„Linear Technology“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Navigationsleiste ergänzt |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(29 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen |
{{Infobox Unternehmen |
||
| Name = Linear Technology Corporation |
| Name = Linear Technology Corporation |
||
| Logo = |
| Logo = Logo Linear Technology.svg |
||
| Unternehmensform = [[ |
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Vereinigte Staaten)|Corporation]] |
||
| ISIN = |
| ISIN = |
||
| Gründungsdatum = 1981 |
| Gründungsdatum = 1981 |
||
| Auflösungsdatum = |
| Auflösungsdatum = 10. März 2017 |
||
| Auflösungsgrund = Aufkauf durch [[Analog Devices]] |
|||
| Sitz = [[Milpitas]], [[ |
| Sitz = [[Milpitas]], [[Vereinigte Staaten]] |
||
| Leitung = Robert H. Swanson, Jr., Lothar Maier<ref>http://www.linear.com/company/</ref> |
|||
| Leitung = Lothar Maier, [[CEO]] |
|||
| Mitarbeiterzahl = 3800 |
|||
| Mitarbeiterzahl = 4.923<ref name="AR_16" >[http://cds.linear.com/docs/en/investor/FY2016_Form_10K.pdf ''Linear Technology 2016 Form 10-K Report''], abgerufen am 21. Januar 2017</ref> |
|||
⚫ | |||
| |
| Umsatz = 1,424 Mrd. [[USD]]<ref name="AR_16" /> |
||
⚫ | |||
| Branche = [[Halbleiter]], [[SPICE (Software)|Simulationssoftware]] |
| Branche = [[Halbleiter]], [[SPICE (Software)|Simulationssoftware]] |
||
| Homepage = |
| Homepage = www.linear.com |
||
}} |
}} |
||
[[Datei:TomTom One (4N00.0121) - Linear Technology 3455-1768.jpg|mini|Integrierte Schaltung von Linear Technology]] |
|||
Die '''Linear Technology Corporation''' |
Die '''Linear Technology Corporation''' war ein 1981 von [[Robert Swanson]], [[Robert Widlar]] und [[Robert Dobkin]] gegründeter [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Halbleiter]]- und [[Software]]hersteller.<ref name="Lojek1"/> Das Unternehmen produzierte hauptsächlich [[integrierte Schaltung]]en (ICs) für den Einsatz in [[Telekommunikation]]sgeräten, der [[Luftfahrt|Luft-]] und [[Raumfahrt]] sowie für die [[Automobilindustrie]]<ref>{{Webarchiv|url=http://www.linear.com/pc/viewCategory.jsp |wayback=20100709202713 |text=Archivierte Kopie |archiv-bot=2019-04-25 22:15:27 InternetArchiveBot }}</ref>. Darüber hinaus war Linear Technology Entwickler der [[SPICE (Software)|Schaltungssimulationssoftware]] [[LTspice]] und des Energiemanagementsystems des [[Toyota Prius]]<ref>https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/lt-journal-article/LTMag_V19N1_Mar09.pdf</ref>. |
||
Die Aktien |
Die Aktien wurden an der [[NASDAQ]] unter dem Kürzel ''LLTC'' gehandelt. |
||
Am 26. Juli 2016 wurde der Aufkauf des Unternehmens um 14,8 Milliarden US-Dollar durch [[Analog Devices]] bekannt gegeben.<ref>http://www.analog.com/media/en/corporate/Analog-Devices-and-Linear-Technology-Press-Release.pdf</ref> Die Übernahme wurde am 10. März 2017 finalisiert.<ref>[https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/6281/000119312517078934/0001193125-17-078934-index.htm Filing Detail]</ref> |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references |
<references> |
||
<ref name="Lojek1">{{Literatur | Autor = Bo Lojek | Titel = History of Semiconductor Engineering | Verlag = Springer | Jahr = 2006 | ISBN = 978-3-540-68920-1 | Seiten = 313}}</ref> |
|||
</references> |
|||
{{Navigationsleiste NASDAQ-100}} |
|||
[[Kategorie:Halbleiterhersteller]] |
[[Kategorie:Halbleiterhersteller]] |
||
[[Kategorie:Unternehmen ( |
[[Kategorie:Ehemals börsennotiertes Unternehmen (Vereinigte Staaten)]] |
||
[[Kategorie:Produzierendes Unternehmen (Milpitas)]] |
|||
[[Kategorie:Hardwarehersteller (Vereinigte Staaten)]] |
|||
[[en:Linear Technology]] |
|||
[[Kategorie:Unternehmensgründung 1981]] |
|||
[[fr:Linear Technology]] |
|||
[[Kategorie:Aufgelöst 2017]] |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 11:51 Uhr
Linear Technology Corporation
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Corporation |
Gründung | 1981 |
Auflösung | 10. März 2017 |
Auflösungsgrund | Aufkauf durch Analog Devices |
Sitz | Milpitas, Vereinigte Staaten |
Leitung | Lothar Maier, CEO |
Mitarbeiterzahl | 4.923[1] |
Umsatz | 1,424 Mrd. USD[1] |
Branche | Halbleiter, Simulationssoftware |
Website | www.linear.com |
Stand: 3. Juli 2016 |

Die Linear Technology Corporation war ein 1981 von Robert Swanson, Robert Widlar und Robert Dobkin gegründeter US-amerikanischer Halbleiter- und Softwarehersteller.[2] Das Unternehmen produzierte hauptsächlich integrierte Schaltungen (ICs) für den Einsatz in Telekommunikationsgeräten, der Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobilindustrie[3]. Darüber hinaus war Linear Technology Entwickler der Schaltungssimulationssoftware LTspice und des Energiemanagementsystems des Toyota Prius[4].
Die Aktien wurden an der NASDAQ unter dem Kürzel LLTC gehandelt.
Am 26. Juli 2016 wurde der Aufkauf des Unternehmens um 14,8 Milliarden US-Dollar durch Analog Devices bekannt gegeben.[5] Die Übernahme wurde am 10. März 2017 finalisiert.[6]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Linear Technology 2016 Form 10-K Report, abgerufen am 21. Januar 2017
- ↑ Bo Lojek: History of Semiconductor Engineering. Springer, 2006, ISBN 978-3-540-68920-1, S. 313.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 9. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/lt-journal-article/LTMag_V19N1_Mar09.pdf
- ↑ http://www.analog.com/media/en/corporate/Analog-Devices-and-Linear-Technology-Press-Release.pdf
- ↑ Filing Detail