„Creo Elements/Direct Modeling“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K grmpf |
Gak69 (Diskussion | Beiträge) K Weblink aus Fließtext entfernt, Archivlink geprüft |
||
(32 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Software |
{{Infobox Software |
||
| Name = |
| Name = Creo Elements/Direct Modeling |
||
| Logo = |
| Logo = |
||
| Screenshot = |
| Screenshot = |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Hersteller = [[Parametric Technology Corporation|PTC]] |
| Hersteller = [[Parametric Technology Corporation|PTC]] |
||
| Management = |
| Management = |
||
| AktuelleVersion = |
| AktuelleVersion = 20.7.0.0 |
||
| AktuelleVersionFreigabeDatum = |
| AktuelleVersionFreigabeDatum = |
||
| AktuelleVorabVersion = |
| AktuelleVorabVersion = |
||
| AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |
| AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |
||
| Betriebssystem = Windows |
| Betriebssystem = [[Windows 11]] |
||
| Programmiersprache = |
|||
| Kategorie = 3D-[[Computer |
| Kategorie = 3D-[[Computer-aided design|CAD]] |
||
| Lizenz = |
| Lizenz = Subscription |
||
| Deutsch = ja |
| Deutsch = ja |
||
| Website = [http://www.ptc.com |
| Website = [http://www.ptc.com www.ptc.com] |
||
}} |
}} |
||
⚫ | |||
[[Bild:OneSpace_Modeling_2007.png|thumb|OneSpace Modeling 2007 3D-Konstruktion]] |
|||
[[Bild:Advanced Design.png|thumb|OneSpace Modeling 2007 Advanced Design Modul]] |
|||
Die Entwicklung von Modeling startete Anfang der 1990er Jahre unter dem Namen ''Soliddesigner''.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor= |url=http://osd.cad.de/popups/soliddesigner.htm |titel=SolidDesigner - Product of CoCreate |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-07-29 |abruf-verborgen=1 |sprache=}}</ref> Damals wurde die Entwicklung dieser Software unter [[Hewlett-Packard]] in einem Geschäftsbereich des Mutterkonzerns angestoßen. Bis November 2008 hieß das Produkt ''OneSpace Modeling'', nach der vollständigen Integration der [[CoCreate]] Software GmbH wurde der Name zu ''CoCreate Modeling'' geändert.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.ptc.com/support/cocreate_transition.htm |wayback=20140222224300 |text=Pressemitteilung von PTC }}</ref> Ende Oktober 2010 wurde die neue Creo-Produktpalette vorgestellt und im selben Zug wurde die Software in ''Creo Elements/Direct Modeling'' umbenannt.<ref name=":0" /> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
Bis November 2008 hieß das Produkt ''OneSpace Modeling'', nach der vollständigen Integration der [[CoCreate]] Software GmbH wurde der Name geändert<ref>[http://www.ptc.com/support/cocreate_transition.htm Pressemitteilung von PTC]</ref>. Die Entwicklung von Modeling startete Anfang der 1990er Jahre unter dem Namen ''Soliddesigner''. Damals wurde die Entwicklung dieser Software unter [[Hewlett-Packard]] in einem Geschäftsbereich des Mutterkonzerns angestoßen. |
|||
⚫ | |||
In der 3D-Volumenmodellierung ist dies eine neue Herangehensweise, da diese Art der Modellierung ohne einen Modellentstehungsbaum auskommt. Damit hebt sich die Software von CAD-Systemen ab, die einen klassischen Ansatz der Modellierung verfolgen, bei dem eine Historie der angewandten Parameter auf das Modell im Konstruktionsprozess mitgeführt wird. |
In der 3D-Volumenmodellierung ist dies eine neue Herangehensweise, da diese Art der Modellierung ohne einen Modellentstehungsbaum auskommt. Damit hebt sich die Software von CAD-Systemen ab, die einen klassischen Ansatz der Modellierung verfolgen, bei dem eine Historie der angewandten Parameter auf das Modell im Konstruktionsprozess mitgeführt wird. |
||
Zeile 31: | Zeile 29: | ||
== Versionen == |
== Versionen == |
||
* '' |
* ''Creo Elements/Direct Modeling'' - kommerzielle Version |
||
* '' |
* ''Creo Elements/Direct Modeling Express'' - unbegrenzter kostenloser Privatgebrauch - (Anzahl der Teile ist begrenzt.) |
||
* ''OneSpace Modeling Educational Program'' - kostenloser Gebrauch der Software in akademischen Bildungseinrichtungen, wie Schulen, Hochschulen und Unis und für Studenten und Schüler als Heim-Version auf bis zu zwei Rechnern |
|||
Verfügbare Zusatzmodule: Surfacing, Sheet Metal, Advanced Design, Simplification, Cabling, Mold Base, Finite Element Analysis, Part Library, 3D Access<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ptc.com/en/products/creo/pro-engineer |titel=Pro/ENGINEER | hrsg=PTC |abruf=2020-07-29 |abruf-verborgen=1 |sprache=en}}</ref>, Creo Simulate,<ref>[https://www.ptc.com/de/products/creo/simulation Creo Simulation], auf ptc.com</ref> ModelManager, Windchill,<ref>[https://www.ptc.com/de/products/windchill Windchill PLM-Software], auf ptc.com</ref> ModelSearc<ref>[https://www.ptc.com/de/blogs/cad/techsoft-modelsearch?cl1=Creo_3D_CAD_Google_CLC-cpc-Topology_webcast_reaplay-33024&cmsrc=Google&cid=7012A000001UrFkQAK&elqCampaignId=9465&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwydSzBhBOEiwAj0XN4Dr47imSsCtl1OKhI_9C3EfdG7QfdC3EixlzzWemH ModelSearch – Geometrische Ähnlichkeitssuche in Perfektion], auf ptc.com</ref> und SolidPower |
|||
Verfügbare Zusatzmodule: Surfacing, Sheet Metal, Advanced Design, Cabling, Mold Base, FE Analysis, Part Library, 3D Access |
|||
== Dateiformate == |
== Dateiformate == |
||
Zeile 52: | Zeile 49: | ||
* .lwa - Lightweight assembly files |
* .lwa - Lightweight assembly files |
||
* .env - Environment files |
* .env - Environment files |
||
* IGES - (*.igs;;*.iges) |
|||
* STEP - (*.stp;*.step;*) |
|||
* ACIS (SAT) - (*.sat;*) |
|||
* Creo Parametric - (*.prt;*.asm;*.g;*.g.zip;*xpr;*xas) |
|||
* SolidWorks - (*.sldprt;*sldasm;) |
|||
* Inventor - (*.ipt;*.iam) |
|||
* NX - (*.prt) |
|||
* SolidEdge (*par;*.asm) |
|||
* ME30 - (*.xmit) |
|||
* 2D in Arbeitsebene importieren - (*.mi;*.lyt;*.dwg;*.dxf) |
|||
* 2D in Zeichnung importieren - (*.mi;*.bi;*.dwg;*.dxf;*igs;*.iges) |
|||
* LISP Quellcode - (*.lsp;*.lisp) |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
Zeile 58: | Zeile 68: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.ptc.com/ |
* [http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling PTC - Creo Elements/Direct Modeling] |
||
[[Kategorie:CAD-Programm]] |
[[Kategorie:CAD-Programm]] |
Aktuelle Version vom 18. August 2024, 18:08 Uhr
Creo Elements/Direct Modeling | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | PTC |
Aktuelle Version | 20.7.0.0 |
Betriebssystem | Windows 11 |
Kategorie | 3D-CAD |
Lizenz | Subscription |
deutschsprachig | ja |
www.ptc.com |
Creo Elements/Direct Modeling ist ein professionelles 3D-CAD-Werkzeug der Parametric Technology Corporation.
Die Entwicklung von Modeling startete Anfang der 1990er Jahre unter dem Namen Soliddesigner.[1] Damals wurde die Entwicklung dieser Software unter Hewlett-Packard in einem Geschäftsbereich des Mutterkonzerns angestoßen. Bis November 2008 hieß das Produkt OneSpace Modeling, nach der vollständigen Integration der CoCreate Software GmbH wurde der Name zu CoCreate Modeling geändert.[2] Ende Oktober 2010 wurde die neue Creo-Produktpalette vorgestellt und im selben Zug wurde die Software in Creo Elements/Direct Modeling umbenannt.[1]
Der Anwendungsbereich der Software Creo Elements/Direct Modeling ist im High-Tech-Maschinenbau und in der Elektroindustrie. Die Software verfolgt einen Ansatz des dynamischen Modellierens (Dynamic Modeling).
In der 3D-Volumenmodellierung ist dies eine neue Herangehensweise, da diese Art der Modellierung ohne einen Modellentstehungsbaum auskommt. Damit hebt sich die Software von CAD-Systemen ab, die einen klassischen Ansatz der Modellierung verfolgen, bei dem eine Historie der angewandten Parameter auf das Modell im Konstruktionsprozess mitgeführt wird.
Versionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Creo Elements/Direct Modeling - kommerzielle Version
- Creo Elements/Direct Modeling Express - unbegrenzter kostenloser Privatgebrauch - (Anzahl der Teile ist begrenzt.)
Verfügbare Zusatzmodule: Surfacing, Sheet Metal, Advanced Design, Simplification, Cabling, Mold Base, Finite Element Analysis, Part Library, 3D Access[3], Creo Simulate,[4] ModelManager, Windchill,[5] ModelSearc[6] und SolidPower
Dateiformate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- .bdl - Bundle files
- .pkg - Package files
- .pk2 - Personal Edition
- .sd - Assembly files
- .sdc - Assembly contents files
- .sdp - Part files
- .sdpc - Part contents files
- .ses - Session files
- .rec - Recorder files
- .fix - Dimension fix files
- .tol - Tolerance files
- .lwa - Lightweight assembly files
- .env - Environment files
- IGES - (*.igs;;*.iges)
- STEP - (*.stp;*.step;*)
- ACIS (SAT) - (*.sat;*)
- Creo Parametric - (*.prt;*.asm;*.g;*.g.zip;*xpr;*xas)
- SolidWorks - (*.sldprt;*sldasm;)
- Inventor - (*.ipt;*.iam)
- NX - (*.prt)
- SolidEdge (*par;*.asm)
- ME30 - (*.xmit)
- 2D in Arbeitsebene importieren - (*.mi;*.lyt;*.dwg;*.dxf)
- 2D in Zeichnung importieren - (*.mi;*.bi;*.dwg;*.dxf;*igs;*.iges)
- LISP Quellcode - (*.lsp;*.lisp)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b SolidDesigner - Product of CoCreate.
- ↑ Pressemitteilung von PTC ( vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
- ↑ Pro/ENGINEER. PTC (englisch).
- ↑ Creo Simulation, auf ptc.com
- ↑ Windchill PLM-Software, auf ptc.com
- ↑ ModelSearch – Geometrische Ähnlichkeitssuche in Perfektion, auf ptc.com