritten. |
Erdähnliche Planeten haben hierbei einen ESI-Wert über 0,8; sie verfügen über eine felsige Zusammensetzung und haben eine Atmosphäre, die irdische Vegetation und (erdähnliches) komplexes Leben ermöglicht. Der einzige potentielle Planet neben der Erde, der über einen Wert über 0,8 verfügen könnte, wäre [[Gliese 581 g]]; allerdings ist dessen Existenz mittlerweile stark umstritten. |
||
Planeten mit einem ESI-Wert zwischen 0,6 und 0,8 sind für erdähnliches Leben bereits entweder zu kalt oder zu heiß und können damit nur [[Extremophile]]n Lebensraum bieten. |
Planeten mit einem ESI-Wert zwischen 0,6 und 0,8 sind für erdähnliches Leben bereits entweder zu kalt oder zu heiß und können damit nur [[Extremophile]]n Lebensraum bieten. |
||
== Ergebnisse == |
|||
ESI for 47 Solar System bodies with radius greater than 100 km (orange) and 258 known extrasolar planets (blue). Only some of the most notable bodies are labeled. The ESI scale makes a distinction between those rocky interior (light red area) and temperate surface (light blue area) planets. Only planets within these two categories can be considered Earth-like planets (light green area). The dotted lines represent constant ESI values. If confirmed, only Gliese 581 g is in the Earth-like category together with Earth. |
|||
== Kritik == |
== Kritik == |
Version vom 26. Mai 2012, 11:54 Uhr
Der Erdähnlichkeits-Index („Earth Similarity Index“, ESI) ist eine Kennzahl aus mehreren Größen, die eine erste Bewertung der Erdähnlichkeit solarer und extrasolarer Planeten liefern soll. Der Index kann Werte zwischen 0 (keine Erdähnlichkeit) und 1 (identisch zur Erde) annehmen.[1] und dient dazu, die Beobachtung von extrasolaren Planeten zu priorisieren, statistische Schätzungen vorzunehmen und Planeten-Klassifikationen zu entwickeln.
Berechnung
Der Index berücksichtigt folgende Kriterien:[2][3]
- Oberflächentemperatur
- Masse eines Planeten
- Mittlerer Radius eines Planeten
- Vorhandensein von Flüssigkeiten
- Vorhandensein eines festen Planetenkerns
- Fluchtgeschwindigkeit
Die einzelnen Komponenten führen sodann anhand einer Formel zu einem ESI-Wert zwischen 0 und 1:

xi ist eine planetare Eigenschaft (z.B. Oberflächentemperatur), xio ist der korrespondierende irdische Referenzwert (z.B. 288 K), wi ist ein Masse-Exponent, n ist die Anzahl planetarer Eigenschaften, und ESI ist das Ähnlichkeits-Maß.
Erdähnliche Planeten haben hierbei einen ESI-Wert über 0,8; sie verfügen über eine felsige Zusammensetzung und haben eine Atmosphäre, die irdische Vegetation und (erdähnliches) komplexes Leben ermöglicht. Der einzige potentielle Planet neben der Erde, der über einen Wert über 0,8 verfügen könnte, wäre Gliese 581 g; allerdings ist dessen Existenz mittlerweile stark umstritten.
Planeten mit einem ESI-Wert zwischen 0,6 und 0,8 sind für erdähnliches Leben bereits entweder zu kalt oder zu heiß und können damit nur Extremophilen Lebensraum bieten.
Ergebnisse
ESI for 47 Solar System bodies with radius greater than 100 km (orange) and 258 known extrasolar planets (blue). Only some of the most notable bodies are labeled. The ESI scale makes a distinction between those rocky interior (light red area) and temperate surface (light blue area) planets. Only planets within these two categories can be considered Earth-like planets (light green area). The dotted lines represent constant ESI values. If confirmed, only Gliese 581 g is in the Earth-like category together with Earth.
Kritik
Einzelnachweise
- ↑ University of Puerto Rico at Arecibo, The Planetary Habitability Laboratory, http://phl.upr.edu/projects/earth-similarity-index-esi
- ↑ Bild der Wissenschaft, Exoplaneten auf dem Prüfstand, 22.11.2011, http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/314564.html
- ↑ University of Puerto Rico at Arecibo, The Planetary Habitability Laboratory, http://phl.upr.edu/projects/earth-similarity-index-esi