„Ligier JS P320“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Hutch (Diskussion | Beiträge) K Abschnittlink korrigiert |
K Abschnittlink korrigiert |
||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Nachfolger = |
| Nachfolger = |
||
}} |
}} |
||
Der '''Ligier JS P320''' ist ein Sportwagen-Prototyp nach [[Le-Mans-Prototyp#LMP3|LMP3-Reglement]], der von der Firma Ligier Automotive (ehemals Onroak)<ref>{{Internetquelle|url=https://sportscar365.com/imsa/onroak-rebranded-to-ligier-automotive/|titel=Onroak Rebranded to Ligier Automotive|autor=John Dagys|hrsg=sportscar365.com|abruf=2021-02-14|sprache=englisch}}</ref> entwickelt und hergestellt wurde. Die offizielle Vorstellung erfolgte am 14. Juni 2019 im Rahmen des [[24-Stunden-Rennen von Le Mans|24-Stunden-Rennens von Le Mans]].<ref name="dailySportsCar">{{Internetquelle|url=http://www.dailysportscar.com/2019/06/04/ligier-reveal-js-p320-next-generation-lmp3.html|titel=Ligier Reveal JS P320, Next Generation LMP3|hrsg=dailysportscar.com|abruf=2021-02-14|sprache=englisch}}</ref> Eingesetzt wird er unter anderem bei der [[European Le Mans Series]] und der [[Asian Le Mans Series]]. |
Der '''Ligier JS P320''' ist ein Sportwagen-Prototyp nach [[Le-Mans-Prototyp#Technisches LMP3-Reglement|LMP3-Reglement]], der von der Firma Ligier Automotive (ehemals Onroak)<ref>{{Internetquelle|url=https://sportscar365.com/imsa/onroak-rebranded-to-ligier-automotive/|titel=Onroak Rebranded to Ligier Automotive|autor=John Dagys|hrsg=sportscar365.com|abruf=2021-02-14|sprache=englisch}}</ref> entwickelt und hergestellt wurde. Die offizielle Vorstellung erfolgte am 14. Juni 2019 im Rahmen des [[24-Stunden-Rennen von Le Mans|24-Stunden-Rennens von Le Mans]].<ref name="dailySportsCar">{{Internetquelle|url=http://www.dailysportscar.com/2019/06/04/ligier-reveal-js-p320-next-generation-lmp3.html|titel=Ligier Reveal JS P320, Next Generation LMP3|hrsg=dailysportscar.com|abruf=2021-02-14|sprache=englisch}}</ref> Eingesetzt wird er unter anderem bei der [[European Le Mans Series]] und der [[Asian Le Mans Series]]. |
||
== Technik == |
== Technik == |
||
Aktuelle Version vom 9. August 2023, 12:23 Uhr
| Ligier Automotive | |
|---|---|
United Autosports Ligier JS P320 in Le Castellet 2020
| |
| Ligier JS P320 | |
| Produktionszeitraum | seit 2019 |
| Klasse | Rennwagen |
| Karosserieversionen | Coupé |
| Motoren | Ottomotor: 5,6 Liter 335 kW (455 PS) |
| Länge | 4605 mm |
| Breite | 1900 mm |
| Höhe | |
| Radstand | 2860 mm |
| Leergewicht | 950 kg
|
| Vorgängermodell | Ligier JS P3 |
Der Ligier JS P320 ist ein Sportwagen-Prototyp nach LMP3-Reglement, der von der Firma Ligier Automotive (ehemals Onroak)[1] entwickelt und hergestellt wurde. Die offizielle Vorstellung erfolgte am 14. Juni 2019 im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.[2] Eingesetzt wird er unter anderem bei der European Le Mans Series und der Asian Le Mans Series.
Technik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wie durch den Automobile Club de l’Ouest für die LMP3-Klasse festgelegt, wird auch dieses Fahrzeug von einem Nissan VK56, einem V8-Ottomotor mit 5,6 Litern Hubraum, angetrieben. Übertragen wird die Kraft von einem sequenziellen 6-Gang-Getriebe der Firma Xtrac. Bei einer Geschwindigkeit von 290 km/h wird der Rennwagen elektronisch abgeregelt.[2]
Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Asian Le Mans Series:[3]
CD Sport
Nielsen Racing
Phoenix Racing
RLR Msport
United Autosports
European Le Mans Series:[4]
1 AIM Villorba Corse
BHK Motorsport
Cool Racing
EuroInternational
Graff
Inter Europol Competition
MV2S Racing
Nielsen Racing
Realteam Racing
RLR Msport
Team Virage
United Autosports
(Stand: 15. Februar 2021)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ John Dagys: Onroak Rebranded to Ligier Automotive. sportscar365.com, abgerufen am 14. Februar 2021 (englisch).
- ↑ a b Ligier Reveal JS P320, Next Generation LMP3. dailysportscar.com, abgerufen am 14. Februar 2021 (englisch).
- ↑ Race Results. asianlemansseries.com, abgerufen am 15. Februar 2021 (englisch).
- ↑ Season entry list. europeanlemansseries.com, abgerufen am 15. Februar 2021 (englisch).
