„Visual Basic for Applications“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
64-Bit-Spracherweiterung ab VBA 7 / VBS-Link in Fließtext hochgezogen
Verfügbarkeit: Erscheinen von VBA für Excel korrigiert
 
Zeile 24:
 
== Verfügbarkeit ==
Derzeit ist VBA in den Microsoft-Office-Programmen [[Microsoft Word|Word]] (ab Version 97), [[Microsoft Excel|Excel]] (ab Version 955.0)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.computerwoche.de/article/2783672/anwendungs-programmierung-mit-excel-5-0.html |titel=Anwendungs-Programmierung mit Excel 5.0 |werk=Computerwoche |datum=1994-11-25 |sprache=de |abruf=2025-07-09}}</ref>, [[Microsoft Access|Access]] (ab Version 95), [[Microsoft Project|Project]], [[Microsoft PowerPoint|PowerPoint]], [[Microsoft FrontPage|FrontPage]], [[Microsoft Visio|Visio]] (ab Version 2000) und [[Microsoft Outlook|Outlook]] verfügbar. VBA löste seit Mitte der 1990er Jahre die untereinander inkompatiblen [[Makro]]-Sprachen der einzelnen Microsoft-Office-Programme ab.<ref>{{Literatur |Autor=Flavio Morgado |Titel=Programming Excel with VBA |Auflage=1 |Verlag=Apress |Ort=Berkeley |Datum=2016 |Sprache=en |ISBN=978-1-4842-2204-1 |Kapitel=Understanding Visual Basic for Applications (VBA) |Seiten=1 |DOI=10.1007/978-1-4842-2205-8}}</ref>
Darüber hinaus wird VBA von der [[Corel]] Corporation lizenziert und ist in [[CorelDraw Graphics Suite|Corel Draw]] und [[Corel Photo-Paint]] sowie der iGrafx Produktpalette verfügbar. VBA wird auch als Makrosprache in [[AutoCAD]], [[ArcGIS]], [[ARIS Toolset|ARIS]], [[CATIA]], [[SolidWorks]], [[MindManager]] und vielen anderen Anwendungen eingesetzt. Microsoft Office 2008 für den [[Apple Macintosh]] bot keine VBA-Unterstützung, diese ist jedoch in der Version 2011 wieder integriert.<ref>{{Internetquelle |autor=Elsa Wenzel |url=https://www.cnet.com/reviews/microsoft-office-2008-for-mac-review/ |titel=Microsoft Office 2008 for Mac review |werk=cnet.com |hrsg=[[CNET]] |datum=2008-01-07 |sprache=en |abruf=2024-06-29}}</ref>