Zum Inhalt springen

„Linear Technology“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+interwiki
L. aus W. (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
A/0.99a MyPages
| Name = Linear Technology Corporation
K FZW A NEU VV AAF AN 3M AK A/W SG/A CU/A RCs RCNs NeuA NeuB NeuE VM OSA SP LP EW AP Log SLK LK LKH LKV URV QS RED Wirr KALP RV KEB AdmA RStat GK 2Do RCt ASt ACnt URV? GWS WBlame WPHS WL FactB Enc rbib Zeno DNB DNB-PND KVK A/NDB Бсэ Вик br nbsp † – → ← // comment „“ Nowiki Code Plain small strike under [ref] [refN] [refR] ru Math ChemForm Kast Refs Lit Web ComC Kat: DefSrt User: WP:
| Logo = Logo Linear Technology.svg
PD PND ND PNDF ADB NDB ÖBL HLS DDR BBKL IMDb-n IMDb-t IMDb-f OFDb
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Vereinigte Staaten)|Corporation]]
Redir Überarb Quelle? erledigt AutoPD Replace FixQuote FixEnt FixDash FixMark UnDate QS+ URV+ LA+ SLA+ revid VANDAL+
| ISIN =
Ausblenden
| Gründungsdatum = 1981
Wikipedia bekommt ein neues Aussehen.Hilf uns bei der Fehlerbehebung und Übersetzung!
| Auflösungsdatum = 10. März 2017
Hast du unsere Änderungen bemerkt? Wir haben Wikipedia verbessert. Mehr Informationen… [Ausblenden]
| Auflösungsgrund = Aufkauf durch [[Analog Devices]]
[Hilf uns bei der Übersetzung!]
| Sitz = [[Milpitas]], [[Vereinigte Staaten]]
Bearbeitungskonflikt: Linear Technology
| Leitung = Lothar Maier, [[CEO]]
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
| Mitarbeiterzahl = 4.923<ref name="AR_16" >[http://cds.linear.com/docs/en/investor/FY2016_Form_10K.pdf ''Linear Technology 2016 Form 10-K Report''], abgerufen am 21. Januar 2017</ref>
Wechseln zu: Navigation, Suche
| Umsatz = 1,424 Mrd. [[USD]]<ref name="AR_16" />
| Stand = 2016-07-03
| Branche = [[Halbleiter]], [[SPICE (Software)|Simulationssoftware]]
| Homepage = www.linear.com
}}
[[Datei:TomTom One (4N00.0121) - Linear Technology 3455-1768.jpg|mini|Integrierte Schaltung von Linear Technology]]


Die '''Linear Technology Corporation''' war ein 1981 von [[Robert Swanson]], [[Robert Widlar]] und [[Robert Dobkin]] gegründeter [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Halbleiter]]- und [[Software]]hersteller.<ref name="Lojek1"/> Das Unternehmen produzierte hauptsächlich [[integrierte Schaltung]]en (ICs) für den Einsatz in [[Telekommunikation]]sgeräten, der [[Luftfahrt|Luft-]] und [[Raumfahrt]] sowie für die [[Automobilindustrie]]<ref>{{Webarchiv|url=http://www.linear.com/pc/viewCategory.jsp |wayback=20100709202713 |text=Archivierte Kopie |archiv-bot=2019-04-25 22:15:27 InternetArchiveBot }}</ref>. Darüber hinaus war Linear Technology Entwickler der [[SPICE (Software)|Schaltungssimulationssoftware]] [[LTspice]] und des Energiemanagementsystems des [[Toyota Prius]]<ref>https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/lt-journal-article/LTMag_V19N1_Mar09.pdf</ref>.
Jemand anders hat diese Seite geändert, nachdem du angefangen hast diese zu bearbeiten. Das obere Textfeld enthält den aktuellen Stand. Das untere Textfeld enthält deine Änderungen. Bitte füge deine Änderungen in das obere Textfeld ein.
Nur der Inhalt des oberen Textfeldes wird gespeichert, wenn du auf „Seite speichern“ klickst!
VM
Fetter TextKursiver TextInterner LinkExterner Link (http:// beachten)ÜberschriftDateilinkUnformatierter TextDeine Signatur mit ZeitstempelSekundäre ÜberschriftUntergeordnete ÜberschriftZeilenumbruchZentriertTabelleFarbiger TextBildergalerieVersteckter KommentarGedankenstrichHochgestellter Text (superscript)Tiefgestellter Text (subscript)Kleingeschriebener Text (small)KategorieMarkiert ein Zitat mit AbsatzCode einfügenVorformatierter TextUnicode-Sonderzeichen der altgriechischen SchriftDefinitionslisteMarkiere eine ReferenzReferenz-FooterDurchgestrichener TextVorlageSpacer (no function)UnterstreichenWeiterleitung (Redirect)NummerierungListeNo IncludeInclude onlyVote *pro*Vote *contra*Vote *neutral*Smiley
Spamschutz-Prüfung. Hier nichts eintragen!
{{Infobox Unternehmen | Name = Linear Technology Corporation | Logo = [[Datei:Linear-Technology-logo.gif|200px]] | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft_(Vereinigte_Staaten)|Public company]] | ISIN = US5356781063 | Gründungsdatum = 1981 | Auflösungsdatum = | Sitz = [[Milpitas]], [[Kalifornien|CA]] | Leitung = Robert H. Swanson, Jr., Lothar Maier<ref>http://www.linear.com/company/</ref> | Mitarbeiterzahl = 3800 | Umsatz = | Bilanzsumme = 1.42 Mrd. [[US-Dollar]] (2009) | Branche = [[Halbleiter]], [[SPICE (Software)|Simulationssoftware]] | Homepage = [http://www.linear.com/ http://www.linear.com/] }} Die '''Linear Technology Corporation''' ist ein 1981 von Robert Swanson und Bob Dobkin gegründeter Halbleiter- und Softwarehersteller. Das Unternehmen produziert hauptsächlich [[Integrierte Schaltung|ICs]] für den Einsatz in [[Telekommunikation]]sgeräten, der [[Luftfahrt|Luft]]- und [[Raumfahrt]] sowie für die [[Automobilindustrie]]<ref>http://www.linear.com/pc/viewCategory.jsp</ref>. Darüber hinaus ist Linear Technology Entwickler der [[SPICE (Software)|Schaltunssimulatisonssoftware]] [[ltSPICE]] und des Energiemanagementsystems des [[Toyota Prius]]<ref>http://cds.linear.com/docs/LT%20Magazine/LTMag_V19N1_Mar09.pdf</ref>. Die Aktien werden an der [[NASDAQ]] unter dem Kürzel ''LLTC'' gehandelt. == Einzelnachweise == <references /> [[Kategorie:Halbleiterhersteller]] [[Kategorie:Unternehmen (Kalifornien)]] [[en:Linear Technology]] [[fr:Linear Technology]]
Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ist verboten! Mit dem Speichern dieser Seite versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 und der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen. Ich stimme einer Autoren-Nennung mindestens durch URL oder Verweis auf den Artikel zu. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
Bitte gib deine Quellen an! Wikipedia-Artikel sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Quellen enthalten.
Zusammenfassung und Quellen:
Nur Kleinigkeiten wurden verändert Diese Seite beobachten
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)


Die Aktien wurden an der [[NASDAQ]] unter dem Kürzel ''LLTC'' gehandelt.
Wenn du nicht möchtest, dass dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann speichere ihn nicht. Falls du den Text nicht selbst verfasst hast, muss er unter den Nutzungsbedingungen verfügbar sein und du stimmst zu, notwendigen Lizenzanforderungen zu folgen.


Am 26. Juli 2016 wurde der Aufkauf des Unternehmens um 14,8 Milliarden US-Dollar durch [[Analog Devices]] bekannt gegeben.<ref>http://www.analog.com/media/en/corporate/Analog-Devices-and-Linear-Technology-Press-Release.pdf</ref> Die Übernahme wurde am 10. März 2017 finalisiert.<ref>[https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/6281/000119312517078934/0001193125-17-078934-index.htm Filing Detail]</ref>
Ä ä Ö ö ß Ü ü • „“ ’ ‚‘ “” ‘’ «» ‹› »« ›‹ – • + − · × ÷ ≈ ≠ ± ≤ ≥ ² ³ ½ † # * ‰ § € ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ ∞ ‣ • 〈〉 … → ↔ • &nbsp; [[]] | {{}} <tt>'''[[Benutzer:wikidienst|WikiDienst]]'''</tt><sup>[[Benutzer Diskussion:wikidienst| ?!]]</sup> 14:36, 9. Jul. 2010 (CEST) • ° ′ ″


== Einzelnachweise ==
Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel verwendet:
<references>
<ref name="Lojek1">{{Literatur | Autor = Bo Lojek | Titel = History of Semiconductor Engineering | Verlag = Springer | Jahr = 2006 | ISBN = 978-3-540-68920-1 | Seiten = 313}}</ref>
</references>


* Vorlage:! (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt)
* Vorlage:Infobox Unternehmen (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt)

Unterschiede
Dein Text Gespeicherte Version
Zeile 20: Zeile 20:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
-
<references></references>
+
<references />
-
[[Kategorie:Halbleiterhersteller]] [[Kategorie:Unternehmen (Kalifornien)]]
+
[[Kategorie:Halbleiterhersteller]]
[[Kategorie:Halbleiterhersteller]]
[[Kategorie:Ehemals börsennotiertes Unternehmen (Vereinigte Staaten)]]
-
[[Kategorie:Produzierendes Unternehmen (Milpitas)]]
[[en:Linear Technology]] [[fr:Linear Technology]]
[[Kategorie:Hardwarehersteller (Vereinigte Staaten)]]
+
[[Kategorie:Unternehmen (Kalifornien)]]
[[Kategorie:Unternehmensgründung 1981]]
[[Kategorie:Aufgelöst 2017]]
+
+
[[en:Linear Technology]]
+
[[fr:Linear Technology]]
wikEdDiff
Dein Text
{{Infobox Unternehmen | Name = Linear Technology Corporation | Logo = [[Datei:Linear-Technology-logo.gif|200px]] | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft_(Vereinigte_Staaten)|Public company]] | ISIN = US5356781063 | Gründungsdatum = 1981 | Auflösungsdatum = | Sitz = [[Milpitas]], [[Kalifornien|CA]] | Leitung = Robert H. Swanson, Jr., Lothar Maier<ref>http://www.linear.com/company/</ref> | Mitarbeiterzahl = 3800 | Umsatz = | Bilanzsumme = 1.42 Mrd. [[US-Dollar]] (2009) | Branche = [[Halbleiter]], [[SPICE (Software)|Simulationssoftware]] | Homepage = [http://www.linear.com/ http://www.linear.com/] }} Die '''Linear Technology Corporation''' ist ein 1981 von Robert Swanson und Bob Dobkin gegründeter Halbleiter- und Softwarehersteller. Das Unternehmen produziert hauptsächlich [[Integrierte Schaltung|ICs]] für den Einsatz in [[Telekommunikation]]sgeräten, der [[Luftfahrt|Luft]]- und [[Raumfahrt]] sowie für die [[Automobilindustrie]]<ref>http://www.linear.com/pc/viewCategory.jsp</ref>. Darüber hinaus ist Linear Technology Entwickler der [[SPICE (Software)|Schaltunssimulatisonssoftware]] [[ltSPICE]] und des Energiemanagementsystems des [[Toyota Prius]]<ref>http://cds.linear.com/docs/LT%20Magazine/LTMag_V19N1_Mar09.pdf</ref>. Die Aktien werden an der [[NASDAQ]] unter dem Kürzel ''LLTC'' gehandelt. == Einzelnachweise == <references></references> [[Kategorie:Halbleiterhersteller]] [[Kategorie:Unternehmen (Kalifornien)]] [[en:Linear Technology]] [[fr:Linear Technology]]
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Linear_Technology“
Ansichten

* Artikel
* Diskussion
* Bearbeiten
* Versionen
* Purge
* Verschieben
* Ignorieren

Persönliche Werkzeuge

* Neue Funktionen
* Wikidienst
* Meine Diskussion
* Einstellungen
* Beobachtungsliste
* Meine Beiträge
* X

Suche
Navigation

* Hauptseite
* Über Wikipedia
* Themenportale
* Von A bis Z
* Zufälliger Artikel

Mitmachen

* Hilfe
* Autorenportal
* Letzte Änderungen
* Kontakt
* Spenden

Werkzeuge

* Links a. d. Seite
* Verlinkte Änderungen
* Datei hochladen
* Spezialseiten
* Page:Log
* Browse
* BrowseDel

Powered by MediaWiki
Wikimedia Foundation

* Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
* Datenschutz
* Über Wikipedia
* Impressum

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 11:51 Uhr

Linear Technology Corporation

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 1981
Auflösung 10. März 2017
Auflösungsgrund Aufkauf durch Analog Devices
Sitz Milpitas, Vereinigte Staaten
Leitung Lothar Maier, CEO
Mitarbeiterzahl 4.923[1]
Umsatz 1,424 Mrd. USD[1]
Branche Halbleiter, Simulationssoftware
Website www.linear.com
Stand: 3. Juli 2016
Integrierte Schaltung von Linear Technology

Die Linear Technology Corporation war ein 1981 von Robert Swanson, Robert Widlar und Robert Dobkin gegründeter US-amerikanischer Halbleiter- und Softwarehersteller.[2] Das Unternehmen produzierte hauptsächlich integrierte Schaltungen (ICs) für den Einsatz in Telekommunikationsgeräten, der Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobilindustrie[3]. Darüber hinaus war Linear Technology Entwickler der Schaltungssimulationssoftware LTspice und des Energiemanagementsystems des Toyota Prius[4].

Die Aktien wurden an der NASDAQ unter dem Kürzel LLTC gehandelt.

Am 26. Juli 2016 wurde der Aufkauf des Unternehmens um 14,8 Milliarden US-Dollar durch Analog Devices bekannt gegeben.[5] Die Übernahme wurde am 10. März 2017 finalisiert.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Linear Technology 2016 Form 10-K Report, abgerufen am 21. Januar 2017
  2. Bo Lojek: History of Semiconductor Engineering. Springer, 2006, ISBN 978-3-540-68920-1, S. 313.
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.linear.com
  4. https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/lt-journal-article/LTMag_V19N1_Mar09.pdf
  5. http://www.analog.com/media/en/corporate/Analog-Devices-and-Linear-Technology-Press-Release.pdf
  6. Filing Detail