„Aimpoint CompM2“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ |
[[Datei:Colt M4 MWS Carbine Iraq.jpg|mini|Ein [[GI (Soldat)|GI]] mit einem [[Colt M4|M4-MWS-Karabiner]] und montiertem CompM2]] |
||
Das '''Aimpoint CompM2''' ist ein [[Reflexvisier]] des schwedischen Herstellers [[Aimpoint AB]]. |
Das '''Aimpoint CompM2''' ist ein [[Reflexvisier]] ohne Zoom des schwedischen Herstellers [[Aimpoint|Aimpoint AB]]. |
||
Es ist in der [[US-Armee]] Standard. Es wird dort als ''M68 Close Combat Optic'' (M68 CCO; [[NSN]]: 1240-01-411-1265) oder auch als M68 Aimpoint bezeichnet. Es wurde speziell für die [[M16 (Gewehr)|M16]]/[[M4 |
Es ist in der [[Streitkräfte der Vereinigten Staaten|US-Armee]] Standard. Es wird dort als ''M68 Close Combat Optic'' (M68 CCO; [[NSN (Militärcodierung)|NSN]]: 1240-01-411-1265) oder auch als M68 Aimpoint bezeichnet. Es wurde speziell für die [[M16 (Gewehr)|M16]]/[[Colt M4|M4]]-Familie konzipiert, kann aber auch für andere Gewehre mit der [[Picatinny-Schiene]] verwendet werden. Der Zielpunkt ist auch mit [[Nachtsichtgerät]]en, [[Zielfernrohr]]en und [[Schutzbrille]]n kompatibel. |
||
== Übersicht == |
|||
Das Visier ist bis zu 25 Meter Wassertiefe wasserdicht und läuft mit einer 3 [[Volt]] [[Lithium-Batterie]] des Types 2L76 oder DL1/3N. Die Helligkeit des Punktes ist einstellbar für bessere Sichtbarkeit oder längere Haltbarkeit der Batterie. |
|||
Das M68 ist bei einer Entfernung von ca. 50 Meter [[parallaxe]]frei. Das heißt, dass der Rotpunkt unabhängig von der Position des Auges immer auf das Ziel zeigt.<ref>[http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/army/fm/3-22-9/c08.htm Army Field Manual FM 3-22.9, Chapter 8]. www.globalsecurity.org. Abgerufen am 8. März 2011</ref> Je näher aber das Ziel ist, desto mehr weicht der Rotpunkt vom eigentlichen Ziel ab.<ref>[http://www.bullseyepistol.com/dotsight.htm John Dreyer, Facts and Figures About Dot Sights, Encyclopedia of Bullseye Pistol]</ref> |
|||
== Abmessung == |
== Abmessung == |
||
{| class="wikitable" |
{| class="wikitable" |
||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|- class="hintergrundfarbe8" |
||
⚫ | |||
! Überschrift !! Überschrift |
|||
|- |
|||
⚫ | |||
|- |
|- |
||
| Länge || 130 mm (5,1 in) |
| Länge || 130 mm (5,1 in) |
||
Zeile 21: | Zeile 24: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.aimpoint.com/o.o.i.s?id=47&prev_id=47&product_id=19 |
* [http://www.aimpoint.com/o.o.i.s?id=47&prev_id=47&product_id=19 Offizielle Webseite des CompM2 auf der Herstellerseite] (englisch) |
||
* [http://tri.army.mil/LC/CS/csi/satoc.htm#Close US-Army-Eintrag über das M68 Aimpoint] (englisch) |
|||
* [http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?AD=ADA512331&Location=U2&doc=GetTRDoc.pdf Increasing Small Arms Lethality in Afghanistan: Taking Back the Infantry Half-Kilometer] Beschreibt die Funktionsweise des M68 Aimpoint (englisch) |
* [http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?AD=ADA512331&Location=U2&doc=GetTRDoc.pdf Increasing Small Arms Lethality in Afghanistan: Taking Back the Infantry Half-Kilometer] (PDF; 1,2 MB) Beschreibt die Funktionsweise des M68 Aimpoint (englisch) |
||
== |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
|||
* [http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/army/fm/3-22-9/c08.htm Army Field Manual FM 3-22.9, Chapter 8]. www.globalsecurity.org. Abgerufen am 8. März 2011 |
|||
[[Kategorie:Zielhilfe]] |
[[Kategorie:Zielhilfe]] |
||
[[en:Aimpoint CompM2]] |
|||
[[it:Aimpoint CompM2]] |
|||
[[zh:Aimpoint Comp M2]] |
Aktuelle Version vom 24. Juli 2022, 15:12 Uhr

Das Aimpoint CompM2 ist ein Reflexvisier ohne Zoom des schwedischen Herstellers Aimpoint AB.
Es ist in der US-Armee Standard. Es wird dort als M68 Close Combat Optic (M68 CCO; NSN: 1240-01-411-1265) oder auch als M68 Aimpoint bezeichnet. Es wurde speziell für die M16/M4-Familie konzipiert, kann aber auch für andere Gewehre mit der Picatinny-Schiene verwendet werden. Der Zielpunkt ist auch mit Nachtsichtgeräten, Zielfernrohren und Schutzbrillen kompatibel.
Übersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Visier ist bis zu 25 Meter Wassertiefe wasserdicht und läuft mit einer 3 Volt Lithium-Batterie des Types 2L76 oder DL1/3N. Die Helligkeit des Punktes ist einstellbar für bessere Sichtbarkeit oder längere Haltbarkeit der Batterie.
Das M68 ist bei einer Entfernung von ca. 50 Meter parallaxefrei. Das heißt, dass der Rotpunkt unabhängig von der Position des Auges immer auf das Ziel zeigt.[1] Je näher aber das Ziel ist, desto mehr weicht der Rotpunkt vom eigentlichen Ziel ab.[2]
Abmessung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 130 mm (5,1 in) |
Breite | 55 mm (2,2 in) |
Höhe | 55 mm (2,2 in) |
Einbauring Breite | 30 mm (1,2 in) |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Webseite des CompM2 auf der Herstellerseite (englisch)
- Increasing Small Arms Lethality in Afghanistan: Taking Back the Infantry Half-Kilometer (PDF; 1,2 MB) Beschreibt die Funktionsweise des M68 Aimpoint (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Army Field Manual FM 3-22.9, Chapter 8. www.globalsecurity.org. Abgerufen am 8. März 2011
- ↑ John Dreyer, Facts and Figures About Dot Sights, Encyclopedia of Bullseye Pistol