„Open CASCADE Technology“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Xqbot (Diskussion | Beiträge) |
Aka (Diskussion | Beiträge) K fehlendes Wort ergänzt |
||
(46 dazwischenliegende Versionen von 35 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Software |
{{Infobox Software |
||
⚫ | |||
|Name = |
|||
⚫ | |||
|Logo = |
|||
|Hersteller= OPEN CASCADE SAS (OCC) |
|||
⚫ | |||
|AktuelleVersion= 6.3.1 |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
|Maintainer = |
|||
|Betriebssystem= [[Linux]], [[Solaris (Betriebssystem)|Solaris]], [[Windows]] |
|||
|Hersteller = Open Cascade S.A.S |
|||
⚫ | |||
|Erscheinungsjahr = 1999 |
|||
⚫ | |||
|AktuelleVersion = 7.8.0<ref>[https://dev.opencascade.org/content/open-cascade-technology-780-released Ankündigung der Veröffentlichung von Version 7.8.0. Abgerufen am 18. Dezember 2023]</ref> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|AktuelleVorabVersion = |
|||
|AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |
|||
|Betriebssystem = [[Microsoft Windows|Windows]], [[Linux]], [[macOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]], [[iOS (Betriebssystem)|iOS]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|Dateien = |
|||
|Programmiersprache = [[C++]] |
|||
}} |
}} |
||
'''Open CASCADE Technology''' ist ein [[Software Development Kit]] (SDK) um 3D-Anwendungsprogramme im Bereich [[ |
'''Open CASCADE Technology''' ist ein [[Software Development Kit]] (SDK) um [[3D]]-Anwendungsprogramme im Bereich [[CAD]], [[Computer-aided manufacturing|CAM]], [[Rechnergestützte Entwicklung|CAE]] zu entwickeln. Open CASCADE ist unter einer [[GNU Lesser General Public License|LGPL]]-ähnlichen [[Softwarelizenz|Lizenz]] für Linux, Solaris und Windows erhältlich. |
||
Ab der Version 6.7.0 wird die Software unter den Bedingungen der [[GNU Lesser General Public License|LGPL]] Version 2.1 veröffentlicht und ist somit kompatibel mit der [[GNU General Public License|GPL]] (Version 2 und spätere). Zuvor wurden die Versionen unter einer eigenen Lizenz veröffentlicht, welche nicht von der [[Open Source Initiative|OSI]] anerkannt war und sich somit Probleme in der Nutzung durch andere Projekte ergaben. |
|||
⚫ | Technische Unterstützung und Entwicklung für Open CASCADE werden |
||
⚫ | Technische Unterstützung und Entwicklung für Open CASCADE werden vom Unternehmen OPEN CASCADE SAS geleistet, das Produkt wird von verschiedenen Kunden u. a. in der Luftfahrt- und Automobilindustrie eingesetzt.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.opencascade.com/customers/ |wayback=20070501160821 |text=Kundenliste von Open CASCADE, abgerufen am 12. April 2007 |archiv-bot=2018-12-11 10:47:18 InternetArchiveBot }}</ref> |
||
Das CAD-Programm [[GraphiteOne]] und das Pre-/Post-processing-Programm [[Salome (Software)|Salome]] basieren auf Open CASCADE. |
|||
Das Pre-/Post-processing-Programm [[Salome (Software)|Salome]] basiert auf Open CASCADE. Open-Source-Projekte, die Open CASCADE-Techniken nutzen, sind beispielsweise [[HeeksCAD]], [[FreeCAD]] und CadQuery. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
Die Programmbibliothek hat einen Umfang von etwa 200 MB, dazu kommen weitere 200 MB Dokumentation. |
Die Programmbibliothek hat einen Umfang von etwa 200 MB, dazu kommen weitere 200 MB Dokumentation. |
||
Es gibt auch die Möglichkeit Open CASCADE mit der Programmiersprache [[Python (Programmiersprache)|Python]] (pythonOCC) zu nutzen. |
Es gibt auch die Möglichkeit, Open CASCADE mit der Programmiersprache [[Python (Programmiersprache)|Python]] (pythonOCC) zu nutzen. |
||
== Siehe auch == |
== Siehe auch == |
||
* [[Liste |
* [[Liste von CAD-Programmen#CAD-Grafikbibliotheken|Liste von CAD-Programmen – CAD-Grafikbibliotheken]] |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http:// |
* [http://dev.opencascade.org/ Entwicklerportal] |
||
* [http://opencascade.com/ Kommerzielle Webseite mit Produktinfos] |
* [http://www.opencascade.com/ Kommerzielle Webseite mit Produktinfos] |
||
* [http://www.graphiteone-cad.com/en/index.htm Produktseite zum Non-Commercial-Freeware 3D-CAD-System GraphiteOne] |
|||
* [http://www.ltt-rostock.de/mediawiki/index.php/OpenCASCADE Open CASCADE auf 64-bit-Maschinen (ein Tipp aus dem Wiki des LTT Rostock)] |
|||
* [http://www.pythonocc.org/ pythonOCC-Website] |
* [http://www.pythonocc.org/ pythonOCC-Website] |
||
* [http://jcae.sourceforge.net/ jCAE |
* [http://jcae.sourceforge.net/ jCAE – Java Computer Aided Engineering] |
||
* [https://www.salome-platform.org/ Salome – The Open Source Integration Platform for Numerical Simulation] |
|||
== Quellen == |
== Quellen == |
||
<references/> |
<references /> |
||
[[Kategorie:Freie CAD-Software]] |
[[Kategorie:Freie CAD-Software]] |
||
[[Kategorie:Grafikbibliothek]] |
[[Kategorie:Grafikbibliothek]] |
||
[[Kategorie:Linux-Software]] |
[[Kategorie:Linux-Software]] |
||
[[Kategorie:C++-Bibliothek]] |
|||
[[en:Open CASCADE Technology]] |
|||
[[fr:Open CASCADE Technology]] |
|||
[[it:Open CASCADE Technology]] |
|||
[[pt:Open CASCADE Technology]] |
|||
[[ru:Open CASCADE Technology]] |
Aktuelle Version vom 10. Juni 2024, 21:32 Uhr
Open CASCADE Technology
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Open Cascade S.A.S |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Aktuelle Version | 7.8.0[1] (4. Dezember 2023) |
Betriebssystem | Windows, Linux, macOS, Android, iOS |
Programmiersprache | C++ |
Kategorie | Software Development Kit |
Lizenz | GNU Lesser General Public License (LGPL) version 2.1. |
deutschsprachig | nein |
www.opencascade.com |
Open CASCADE Technology ist ein Software Development Kit (SDK) um 3D-Anwendungsprogramme im Bereich CAD, CAM, CAE zu entwickeln. Open CASCADE ist unter einer LGPL-ähnlichen Lizenz für Linux, Solaris und Windows erhältlich.
Ab der Version 6.7.0 wird die Software unter den Bedingungen der LGPL Version 2.1 veröffentlicht und ist somit kompatibel mit der GPL (Version 2 und spätere). Zuvor wurden die Versionen unter einer eigenen Lizenz veröffentlicht, welche nicht von der OSI anerkannt war und sich somit Probleme in der Nutzung durch andere Projekte ergaben.
Technische Unterstützung und Entwicklung für Open CASCADE werden vom Unternehmen OPEN CASCADE SAS geleistet, das Produkt wird von verschiedenen Kunden u. a. in der Luftfahrt- und Automobilindustrie eingesetzt.[2]
Das Pre-/Post-processing-Programm Salome basiert auf Open CASCADE. Open-Source-Projekte, die Open CASCADE-Techniken nutzen, sind beispielsweise HeeksCAD, FreeCAD und CadQuery.
Für den Datenaustausch verfügt Open CASCADE über Schnittstellen wie STEP (AP203/214 Schema), IGES (5.3) und BRep (einem reinen Open-CASCADE-Format).
Die Programmbibliothek hat einen Umfang von etwa 200 MB, dazu kommen weitere 200 MB Dokumentation.
Es gibt auch die Möglichkeit, Open CASCADE mit der Programmiersprache Python (pythonOCC) zu nutzen.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Entwicklerportal
- Kommerzielle Webseite mit Produktinfos
- pythonOCC-Website
- jCAE – Java Computer Aided Engineering
- Salome – The Open Source Integration Platform for Numerical Simulation
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ankündigung der Veröffentlichung von Version 7.8.0. Abgerufen am 18. Dezember 2023
- ↑ Kundenliste von Open CASCADE, abgerufen am 12. April 2007 ( des vom 1. Mai 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.