Zum Inhalt springen

„Dimension Data“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
K Querverweis
 
(87 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
{{QS-Antrag|13. August 2011|2=[[WP:Wikifizieren]]: [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] fehlen -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 14:33, 13. Aug. 2011 (CEST)}}
| Name = Dimension Data
'''Dimension Data''' ist ein globaler [[Informationstechnik|IT]]-Service-Dienstleister und einer der größten [[Cisco]]-Gold-Partner weltweit mit Hauptsitz in [[Südafrika]]. Dimension Data wurde 1983 in Südafrika gegründet und hat mit über 30 Länderniederlassungen Dimension Data ist ein internationaler IT-Dienstleister. Das Unternehmen wurde 1983 in Südafrika gegründet und in 49 Ländern der Erde, verteilt auf alle 5 Kontinente, mit eigenen Niederlassungen vertreten. Dimension Data ist spezialisiert auf die Bereiche Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Applikations-Integration. Im Jahr 2010 beschäftigte Dimension Data weltweit 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 4,7 Milliarden US Dollar Umsatz. Im Oktober 2010 wurde Dimension Data zu 100% von [[NTT]], einem der weltweit größten Telekommunikationsanbieter, erworben.
| Logo =
Die deutsche Niederlassung – Dimension Data Germany AG & Co. KG – hat ihre Zentrale in Oberursel bei Frankfurt sowie Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und München. Dimension Data Germany beschäftigte im Jahre 2010 über 400 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro. Vorstandsvorsitzender der Dimension Data Germany AG & Co. KG ist Herr Herbert Bockers.
| Unternehmensform =
Dimension Data ist vor allem tätig auf folgenden Geschäftsfeldern:
| ISIN = GB0008435405
| börsennotiert = nein
| Gründungsdatum = 1983
| Auflösungsdatum = 2019
| Auflösungsgrund = Umbenennung durch den Eigentümer NTT Ltd.
| Sitz = [[London]], [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]]
| Leitung = Jason Goodall (CEO)
| Mitarbeiterzahl = 40.000<ref>[https://www.ntt.com/en/about-us/press-releases/news/article/2017/1110_2.html NTT Pressemeldung vom November 2017] </ref>
| Umsatz = 8 Milliarden US$ (FY 2017)<ref>[https://www.ntt.com/en/about-us/press-releases/news/article/2017/1110_2.html NTT Pressemeldung vom November 2017] </ref>
| Stand =
| Branche = Netzwerk- und Kommunikationstechnologie und IT-Services
| Homepage = hello.global.ntt
}}
'''Dimension Data''' war ein globaler [[IT-Dienstleister]] mit Hauptsitz in [[Südafrika]], bis er 2019 vom Unternehmen NTT Ltd. umbenannt wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://techcentral.co.za/dimension-data-is-now-ntt-inc/90674/ |titel=Dimension Data is now NTT Inc - TechCentral |abruf=2020-02-20}}</ref>


== Geschichte ==
[[Managed Services]]
Dimension Data wurde 1983 in Südafrika gegründet und war einer der weltweit führenden Anbieter für Netzwerk- und Kommunikationstechnologie und IT-Services, besonders in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, Cloud Services, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Applikations-Integration. Dimension Data war weltweit einer der größten [[Cisco]]-Gold-Partner.<ref>{{Internetquelle |autor=Mark Haranas |url=https://www.crn.com/slide-shows/networking/300085946/here-are-the-5-cisco-global-gold-certified-partners.htm/2 |titel=Here Are The 5 Cisco Global Gold Certified Partners |datum=2017-05-30 |abruf=2020-02-20}}</ref>
[[Netzwerkintegration]]

[[Konvergente Kommunikation]]
Dimension Data wurde 2010 zu 100 % von [[Nippon Telegraph and Telephone|NTT]], einem der weltweit größten Telekommunikationsanbieter, für 3,2 Mrd. US$ übernommen und war (Stand November 2017) weltweit mit 28.000 Mitarbeitern in 49 Ländern direkt vertreten. Der Jahresumsatz des Unternehmens betrug 2017 rund 8 Milliarden US$.
[[IT-Sicherheitslösungen]]

[[Microsoft-Infrastrukturlösungen]]
Mit der Gründung der neuen NTT Global Operating Company NTT Ltd. am 1. Juli 2019 wurden unter anderem Dimension Data, NTT Communications und [[NTT Security]] sowie deren verbundene Unternehmen in einem neuen Unternehmen zusammengeführt, um einen führenden globalen Technologiedienstleister zu schaffen.<ref>[https://www.crn.com/slide-shows/networking/300085946/here-are-the-5-cisco-global-gold-certified-partners.htm/pgno/0/1 CRN: NTT vereint NTT Security, Dimension Data und Co.], abgerufen am 22. November 2019</ref> Das neue Unternehmen NTT Ltd. ist unter der Website hello.global.ntt zu finden. Im Mittleren Osten und in Afrika (MEA) bleibt die Marke Dimension Data mit dem CEO Grant Bodley bestehen, da sie dort seit langem eingeführt ist.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.dimensiondata.com/news/grant-bodley-appointed-new-ceo-of-dimension-data-middle-east-and-africa |titel=Grant Bodley appointed new CEO of Dimension Data MEA |abruf=2020-02-20 |sprache=en}}</ref>
[[Audits und Consulting]]

[[Rechenzentrums- und Speicherlösungen]]
Am 8. Oktober 2019 wurde die deutsche Niederlassung von Dimension Data umbenannt und firmiert seitdem in Deutschland als NTT Germany AG & Co. KG. In Deutschland beschäftigt NTT Germany AG & Co. KG ca. 1.400 Mitarbeiter (Stand Januar 2019) mit Hauptsitz in [[Bad Homburg]] (weitere Niederlassungen befinden sich u. a. in [[Teltow]] bei Berlin, [[Düsseldorf]], [[Hamburg]], [[Hannover]], [[München]] und [[Stuttgart]]).
[[IT-Lösungen für das Gesundheitswesen]]

== Geschäftsbereiche ==
Homepage der deutschen Dimension Data Niederlassung: http://www.dimensiondata.com/de
Dimension Data war vor allem tätig auf folgenden Geschäftsfeldern:

* [[Managed Services]]
* [[Cloud Computing|Cloud Services]]
* Telekommunikationslösungen
* [[Rechnernetz|Netzwerkintegration]]
* [[IP-Telefonie|Konvergente Kommunikation]]
* [[Informationssicherheit|IT-Sicherheitslösungen]]
* [[Microsoft]]-Infrastrukturlösungen
* [[Auditing (Informationstechnik)|Audits]] und [[Beratung|Consulting]]
* [[Rechenzentrum]]s- und Speicherlösungen
* IT-Lösungen für das [[Gesundheitswesen]]

== Siehe auch ==
* [[Dimension Data (Radsportteam)]]

== Weblinks ==
* [https://hello.global.ntt/ Webseite NTT Ltd.]
* [https://www.ntt.com/index.html Webseite Nippon Telegraph and Telephone Corporation]

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:IT-Dienstleister]]
[[Kategorie:Ehemals börsennotiertes Unternehmen]]

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2024, 11:25 Uhr

Dimension Data
Rechtsform
ISIN GB0008435405
Gründung 1983
Auflösung 2019
Auflösungsgrund Umbenennung durch den Eigentümer NTT Ltd.
Sitz London, Großbritannien
Leitung Jason Goodall (CEO)
Mitarbeiterzahl 40.000[1]
Umsatz 8 Milliarden US$ (FY 2017)[2]
Branche Netzwerk- und Kommunikationstechnologie und IT-Services
Website hello.global.ntt

Dimension Data war ein globaler IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Südafrika, bis er 2019 vom Unternehmen NTT Ltd. umbenannt wurde.[3]

Dimension Data wurde 1983 in Südafrika gegründet und war einer der weltweit führenden Anbieter für Netzwerk- und Kommunikationstechnologie und IT-Services, besonders in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, Cloud Services, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Applikations-Integration. Dimension Data war weltweit einer der größten Cisco-Gold-Partner.[4]

Dimension Data wurde 2010 zu 100 % von NTT, einem der weltweit größten Telekommunikationsanbieter, für 3,2 Mrd. US$ übernommen und war (Stand November 2017) weltweit mit 28.000 Mitarbeitern in 49 Ländern direkt vertreten. Der Jahresumsatz des Unternehmens betrug 2017 rund 8 Milliarden US$.

Mit der Gründung der neuen NTT Global Operating Company NTT Ltd. am 1. Juli 2019 wurden unter anderem Dimension Data, NTT Communications und NTT Security sowie deren verbundene Unternehmen in einem neuen Unternehmen zusammengeführt, um einen führenden globalen Technologiedienstleister zu schaffen.[5] Das neue Unternehmen NTT Ltd. ist unter der Website hello.global.ntt zu finden. Im Mittleren Osten und in Afrika (MEA) bleibt die Marke Dimension Data mit dem CEO Grant Bodley bestehen, da sie dort seit langem eingeführt ist.[6]

Am 8. Oktober 2019 wurde die deutsche Niederlassung von Dimension Data umbenannt und firmiert seitdem in Deutschland als NTT Germany AG & Co. KG. In Deutschland beschäftigt NTT Germany AG & Co. KG ca. 1.400 Mitarbeiter (Stand Januar 2019) mit Hauptsitz in Bad Homburg (weitere Niederlassungen befinden sich u. a. in Teltow bei Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart).

Geschäftsbereiche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dimension Data war vor allem tätig auf folgenden Geschäftsfeldern:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. NTT Pressemeldung vom November 2017
  2. NTT Pressemeldung vom November 2017
  3. Dimension Data is now NTT Inc - TechCentral. Abgerufen am 20. Februar 2020.
  4. Mark Haranas: Here Are The 5 Cisco Global Gold Certified Partners. 30. Mai 2017, abgerufen am 20. Februar 2020.
  5. CRN: NTT vereint NTT Security, Dimension Data und Co., abgerufen am 22. November 2019
  6. Grant Bodley appointed new CEO of Dimension Data MEA. Abgerufen am 20. Februar 2020 (englisch).