[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
tk kl
Einleitung
 
Zeile 1:
'''JSON-RPC''' ([[JavaScript Object Notation]] [[Remote Procedure Call]]) ist ein Protokoll zum Aufruf von [[VerteilteMethode Systeme(Programmierung)|entfernter Methoden]] in [[ComputerVerteiltes System|entfernten Computersystemen]]systemen, ähnlich wie [[XML-RPC]] (die Daten werden jedoch in [[JavaScript Object Notation|JSON]] statt in [[Extensible Markup Language|XML]] gesendet).
Bei der Spezifikation wurde darauf geachtet, dass JSON-RPC möglichst keine unnötige Komplexität enthält und über verschiedene [[Kommunikationsprotokoll]]e genutzt werden kann. Dadurch kann es sehr flexibel eingesetzt werden. Zudem unterstützt das Protokoll
[[asynchrone Kommunikation]], da alle Anfragen und Antworten eine ID enthalten, was eine einfache Zuordnung von Antworten zu den entsprechenden Anfragen ermöglicht.
Zeile 145:
 
== Implementierungen ==
JSON-RPC wurde in verschiedenen Programmiersprachen implementiert, darunter [[JavaScript]], [[C++]], [[C (Programmiersprache)|C]], [[C-Sharp|C#]], [[Java (Programmiersprache)|Java]], [[Python (Programmiersprache)|Python]] und [[PHP]]. Da JSON aus Unicode-Zeichen besteht, kann JSON-RPC jedoch auch in anderen Programmiersprachen relativ einfach implementiert werden.<ref>{{RFC-Internet |RFC=4627 |Titel=application/json |Datum=}}</ref>
 
== Verbreitung ==