„Verwaltungsgemeinschaft Greußen“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
S.K. (Diskussion | Beiträge) {{Infobox Ort in Deutschland}} (Quelle: http://www.statistik.thueringen.de/datenbank/Tabanzeige.asp?tabelle=gg000102&nr=99) |
K +kat |
||
| (51 dazwischenliegende Versionen von 39 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox |
{{Infobox Gemeindeverband in Deutschland |
||
|Art = Verwaltungsgemeinschaft |
|Art = Verwaltungsgemeinschaft |
||
|Name = Greußen |
|Name = Greußen |
||
| |
|Gegründet = 1992-03-25 |
||
| |
|Aufgelöst = |
||
| |
|Wappen = kein |
||
| |
|Breitengrad = 51/13/0/N |
||
| |
|Längengrad = 10/57/0/E |
||
| |
|Lageplan = VG Greußen in KYF.png |
||
| |
|Bundesland = Thüringen |
||
| |
|Landkreis = Kyffhäuserkreis |
||
| |
|Fläche = 133.48 |
||
| |
|Gliederung = 7 |
||
| |
|Adresse = Bahnhofstr. 13a<br />99718 Greußen |
||
|Website = [https://www.vgem-greussen.de/ www.vgem-greussen.de] |
|||
|Adresse = Bahnhofstr. 13a<br />99718 Greußen |
|||
| |
|Organwalter = Tobias Steinkopf |
||
|Organwaltertitel = Gemeinschaftsvorsitzender |
|||
|Bürgermeister = Wolfgang Ehrhardt |
|||
|Gemeindeschlüssel = 160655002 |
|||
|Bürgermeistertitel = Vorsitzender |
|||
|Partei = |
|||
}} |
}} |
||
In der [[ |
In der '''[[Verwaltungsgemeinschaft und erfüllende Gemeinde (Thüringen)|Verwaltungsgemeinschaft]] Greußen''' aus dem [[Thüringen|thüringischen]] [[Kyffhäuserkreis]] haben sich die Stadt [[Clingen]] und sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. |
||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in [[Greußen]]. |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in [[Greußen]], das der Verwaltungsgemeinschaft nicht angehört. |
||
== Gemeinden == |
== Gemeinden == |
||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
# [[Oberbösa]] |
|||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
== Geschichte == |
|||
| ⚫ | |||
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 25. März 1992 gegründet. Zum 29. November 1994 kam [[Trebra]] hinzu. Zum 1. Januar 1996 kam [[Niederbösa]] zur Verwaltungsgemeinschaft. Zum 1. Dezember 2010 schloss sich die Stadt [[Großenehrich]] der Verwaltungsgemeinschaft an. Am 31. Dezember 2012 kam die Gemeinde [[Oberbösa]] aus der aufgelösten [[Verwaltungsgemeinschaft Kyffhäuser]] hinzu. Zum 1. Januar 2021 fusionierten Greußen, Großenehrich und [[Wolferschwenda]], das nicht zur Verwaltungsgemeinschaft gehört hat, zur neuen Landgemeinde Greußen, die zeitgleich die Verwaltungsgemeinschaft verließ.<ref>[https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/jlr-FreiwGemNGl2019GTH2pP6 ''Zweites Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (2. ThürGNGG 2019) vom 10. Oktober 2019'', §6], abgerufen am 1. Januar 2021</ref> |
|||
#[[Greußen]], Stadt |
|||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
| ⚫ | |||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [ |
* [https://www.vgem-greussen.de/ Website der Verwaltungsgemeinschaft] |
||
== Einzelnachweise == |
|||
| ⚫ | |||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Verwaltungsgemeinschaften im Kyffhäuserkreis}} |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=10123063-1|VIAF=316390106}} |
|||
| ⚫ | |||
[[Kategorie:Kyffhäuserkreis|Verwaltungsgemeinschaft Greussen]] |
[[Kategorie:Kyffhäuserkreis|Verwaltungsgemeinschaft Greussen]] |
||
[[Kategorie:Verwaltungseinheitsgründung 1992|Greussen]] |
|||
Aktuelle Version vom 14. März 2025, 23:13 Uhr
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 13′ N, 10° 57′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1992– | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Kyffhäuserkreis | |
| Fläche: | 63,04 km² | |
| Einwohner: | 2930 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner je km² | |
| Kfz-Kennzeichen: | KYF, ART, SDH | |
| Verbandsschlüssel: | 16 0 65 5002 | |
| Verbandsgliederung: | 7 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Bahnhofstr. 13a 99718 Greußen | |
| Website: | www.vgem-greussen.de | |
| Gemeinschaftsvorsitzender: | Tobias Steinkopf | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Greußen im Kyffhäuserkreis | ||
![]() | ||
In der Verwaltungsgemeinschaft Greußen aus dem thüringischen Kyffhäuserkreis haben sich die Stadt Clingen und sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Greußen, das der Verwaltungsgemeinschaft nicht angehört.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 25. März 1992 gegründet. Zum 29. November 1994 kam Trebra hinzu. Zum 1. Januar 1996 kam Niederbösa zur Verwaltungsgemeinschaft. Zum 1. Dezember 2010 schloss sich die Stadt Großenehrich der Verwaltungsgemeinschaft an. Am 31. Dezember 2012 kam die Gemeinde Oberbösa aus der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Kyffhäuser hinzu. Zum 1. Januar 2021 fusionierten Greußen, Großenehrich und Wolferschwenda, das nicht zur Verwaltungsgemeinschaft gehört hat, zur neuen Landgemeinde Greußen, die zeitgleich die Verwaltungsgemeinschaft verließ.[2]
