„Röhrenwurm“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typo |
JøMa (Diskussion | Beiträge) K +Wikilink Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App App-Bearbeitung eines Abschnitts im Quelltextmodus |
||
(40 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
⚫ | |||
<!-- kein Taxon --> |
|||
⚫ | |||
Als '''Röhrenwürmer''' werden in der Biologie in erster Linie zwei Gruppen von im Meer lebenden [[Ringelwürmer]]n bezeichnet, nämlich die [[Federwürmer]] (Sabellida; vgl. Abb.) und die [[Kalkröhrenwürmer]] (Serpulidae). Beide Gruppen umfassen sessile (festsitzende) Tiere in selbst gebauten Röhren. |
|||
Als '''Röhrenwürmer''' werden in der Biologie verschiedene Gruppen von [[Würmer]]n bezeichnet, die [[Sessiles Tier|sessil]] in selbst gebauten Röhren im Meer leben. Zumeist handelt es sich dabei um [[Ringelwürmer]]. Dazu zählen: |
|||
Der ebenfalls zu den Ringelwürmern gehörende Schlammröhrenwurm (Gattung ''[[Tubifex]]'') lebt zwar auch in selbst gebauten Röhren, sollte aber, um Verwechslungen zu vermeiden, nicht als „Röhrenwurm“ bezeichnet werden. |
|||
* [[Federwürmer]] (Sabellidae) |
|||
Weitere in Röhren lebende Würmer sind die [[marin]]en [[Bartwürmer]] (Pogonophora) sowie die marinen [[Hufeisenwürmer]] (Phoronida). Diese gehören in ganz andere Verwandtschaftsgruppen und sollten daher ebenfalls nicht als Röhrenwürmer bezeichnet werden. |
|||
* [[Kalkröhrenwürmer]] (Serpulidae) |
|||
* [[Sandkorallen]] (Sabellariidae) |
|||
* [[Bartwürmer]] (Pogonophora) |
|||
* [[Schlammröhrenwürmer]] (Tubificinae) |
|||
* [[Hufeisenwürmer]] (Phoronida) |
|||
{{SORTIERUNG:Rohrenwurm}} |
|||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Lebewesen – Ökologische Gruppe]] |
||
[[Kategorie:Zoologie]] |
|||
[[en:Tube worm]] |
|||
[[ja:チューブワーム]] |
Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 17:10 Uhr

Als Röhrenwürmer werden in der Biologie verschiedene Gruppen von Würmern bezeichnet, die sessil in selbst gebauten Röhren im Meer leben. Zumeist handelt es sich dabei um Ringelwürmer. Dazu zählen:
- Federwürmer (Sabellidae)
- Kalkröhrenwürmer (Serpulidae)
- Sandkorallen (Sabellariidae)
- Bartwürmer (Pogonophora)
- Schlammröhrenwürmer (Tubificinae)
- Hufeisenwürmer (Phoronida)