„Choe Su-hon“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K + en |
Aka (Diskussion | Beiträge) K https, Kleinkram |
||
| (19 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lückenhaft}} |
|||
{{QS-Antrag|15. Dezember 2007| ''bitte wikifizieren'' [[User:Ireas|Ireas]] <sup>[[User talk:Ireas|Disk.]] • [[User:Ireas/Bewertung|Bew.]]</sup> 17:50, 15. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
{{Koreanischer Name|Hangeul=최수헌|Hanja=崔守憲|Rr=Choe Su-heon|Mr=Ch’oe Suhŏn|Kontext=Nord}} |
|||
'''Choe Su Hon''' ist ein nordkreanischer Politiker. |
|||
'''Choe Su-hon''' (* [[7. Oktober]] [[1939]] in [[Pjöngjang|Heijō]], früheres [[Japanisches Kaiserreich]], heutiges [[Nordkorea]])<ref>[[Daum Communications]]: {{Webarchiv | url=http://100.daum.net/yearbook/view.do?id=67118 | archive-is=20130703 | text=''Choe Su-hon'' }} (koreanisch)</ref> ist ein [[nordkorea]]nischer Politiker. |
|||
Im Jahre 2003 war er Vizeaußenminister.<ref>[[KCNA]]: {{Webarchiv|text=''Implementation of Political Initiative of NAM Called for'' |url=http://www.kcna.co.jp/item/2003/200310/news10/02.htm |wayback=20131029192050 }} (englisch)</ref> Am 26. September 2006 gab er eine Erklärung als Vorsitzender der nordkoreanischen Delegation bei der [[Generalversammlung der Vereinten Nationen]] ab.<ref>[https://www.un.org/webcast/ga/61/pdfs/korea-e.pdf Erklärung von Choe Su-hon] (PDF; 239 kB) bei der [[Generalversammlung der Vereinten Nationen]] am 26. September 2006 (englisch).</ref> |
|||
Im Jahre [[2003]] war er Vizeaußenminister. |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
| ⚫ | |||
<references /> |
|||
{{Hinweis Koreanischer Name|Choe|Su-hon}} |
|||
{{SORTIERUNG:Choe, Suhon}} |
|||
[[Kategorie:Politiker (Nordkorea)]] |
|||
[[Kategorie:Nordkoreaner]] |
[[Kategorie:Nordkoreaner]] |
||
[[Kategorie:Geboren 1939]] |
|||
| ⚫ | |||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
|NAME=Choe, Su |
|NAME=Choe, Su-hon |
||
|ALTERNATIVNAMEN=최수헌 (Hangeul); 崔守憲 (Hanja); Choe, Su-heon (Revidierte Romanisierung); Ch’oe, Suhŏn (McCune-Reischauer) |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG= |
|KURZBESCHREIBUNG=nordkoreanischer Politiker |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=7. Oktober 1939 |
||
|GEBURTSORT=[[Pjöngjang|Heijō]], früheres [[Japanisches Kaiserreich]], heutiges [[Nordkorea]] |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
||
}} |
}} |
||
[[en:Choe Su-hon]] |
|||
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 17:41 Uhr
| Koreanische Schreibweise | |
|---|---|
| Chosŏn’gŭl | 최수헌 |
| Hancha | 崔守憲 |
| Revidierte Romanisierung |
Choe Su-heon |
| McCune- Reischauer |
Ch’oe Suhŏn |
Choe Su-hon (* 7. Oktober 1939 in Heijō, früheres Japanisches Kaiserreich, heutiges Nordkorea)[1] ist ein nordkoreanischer Politiker.
Im Jahre 2003 war er Vizeaußenminister.[2] Am 26. September 2006 gab er eine Erklärung als Vorsitzender der nordkoreanischen Delegation bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen ab.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Daum Communications: Choe Su-hon ( vom 3. Juli 2013 im Webarchiv archive.today) (koreanisch)
- ↑ KCNA: Implementation of Political Initiative of NAM Called for ( vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) (englisch)
- ↑ Erklärung von Choe Su-hon (PDF; 239 kB) bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26. September 2006 (englisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Choe, Su-hon |
| ALTERNATIVNAMEN | 최수헌 (Hangeul); 崔守憲 (Hanja); Choe, Su-heon (Revidierte Romanisierung); Ch’oe, Suhŏn (McCune-Reischauer) |
| KURZBESCHREIBUNG | nordkoreanischer Politiker |
| GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1939 |
| GEBURTSORT | Heijō, früheres Japanisches Kaiserreich, heutiges Nordkorea |