Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Café/Archiv2“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Complex (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „Wikipedia:Café/Archiv2“ ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt))
 
Zeile 1: Zeile 1:
Versionsgeschichtenlager bis 18. März 2009
{{Café-Intro}}
{{Autoarchiv
|Alter=21
|Ziel='Wikipedia:Café/Archiv 'yyyy
|Mindestbeiträge=1
|Zeigen=Ja
}}
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv 2006|Mai 2005 bis Dez 2006]]
* [[/Archiv 2007|2007]]
}}__TOC__<div style="clear:both"/>






[[Bild:Gutza Wikipedia logo.jpg|300px|right]]
== Kein Café ohne Logo ==

Hier mal ein erster Entwurf:

[[Bild:Wikipedia_cafe.jpg|thumb|left|Entwurf Logo Café WIKIPEDIA.]]

Hinkt zwar noch ein bißchen hinten und vorne und oben und unten. Und wohl auch in der Mitte, aber, immerhin: Man kann es drehen und wenden, wie man es will. Das ist doch schon etwas. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 03:29, 25. Aug. 2007 (CEST)
:Im Ernst? Hilfe, die [[Illuminati]] sind unter uns!!! --[[Benutzer:Sr. F|Sr. F]] 17:17, 26. Aug. 2007 (CEST)

sieht doch gut aus. Mal was anderes.--[[Benutzer:Jange|Jange] 19:36, 26. Aug. 2007 (CEST)
:Ich finde es auch gar nicht schlecht. Mein Kommentar bezog sich auf [[Illuminati (Buch)]] und die darin enthaltenen [[Ambigramm|Ambigramme]]. --[[Benutzer:Sr. F|Sr. F]] 19:37, 26. Aug. 2007 (CEST)

Ja, das gibt gleich wieder neuen Antrieb. Schönes rot, bisschen rätselhaft gestaltet, weckt Interesse.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 01:24, 27. Sep. 2007 (CEST)

An wen kann man den Vorschlag bringen? --[[Benutzer:Jange|Jange]] 22:15, 26. Aug. 2007 (CEST)

: Ähm ... also ich würd sagen, solange Herr Wales, bzw seine Bande, nich mekkat, is alles in Buddha. :o) [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:35, 26. Aug. 2007 (CEST) PS Was heißt, daß wir das unter uns ausmachen können dürfen müssen. Oder so. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:40, 26. Aug. 2007 (CEST)

:: Wat? Wieso rot und blau und wo willste dat denn hinhängen, hier, so, bei ... ähm ... WIKIPEDIA? --[[Benutzer:Auswurf|Auswurf]] &rarr; <small>[[Benutzer_Diskussion:Auswurf|Napf]]</small> 23:48, 26. Aug. 2007 (CEST)

::: Mein Vorschlag: Setzt den Schriftzug vor die immer oben links zu sehende Wikipedia-Akugel mit den Schriftzeichen un Puzzleteilen (hat die auch einen Namen?), dann steht zumindest der Bezug.-- <sup><small>[[Benutzer:KGF|♠]] [[Benutzer_Diskussion:KGF|♣]]</small></sup> '''КГФ''' <sup><small>[[Spezial:Contributions/KGF|♥]] [[Benutzer:KGF/Vorlagen|♦]]</small></sup> ''war dieser Ansicht um'' 23:57, 26. Aug. 2007 (CEST)

:::: Nee, find ich nicht gut. Außerdem is dat Ding nich ... abgesegnet. Und es muß doch auch nicht jeder gleich wissen, daß es diese Seite hier gibt. Oder? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:40, 27. Aug. 2007 (CEST)
::::: Nein, das wäre ja schon ein Schritt weiter (Reklame für das Café über den Wikipedia-Schriftzug). Ich dachte mir das ein wenig anders.-- <sup><small>[[Benutzer:KGF|♠]] [[Benutzer_Diskussion:KGF|♣]]</small></sup> '''КГФ''' <sup><small>[[Spezial:Contributions/KGF|♥]] [[Benutzer:KGF/Vorlagen|♦]]</small></sup> ''war dieser Ansicht um'' 01:07, 27. Aug. 2007 (CEST)
[[Bild:Wikipedia_Cafe_2.png|thumb|left|so...]]
[[Bild:Wikipedia Cafe 3.png|thumb|right|...oder so]]

:::: @ [[Benutzer:Auswurf|Auswurf]]: Rot und blau hab ich, mal abgesehen davon, daß blau irgendwie meine Lieblingsfarbe und rot ein guter Gegensatz dazu ist, gewählt, weil diese beiden Farben sich, so, wie ich es sehe, einigermaßen deutlich voneinander abheben. Nix symbolisches, politisches, esoterisches etc pp also, sondern was rein wahrnehmungstechnisches. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:01, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::::das rechte sieht aus als wenn man durch die Festerscheiben eines Cafes von innen nach außen sieht; durch den sSchriftzug hin durch sieht man WP, was sonst- gefällt mir sehr gut--[[Benutzer:87.186.96.203|87.186.96.203]] 01:19, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::: @ <sup><small>[[Benutzer:KGF|♠]] [[Benutzer_Diskussion:KGF|♣]]</small></sup> '''КГФ''': Also ... was WIKIPEDIA, als Ganzes, im Allgemeinen, generell und so, betrifft, find ich "so" OK. Aber, was diese Seite hier, im Besonderen, im speziellen, betrifft, find ich, persönlich, "oder so" besser. Ehrlich. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:24, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::::Warum tut ihr nicht noch ein bisschen Gelb dazu? Dann hättet ihr alle drei Grundfarben, aus denen sämtliche Farben gemischt werden können beisammen und [[Benutzer:Petar Marjanovic|PetarM]]s Wunsch wäre damit auch erfüllt? Das Logo gefällt mir zwar nicht so besonders, aber das ist halt Geschmackssache und naja. Meine Meinung hat bei anderen sowieso nie so grossen Wert... Allerdings kann ich sie äussern, das ist per GG in Deutschland sogar so festgeschrieben. :) Nochwas: Wenn rot und blau gemischt werden ergibt das immer Farben von Dunkelviolett bis schweinchenrosa. Farben die ich in meinem ganzen Leben noch nie bevorzugt habe. Ganz im Gegenteil, ich finde sie einfach nur ätzend. Da schüttelt es mich ja schon beim puren Anblick. Deswegen auch die Frage nach dem Gelb. Gelb und Rot ergibt ein richtig schönes warmes Orange oder Gelb und Blau kann je nach Menge ein richtig schönes Grün ergeben. Also warum nicht solches? --[[Benutzer:217.81.221.85|217.81.221.85]] 09:28, 27. Aug. 2007 (CEST)

:Weiss man eigentlich genau, ob man überhaupt irgendwelche Entwürfe mit der Kugel machen darf? Oder isse nicht geschützt? -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 10:20, 27. Aug. 2007 (CEST)

::jo, ist geschützt. Wenns aber nur innerhalb der WP verwendet wird, macht Wikimedia wohl meistens nichts. Guck mal [[Wikipedia Diskussion:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm]] (vllt auch schon im archiv, es geht um die Wahl des Logos vom MP), da wird auch die Kugel verwendet und es gab ne Diskussion eben darum -- [[Benutzer:TheWolf|TheWolf]] <sub>[[Benutzer Diskussion:TheWolf|tell me]] </sub><sup>[[Benutzer:TheWolf/Bewertung|judge me]]</sup> 10:36, 27. Aug. 2007 (CEST)

[[Image:Rind laufend bei Ennepetal Germany.jpg|thumb|Sie kommt...die Atom Heart Mother]]

Respekt erst mal, und Entschuldigung! Wie oder ob wir das Logo verwenden, mag ich zunächst nicht mit entscheiden. Und ich möchte am Morgen − gelegentlich mal − gerne Milch. Sind hier im Café Vorkehrungen gegen – Abfallerstickung <sup>([[Duales System Deutschland|DSD]] ([[Bild:Grüner Punkt.svg|12px]]) und [[Bild:Radioactive.svg|12px]])</sup> getroffen worden, dass z.B. Milch in ein [http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.feiradeciencias.com.br/sala02/image02/02_052_01.gif&imgrefurl=http://www.feiradeciencias.com.br/sala02/02_052.asp&h=269&w=298&sz=5&hl=de&start=2&um=1&tbnid=Ga3bo5O7oKXyEM:&tbnh=105&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3D%2Bsite:www.feiradeciencias.com.br%2B%2522da%2Blata%2522%26ndsp%3D20%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official mitgebrachtes Gefäß] ausgeschenkt werden kann? --[[Benutzer:85.176.175.224|85.176.175.224]] 10:56, 27. Aug. 2007 (CEST)

:Einen Moment. Ich hol ein Rind. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:04, 27. Aug. 2007 (CEST)

::Sie kommt. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:08, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::Danke. Köstlich! <small>Aber wo sind die Hörner der Kuh?</small> --[[Benutzer:85.176.175.224|85.176.175.224]] 11:15, 27. Aug. 2007 (CEST)

::::Ich glaube es gibt Bauern, die gehen so weit, die Hörneransätze elektrisch zu veröden. Ich weiss nichts Näheres. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 13:26, 27. Aug. 2007 (CEST)
:::::Wikipedia weiß Rat: [[Hausrind#Anatomie]] - [[Benutzer:217.237.151.52|217.237.151.52]] 14:29, 27. Aug. 2007 (CEST)
:::Nochmals: Danke; und „zum Wohle“! <small>Was, wenn der „[[Hermes Trismegistos|hermetisierende]]“ „„Wie&nbsp;oben&nbsp;so&nbsp;unten“&nbsp;-&nbsp;[[Rudolf Steiner|Rudolf&nbsp;Steiner]]“ Recht hat, dass die Hörner „astralisch-ätherisch“, „Lebensstrahlend[es]“ und „Astralisch-Strahlend[es]“ wirken und bewirkt werden<sup>(vgl. etwa: [http://www.novo-magazin.de/73/novo7341.htm Thilo Spahl in: ''Novo'', 73/74: ''Die bunte Welt der gesunden Ernährung''.])</sup>?</small> Als Hintergrundmotiv des [[Bild:Wikipedia_cafe.jpg|32px]]&nbsp;-Schriftzuges liegt mir persönlich z.B. noch dieser Ansatz&nbsp;↔&nbsp;[[Bild:Gutza Wikipedia logo.jpg|19px|]], der momentan noch im Café bei dem obersten Disskussionsthema verlinkt ist (Siehe: ''[[Wikipedia:Café#Wikipedia, von vielen genutzt, von wenigen gemacht]]''). --[[Benutzer:85.176.175.224|85.176.175.224]] 16:42, 27. Aug. 2007 (CEST) <small>PS: Wie bekomme ich das hin, dass die Bild-Wort-Kombination&#8288;: '[[Bild:Wikipedia_cafe.jpg|32px]]-Schriftzug' mit keinem Zeilenumbruch dargestellt wird (Mit Code: &amp;nbsp; und Code: &amp;#8288; (und unsinnigerweise mit <nobr>) habe ich Einiges versucht.)? </small>


:::::::Och.... Kann ich auch ein Glas Milch haben? Allerdings wäre mir Tütenmilch dann doch etwas lieber, es sei denn sie wäre vorher abgekocht... Allerdings könnt ihr mir die Kuh gerne zum Kraulen an den Tisch stellen. Da hab ich nix gegen.
Was die Hörner angeht, ich hab im Fernsehen mal einen Bericht gesehen, da hat ein Tierarzt mit ner Säge die Dinger einfach abgesägt und fertig. Ist noch gar nicht so lange her, dass das gezeigt wurde... Nein eigentlich habe ich zwei verschiedene solche Berichte gesehen... Das eine war eine Tierärztin. Die hat ganz schön Schuften müssen und war hinterher richtig fertig sagte sie zumindestens, als sie dann fertig mit den Hörnern war, und der zweite Tierarzt machte das, als wäre das das selbstverständlichste der Welt. Danach wurde den Viechern noch ein Wattestäbchen oder ein Streichholz in die blutenden Dinger reingesteckt und fertig waren sie... sah echt lecker aus... :) Ist ne Geschichte für Perverslinge oder Leute die sich sowas gut angucken können, aber nix für weiche Gemüter... Nur mal so am Rande... Ich wünsch noch was. --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 21:59, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::::::: Danke. Ähm, kann es sein, daß Du ... zuviel Fernsehen kuckst? :o) fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:17, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::::::: Im Übrigen erinnert mich das hier so langsam immer mehr an das Restaurant am Ende des Universums, wegen der Kuh und so. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:21, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::::::: Ach ja, noch was, hätte ich fast vergessen: Das ist, so, wie ich es sehe, natürlich, für mich noch ein Grund mehr, der Meinung zu sein, daß hier ein Logo her muß. Muß ja nicht mein Entwurf sein – wo sind wir denn hier ??? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:25, 27. Aug. 2007 (CEST)
::::::::: Nö. Wenn dann gucke ich vielleicht an zwei Tagen in der Woche, wenn überhaupt. Und dann meistens solche Sendungen. Also warum sollte ich zu viel Fern sehen?
--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 22:39, 27. Aug. 2007 (CEST)

:::::::::: Solltst Du doch gar nicht, wer behauptet denn sowas? Egal, mußt Du ja nicht glauben. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:19, 16. Sep. 2007 (CEST)

:::::::::: Aber mal was anderes: Wat is denn nu mit dem Logo? Kann das keiner besser Ambigramm-mäßig hinkriegen als ich? Das kann doch wohl nicht wahr sein! [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:25, 16. Sep. 2007 (CEST)

:::Eine [http://blabla.livre-rare-book.net/public/34-SalonLivresAnciensParis_AvantOuverture.jpg selten] geschmacklose Frage erlaube ich mir nebenbei: Sollte z.B. für die ganz junge Fernsehgenaration unter uns, das Logo McDonald's-artiger verpackt werden, damit es [http://oldthinkernews.com/Articles/oldthinker%20news/electronic_media_and_the_dumbing_down_of_society.htm schmackhafter] rüberkommt? @Jahn: [http://www.marriedtothesea.com/061106/LOOKS-LIKE-A-WAR.gif Ich] kann das [[Ambigramm]] zur Zeit nicht so [http://emresaglam.com/blog/images/zerobike.jpg schnell] neu erfinden oder besser machen, und mir fehlen hin und wieder auch Alternativvorschläge, Zeit und die technischen Kenntnisse (s.o.). Unter Umständen ist es ratsam, wenn erst einmal unter Nummer...
=== ... ein Raucherzimmer, bzw. ein ''Salon'' oder ''Clubraum''... ===
:::...eröffnet und so eingerichtet wird, dass Entspannung, so gut es geht, gewährleistet ist – meiner Ansicht nach ist sinnreiche, kreative Kultur nur in Friedenszeiten/Zeiten der Erholung möglich.<br> Wer möchte vielleicht bei der bisher noch „spartanischen“ Gestaltung helfen und sich zu mir [/media/wikipedia/commons/a/a1/LeCorbusierChaise.jpg legen]? [http://img486.imageshack.us/img486/5362/drivethru9gh.jpg ''Drive-Thru''] und [http://img84.imageshack.us/img84/4739/highway9zf.jpg ''Take care''], [http://environment.independent.co.uk/lifestyle/article2962131.ece], [http://www.linkmatrix.de/x/x-smoke.png]! --[[Benutzer:85.176.148.116|85.176.148.116]] 19:47, 16. Sep. 2007 (CEST) <br>PS:<br>* Musikwünsche?<br>&nbsp;&nbsp;&nbsp;*<sup>a</sup> Video: [http://www.youtube.com/watch?v=gDe8MTbzvQ8 ''Erik Satie_Gymnopedie no.1'']<br>* Einweihungs- und/oder Verkleidungsparty anberaumen?

:::: Bloß nix formales formelles, das das freie Fließen der Kreativität womöglich behindern oder gar hemmen könnte – da sei Gott vor. Musik und Spiel und Tanz im Café WIKIPEDIA sind, so, wie ich es sehe, hingegen allemale begrüßenswert. Außerdem, ab und zu, sozusagen als permanent wechselnde Ausstellung, ein paar neue Bilder und mit Inbrunst und Liebe gepostete Beiträge dazu tun, dann wird das hier schon von alleine zum Salon bzw Clubraum. Wo man sich getrost, um weiter zu kommen, eben gehen lassen kann, wenn man mal tatsächlich von der Dynamik der Evolution angetrieben werden will. Das mit der Verkleidungsparty, das hat was, finde ich. Das hat mich übrigens auf die Idee einer „Passworttauschbörse“ gebracht, so nach dem Motto: „Ich geb dir meins, du gibst mir deins.“ Wär doch cool. Dann wüßte hier bei drei überhaupt keiner mehr, wer wer is. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:24, 16. Sep. 2007 (CEST)

:::Dann könnte man das mit dem Sperren auch gleich lassen. Nützt ja eh nichts. Auch eine Form der Anonymisierung. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 22:45, 16. Sep. 2007 (CEST)

:::: Also ... ich hab mal mit [[Floyd Westerman]] einen gesoffen, Jahre danach hab ich ihn dann auf der Leinwand im Kino wiedergesehen. Naja, er hat mir jedenfalls was erzählt über seinen Indianernamen und was es damit auf sich hat. „Wir sind viele“ sagte Floyd damals zu mir. Viel später dachte ich, daß er mir in jener Nacht womöglich was verklickern wollte, was in diesem unseren Kulturkreis als „Gruppenseele“ bezeichnet wird. Ja. Und sowas ähnliches, wenngleich virtuell, könnte dann vielleicht daraus entstehen, aus so ner Passworttauschbörse. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:01, 16. Sep. 2007 (CEST)

:::::Ich kenne kaum eine bessere Frage als: Möchtest du dich zu mir legen? Oder ist es gar die Beste? --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 21:19, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::: Auf jeden Fall will ich auf n Arm. Und was die Beste betrifft: Die hätte ich, natürlich, auch ganz gerne. Am liebsten ganz für mich alleine. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 21:27, 10. Okt. 2007 (CEST)

=== Down to ZERO ===

Also, um auf s von mir in die virtuelle Welt gesetzte Thema noch mal zurückzukommen: Ich hab jetzt erstmal einen meiner Söhne drauf hingewiesen, daß mein Logo-Entwurf zu wünschen übrig läßt, Ambigramm-mäßig. Im Übrigen weise ich darauf hin, daß ich nach wie vor der Meinung bin, daß ''kein Café ohne Logo'' sein sollte. Jedenfalls, wenn möglich, nicht. Und especially für dieses hier dürfte es meinetwegen ruhig gerne eben ein Ambigramm sein. Schon allein wegen der Illuminaten und so. Ach! Noch was: Ambigramme sind Weltraum-tauglich, die kann man unabhängig von der subjektiven, ähm, Lage in diesem Raum-Zeit-Universum aus nem 45-Grad-Winkel wiedererkennen. Und da drum geht s doch: Um den Wiederekennungswert. Oder? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 21:15, 18. Sep. 2007 (CEST)
:wenn auch nicht grade um den wiedererkennungseffekt im weltraum *g* -- [[Benutzer:TheWolf|TheWolf]] <sub>[[Benutzer Diskussion:TheWolf|tell me]] </sub><sup>[[Benutzer:TheWolf/Bewertung|judge me]]</sup> 21:19, 18. Sep. 2007 (CEST)

:: Naja, man möge sie mir nachsehen, meine Space-Allüren. Ich bin Vorsitzender der DWP (Deutsche Weltraum-Partei). Die hat auch ein Logo >>> [[Bild:Logo_dwp.gif|23px]] ... das hab ich damals ganz alleine, ohne Computer, nur mit Blei- und Tuschestift, ähm, entwickelt. Dabei wußte ich seinerzeit noch nicht mal, daß es sowas wie Ambigramme überhaupt gibt. Geschweige denn, was das ist. Mit anderen Worten: Ich wußte nicht, was ich tat. Ich fand das einfach nur cool, weil es eben weltraumtauglich ist ... wie oben, so unten. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:09, 18. Sep. 2007 (CEST)

:: Hiermit weise ich noch mal darauf hin, daß ich meinen ersten Entwurf keinesfalls als endgültige Version betrachte. Der Kreativität sind, wenn überhaupt, kaum Grenzen gesetzt. MaW: Dat Ding kann jeder, der mag, nach seinem Gutdünken verändern. Im Rahmen dieser Tier-Lizenz. Is klar, ne. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:28, 29. Sep. 2007 (CEST)

[[Image:Wikipedia cafe4b.jpg|thumb|left|Noch n Versuch ...]]

==Ein Bier für unseren Kumpel Jimbo Wales bitte... ==

[[Image:Jimmy-wales-frankfurt2005-alih01.jpg|thumb|Jimbo]]

Jimbo Wales schreibt einen Artikel über ein Restaurant. Gelöscht, weil ''nicht relevant''. Siehe [http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,508726,00.html hier...] –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:54, 30. Sep. 2007 (CEST)
:Ich habs grad bei dir gelesen. Obwohl der auf der verlinkten Seite genannte Umfang einer Diskussion im Vergleich zum Artikelinhalt nicht überraschend war. Ein umstrittenes Thema bringt es sicher leicht darauf. Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 22:15, 30. Sep. 2007 (CEST)

:: Naja ... von mir kriegt er jedenfalls auch eins, ein Bier, der Jimbo. Oder n Sekt. Wahlweise ein Getränk seiner Wahl. Vorausgesetzt, wie uns allen klar sein sollte, daß mein Budget das erlaubt. Is klar, ne. Virtuell-mäßig darf der Mann ab sofort alles, hier, im WIKIPEDIA-Café, auf meinen Deckel schreiben lassen. Ach, da fällt mir ein ... was ist eigentlich aus diesem, ähm, unglückseligen Löschantrag von dem Kollegen Achim Raschka geworden? Ich hab das die letzten paar Tage nicht mehr so ganz mitverfolgt. Tut mir ja, irgendwie, auch n bißchen leid. Aber, sorry allerseits, es ging nicht anders ... manchmal muß man offenbar tatsächlich Prioritäten setzen im Leben. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:36, 30. Sep. 2007 (CEST) PS Mit Prioritäten setzen meine ich folgendes: „Zeit zu haben ist die Funktion, bestimmte Dinge für wichtig zu erklären und andere Dinge für unwichtig zu erklären.“ Eigentlich ganz einfach. Oder? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:43, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::Also ich sach mal, Jimbo kann froh sein, dass er stets sachlich bleibt,
:::sonst wäre er vielleicht noch wegen Widerworten gesperrt worden.
:::Was den Achim angeht, wahrscheinlich ging's ihm nur mal wieder um einen Auftritt. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 22:39, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::: Ähm, Simple, ich mag chronologische Zusammenhänge. Im Zweifelsfall alphabetische. So n bißchen Ordnung, hat ein leider inzwischen verstorbener Kollege von mir immer gesagt, kann nix schaden. Hier, bei WIKIPEDIA, blick ein Außenstehender doch eh nicht durch. Und wenn der dann, was ja vorkommt, plötzlich drinne steht, dann blickt der noch lange nicht unbedringendst auf einmal durch. WIKIPEDIA ist ein Labyrinth. Hat ne Kollegin irgendwann mal, hier, bei WIKIPEIA, irgendwo geschrieben. Ja, da hat sie wohl mit recht. Jedenfalls finde ich das auch. Mehr noch: WIKIPEDIA ist ein Irrgarten. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:36, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::::Hab das gerade für einen Bearbeitungskonflikt gehalten, weil ich auch was abgespeichert habe.
:::::Übrigens: Ich denke mal, je mehr Artikel man schreibt, desto mehr Admins wird man zwangsläufig kennenlernen. [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User_talk%3AJimbo_Wales&diff=161396827&oldid=161392477]. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:38, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::::: Ja. Zumindest leuchtet mir das unmittelbar ein. Vielleicht liege ich da trotzdem mit falsch. Statistische Mittelwerte sagen nicht immer und in jedem Fall was über tatsächliche Begebenheiten, Zustände etc pp aus. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:51, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::::::Du meinst, es liegt an Jimbo selbst? Guter Punkt. Hat der überhaupt schon mal eine Lesenswert-Kandidatur geschafft? -- –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:55, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::::::: Keine Ahnung. Muß man das denn? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:58, 30. Sep. 2007 (CEST)

:::::::: Echt mal, Simple, ich tendiere diesbezüglich zum POV of the gesperrter Benutzer [[Benutzer:BZ]]. Der hat mal irgendwo sowas geschieben wie daß er das, naja, nicht so prall findet, dieses Spielchen. Von wegen lesenswert und exzellent und so. Das hat mir auch, unmittelbar, eingeleuchtet. :o) fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:03, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Im Übrigen hat das, na klar, was mit Jimbo selbst zu tun: Er war s doch, er hat doch dieses Ei, WIKIPEDIA, in s Netz gesetzt. Oder hab ich was falsch verstanden? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:16, 1. Okt. 2007 (CEST)

===Exklusion, Separation, Integration, Inklusion===

:::::::::Hallo Jahn, zu dem was Du da von wegen BZ schreibst, fällt mir etwas ein, was mir gestern so in den Sinn kam, was aber für BZ ohne weiteres stehen könnte:
:::::::::*Erwarte nichts
:::::::::*Tue das, was Du kannst um Dein Ziel zu erreichen und
:::::::::*freue dich über das, was Du erreichen konntest.
:::::::::Ist zwar manchmal herzlich wenig, aber wer sagt denn, dass es nicht dazu beiträgt, das Leben ein Stück weit lebenswert zu machen?
:::::::::MFG Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:33, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::: Hi Keigauna. Das Problem ist nicht, daß wir es nicht lösen können. Sondern die Frage ist: Wollen wir es überhaupt lösen? So kommt mir das jedenfalls mehr und mehr vor. Übrigens: Geht s Dir einigermaßen gut? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:43, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::Hi Jahn.
:::::::::::Hm... Die Frage ist, ob es überhaupt ein Problem gibt? Und wenn es ein Problem gibt, welche Art von Problem es eigentlich ist.
:::::::::::Das mit dem gutgehen ist so 'ne Sache. Vergangene Woche gings mir um ehrlich zu sein richtig mies. Muss wohl am RL liegen. Kann halt nicht so besonders gut mit realen Menschen umgehen. Und ich merke mehr und mehr, dass mir das Bewerbungen schreiben einfach nicht liegt. :O{ Warum das so ist, weiss ich leider auch nicht, aber ich hoffe, dass ich das halt mal irgendwann in den Griff kriege...
:::::::::::Habe allerdings gestern eine sehr positive Erfahrung mit einem Menschen gemacht: Ein Niederländer der ein Pferd in einem Reitstall bei uns in der Nähe putzte, wo ich mich um einen Arbeitsplatz beworben habe.
:::::::::::Der meinte doch glatt, ob ich ein Chef wäre. Ich verneinte das, denn er wollte mich erst an dem Pferd, welches er auf der Stallgasse putzte vorbeilassen. Ich fragte ihn, ob es ihm was ausmachen würde, dass ich ihm zusehe, wie er das Tier für den kommenden Transport fertig macht. Er verneinte das und daraufhin kam diese Frage. Ich stand da wie vom Donner gerührt weisst Du?
:::::::::::Ich ein Chef? meinte ich, wohl eher niemals, meinte ich. Naja, wir haben uns noch einige Minuten angeregt unterhalten und beim nächsten der an das Pferd ging fragte er doch glatt, ob derjenige die Finger gewaschen habe. Im ersten Moment stand ich da wie ein begossener Pudel, denn ich hatte ja die Finger nicht gewaschen und das Tier angefasst und er hatte mir erklärt, dass die Pferdepflege einer der undankbarsten Jobs wäre, die es überhaupt gebe.
:::::::::::Ich muss ehrlich sagen, er hat recht. Es ist ein undankbarer Job.
:::::::::::Aber was solls, ich will ja niemandem mit dem, was mich beschäftigt auf den Nerv gehen. Zudem es herzlich wenige Menschen gibt, die sich dafür interessieren, wie gut es mir jedesmal geht, wenn ich mit meinem Pferd unterwegs bin. Im Moment gehts halt nicht ganz so gut. Bin halt krankgeschrieben und hab mir jetzt halt für die nächsten Tage vorgenommen etwas Ordnung in den WP-Kram zu bringen, den ich alle ausgedruckt habe.
:::::::::::Will niemanden Langweilen. Schönen Gruss an J.W. und falls der sich mal blicken lässt kriegt er auch von mir ein Freibier, ein schönes richtige gutes dubbi *g*... Liebe Grüsse Keigauna
:::::::::::upps Signatur vergessen->--[[Benutzer:217.81.213.70|217.81.213.70]] 01:13, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::: So detailliert wollt ich s eigentlich gar nicht wissen. Und bei all dem ganzen Text weiß ich jetzt immer noch nicht so genau, ob s Dir einigermaßen gut geht oder nicht. Sach doch einfach ma „ja“. Oder „nein“. Je nach dem. fz 01:25, 1. Okt. 2007 (CEST)


[[Bild:Stufen schulischer Integration.png|left|200px]]
:::::::::::(BK) Also ich habe eben aasig lange – in einem anderen Zusammenhang – nach diesem Schema (siehe Bild links) gesucht, und zerbreche mir jetzt nicht noch den Kopf, wer genau „BZ“ ist (,&nbsp;seine durch Jahn angedeutete Ansicht über ''Lesenswerte'' und ''Exzellente'' teile ich), aber, außenstehend wie ich bin, fand ich den Text von Keigauna (mal wieder) nicht nur einigermaßen, sondern richtig gut. Zu der Gesundheitsthematik (s.o.): Wenn wir <s>beim Arzt</s> sagen, dass es uns „gut“ geht, ist es doch eigentlich nahezu der bestmögliche Kommentar, oder? Denn wenn wir sagen, dass es uns „besser“ geht, dann geht es uns nicht wirklich „gut“, oder? Lassen wir uns doch bitte nicht zum Besten halten. --[[Benutzer:85.176.151.142|85.176.151.142]] 01:30, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::: Wir sind hier nicht beim Arzt. Inwieweit so einer einem helfen kann, weiß ich nicht so genau. Man muß halt dran glauben. Glaube ich. Sonst hilft der nicht. Oder kaum. So n Arzt. Das ist wie mit den Placebos. Und ein „ja“ bzw „nein“ auf eine Frage, die mit „ja“ bzw „nein“ beantwortet werden kann, kann man, so, wie ich es sehe, getrost auch mit einem „ja“ bzw einem „nein“ beantworten. Wenn man das will. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:23, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::Das ist wahr. Ich habe den Arzt jetzt oben gestrichen. Es gibt ohnehin mehr alte Alkoholiker als Ärzte. --[[Benutzer:85.176.184.175|85.176.184.175]] 02:57, 1. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::Für Jahn zum lesen:
::::::::::::*Mir gehts gut, danke, solange:

::::::::::::*Ich nicht in einer Gruppe Arbeitsloser sitze und vom Arbeitsamt zu etwas gezwungen werde, woran mir nichts liegt: mich in Metzgereien oder ähnlichen Verkaufsläden zu bewerben. Erfahrungen die ich gemacht habe reichen mir, für den Rest meines Lebens.
::::::::::::*ich nicht vor einem Beamten des Arbeitsamtes und dessen Vorgesetztem sitze und den Mund nicht aufmachen kann, um zu sagen, was mir an dem was die von sich geben nicht passt. Ich habe alleine leider keine Chance, gegen zwei sich gegenseitig unterstützende Menschen anzukommen.
::::::::::::*ich nicht ständig bei meinem Versuch jemand anderem vielleicht mal zu helfen gesagt bekomme, dass ich mich um mich selbst kümmern soll, denn das löst bei mir eigentlich den grössten Stress aus. Ich helfe gerne, wo ich kann, aber man muss mir ein gewisses Mass an Eigeninitiative zubilligen.

::::::::::::Jahn, Du kannst die Zwischenteile auslassen, wenn Dir das zu viel ist zum lesen. Mir gehts besser ohne Menschen, dafür aber mit Tieren. Liebe Grüsse Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 09:20, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::Ich habe deinen Text, K., auch gelesen und kann dir bestätigen, dass es mir zumindest sehr ähnlich wie dir zu gehen scheint. Ich bin nebenbei bemerkt – aber um das mal deutlich zu sagen – sehr selten gerne „saufen“ gegangen und betrinke mich auch nicht zuhause. Saufen soll für Einige Sünde, Trinken dann dafür sogar aber heilig sein. Ich bin mal mehr und mal weniger zurückhaltend, schon weil ich prinzipiell weder großen Rummel suche, noch mein Profil unnötig breittreten möchte, oder weil ich meine, meine „Relevanz“ im Miteinander nicht unter Beweis stellen zu müssen. Stress ([[Eustress]]/[[Distress]]) entsteht schon, wenn nur zwei Menschen aufeinander treffen. ''[[Die Weisheit der Vielen]]'', die gelegentlich aufscheint, treibt mich aber wieder an. „''South African beer has a long history, with a corporate history dating back to the early 20th century.'' [http://en.wikipedia.org/wiki/South_African_beer]“ Cheers und es grüßt euch später vielleicht noch einmal eure ab 'Drei Promille' zum [[Prophet]]en gewordene IP --[[Benutzer:85.176.184.175|85.176.184.175]] 11:50, 1. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::[[Die Weisheit der Vielen]] bringt mich zumindestens dazu, mit meinem Mann essen zu gehen. In einem Restaurant mit meinem Mann zusammen habe ich keine Probleme.Die Probleme fangen da an, wo es viele Menschen innerhalb einer gewissen Zeit auf engem Raum miteinander aushalten müssen, ob sie das selbst wollen oder nicht. Würde ich alleine in ein Restaurant gehen und würde dort keinen einzigen Menschen kennen, dann würde ich mich äusserst Unwohl fühlen. Als Einzelner bist Du immer wieder das Lamm das geschlachtet wird. Deswegen ist es leichter zu zweit ins Restaurant zu gehen. Und wer sagt denn, dass ich dort Alkohol trinken muss? Ich kann genausogut einen Cocktail ohne Alkohol bestellen, nur um mal beim Thema Alkohol zu bleiben. Alkohol trinke ich nicht sehr häufig, schon allein, weil er dem Diabetes einfach schadet und diese Erfahrung habe ich halt gemacht und auch an anderen Beobachten können, sodass mir eigentlich nichts daran liegt, mir selbst schaden zu wollen, wo ich es selbst in der Hand habe. Mit den Blutzuckerwerten an sich habe ich im Moment ein Problem, aber woher das kommt, ist ne andere Frage. Vor allen Dingen dann, wenn ich mit Menschen in engen Räumen zusammen bin. Ich denke, das ist halt eine ungeregelte Adrenalinausschüttung oder sowas, genauso, wie ich halt dann auch irgendwelchen Stress bekomme... Unser Dozent beim Bewerbertraining meinte, das wäre wohl ein Abwehrmechanismus, der da zum Tragen kommt. Gut, dann baue ich halt eben in Menschenmengen Mäuerchen... :O)
:::::::::::::Ich weiss, ich hab mal wieder viel gesagt, aber wenig, was anderen Einleuchtet. Es ist gut, einmal hinter die Worte zu schauen und gesagtes im Kopf zu "be"arbeiten, dann kommt die Lösung von alleine. Schönen Tag noch allerseits. Keigauna --[[Benutzer:217.81.213.70|217.81.213.70]] 12:33, 1. Okt. 2007 (CEST)
:::::::::::::Hilfreich zu dem Thema ist auch der Artikel [[Aussenseiter]], kann ich nur empfehlen. --[[Benutzer:217.81.213.70|217.81.213.70]] 12:34, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::Les' ich mal, danke! Zum [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lachen_%28Ausdrucksform%29&diff=20216077&oldid=20212676 Abwehrmechanismus] hatte ich auch mal versucht etwas festzuhalten. Eigentlich war damals wohl eher ein Art Verdrängungsmechanismus gut gemeint gewesen... --[[Benutzer:85.176.184.175|85.176.184.175]] 12:52, 1. Okt. 2007 (CEST)

Kaignuna, so ganz verstehe ich es nicht. Du fühlst dich mit Tieren wohler, warum textest du dann Menschen zu? Mit der Wikipedia und der Artikelarbeit scheint es letztendlich nicht geklappt zu haben, mit den Freunden kannst du auch per E-Mail Kontakt halten. Und wenn du nicht als Verkäuferin arbeiten willst, gibt es im Bereich der Pflege sichere Jobs, es ist zwar nicht [[À la carte]], aber das nennt man [[Marktwirtschaft|Markt]]. Wer den Reitsport noch schafft, sollte gesundheitlich doch noch in der Lage sein. Unter der Schule haben wir mal alle gelitten, aber das dürfte nun schon lang genug her sein. Letztendlich ist es doch ein bidirektionale Angelegenheit: Im Arbeitsleben arbeitet man zielorientiert, das ist schon eine Voraussetzung, und hat man eine Arbeit, hat man auch wieder ein Ziel. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 14:02, 1. Okt. 2007 (CEST)

:@ [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]]: Ja. Mit Tieren fühle ich mich definitiv wohler. Die Menschen texte ich nicht zu. Ich versuche lediglich klar zu machen, warum ich so bin, wie ich bin. Deswegen der Nebensatz:{{Zitat|Es ist gut, einmal hinter die Worte zu schauen und gesagtes im Kopf zu "be"arbeiten...}}
:Zu Wikipedia: ''Dir scheint es so'', dass es mit Wikipedia und der Artikelarbeit nicht geklappt hat. Gut, ein Teil dessen liegt an mir. Ich kann nun mal den Schnabel nicht halten, wenn ich etwas nicht ''fair'' und ''in Ordnung'' finde.
:Zum Thema Freunde: Wie soll ich Kontakt halten, wenn keine Antwort kommt? Da wird es dann sehr, sehr schwierig, besonders wenn das nur über Email läuft. Telefonieren tue ich allerdings auch sehr ungern. Muss zugeben, ich würde liebend gerne mit Menschen Kontakt halten, das Problem ist nur, wie [[Benutzer:Jahn Henne]] es schon mal formuliert hatte: Wenn Stachelschweine sich zu nahe kommen dann piekts. Nun, ich habe meine Reitlehrerin damals als ich noch keinen Krach mit ihr hatte als eine Art Freundin betrachtet. Leider wurde sie mit der Zeit alles andere als freundlich, obwohl ich ihr damals oft genug geholfen habe. Seitdem habe ich niemanden mehr zum Reden gehabt. Also habe ich es hier versucht. Deswegen auch teilweise meine Wut, die sich halt in wüsten Beschimpfungen äusserte, weil sie mich teilweise auch ziemlich gelinkt hat. Das will ich hier nur mal wirklich bekräftigen und ich erfinde keine Stories, nur damit irgend jemand Aufmerksam wird.
:Verkäuferin habe ich lange genug gemacht. Pflege hätte ich vor hundert Jahren gemacht, heute werde ich mich nicht mehr in irgendwelche Pflegearbeiten einarbeiten. Mir reicht es, wenn ich meine Wohnung "pflegen" muss. Das ist ein Sch...job und entschuldige, ich hatte '''nie vor in Altenpflege oder Schwerbehindertenpflege''' mein Geld zu verdienen. Mag sein, dass das der Markt ist, aber: Der Markt ändert sich. Es gibt heute durch die Vorsorge wesentlich weniger Pflegefälle als vor 20 Jahren und nein ich habe nicht vor, mein Leben als Altenpfleger zu fristen. NIE IM LEBEN! Dann bleibe ich lieber Arbeitslos. Entweder das was ich möchte, oder aber gar nichts. Tut mir leid. Ich habe mich über zehn Jahre aufreiben lassen, mir reichts.
:Was die Schule angeht: Ich habe nicht nur vor 20 Jahren unter meiner Schule gelitten, sonder auch in den Vergangenen 4 Jahren in denen ich im Prinzip aus meiner Klasse '''systematisch''' ausgesondert wurde! Und entschuldige bitte, meine Erfahrungen in meinem ehemaligen Arbeitsbetrieb waren auch nicht gerade ein Zuckerschlecken! Ich hoffe nur, dass ''Du'' das niemals mitmachen musst. Ich kann getratsche hinten herum nicht ausstehen und ich werde es auch nicht mehr dulden.
:Zieloreintierung hin oder her: solange die Ziele, die ich habe nicht mit den Zielen in meinem Beruf übereinstimmen, habe ich auf dem Arbeitsmarkt nichts, aber auch rein gar nichts verloren. Und mein Ziel heisst definitiv mit Pferden und Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, nicht mit Behinderten, obwohl Therapeutisches Reiten ja "IN" ist, aber die Frage ist, wer das bezahlt. Eltern, die kein Geld haben, können es nicht bezahlen, die Krankenkassen sträuben sich dagegen und ich arbeite nicht mit meinem Pferd, dass heisst mein Pferd steht ganzjährig auf einer Koppel mit Unterstand, wo die Tiere bei schlechtem Wetter Schutz suchen können. Das heisst: Abmisten entfällt, es gibt nicht so viel Arbeit, als dass ich mich totschaffen müsste und das Tier ist um ein wesentliches ausgeglichener, als wenn es in einer Box ohne Pferdekontakt gehalten wird. Auf diese Weise kann man auch Pferde traumatisieren. Und entschuldige bitte Simplicius, wenn ich jetzt wieder alle zugetextet habe.
:Eines nochmal zum Schluss und im Klartext: Gemeinsame Ziele kann man nur erreichen, wenn jeder einzelne die gleichen Ziele hat. Ich hätte gerne mehr Artikel geschrieben in WP. Das Problem war nur, dass mir von Anfang an gesagt wurde, ich solle die Finger von Themen lassen, von denen ich tatsächlich etwas verstehe. MFG Keigauna --[[Benutzer:217.81.213.70|217.81.213.70]] 14:45, 1. Okt. 2007 (CEST)

:: Das sollte mal einer zu mir sagen ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 16:51, 1. Okt. 2007 (CEST)
:::Warum? --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 20:36, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::: Na, weil ... da könnte ich dann was drauf antworten. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 12:06, 2. Okt. 2007 (CEST)

=== Mzoli's ===

Der Artikel in EN:WP um den es geht, ist [[:en:Mzoli's|Mzoli's]] und der sah in der ersten Version [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Mzoli%27s&oldid=158511192 so aus]. Aber wir, wir löschen sogar [[Wolfgang Borchert]]s Kurzgeschichte [[Das Brot]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 20:02, 1. Okt. 2007 (CEST)

:Nun ja, man muss ja auch mal die Bedürfnisse eines modernen Volkslexikons sehen. In Deutsch war ich immer schlecht = hau wech. Nach Südafrika komm ich sowieso nie = hau wech. Sylvia Saint = wie für andere 328 Pornodarsteller auch natürlich sowas von ''behalten'', wie gut dass die Videothek um die Ecke noch auf hat. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:33, 1. Okt. 2007 (CEST)

:Hier in unserem Sektor haben wir ja nun auch [[Mzoli's]] und es läuft die gleiche Show ab.
:Ich finde den Artikel nicht besonders gut geschrieben, ich glaube er verrennt sich zu sehr ins Quellen belegen und Relevanz beweisen.
:Es ist nicht immer so, dass ein überstandener Löschantrag automatisch dem Artikel wirklich geholfen hätte. Vorrangig sollte eigentlich der gute Schreibstil bleiben. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:43, 1. Okt. 2007 (CEST)

::...vielleicht löschen oder „[http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,508726,00.html s''tutzen'']“ wir auch ''[[Die Geheimlehre]]'' von [[Helena Blavatsky|H. P. Blavatsky]], oder ''[[Der Adler ist gelandet (Buch)|Der Adler ist gelandet]]'' von [[Jack Higgins]], oder ''[[Risiko für Weihnachtsmänner]]'' von [[Siegfried Lenz]] oder... --[[Benutzer:85.176.184.175|85.176.184.175]] 20:48, 1. Okt. 2007 (CEST)<br>#Nachtrag: [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Little_Shop_of_Horrors Skid Row]<sup>[[Der kleine Horrorladen (Musical)]]</sup> [http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:The_Little_Shop_of_Horrors_trailer.png] ([[Wikipedia:Löschkandidaten/21. September 2007#Die Geheimlehre (gelöscht)]] und [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. September 2007#Risiko für Weihnachtsmänner (gelöscht)]]). --[[Benutzer:85.176.147.106|85.176.147.106]] 12:25, 6. Okt. 2007 (CEST)

:::Wenn Achim nicht die Zeit verloren hätte mit dem LA auf das Café, hätte er den Artikel noch zum Schreibwettbewerb einreichen können. Aber Simplicius, was findest du an dem Artikel schlecht? Das Referenzieren? Das wird ja mehr und mehr wichtig; zumindest konnte die LA-Begründung nicht ''quellenloses Geschwurbel'' lauten. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:15, 1. Okt. 2007 (CEST)

::::Worüber regst du dich auf, [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]], wir haben ja noch [[Bernd das Brot]], wozu brauchen wir da noch [[Das Brot]] und zur Not tut es auch [[Das Boot]].--[[Benutzer:Aurelius Marcus|Aurelius Marcus]] 21:23, 1. Okt. 2007 (CEST)

:::::[[Fettes Brot]]? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:52, 1. Okt. 2007 (CEST)

::::::Jo, Der Artikel über ''Das Brot'' muss weg, denn wir haben auch so genügend Artikel in der ''Kategorie:Brot''. Am besten ''SLA'' –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 22:11, 1. Okt. 2007 (CEST)
::::::PS: Übrigens, [[:es:Mzoli's]] schäumt weniger auf, weniger Quellen, null LA.

:::::::Naja, noch nicht. So alt kann der Artikel ja nicht sein (hab garnicht nachgeschaut). Vermutlich wirds da auch son Trubel geben, zur Not wirft einer aus en oder de den ersten Stein per IP. Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 22:22, 1. Okt. 2007 (CEST)

:Also eine Sache muss man ja auch mal sehen: Da kommt Jimbo, stellt einen stub ein mit dem Vermerk "mehr Text und ein Foto in ein paar Tagen". Das ging früher mal, weil das alle so machten. Heute will man einen gleichmässigen Standard erreichen. Das heisst, ein Artikel muss nach drei Stunden so sein, wie andere Artikel nach drei Jahren geworden sind.
:Also ich würde sagen, mit [[Wikipedia:Artikelrampe]] (gelöscht) wäre das nicht passiert, weil man ein bisschen Zeit gehabt hätte (in der Regel 4 Wochen) und andere gegebenenfalls hätten mithelfen können. Hier im deutschsprachigen Sektor hätte man auch beim Übersetzen helfen können.
:Die Rampe, in der sich auch etliche Mitarbeiter beteiligten, wurde von Benutzer Markus Mueller gelöscht, Begründung in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2006#Wikipedia:Artikelrampe_.28gel.C3.B6scht.29 Diskussion]: ''„Außerdem: kein MB zur Einrichtung, kein MB zur Löschung nötig.“'' Soll man das nochmal, diesmal per Meinungsbild anleiern? –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:51, 1. Okt. 2007 (CEST)

::Ich weiß nicht, das MB zum Namensraum Entwurf (oder wie es genannt war) ist ja ziemlich mit wehenden Fahnen gescheitert. Was ich sehe, ist mehr und mehr Die-macht-doch-was-ihr-wollt-Einstellung. Seit vier Monaten etwa verschieben Mandavi und ich gegenseitig Armee des Islam auf Dschaisch des Islam und wieder zurück, aber niemand scheint das zu stören, nein, entsprechende Anfragen auf [[WP:NK]] (dortiges Archiv) bleiben ohne Ressonanz. Bin auch schon selbst infiziert. Übersetze jetzt Artikel über US-amerikanische Flüsse über 100 km Länge. Relevanz eindeutig, Quellenlage hervorragend, da kommt so schnell kein LA und Editwar fängt da auch keiner mit dir an. Wobei: vielleicht verschiebt ja wieder jemand [[Columbia River]] auf [[Columbia (Fluss)]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 22:01, 1. Okt. 2007 (CEST)

== By the way ==

[[Image:Manet, Edouard - La Serveuse de Bocks (The Waitress), 1879.jpg|thumb|Manet - bitte nicht klauen, wir sind nicht versichert]]

Ich hätt ganz gern nen Kaffee: Schwarz wie die Nacht, süß wie die Liebe und heiß wie die Hölle. Gibt s das hier? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:09, 7. Okt. 2007 (CEST)

:Auch By the way: Sitzt ein Bayer auf dem Stuhl Gottes? Und sogar etwa auch ein [[Honoré de Balzac|Balzac]] bereitete sich seinen türkischen [[Mokka]] mit eigenen Händen zu oder beaufsichtigte letztlich doch das aufwendige Ritual, bei dem die Kaffeesorten [[Bourbon]], [[Martinique]] und Mokka beschafft und gemischt wurden. Weiter wandte er gelegentlich zusätzlich zu dem ''[[Coffein]]'' noch Opiate (''[[Codein]]'') an. Doch dass Balzac täglich 50−80 Tassen schwarzen Kaffees konsumierte, hatte seinen Körper deutlich sehr geschwächt. (Vgl.: [[Stefan Zweig]], ''Honoré de Balzac'', Leipzig 1920) Take Care! --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 21:12, 7. Okt. 2007 (CEST)

::Das waren noch Zeiten. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:51, 7. Okt. 2007 (CEST)

::: Wie jetzt? Soll ich mir mein Käffchen selber kredenzen? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 21:54, 7. Okt. 2007 (CEST)

:[http://www.youtube.com/watch?v=rvn2MV7dogI] und etwas [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=37583944 Gymnopedie]. --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 23:43, 7. Okt. 2007 (CEST)

:Es fehlt einfach am Personal, eine Unterhaltungsband haben wir auch nicht. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:56, 7. Okt. 2007 (CEST)

::och armer Jahn... hier bitte schön... hoffe ich habe Dir nicht die Hälfte von dem bisschen übers chemisettchen gekippt, das wäre zu peinlich...
[[Bild:Espresso_hb.jpg|right|250px|Espresso|<include>och armer Jahn... hier bitte schön... hoffe ich habe Dir nicht die Hälfte von dem bisschen übers chemisettchen gekippt, das wäre zu peinlich... </include>]]--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:21, 8. Okt. 2007 (CEST) Sorry, sollte auch besser Unterschreiben...


:: Trotzdem ... @ [[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]]: BOAH. Schön. Danke. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:03, 8. Okt. 2007 (CEST)

:: @ Simple: Try this >>> http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=188169646&MyToken=656db394-5723-470f-ba51-88f694fea526 ... fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:16, 8. Okt. 2007 (CEST)
::::Or ya check thiz out: ''Hätte ich dich heute erwartet, hätt' ich Kuchen da'' ([http://www.buscatube.com/play/youtube/heut/tag1/gQkl_gN7FgA/sesamstra%C3%9Fe--h%C3%A4tt-ich-dich-heut-erwartet/ Sesamstraße] und [http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=83840619 ''NO KUCHEN'']). --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 00:59, 8. Okt. 2007 (CEST)

:::Schööööönnnnn :)--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:21, 8. Okt. 2007 (CEST)

:::: Ja. Find ich auch: Schööööönnnnn. Aber ich weiß nicht, was chemisettchen ist. :o| [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:49, 8. Okt. 2007 (CEST)
:::::Naja... so genau weiss ich das auch nicht, entweder heisst es Hemdchen oder Lätzchen... eins von beidem, aber das müssten eigentlich die Sprachwissenschaftler hier doch wissen... :O) Hab ich jedenfalls aus dem Ruhrpott importiert... :O) --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:54, 8. Okt. 2007 (CEST)

:::::::→ [http://images.google.de/images?q=camisette&ndsp=20&svnum=10&um=1&hl=de&lr=lang_de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&start=0&sa=N Camisette]? Noch weiter am Rande bemerkt: In Italien gab es z.B. auch mal die faschistischen Jugendorganisationen der sogenannten ''Piccole Camicie Nere'' („Kleinen [[Schwarzhemden]]“) und die ''Forti Camicie Nere'' („Starken Schwarzhemden“) [[http://it.wikipedia.org/wiki/Camicia_Nera s.: Camicia Nera] − vgl. [[Umberto Eco]], ''[[Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana]]''. Kap. 9. --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 12:10, 8. Okt. 2007 (CEST)

:::::: Jungejunge ... oder Mädchen? Naja, egal. Da war ich mal, im Ruhrpott. Glaub ich. Falls Düsseldorf und Köln dazu gehören. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:59, 8. Okt. 2007 (CEST)

:::::: @ [[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]]: Das peil ich ja jetzt erst – ein Bayer auf dem Stuhl Gottes. Was soll man sagen ... die Alten, hier, in dem Dorf, wo ich wohne, die haben gesagt: „Aus Bayern ist noch nie was Gutes für die Preußen gekommen.“ [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:07, 8. Okt. 2007 (CEST)
::::::::Das war als eine Art Antwort auf deine Frage gedacht, ob es hier einen Kaffee nach deinem Geschmack geben würde. ''Free your mind, and your ass will follow'' (ist ein Zitat eines Stückes, das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37585931&oldid=37585853 oben] unter ''NO KUCHEN'' verlinkt ebenfalls zu hören ist (Tracklist: ''jam mit martin oli...'')). --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 01:28, 8. Okt. 2007 (CEST)
:::::::Köln gehört nicht mehr zum Ruhrpott... Düsseldorf liegt in etwa in den suburbs sozusagen. Zentrale des Ruhrpotts sind Essen, Mülheim, Oberhausen, Duisburg, Bochum.... soweit ich das halbwegs genau weiss... Bin mir halt nur nicht so ganz sicher, in dem was ich da immer so weiss oder auch nicht weiss... Grenze nach Osten hin dürfte in etwa bei Wuppertal liegen, im Südwesten bei Düsseldorf, Krefeld gehört auch noch irgendwo in diese Ecke. Hmmmm.... und Neuss im Nordwesten... Aber dann bin ich auch schon mit meinem Latein am Ende.... mir schwirrt zwar immer auch noch Kleve in der Birne rum, aber da bin ich mir nicht sicher, wo ich das einsortieren muss... :O( Vermutlich im Nordwesten aber an der nördlichsten Kante vom Pott... mit dem Osten hab ich noch nicht so viel Bekanntschaft geschlossen :O( .... Enschede muss ich wohl glaub ich in Holland einsortieren... das schwirrt mir auch in der Birne rum... Hagen ist zu weit nördlich. Aber Dülmen grenzt schon fast an die nordwestliche Kante vom Ruhrpott, oder? *grübel* Naja, egal... :) --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 01:20, 8. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Ich weiß es doch auch nicht. Vielleicht sollten wir gelegentlich mal wen fragen, der sich damit auskennt. Für sowas ist WIKIPEDIA ja wie geschaffen. Momentan hab ich allerdings so gewisse Berührungsängste. Sonst würd ich direkt mal bei drei bei der WIKIPEDIA-Auskunft bzw bei Fragen zur WIKIPEDIA nachhaken. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:27, 8. Okt. 2007 (CEST)

::::::::: @ [[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]]: OK. Netter Spruch ... ''Free your mind, and your ass will follow''. Den sollte ich mir womöglich mal hinter die Ohren schreiben, mit nem fetten EDDING. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:54, 8. Okt. 2007 (CEST)
::::::::::Is ne Scheibe von [[Funkadelic]] ([http://en.wikipedia.org/wiki/Free_Your_Mind...And_Your_Ass_Will_Follow]); die ham sogar richtich viele [http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=16960709 ''Fans 'n Friends''], auch trotz ''Mothership Connection'' und so'n Gedöns; könnte dir eventuell gefallen. --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 02:22, 8. Okt. 2007 (CEST) P.S.: vielleicht gefällt dir aber auch der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sun_Ra&diff=29798828&oldid=28345302 Sun Ra] oder noch [http://www.youtube.com/watch?v=OIJtKxdRQzY was anderes]...

::::::::::: Ich fass es kaum ... ich glaube, ich bin gerade vor Neid erblaßt. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 12:18, 8. Okt. 2007 (CEST) Nichstdestotrotz: Danke für den Anstoß. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 12:32, 8. Okt. 2007 (CEST)
::::::::::::Dito. Und gegen „Neid“ von Anderen ist mir leider noch kein 'patentreifer' „Abwehrmechanismus“ (vgl.o.: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37331952&oldid=37331337]) bekannt... --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 15:05, 8. Okt. 2007 (CEST) P.S.: Pardon [http://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Mittelhochdeutsch/Konrad_von_W%C3%BCrzburg:_Der_Welt_Lohn *Minnedienst*]! Besonders [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37319548&oldid=37319115 der erste und dritte Punkt] können ''imo'' Hilfestellungen darstellen. --[[Benutzer:85.176.189.197|85.176.189.197]] 15:25, 8. Okt. 2007 (CEST)
Klasse,...... :O) Wenn jemand so was kann wie bei dem You tube video oben, das ist echt sensationell finde ich... und lässt mich einfach blass aussehen... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 16:04, 8. Okt. 2007 (CEST)
::Huch... Dass ich mal irgendwann von jemandem zitiert werden würde, hätte ich nicht gedacht.... *grübel* Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 16:23, 8. Okt. 2007 (CEST)

==Hat irgendeiner...==
...von euch die letzte Sendung von Kerner gesehen? Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 13:47, 10. Okt. 2007 (CEST)
:Vielleicht die Sendung mit der [[Eva Herman]]? Also jene Sendung, die die höchste [[Einschaltquote]] dieses Jahr erreicht hat? Prost Mahlzeit! Wenn du jene Sendung meinst: Die Sendung empfand ich für alle nicht sehr vorteilhaft. Der „ausgewiesene Experte“ (Professor [[Wolfgang Wippermann]]) hängt der Herman erstmal etwas lautstärker (als sein Gegenüber und offenbar salonfähig) eine [[Verschwörungsideologie]] und -pathologie an, weil Eva sich beklagte, dass der Sender RTL nicht die gesamten Mitschnitte der umstrittenen Buchpräsentation freigeben würde oder könnte. [[Senta Berger]] sagt bei den Antworten der Herman, dass sie nun gehen wolle, bleibt aber sitzen. [[Margarethe Schreinemakers]] stellt ebenso klar, dass sie selber eigentlich auch gar nicht mehr dort in der Talkshow sitzen wolle, und [[Mario Barth]] nimmt Evas Sessel schließlich, nachdem [[Johannes B. Kerner]] Herman mitteilte, dass er sie nun aus der Gesprächsrunde ausschließen werde, mit breitem Grinsen ein... --[[Benutzer:85.176.158.28|85.176.158.28]] 15:31, 14. Okt. 2007 (CEST) P.S.: [http://www.videovat.com/images/060322-jerry-springer-memorable-fights-video-1.jpg Ein wenig Springeresques] (und Prophetisches) auf das Jahr 2006 von [[Hagen Rether]]: [http://www.youtube.com/watch?v=kSvnyOtq8Is ''Hagen Rether beim 3sat Festival 16.09.2006'']. ;-) 19:54, 14. Okt. 2007 (CEST)
::Übrigens, weitere Sichtweisen wären Hilfreich. Trotzdem lässt diese Zusammenfassung tief blicken, aber von Mario Barth ist man Häme als Frau ja gewohnt... --[[Benutzer:217.81.204.197|217.81.204.197]] 16:03, 14. Okt. 2007 (CEST)Achja, und danke für die Beschreibung der Sendung. Lässt mal wieder auf einiges tief blicken. --[[Benutzer:217.81.204.197|217.81.204.197]] 16:04, 14. Okt. 2007 (CEST)

== Manchmal fühl ich mich müde... ==

[[Bild:Raki-destille.jpg|thumb|Sekunde, der Stoff ist gleich fertig]]

Warum glauben eigentlich manche, eine Tankstelle sei ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6sleben-W%C3%BCllersleben&diff=37678335&oldid=37677796 relevantes Bauwerk] für einen Ortsartikel oder ein Bauwagen ein wichtiges Naturdenkmal? Ein [[Herrengedeck]] bitte.... -- [[Benutzer:Schnulli00|Schnulli00]] [[Benutzer Diskussion:Schnulli00|<sup>Huhu!</sup>]] 15:21, 10. Okt. 2007 (CEST)

:Schon irgendwie komisch. ^^ Und warum hält [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugbegleiter&diff=37608807&oldid=37582209 das] jemand für wichtig? Einen Pfefferkuchen bitte, gibts ja jetzt schon zu kaufen. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 15:30, 10. Okt. 2007 (CEST)

Etwa, weil es [[:en:Ambler's Texaco Gas Station|Tankstellen]] gibt, [http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Historical_filling_stations die unter Denkmalschutz stehen]? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:44, 10. Okt. 2007 (CEST)

:OK, wäre ein Argument, und was ist nun mit dem "Naturdenkmal Bauwagen"? Ene uralte Eiche mit Rädern? Noch nen Bier, bitte..... -- [[Benutzer:Schnulli00|Schnulli00]] [[Benutzer Diskussion:Schnulli00|<sup>Huhu!</sup>]] 16:54, 10. Okt. 2007 (CEST)

::Ähm, möchte da die Natur einen Denkmalbau wagen? Was zum Teufel ist ein Bauwagen???--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 17:06, 10. Okt. 2007 (CEST)

:[http://www.wagendorf.de/studien/Schoenfeld-Pralle/Wohnen-ohne-Fundament.htm Sowas]. Da wohnt auch Peter Lustig drin, oder heißt der jetzt anders, wos ein anderer ist? Jedenfalls könnte so ein Ding schon unter Schutz stehen. Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 17:16, 10. Okt. 2007 (CEST)

::Immer nach dem Motto:"Papa, wenn ich gross bin will ich auch ein ... werden?" Nee Leute... das ist ja hoffentlich nicht euer ernst... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 17:38, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::Die Wikipedia ist halt offen. Jeder tippt mit. Und wenn man dann nach längerem Schaffen irgendwann soviele Artikel hat wie das Imperium Romanum Ortschaften, dann hat man täglich seine Brennpunkte. Jeden Tag. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 19:11, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::Jau, und so Leute wie ich werden dann von Quatschstrümpfen abgehalten, was zu leisten, danke. Und der Gipfel ist, dass dann so Typen wie Fullhouse auftauchen dürfen, bodenlose Gemeinheiten verbreiten und wieder verschwinden- und geschafft haben die dann null... sowas liebe ich bis zum erbrechen... Sorry... Aber ich würde ganz gerne mal ein Spiesser sein dürfen... statt dessen krebse ich irgendwann auf ner Putzstelle rum? Nee danke... eher verrecke ich, als dass ich putzen gehe...Mein Senf, Keigauna MFG --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 19:21, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::Es gibt neben Putzen noch viele andere undankbare ''Jobs'' und Arbeiten (, wo auch geputzt werden muss. Natürlich nicht nur (zum Beispiel während der Ausbildung/Umschulung untersagt der Ausbildungsvertrag quasi das exzessive Besenschwingen.).). Wikipedia braucht uns!!!1 und ich hätt gern einen Bauwagen. --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 19:43, 10. Okt. 2007 (CEST)
::::::Moment mal, die Ausbildung/Umschulung würde ich auch gerne machen... Aber das geht dann wieder genauso, wie es eigentlich nicht gehen soll, wenn ich sowas mache... :O{--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 21:43, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::À propos Imperium Romanum: Wüsste hier vielleicht jemand, ob man bei Google Earth auch machen kann, dass die violetten Punkte auf die deutsche Wikipedia verweisen? Die englische Description of my municipality is nich so nett [http://en.wikipedia.org/wiki/Sagogn (1)].--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 20:27, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::In [[Rumantsch]] steht noch weniger drüber. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:39, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::: @ Nr. 85.176.165.2: Ob WIKIPEDIA uns braucht, ist, so, wie ich es sehe, nicht wichtig. Ob die Welt WIKIPEDIA braucht, das find ich dagegen durchaus bedenkenswert. Ach ja, bevor ich das wieder vergesse: Brauchen ... wir ... WIKIPEDIA? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 21:01, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::Vermutlich wirst Du Quatschstrumpf Jahn sie nicht brauchen... :O| Wie das mit den anderen ist, weiss ich nicht, im Grunde genommen, ich mag Wikipedia. Aber mach daraus ja keine Liebeserklärung Du Quatschstrumpf.... MFG Keigauna--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 21:43, 10. Okt. 2007 (CEST)<small> Keigauna geht am besten schon mal in Deckung</small>

:::::: [[Pro|JA]] oder [[Contra|NEIN]]? :o) fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 21:04, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::Deine Einwände finde ich alle korrekt − der Satz war tatsächlich nicht so ernst zu nehmen, wie die vielen Ausrufungszeichen („''Wikipedia braucht uns!!!1''“) möglicherweise nahelegten. Bei meinem Wunsch nach nur einem Bauwagen fragte ich mich auch im Nachhinein meines Beitrages, wie praktikabel das wäre, meine Bücher im Falle eines etwaigen Bauwagen-Standortwechsels („Trecker“ leihen) immer in einem nahe gelegenen Haus lagern zu müssen. Und ob ich in jenem Wagen ne elektrische Datenschleuder haben wollen würde oder ausreichend anschließen könnte, ist auch noch offen. --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 21:37, 10. Okt. 2007 (CEST)
:::::Das «Imperium Romantschum» pflegt halt die [http://rm.wikipedia.org/wiki/Imperi_roman visuelle Wissensvermittlung].--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 21:43, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: @ Nr. 85.176.165.2|85.176.165.2: Also ... ich hab da so ne Connection zu so nem Trecker-Fan-Club. Ich mein ja nur. Was das mit der elektrischen Datenschleuder betrifft – darauf möchte ich inzwischen nurmehr auch nur noch ganz ungern verzichten müssen. Aber, muß man ja nicht: Schließlich gibt s ja mittlerweile sowas wie Photovoltaik. Da draußen, outerspacemäßig und so, zapfen die unser Zentralgestirn schon seit ich-weiß-nicht-wievielen Jahrzehnten an. Da fällt mir ein ... gab s eigentlich mal ne „Löwenzahn“-Sendung, wo der Lustig seine Baubude mit ... STARLIGHT-Strom betrieben hat? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 21:50, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::Das geht auch inner Stadt! Oder etwa auch durch [http://kopfpropaganda.blogspot.com/2007/07/ding-dong-ding-dong-ding-dong.html Fahrrad fahren]. --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 22:17, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::: Moment mal ... wie kommst Du darauf, daß ich nicht inner Stadt wohne? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:21, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::Im ersten Moment dachte ich, ich wäre der Benutzer "s'annunziar".
:::::Hier mein Erstwerk [[:rm:Bochum]]. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 22:30, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::(2 x BK) @Jahn: „''Darauf''“ bin ich doch gar nicht gekommen − aber auch: P.S.: Danke für den Hinweis der Connecte. Ein Anwesen, auf dem ich vor knapp 20 Jahren lange − eigentlich total ohne pekuniären Lohn zu erhalten − gearbeitet habe, und dass gespickt war mit vielen Motorrädern, Autos, und auch Treckern (Münzen und...), ist seit Kurzem leerstehend, und ich weiß nicht, was aus der ältlichen Type, die dort wohnte, geworden ist. Na ja, die hatte auch noch mehrere Häuser. --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 22:32, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::: Langsam Leute ... ich bin der Schnellste nicht. Und im Übrigen auch nie gewesen. Also, der Reihe nach ... @ Simple: Wer ist der Benutzer "s'annunziar"? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:53, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::::Klick mal auf "Bochum". –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 22:54, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::: Momentchen ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:55, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::: ... ich glaub, ich sterbe dumm. :o| [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:58, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::: Oder hab ich nur ... nicht lange genug hingekuckt? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:00, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::::Oben rechts. Da wo normalerweise bei "jahn H..." steht. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:04, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::::: Sorry, Simplicius, ich peile es gerade echt nicht mehr, womöglich sollte ich mich so langsam ein paar Stunden ins Nirvana zurückziehen. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:13, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::::::Oben rechts! --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 23:30, 10. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::::::::: Wo? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:52, 11. Okt. 2007 (CEST)

===...und die Leidenschaft kühlt ab...===
Siehe Videos (Auswahl): Hagen Rether: [http://www.youtube.com/watch?v=fBEPjfxeYuE&NR=1 ''Es passiert nichts''], [http://www.youtube.com/watch?v=MgVH0-hNvRQ&mode=related&search= ''Ist das langweilig...''], [http://www.youtube.com/watch?v=elTW0t81lNI&mode=related&search= ''Das politische Lied''] und [http://www.youtube.com/watch?v=6aj6A6LoZow&mode=related&search= ''Vorzeigelinker''].<br>
Auch die „''Wikipedia-Leidenschaft kühlt ab''“<sup>[http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,511134,00.html]</sup> (Siehe: Spiegel.de, ''Wikipedia-Leidenschaft kühlt ab'', 12. Oktober 2007). --[[Benutzer:85.176.187.71|85.176.187.71]] 23:16, 14. Okt. 2007 (CEST)

: Manchmal fühle ich mich auch müde. Und dann klicke ich nicht mehr auf irgendwelche Links. Dann seh ich mir einfach nur das an, was an der Oberfläche ist. Und darauf gehe ich jetzt mal ein ... die vom SPIEGEL, die haben bei mir verschissen, spätestens seit die da meinen Leserbrief bezüglich ihrer Ausgabe Ende 2005 (DER SPIEGEL Nr. 52/24.12.05: Gott gegen Darwin) nicht veröffentlicht haben. Die können sich da auch ganz und gar nicht rausreden mit irgendwelchen lapidaren Begründungen bzw Erklärungsversuchen von wegen ''keine Relevanz'' oder ''zu spät''. Ich weiß nämlich ganz genau, warum die Nasen da meinen Leserbrief nicht abgedruckt haben. Aber wen interessiert das schon [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:35, 14. Okt. 2007 (CEST)
::Mich zum Beispiel? Jahn, bevor Du anfängst mir die Hammelbeine lang zu ziehen, möchte ich mich in aller Form wegen meiner sprachlichen Ausfälle vor ein paar Tagen bei Dir entschuldigen. Sorry. :( Weisst Du, Ich glaube schon, dass es manche Menschen gibt, die das interessiert, was Du schreibst. Zumindestens was mich angeht. Weisst Du, Ich hab eigentlich nix, gegen niemanden. Nur ich kann nicht gut mit Kritik von aussen umgehen. Doch es würde mich schon interessieren, was Du da geschrieben hast. Und auch wenn ich nerve, manchmal hab ich auch so ein ganz kleines bisschen Recht mit dem, was ich da sage, denke ich, auch wenn manch einer das dann vielleicht zum Anlass nimmt, selber drauf zu hauen. Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:15, 15. Okt. 2007 (CEST) P.S.: An die IP: Als ich mir ''Das politische Lied'' vom Hagen Rether angeschaut habe, war ich nicht besonders überzeugt von dem was er da sagte. Aber weisst Du, das ''Es passiert nichts'' ist auf seine Weise wirklich zutreffend. Ich hoffe nur, dass es irgendwann eine Möglichkeit gibt, das zu ändern. --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:15, 15. Okt. 2007 (CEST)
An Jahn: Aus meiner Sicht hat sich auch des ''Spiegel''s verstärkte Leidenschaft für Themen der Politik − ich denke, spätestens seit ''Fokus'' 1993 auf dem Markt erschienen ist − abgekühlt. Die Zeitschrift aus Hamburg wurde fortan für ein breiteres Publikum, respektive mit mehr Themen, die weniger in die Tiefe gehen, konzipiert, bunter und oberflächlicher; außerdem werden wirkliche Skandale von dem Verlag fast nur noch alle paar Jubeljahre entdeckt und dargestellt. Aber es kann sein, dass dich Polytrick gar nicht interessierte. Warum hat der ''Spiegel'' den Brief nicht abgedruckt? Um was es denn ging, darf ich wieder raten. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es nicht darum ging, dass [[Mary Shelley]] [[Frankenstein]] kreierte, nachdem sie sich am Abend zuvor mit [[George Gordon Byron|Lord Byron]] und anderen über [[Erasmus Darwin]], einem Vorfahren von [[Charles Darwin]], unterhalten hatte, und sie hierauf in der Nacht einen Alptraum erlebt hatte, in dem, wie bei Erasmus tatsächlichen Versuchen, Tote zum Leben erweckt werden sollten? Und es ging vermutlich nicht um Darwins Hämorrhoiden − auch wenn er ein Hypochonder gewesen sein soll, oder? Noch was zum [http://www.worldnetdaily.com/news/article.asp?ARTICLE_ID=57351 Gruseln] (''Stunning documentary links Darwin, Hitler'').<br>An K.: Was überzeugte dich nicht bei Rethers „Lied“? Seine Unsicherheit, ob es David oder Salomon war? Ist das politische Lied nicht aus der Mode gekommen und obsolet? Kennst du mehrere die dieses Genre heute beherrschen? Dann könnten wir vielleicht den Artikel [[Politisches Lied]] über die Punk-Zeit hinausführen? Video: [http://www.youtube.com/watch?v=_bKA8c_TF68 ''Big Joe Turner : I Can't Give You Anything But Love (1940)''] (Fronting "Joe Sullivan And His [[Café Society|Cafe Society]] Orchestra". This record was recorded on Feb. 2, 1940.) --[[Benutzer:85.176.187.71|85.176.187.71]] 11:56, 15. Okt. 2007 (CEST)

:::@[[Benutzer:85.176.187.71|85.176.187.71]]: Die Bemerkung das Angela Merckel keine schöne Frau sein soll hat mich leider etwas davon abgebracht, seinen Stil zu mögen. Allerdings bin ich was das angeht auch leider nicht sehr versiert. Ich schaue mir höchstens mal die politischen Cartoons in unserer Tageszeitung an, aber mehr auch nicht. Politik ist ein Feld, welches ich mir um ehrlich zu sein nicht wage zuzutrauen, etwas davon zu verstehen. Was mich allerdings nicht davon abhält, mir trotz allem eine Meinung zu bilden.
:::Das bedeutet für mich im Klartext, dass ich froh bin, auch einmal eine Frau an der Spitze eines Staates zu sehen. Zu welcher Partei sie letztendlich gehört, ist mir hingegen eigentlich gerade mal egal. Es geht hier einfach nur darum, dass diese Frau meiner Ansicht nach halt gelernt hat, auch mit Männerspielchen klar zu kommen und das kann halt nicht jede.
:::Ich denke auch, dass sie über die Bemerkung von Rether vermutlich lachen würde, denn der Sinn der dort gedacht war, verbirgt sich und gibt sich nicht jedem Preis. Am Anfang war ich empört, denn als sie ihr Amt antrat hatte sie sich wirklich in eine äusserlich richtig hübsche Frau gewandelt. Allerdings sagt das halt nichts über den Charakter aus... oder über ihre Führungsqualitäten.
:::Allerdings hat er das, was er dort erwähnte in seinem zweiten Vortrag, den er rauchend in einem Hinterzimmer vortrug wieder wettgemacht und mich im Prinzip schon fast auf die Idee gebracht, an meiner alten Schule mal zu fragen, ob ich da vielleicht öfter mal vorbeischauen und ... aber ich glaube das würden die gar nicht zulassen... diese Idee wird vermutlich zum Scheitern verurteilt sein, obwohl ich ja eigentlich gerne in die Schule gegangen bin... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 12:47, 15. Okt. 2007 (CEST)
::::A Mercela kam doch überhaupt nicht im ''Politischen Lied'' vor? --[[Benutzer:85.176.187.71|85.176.187.71]] 13:13, 15. Okt. 2007 (CEST)

==Ich hab's schon geahnt==

[[Image:Pasas.JPG|thumb|Rosinen... bedient Euch, Undankbare]]
Siehe [http://www.shortnews.de/start.cfm?id=684860 Gerechtigkeit hat für Schimpansen keine Bedeutung]. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:34, 10. Okt. 2007 (CEST)

:Trotzdem danke. --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 23:38, 10. Okt. 2007 (CEST)

:: MÄÄÄHHH !!! [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:49, 10. Okt. 2007 (CEST)

:::@[[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]]: Warum Mäh?
:::@[[Benutzer:Simplicius|Simplicius]]: Eigentlich ist das doch auch bei uns Menschen normal, oder? In der Not, kennt niemand mehr Freund noch Feind, sondern guckt, dass er das beste für sich raus haut. Ist überall so, das nennt man eigentlich gesunden Egoismus, bzw. Überlebensstrategie, soweit ich das erinnere und das hab ich nicht aus WP sondern aus dem RL. Auch wenn ich Deiner Ansicht nach vielleicht Undankbar bin, trotzdem danke für die Rosinen... :) --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:48, 11. Okt. 2007 (CEST)

:::: Warum ist die Banane krumm? Und warum haben die Forscher das bei den Schimpansen nicht mit Bananen versucht? Warum ausgerechnet Rosinen? Was hat das mit Gerechtigkeit zu tun? Primaten sind von Natur aus faul und mögen gerne Bananen. Bananen! Nicht Rosinen. Ich mag jedenfalls keine Rosinen. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:57, 11. Okt. 2007 (CEST)

:::::Wie, Du magst keine Rosinen? <!--Ich hoffe dass das jetzt halbwegs richtig war... wenn man sowas länger nicht macht, vergisst man schon gerne sehr viel...-->
:::::[[Bild:Bananen Frucht.jpg|thumb|100px|Als Ausgleich: Nur für [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]]]]
:::::[[Bild:Macaca fascicularis.jpg|thumb|100px|Ich bin ja schliesslich nicht so, wie ich aussehe... ;)]].....--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 01:08, 11. Okt. 2007 (CEST)

:Vergleiche aber auch das Exzerpt aus dem neuen, zweitem Buch von [[Dorothy Bundy]] und ihrem Partner Robert M. Seyfarth über Baboons ([[Paviane]]): [http://www.press.uchicago.edu/Misc/Chicago/102436.html ''Baboon Metaphysics. The Evolution of a Social Mind''], beziehungsweise den NY-Times-Artikel ''How Baboons Think (Yes, Think)'' vom 9. Oktober 2007<!--http://standeyo.com/NEWS/07_Animals/071010.baboons.think.html-->.
::Zitat: ''He who understands baboon would do more towards metaphysics than Locke'' (Charles Darwin, ''Notebook M'', 1838).
: --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 14:42, 11. Okt. 2007 (CEST)

::Das Experiment wurde auch dahingehend kommentiert, man müsste das mal unter Menschen wiederholen, und die Rosinen gegen Geldscheine vertauschen. Mein Eindruck ist eher: das ist dieser Sache schon längst vorausgegangen. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 08:29, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::Siehe auch (einen leicht abgewandelten Test) bei ''Spiegel-Online'', 16. Oktober 2007: [http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,511796,00.html ''Menschen glauben eher Klatsch als Wahrheit'']<!--„[...] Um den Einfluss des Klatschs zu untersuchen machten die Forscher ein Experiment mit Studenten: Jeder Teilnehmer erhielt zehn Euro und durfte sich entscheiden, ob er einem Partner davon einen Teil abgab oder das ganze Geld für sich behielt. In weiteren Runden erfuhren die Studenten dann vor ihrer Entscheidung durch verteilte Notizen, wie sich ihr Gegenpart zuvor verhalten hatte.

Wurde ein Mitspieler von anderen als großzügig bezeichnet, tendierten die anderen dazu, ihm auch eher Geld zu geben - ohne dass sie für die Richtigkeit der Notizen Belege hatten. Sogar als die Spieler Informationen über das konkrete Verhalten ihrer Mitspieler in vorherigen Runden erhielten, vertrauten sie lieber dem Klatsch auf den Notizen, auch wenn dieser der Realität widersprach. [...] Diese Strategie sei vor allem erfolgreich in Umgebungen, wo ein Mensch nicht alles selbst beobachten kann, sondern auf indirekte Informationen aus anderen Quellen angewiesen ist.“--> --[[Benutzer:85.176.186.111|85.176.186.111]] 14:27, 17. Okt. 2007 (CEST)

== Cosmic Balance ==

„Was man auf der Schaukel gewinnt, verliert man wieder auf dem Karussel.“ E=MC2. So ist das nun mal. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:27, 11. Okt. 2007 (CEST)

Der gute alte Einstein.... Schade, der war zwar kein Hund, so wie ich, aber dafür ein sehr intelligenter Mensch und das hat ja auch schon was... wenn ich dem Buch trauen darf, dass sein Leben beschreibt, starb er an einem [[Aneurysma]]? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine punktuelle Schwachstelle an einer Vene oder Arterie? Und diese Schwachstellen platzen im Normalfall unter Belastung irgendwann auf und es kommt zu inneren Blutungen, ist das richtig? Werden diese frühzeitig entdeckt und operativ entfernt, dann sind sie heilbar, ansonsten verblutet der Patient und soweit ich das verstanden habe, wollte Einstein nicht operiert werden...
Ich würde das auch nicht wollen, um ehrlich zu sein. Würdest Du das wollen Jahn? Tja weisst Du, das Leben ist halt, wie es ist: Scheisse auf gut Deutsch gesagt. --[[Benutzer:217.81.195.26|217.81.195.26]] 01:41, 11. Okt. 2007 (CEST)

: In gewissem Sinne ist es Scheiße, das Leben, stimmt. Biomasse halt, die andere Biomasse frisst und deren Ausdünstigen einatmet. Und so weiter. Aber es ist auch schön, das Leben. Wenn man mal, nebenbei, das alles nicht so ganz und gar materialistisch wahrnimmt. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:57, 11. Okt. 2007 (CEST)
::Jahn, sorry für den Quatschstrumpf oben, aber Du hast mich tatsächlich davon abgehalten, noch ein oder zwei Artikel mehr zu schreiben... :O( --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 10:46, 11. Okt. 2007 (CEST)

::Hätte Einstein sich operieren lassen, wäre er inzwischen mit Sicherheit an irgend etwas anderem gestorben. Echte 128 hat bisher noch keiner geschafft. [[Benutzer:Martin-vogel|-- Martin Vogel]] 02:24, 11. Okt. 2007 (CEST)
:::Jap. Sehe ich auch so... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 10:46, 11. Okt. 2007 (CEST)


:::Warum ist die Banane [http://www.youtube.com/watch?v=yArPNtiQDcM krumm, Einstein]<!--Ray Comfort banana argument gets pwned--> und der Bezug zur [http://youtube.com/watch?v=U0n0TK_dx-Y&mode=related&search= 2 und 3] (vergleiche dort die ersten anderthalb Minuten)<!--Atheist's Nightmare - God's Magic Banana Factory-->. [http://www.ted.com/index.php/talks/view/id/11 Jane Goodall video: What Seperates us from the apes] und, weil hier gerade keiner isst − denn ich selber mag es gar nicht, wenn mir beim Essen ernste Themen aufgetischt werden − eine ernste Frage: Hab ich mir da einen Bären aufbinden lassen, oder gab es da nicht mal Versuche, bei denen sich Affen (Schimpansen/[[Menschenaffen]]) an [[Koka]]blättern zu Tode gefressen hatten? --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 02:53, 11. Okt. 2007 (CEST)
::::Hmpf,.... Kann da was bei passieren, ausser dass es dem Affen unheimlich schlecht wird? Können die eigentlich, wie wir Menschen auch, alles gegessene wieder hervorwürgen? Fände ich schade um den schönen Affen... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 10:46, 11. Okt. 2007 (CEST)

::::Der Vortrag von [http://www.ted.com/index.php/talks/view/id/11 Jane Goodall]löst den Gänsehautfaktor bei mir aus... So möchte ich auch gerne mal reden können.... :O{<- (Und ich kanns eben nicht....) *vor Neid erblaß*... Aber das Schlusswort hat was:

::::{{Zitat|We can change the world over night, thank you!}}
::::Manchmal wünschte ich auch, dass das so einfach wäre... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 14:04, 11. Okt. 2007 (CEST)

:::::[[Image:Carduus nutans habitus.jpeg|thumb|left|60px]]
:::::Zu deiner Frage: Ja, bei Koka kann was passieren: „''Die [[Letaldosis]]'' [von [[Kokain]]] ''liegt geschätzt bei 1-2 g oral, sie ist allerdings sehr variabel'' [http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/kokain.html]“. Erstaunlich wenig, wie ich finde. Vielleicht verwechselst du da was. Bei Hanf heißt es, dass keine tödliche Dosis bekannt sei, aber Koks „macht gierig“. Wie war das eigentlich: Können Pferde kotzen? BTW: Die [[Nickende Distel]] ist die Blume des Jahres 2008 (und die Pflanzen müssen auch um das [[Licht]] (und [[Erde]], [[Wasser]] oder [[Luft]]) „streiten“ oder „kämpfen“). --[[Benutzer:85.176.165.2|85.176.165.2]] 14:42, 11. Okt. 2007 (CEST)
:::::<small>P.S.: Schlangen können Gefressenes anscheinend wieder hervor würgen (→ Video für härter Gesottene: [http://www.youtube.com/watch?v=SJCM-sdfB0w ''Snake eats a hippo''] (wobei das „''hippo''“ eigentlich ein [[Tapire]] ist).). 19:40, 11. Okt. 2007 (CEST) P.P.S.: <u>Richtigstellung</u>: Einer der ersten offiziell nachgewiesenen Haschisch-Toten soll Hank geheißen haben. Er starb 1994 in Rotterdam. Es gibt aber nach erweiterter Recherche noch andere Versionen dazu: eine davon: tatsächlich soll der erste Hasch-Todesfall sich derart ereignet haben, dass eine paar Tonnen einer ins Rutschen geratenen Hasch-Ladung bei einem LKW-Unfall den Fahrer erdrückten. (Alte Version von [[Funny van Dannen]]: [http://www.myvideo.de/watch/2360938 ''Überdosis Hasch'']) --[[Benutzer:85.176.187.71|85.176.187.71]] 15:15, 15. Okt. 2007 (CEST)</small>
::::::Reinquetsch: Das die Schlange das wieder hervorwürgt, wage ich zu bezweifeln, denn ich denke eher, dass die Aufnahme rückwärts läuft und man das irgendwie zusammengeschnitten hat. Ich mag es nicht, verarscht zu werden weisst Du und im Grunde genommen habe ich in meinem Leben schon genug Schlangen kennengelernt, wenn auch keine tierischen. Mir reicht es jedenfalls, dass die meisten Schlangen, die ich bisher getroffen habe, in der Wikipedia rumhantieren. Eine davon ist [[Benutzer:Fullhouse]] und mindestens 100 andere Kandidaten, die ich lediglich dem Benutzernamen nach kenne. Wenn es nach mir ginge, würde ich denen mal liebend gerne ein Feuerchen unter dem Arsch zünden, damit sie ihren faulen Hintern mal wirklich bewegen, denn das habe ich lange genug getan. Einen schönen Gruss an alle, die denken, sie könnten mit mir machen was sie wollen. Ich bin niemandes Sklave und habe nicht vor einer zu werden. Ich wünsche noch einen schönen guten Abend.--[[Benutzer:217.81.226.239|217.81.226.239]] 20:14, 11. Okt. 2007 (CEST)
:::::::::Contenance! Sonst erfolgt ein [[Exkommunikation|''EOD'']] − aber mein Videobeitrag war wirklich nicht schön. Das Tier Homo Sapiens Sapiens bleibt vorerst [[Wikipedia:Wikiquette|unvergleichlich]]. Alles ändert sich. ''Always expect the unespected.'' Beim folgenden, ich denke besserem, Video könnte ich mir sogar vorstellen, nebenbei zu essen (Wie hieß die Floskel noch: „Starr wie das Kaninchen im Scheinwerferlicht des [[Gigaliner]]s“?): [http://www.youtube.com/watch?v=_Ez5QPW-ku4 ''Rabbit VS snake most viewed'']. --[[Benutzer:85.176.130.241|85.176.130.241]] 22:54, 11. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::[[Image:Thumbs_up.jpg|thumb|100px|Für das mutige Karnickelund die Wikipedianische Karnickelsammlerin :)]]Der Film war echt Klasse....:)Hut ab...

:::::: [http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/natur/biologie/gruene_welt/index.html Die Welt wird grüner] ...[[Pflanzen|SIE]] benutzen uns. :o| [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:10, 11. Okt. 2007 (CEST)
:::::::Derjenige, der Pferde mit Absicht vergiftet, sollte eine dicke, fette Faust ins Gesicht bekommen. Wer mir unterstellt, ich würde solches tun, der kriegt von mir postwendend selbige in seinen dreckigen Rachen gestopft. Wer auch nur versucht, an meinem Pferd irgend etwas zu manipulieren ist des Todes sicher und wer es anfasst, ohne sich vorher die Erlaubnis zu holen, der ist selber schuld, wenn das Tier ihm postwendend einen deftigen Tritt verpasst. Soviel dazu.
:::::::Wer mir Drogen zuführt, der sollte sich warm anziehen, denn ich habe keinen Bedarf an solchem Mist, auch wenn ich ab und zu genauso reagiere, wie der von Frau Goodall beschriebene Affe und ich warne jeden, der auch nur den Versuch macht, denn ich bin kein Versuchstier für die Wissenschaft!!!!! MFG Keigauna --[[Benutzer:217.81.202.229|217.81.202.229]] 15:43, 11. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Immer locker bleiben. Sauerstoffatmer sitzen alle im gleichen Boot: [[Pflanzen|SIE]] haben uns quasi herangezüchtet wie Ameisen Blattläuse. Alle paar Tausend Jahre brauchen die offenbar ne höhere Dosis Kohlendioxyd. Und diesmal sind wir halt dran. So seh ich das. GAIA herrscht ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:59, 11. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::Mein lieber Jahn. Locker bleiben kann und will ich nicht, denn ich hasse nichts mehr, als gemeine und hinterlistige Aktionen hintenrum um irgendwas zu beweisen. Das regt mich auf. Ausserdem finde ich es nicht mehr als richtig, wenn genau solche heimtückischen und hinterlistigen Menschen wirklich mal eine vor den Bug geknallt kriegen. Mir reicht, das, was ich mein Leben lang bisher erlebt habe aus, um für die nächsten 150 Jahre mehr als bedient zu sein und da gehört diese Reitlehrerin wirklich mit dazu. So leid es mir tut, den Schuh, den die mir anziehen will, soll sie sich gefälligst selbst überstülpen.
*Homosexuelle dumme Pute.
*Betrüger
*Vielleicht sogar eine Mörderin, wer weiss, wieviele Kinder, die sie nicht haben wollte, sie eigentlich abgetrieben hat?
Tut mir leid, bei solchen Verleumdungen, die andere mir gegenüber äussern und die dann lustig und munter hier in Wikipedia weitergehen, kann und darf mir schon mal der Kragen gewaltig platzen.
Ausserdem, was, wenn die einen Fliegenpilz von einem Essbaren nicht unterscheiden kann? Dann ist mir völlig klar, warum ich mehrere Jahre lang tatsächlich solchen Ärger mit meinen reiterischen Fähigkeiten hatte und mir stinkt sowas ganz gewaltig... Tut mir leid, irgendwo ist Schluss mit lustig, wer weiss, was die mir in meine Getränke gemischt haben, wenn ich es nicht gemerkt habe?
Und dann soll ich ruhig bleiben??? Ihr seid echt gut... :O( Ich habe nicht vor, ständig denjenigen abzugeben, den man verhöhnen und verspotten darf, ohne das andere eine Quittung dafür kriegen, das habe ich nicht verdient... :O| MFG Keigauna --[[Benutzer:217.81.226.239|217.81.226.239]] 20:14, 11. Okt. 2007 (CEST)
:Kommt die Hex, hilft liberaler Sex. Ja, ähm, das ist nur so eine meiner Lebensweisheiten. --[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 12:44, 12. Okt. 2007 (CEST)
::Wozu? Damit sich Aids noch weiter verbreitet? Ich hab mich auf Aids testen lassen, weil ich täglich kleinste Verletzungen an den Fingern durch Bluttests habe und wer weiss, wo ich schon überall mit diesen Erregern in Kontakt gekommen bin, nur weil ich ein Klo putzen musste? Schon mal daran gedacht, dass genau solche Situationen auch sowas auslösen können? Von Deinem ''liberalen Sex'' auf den ich kräftig pfeifen kann mal abgesehen? Tut mir leid, wenn ich das schon höre, dann kriege ich ohne viel Zutun die Schwindsucht... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 14:33, 12. Okt. 2007 (CEST)
:::Möchtest du mehr davon erzählen?--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 16:22, 12. Okt. 2007 (CEST)

::::Wozu? Damit ich wieder einmal von anderen erzählt bekomme, dass das alles gar nicht schlimm ist?
::::Ja, ich habe weil ich Diabetikerin bin auf Toiletten spritzen müssen, die wenn es hochkam einmal in einem halben Jahr gereinigt wurden. Das war in meinem alten Betrieb, bevor sich mal einer beschwert hat, und da soll man nicht schiss kriegen, das man sich was einfangen kann? So sieht es aus, ohne den Dreck, den ich sonst noch so wegmachen musste. Aber das ist wieder eine andere Geschichte. In dem letzten Betrieb in dem ich gearbeitet habe, gab es noch nicht einmal einen Aufenthaltsraum für das Personal, wo es seine Pausenzeiten verbringen durfte und da beschweren sich Behördenbeamte und Manager, warum manch einem die Galle hoch kommt, wenn er sich das noch mal antun soll? Weisst Du eigentlich, wie froh ich mittlerweile bin, wenigstens eine Insulinpumpe zu haben, um solchem Kram schleunigst aus dem Weg gehen zu können? Ohne die Schmach, dass mich im Prinzip eine meiner Ausbilderinnen in meinem Ausbildungsbetrieb einem hochheiligen Katholischen Haus aus einem sauberen Raum auf ne dreckige Toilette geschickt hat? Und das, weil sie kein Blut sehen konnte? Weisst Du, was mein Arzt mir mal gesagt hat? Sagen sie jedem der kein Blut sehen kann, dass er ja nicht hinschauen braucht! Nur mal noch so als ein Einschub zum Thema. Seitdem mache ich das auch, mit dem Resultat, dass die Leute mich deswegen nicht gerade lieben. Solche Dinge sind mehr als Diskriminierend und ich konnte damals, in meiner Lehrzeit keine Einwände dagegen bringen, weil ich in der Ausbildung war. Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre, da hat man zu spuren. Soll ich Dir mal was sagen? Ich pfeife auf solches, wenn immer ein und dieselben Leute niedergemacht werden und genau das ist bei mir in der Schule wieder passiert. Und da wundert ihr euch, wenn ich an die Decke gehe, wenn irgendwelche Leute eine gottverdammte dumme Bemerkung machen und ich versuche lediglich solches klar zu stellen? Und zum Dank und zum krönenden Abschluss werde ich gesperrt? Mit welchem recht eigentlich? Nur damit diese ... von [[Benutzer:Fullhouse]] sich mal wieder damit zieren kann, was sie alles an Minimaledits gemacht hat? Das ist nicht gearbeitet, die sollte mal den Arsch wirklich bewegen und erst mal die Arbeiten alle machen die ich schon alle machen musste, 10-15 Jahre lang und dann sollte sie erst mal sehen, wie ihre Knochen aussehen. Arschsitzer und Sesselpupser die gibts en Masse!!!! Es reicht!!! Und das schärfste ist, die dämlichen jungen Dinger haben dicke Abschlüsse und im ganzen Leben noch keinen Finger krumm gemacht, weil sie heute ja nur noch delegieren können, aber selber können die NULL ausser jeden einzelnen dumm einschleimen bis zur Halskrause!!!!
::::Ich hab keinen Bedarf an sowas. Danke, da kriege ich die Krise... --[[Benutzer:217.81.215.66|217.81.215.66]] 16:49, 12. Okt. 2007 (CEST)
:::::Da hast du tatsächlich einiges mitgemacht. Entschuldige meine Bemerkung weiter oben wegen liberalem Sex. Mit der «Hex» hab ich eigentlich die Reitlehrerin gemeint. Und das mit dem «Sex» war jedenfalls keine Anmache (ich wusste nicht mal, dass du eine Frau bist). Ich dachte bloss daran, dass Sex eine Möglichkeit sein könnte, einen angestauten Ärger abzubauen. Das war wohl unangebracht. Jetzt verstehe ich, dass das in deinen Ohren spöttisch geklungen hat. Sorry.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 17:39, 12. Okt. 2007 (CEST)

::::::Das ist nicht alles was ich mitgemacht habe, weisst Du es gibt genug Leute, die das verkennen. Sie versuchen immer zu sagen, dass egal was ich erlebt habe, es noch schlimmer kommen kann. Klar kann es. Aber ich habe wirklich genug um die Ohren gehauen bekommen, gerade auch von dieser Reitlehrerin, sodass ich wirklich genug mit mir zu tun habe. Es ist nicht immer alles nur ein Zuckerschlecken. Aber die Entschuldigung ist angenommen. Weisst Du es wurde genug Flax über mich gemacht in meinem Leben und ich muss ehrlich sagen, bei manchen Leuten setzt der letzte Funken Verstand halt aus, wenn sie die Gelegenheit haben, drauf zu hauen... Ich hab sowas häufig genug erlebt. Allerdings ist jetzt dadurch, dass ich so viel Mist erlebt habe eigentlich auch jede Chance vertan, was halbwegs vernünftiges zu Stande zu bringen. Weisst Du, das, was ich mir vor vier Jahren vorgenommen habe, als ich nochmal die Schule besuchte, war eigentlich das, was ich von Anfang an hätte machen sollen, dann wäre vieles in meinem Leben vermutlich wesentlich anders gelaufen. So bin ich halt eben nur ein dummer Versager, der nichts wert ist, während andere ohne überhaupt auch nur einen Finger krumm zu machen Gott weiss was erreichen. So ist das nun mal. Ich denke hier ist jetzt auch Ende der Diskussion über dieses Thema für mich, denn es bringt nichts, sich weiterhin darüber aufzuregen. Schön Dich kennengelernt zu haben Par. Bis dann, vielleicht treffen wir uns ja wieder einmal auf einer heissen Diskussion im WP:C :) Würde mich um ehrlich zu sein schon freuen... MFG Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 18:19, 12. Okt. 2007 (CEST)

::::::: Trotzdem, Mädel, Du nervst. Was soll das werden? Mittlerweile mag ich nicht mehr nachvollziehen wollen, was Du womöglich eigentlich willst. Und ob Du das weißt, was Du willst, wage ich, inzwischen, auch in Frage zu stellen. Mit anderen Worten: Ich glaube nicht, daß Du weißt, was Du tust. Und eben darin unterscheidest Du dich, so, wie ich es sehe, nicht von denen, die Du kritisierst. Sei es nun ein WIKIPEDIA-Benutzer oder diese dubiose Reitlehrerin, von der Du aus irgendwelchen, für andere nicht nachvollziehbaren Gründen, nicht mehr runter kommst. Krank ist das allemale. Beides. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:14, 12. Okt. 2007 (CEST) PS Und: Was Du offenbar immer noch nicht peilst, ist, daß es, trotz allem, Leute gibt, die Dich ernst nehmen. Fragt sich halt nur, wie lange noch. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:36, 12. Okt. 2007 (CEST)

:::::::Weisst Du Herr Henne, Ich weiss, dass ich meinen Abschluss als Erzieher machen möchte. Und ich weiss, dass ich ihn gerne dort machen möchte, wo ich ihn machen möchte. Das ist weder in einem Kindergarten, noch in einem Hort. Ich wage zu sagen, dass ich immer noch sehr gut weiss, was ich will, aber ich lasse mich nicht gerne von anderen herumkommandieren, nur weil die meinen, sie wüssten alles besser.
:::::::Ich mache mir nichts daraus, was andere denken, es sei denn, diese werden Beleidigend, und das beste Beispiel dafür ist diese Reitlehrerin. Was Du machst, ist, den Leuten das aus der Nase ziehen, was '''Du''' hören möchtest, aber tatsächlich ist es nicht das, was die Leute empfinden. Leute, ihr habt es hier bei diesem Herrn mit einem ziemlich fiesen Typen zu tun, der nichts besseres zu tun hat, als mit den Leuten Schlitten zu fahren und sie zu verarschen nach Strich und Faden und entschuldige bitte, dass ich im Wege für deine Karriere war. Es kommt auch nie wieder vor, denn eigentlich hab ich wieder nur Scherben gesammelt. Ich hätte nicht übel Lust, Dir mal kräftig im Reallife gegen das Schienbein zu treten, so dass Du wirklich noch lange an mich denken wirst. Hoffentlich. Den Rest erspare ich mir. --[[Benutzer:217.81.230.49|217.81.230.49]] 22:29, 12. Okt. 2007 (CEST)

:::Nur so. Der Cafehausliterat [[John Höxter]]:
::::''<!--Wenn ich wollte, was ich könnte,<br>
::::''Könnt' ich eher, was ich wollte;<br>-->
::::„[...]
::::''Doch wie will ich wollen können,<br>
::::''Und wie kann ich können wollen<br>
::::''Ohne Muß zum Können wollen,<br>
::::''Da man wollen kann, wer muß!<br><!--
::::''Müßt' ich wirklich, was ich müssen wollte,<br>
::::''Könnt' ich sicher, was ich können muß.<br>
::::''Seht! Ein Mann, der manches können könnte,<br>-->
::::[...]
::::''Wenn der gute Mann nur wollen wollte.<br>
::::''Er verstummt und macht vorzeitig Schluß,<br>
::::''Weil (nach Nathan) kein Mensch müssen muß!<br>

:::''(Gedichte und Prosa. Broschur-Reihe "Vergessene Autoren der Moderne", hrsg. von [[Karl Riha]], Universitäts-Gesamthochschule Siegen, 1984''; [s.a.: [http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/676976/]]''.)''“<br> --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 22:36, 12. Okt. 2007 (CEST) ...vgl.a.: [http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/676977/], [http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/676975/], [http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/676974/] [http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/676973/]und [http://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/673475/]...

:::: Naja, Mädel ... sei froh, daß ich nicht so sehr wie gewisse andere Nasen, hier, bei WIKIPEDIA, fixiert bin auf virtuelle, ähm, Wirklichkeiten. Mal davon abgesehen, Mädel ... ich finde, Du bist undankbar. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:43, 12. Okt. 2007 (CEST)

:::::Ich bin undankbar... In gewisser Weise hast Du sogar recht, aber ich finde es echt absolut beschissen, wenn Dinge, die ich jemandem in ner Mail oder sonst irgendwie sage, auf andere Weise weitergetratscht werden. Und das finde ich nicht undankbar. Ganz im Gegenteil, ich finde, dass da ein klarer Schnitt die Fronten klärt. Und so sollte es eigentlich sein: Klare Fronten. Für jeden.

:::::Was die eingeblendeten Links angeht: Ich hoffe, dass der Kuckuck diese Reitlehrerin treffen mag, denn das ist sowieso ein Kuckucksei, diese... Sie sollte besser dort bleiben wo sie war und wenn ich sie jemals auf dem Hof sehen sollte, auf dem mein Pferd jetzt steht, dann wird sie die dickste Tracht Prügel beziehen, die sie je erlebt hat und es ist mir in dem Moment sogar völlig wurscht, ob sie mich dann anzeigen wird oder nicht. Sollte sie mir je noch einmal begegnen ist sie für immer nichts mehr... Die Gehört ins Loch!!!!! Und zwar schnellstens!!!! Ach und falls mit dem Absturz meiner gemeint ist, mein Pferd wird das ganze nicht überleben und diese Reitlehrerin soll ja zusehen, dass sie die Finger von dem Tier lässt. Es ist meins, es bleibt meins und wenn ich es jemals verkaufe, dann nur zu meinem Preis und ansonsten zu gar keinem, lieber esse ich es selber. --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 23:22, 12. Okt. 2007 (CEST)

:::Ich weiß gar nicht genau, welche „Fronten“ gemeint sind, aber ein Tipp aus eigener Erfahrung: Tiere, die mehrere Lebensjahre auf dem Buckel haben, schmecken ziemlich zäh...&nbsp;. Der Tipp lässt sich unter Umständen auch auf andere Beispiele ausweiten und mit diesem vergleichen. K., du hast im Café weiter oben ([[Wikipedia:Café#BBC-Exklusiv-Bericht über Intelligenz]]) etwas geschrieben, was ich recht einleuchtend fand: „Von geknüppelten und geprügelten Menschen sollte man Widerstand erwarten.“ Aber bedenke auch, bitte, den Allgemeinplatz, dem sich z.B. Jane Goodall (vgl.o. (den nicht so aufregenden Vortrag)) oder auch ich mich verbunden fühlen, dass Gewalt zu Gewalt führt und kein Ausweg/keine Lösung darstellt. --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 00:11, 13. Okt. 2007 (CEST)
:::P.S. an Jahn: ''Cosmic Balance'' ist für mich ein sehr spannendes Thema. Ein kleines intergalaktisches Detail, ohne dass ich meine Meinung hierzu kenntlich machen möchte. Der ehemalige kanadische Verteidigungsminister [http://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Hellyer Paul Hellyer] sagte im Dezember 2005<sup>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37838725&oldid=37838139]</sup> beim Sender [[MSNBC]], dass er der Ansicht sei, die Bush-Administration wolle eine geheime Basis auf dem Mond errichten, um sich gegen − möglicherweise feindliche − Aliens adäquater aufzustellen. ''quote, “The Bush administration has finally agreed to let the military build a forward base on the moon, which will put them in a better position to keep track of the comings and goings of visitors from space and to shoot at them if they so decide,” end quote'' (vollständiger [http://www.jerrypippin.com/MSNBC%20Hellyer%20Interview.pdf Interviewtext] (pdf)). Unvollständiges Video <sup>(aber mal wieder was zum Reden [http://www.youtube.com/watch?v=pAP1Wcip9qw ''UPDATE - UFO over Chicago O'Hare airport (2007.01.07)''])</sup>: [http://www.youtube.com/watch?v=6pvk4dxfjDs ''Bush Plans Defence Stance Against Aliens'']. peace --[[Benutzer:85.176.147.121|85.176.147.121]] 10:42, 16. Okt. 2007 (CEST)

'''Liberal Sex'''

@ [[Benutzer:Philipp Aregger|par]]: Liberaler Sex? Wat is dat denn? Is dat ... geil ??? Klär mich auf ... please. Hat das was mit freier Liebe zu tun? Der gesperrte Benutzer [[Benutzer Benutzer:BZ|BZ]] hat mir mal geantwortet: „Sympathy and love are free gifts if they are anything at all.“ Kannst Du da mit was anfangen? fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:25, 12. Okt. 2007 (CEST)
:[[Libertin]]? --[[Benutzer:85.176.147.121|85.176.147.121]] 10:42, 16. Okt. 2007 (CEST)

==Hallo Keigauna... STOP==

[[Bild:London taxi.jpg|thumb|geht auf's Haus]]

Man Mädel. Hast du dich schon mal gefragt warum du in deinem Leben so viel Schlechtes erfahren hast? Liegt es immer nur an den anderen (deiner Reitlehrerin z.Bsp.) ? Nein; ich glaube es liegt zum großen Teil auch an dir. Fass dir bitte mal bitte an deine eigene Nase. Jeder, aber auch jeder ist auch ein bisschen seines '''eigenen glückes Schmied'''. Und komme mir bitte jetzt hier nicht einer Endlosdiskussion nahe. Davon haben wir hier schon genug gehabt. Ehrlich; es bringt nix. Und lass doch mal bitte den [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] in Ruhe. Ich behaupte mal ganz broßkotzig; der ist genervt von dir.
--[[Benutzer:217.88.140.4|217.88.140.4]] 23:11, 12. Okt. 2007 (CEST)

: Nein, Nr. [[Benutzer:217.88.140.4|217.88.140.4]], ich bin nicht genervt von dem Mädel. Das hätte ich sonst schon verbal auszudrücken vermocht. Ich hab geschrieben: „Du nervst.“ Das ist was anderes als: „Du nervst mich.“ Im Übrigen bin ich der Meinung ... ach, is ja auch egal. Ich hätt gern noch n Sekt. Falls das hier womöglich noch geht. Is ja nu schon ne einigermaßen fortgeschrittene Zeit mittlerweile, nich wahr. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:20, 12. Okt. 2007 (CEST)

::Warum nerve ich? Ich bin der Ansicht, dass diese Leute ganz zu Unrecht Gelder von Papa Staat bezogen und in ihre eigene Tasche gewirtschaftet haben. Mag sein, dass ich nerve, wenn ich nur auf diese Weise endlich das kriege, was ich anders nicht kriege, dann habe ich ja auch vielleicht irgendwann mal meinen Sieg, den ich für mein Selbstvertrauen bräuchte wirklich mal errungen. Das ist es was mir fehlt. Im Chat hat mir vor kurzem jemand gesagt, ich solle was aus meinem Leben machen. Wie denn? wenn ich immer die Arschkarte ziehe, kann ich ja nie was daraus machen. Ich hab halt langsam die Faxen dick mit der Scheiss-Bürokratie hier in Deutschland. Ich hab mich nicht umsonst vor ein paar Tagen vom Arbeitsamt abgemeldet, weil ich die Schnauze von dieser Tretmühle gründlich voll habe. Mag für manch einen zwar nicht die Lösung sein, für mich schon, denn ich werde ganz gewiss keinen Job mehr annehmen, den ich sowieso nie hätte machen wollen. Und wenn ich zum Beispiel gewusst hätte, dass ich Stundenlang an ein Paar Pferdeäpfeln herum sammele, weil ich dabei aus dem Denken nicht mehr herauskomme, dann hätte ich den Job nie angenommen.--[[Benutzer:217.81.231.43|217.81.231.43]] 23:33, 12. Okt. 2007 (CEST)

::: STOP. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:30, 13. Okt. 2007 (CEST)

::: Hellooo! Was is jetz mit dem Sekt? Gibt s etwa hier auch nix mehr zu ... saufen ??? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:36, 13. Okt. 2007 (CEST)
::::Mach doch mal net so einen Stress, Zum Wohl [[Bild:Champagne.jpg|50px|]]--[[Benutzer:217.88.140.4|217.88.140.4]] 00:40, 13. Okt. 2007 (CEST)
:::::Aber einen gehörigen Respekt von mir an den Versuch, ohne die ''[[Arbeitsgemeinschaft|Arge]]'' auszukommen. Meine Erfahrung ist, dass dir von den Meisten für diesen Entschluss kaum Verständnis entgegengebracht werden wird. Weder von der ''Arge'' noch von..., aber du weißt ja (s.o.): „''Erwarte nichts''“ − und das kollidiert schon wieder mit: „''Von geknüppelten und geprügelten Menschen sollte man Widerstand erwarten.''“ Beides ist für mich „''einleuchtend''“. Naja, es ist wirklich spät. Aber cool, du bist hoffentlich (vorerst) ein Stück freier und entspannter jetzt. Cheerio, so jung kommen wir nicht wieder zusammen. --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 00:48, 13. Okt. 2007 (CEST) ++

:::::: @ [[Benutzer:217.88.140.4|217.88.140.4]]: Also, Momentchen und so ... Du willst doch wohl nicht allen Ernstes mir erzählen wollen, daß ausgerechnet ich, hier, bei WIKIPEDIA, nicht so n Streß machen soll ... oder was ??? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:59, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::: Kann ja sein, daß ich mal wieder lichtjahreweit daneben liege. Aber, nixdestotrotz, Meister oder Meisterin Nr. [[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]]: „Erwarte nichts, rechne mit allem, traue niemandem“ – das hat quasi nix zu tun mit irgendwelchen wie auch immer gearteten „kulturimmanenten“, ähm, Geschichten etc pp ... sondern mit was ganz anderem. Ich bin nahezu jederzeit zu jeder möglichen und unmöglichen Zeit gesprächsbereit. :o) fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:13, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::: Und außerdem ...

:::::: ... geht der Spruch auch noch weiter, tutti completto lautet der folgendermaßen:

:::::: „Erwarte nichts, rechne mit allem, traue niemandem, am wenigsten dir selbst.“ fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:20, 13. Okt. 2007 (CEST)

Kann mal jemand Keidingsda verklickern, daß das hier kein Chat is? Und daß die voll abnervt. Gibt doch genug Foren, in denen man an die Wand sülzen kann. Das hier ist keins davon. --[[Benutzer:213.251.160.77|Die Reitlehrerin]] 01:30, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::::Bitte? Ich versteh selber nur noch Bahnhof. Überhaupt, womit hat deine − im Moment für mich noch − nicht nachvollziehbare Behauptung „''zu tun''“? Verwechselst du mich da gerade? „[...] ''rechne mit allem, traue niemandem''“ habe ich nicht und hätte ich auch nicht so geschrieben; genauso wenig wie ich etwas von „''„kulturimmanenten“'' [...] ''Geschichten''“ geschrieben habe. Worüber möchtest du sprechen? <br>Und K., Entschuldigung, dies ist möglicherweise ein ungeeigneter Moment dafür; aber kannst du mir vielleicht − eventuell aber besser doch an anderer Stelle, in einer anderen Situation − die Frage nach den Pferden und dem Sich Übergeben noch beantworten? --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 01:35, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Immer locker bleiben, Leute. Oder mögt Ihr es, Öl auf s Feuer zu gießen? Dann seid Ihr allerdings ein klein wenig, so, wie ich es sehe, hier, bei WIKIPEDIA, im falschen Realitäts-Tunnel. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:37, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Mag wer wissen wollen, warum? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:41, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::Ja, ich! Warum? Aber für mich ist es wohl besser, wenn wir uns die Frage fürs nächste Mal aufheben; [[#Manchmal fühl ich mich müde...]] --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 01:56, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::: Das kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich hier anonym rumfuhrwerken würde, ne, dann ... aber, das mach ich ja eben nicht. Warum denn bloß? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:58, 13. Okt. 2007 (CEST)

:Kaiguna, die Konversationen hier sind manchmal etwas abschweifig, aber sie haben im Grundprinzip einen Bezug zur Wikipedia. Das ist einfach so. Egal ob um es den Artikelbereich geht oder mehr um die Community, die Bühne oder Backstage: es geht um dieses Projekt.
:Natürlich dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, dass es neben der Wikipedia auch ein richtiges Leben mit wichtigen Themen gibt. Das hast du uns deutlich gemacht und das war eine wichtige Nachricht, danke nochmals. Aber die wenigsten hier haben Lust, sich hier zur Parkuhr zu entwickeln für Probleme aus deinem richtigen Leben.
:Und jetzt ein Bitte an den diensthabenden Keeper: Jahn, bestell für Kaigauna mal das Taxi. Notfalls hilft hier auch nur die [[Wikipedia:Halbsperrung|Halbsperrung]], was ein extremer Schritt ist, denn so gut 30, 40 % der Bearbeitungen im Projekt werden auch unter IP gemacht und diesen Mitarbeitern steht das Café ebenso offen... sorry. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 08:21, 13. Okt. 2007 (CEST)

:: „Die Kunst des Kriegers ist es, den Schrecken, ein Mensch zu sein, und das Wunder, ein Mensch zu sein, miteinander im Gleichgewicht zu halten.“ Meinte [[Carlos Castaneda]] in ''Reise nach Ixtlan''. Ob man da mit nem Taxi hinkommt, weiß nicht. Aber hier, bei WIKIPEDIA, hab ich ein nettes Exemplar entdeckt:

[[Bild:Wikitaxi.jpg|thumb|left|WIKI-Taxi.]] Ich zieh mich einstweilen in ein gewisses anderes Café zurück ... und gehe da dem Kollegen der Chefin ein wenig auf n Senkel. Der braucht sowas nämlich wirklich. :o) fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 10:28, 13. Okt. 2007 (CEST)

:::Entschuldigung Jahn, aber zumindest ich brauch' sowas meiner Ansicht nach auch nicht − sowas, was du selber bei anderen „[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37773953&oldid=37773224 rumfuhrwerken]“ nennen würdest. Schade, momentan bleibt aber z.B. meine ernst gemeinte Frage an dich zu deiner komplett unverständlichen Zitierung ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37772594&oldid=37772525 →&nbsp;01:35, 13. Okt. 2007 (CEST)] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37772616&oldid=37772594], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&diff=37772644&oldid=37772616]; (war ich angesprochen?)) offen, leider. Ohne „Vertrauen“ ist die ganze Welt wahrscheinlich ziemlich trostlos und/oder...&nbsp;. Die IP nummers --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 11:36, 13. Okt. 2007 (CEST)
::::@ [[Benutzer:Die Reitlehrerin]]: Wenn Du schon die Pferde alle auf deine Stimme konditionierst, dann solltest Du den Viechern auch beibringen, dass sie dann, wenn Du hinter Ihnen im Toten Winkel erscheinst und was sagst nicht vor Schreck stramm stehen und dann sämtliche Halfter kaputtreissen, nur weil sie wissen, dass sie bei Dir stramm stehen müssen, weil Du ein überkonsequentes M... den Rest verkneife ich mir, bist. Das haben die Viecher nicht verdient, denn sie tun ihr bestes um Dir zu dienen. Danken tust Du es ihnen mit Schlägen, die hat keine Sau verdient, wenn ich es könnte, würde ich dafür Dir mal meinen Fuss so richtig schön in Deinem Gesicht breittreten... damit Du mal merkst, wie das ist, wenn ein anderer harte Urteile über Dich fällt, aber Du selber urteilst für Dich so butterweich, dass Du Dir selbst alles durchgehen lässt, ich wünsche Dir wirklich den Kuckuck an den Hals und zwar im Reallife. Und falls irgendeiner auf die Idee kommt, mich mit dieser Reitlehrerin gleich zu setzen, Keigauna und diese Frau sind nicht dieselbe Person, und ich muss das ja wohl ganz gut wissen.--[[Benutzer:217.81.231.43|217.81.231.43]] 12:57, 13. Okt. 2007 (CEST)
::::Ach und noch was: Hättet Ihr mich nicht gesperrt, dann würde ich nicht rumnerven. Wie ihr seht: Da ist sogar ein [[Tu quoque]] für mich drin :) Ach und noch was: Ich kann mein Pferd mindestens genauso auf andere Stimmen konditionieren, wie andere das auf meine Stimme können, also lasst die Pfoten von meinem Tier, ich habe nämlich auch ein paar ganz nette Aufnahmen von den Stimmen bestimmter Menschen, die ich Notfalls anwenden kann, wenn es sein muss. --[[Benutzer:217.81.231.43|217.81.231.43]] 13:01, 13. Okt. 2007 (CEST)
:Café für IPs schließen, bitte, vorerst, eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=37778410&oldid=37778366 Allgemeinheit]). --[[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]] 13:05, 13. Okt. 2007 (CEST)

Aaalso ... ich für meinen Teil hätte gerne immer noch n Sekt, möglichst mit O-Saft. Weil, dann schmeck ich den Alkohol nicht so raus. Und visuell kommt das, so, wie ich es sehe auch besser rüber. Kann auch ruhig in so nem gaaanz normalen Wasserglas sein, nullzwo-Liter-mäßig: Halb O-Saft, halb Sekt. Das hat was, finde ich, nicht nur farbtechnisch gesehen. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 17:11, 13. Okt. 2007 (CEST)

@ [[Benutzer:85.176.181.67|85.176.181.67]]: Wenn Du möchtest, steht Dir, so weit es in meiner Macht steht, meine Diskussionsseite offen, für alles, was mir in den Kram paßt. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 17:16, 13. Okt. 2007 (CEST)

Ich bin etwas betrübt, über den Ausschluss von K. Ich vermute, dass sie mit einem Syndrom kämpft, das ich hier aus Rücksicht nicht namentlich nennen möchte. Aber, so viel ich weiss, können krasse Phantasien hilfreich sein, dieses Syndrom zu überwinden. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass K. eigentlich das für sie richtige macht. Ich glaube, wenn ihr Verständnis entgegengebracht würde, könnte sie rasch wieder Tritt fassen.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 18:10, 13. Okt. 2007 (CEST)

[[WP:BNS|EOD]] <small>auch nach Ablauf der Sperre...</small> -- [[Benutzer:TheWolf|TheWolf]] <sub>[[Benutzer Diskussion:TheWolf|tell me]] </sub><sup>[[Benutzer:TheWolf/Bewertung|judge me]]</sup> 18:19, 13. Okt. 2007 (CEST)

„Je unterdrückter eine Gesellschaft, um so stärker die unterdrückte Kraft.“ Arthur Janov in ''Revolution der Psyche'', [http://www.janov-maaz-miller.de/J/Janov/1972-Revolution/23.htm Kapitel 23] ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 14:01, 15. Okt. 2007 (CEST)

==Leistbares==

So, wie in einem gewissen anderen Café, wo ich heute zwischenzeitlich war, ist es auch in diesem, wenngleich nur virtuellen, Café nicht leistbar, einem Gast, oder auch einem Wirt, eine veränderte Einstellung zu gewissen Dingen und zu gewissen Leuten zu verpassen. Das geht einfach nicht. Und überhaupt: Was is mit meinem Sekt mit O-Saft? Geht das hier auch nicht? Oder was ??? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 18:31, 13. Okt. 2007 (CEST)

"EOD nach Ablauf der Sperre"... Solange wir uns nicht um QS kümmern, sondern nur darum, das vermeintlich für die (ausdrücklich) deutsche WP nicht so gewinnbringende Nutzer effektiv eliminiert werden usw... Aber was sage ich, ich komme grad heim aus einer ehemals unbeschränkten Sperre und muß nach drei langen Wochen feststellen, das sich hier aber mal so garnichts geändert hat. Wie man die Buchstaben EOD in einem ehemals der Entspannung verbrauchter WP-Benutzer dienenden Webspaces wie dem WP-Cafe benutzen kann wird wohl ewiglich das Rätsel des oben zu lesenden Benutzers bleiben. Ooober, dringend zwei Eimer.. wie immer gell, sie kennen mich doch. --[[Benutzer:MaurizioBochum|MaBo]]<sup><small>[[Benutzer:MaurizioBochum/Die Werft|Seine Werft]]</small></sup><sub><small>[[Benutzer Diskussion:MaurizioBochum|Disku]]</small></sub> 08:23, 14. Okt. 2007 (CEST) PS: Wie der SLA in den Wald hineinschallt, so schallt es... Naja. Sie sehen mich ratlos und beinahe schonwieder sprachlos.

Innerhalb von drei Wochen bewegt sich hier nicht viel, das stimmt. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 12:51, 14. Okt. 2007 (CEST)

==Frühschoppen==

So ein sonniger Sonntag morgen ist eine gute Zeit, um mal was zu sagen [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/Denis_Barthel2#Peinlich 1]] und sich ein Bierchen oder einen großen Kaffee zu gönnen. Ich finde das Café hier gut. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 12:51, 14. Okt. 2007 (CEST)<small>Full ACK!--[[Benutzer:Alexander72|alexander72]] 10:43, 15. Okt. 2007 (CEST) </s>

: Ja, Meister. Es ist nur eine Frage des richtigen Netzwerks: Verknüpfung, das ist das Zauberwort. Nicht nur netz- bzw WIKIPEDIA-mäßig gesehen. Das erinnert mich wieder daran, daß ich, nach wie vor, der Meinung bin, daß hier, bei WIKIPEDIA, Moderatoren fehlen. Solche halt, die nix mit irgendwelchen Sonderrechten bezüglich Knöppkes am Hut haben, sondern einfach nur, aus welchen Gründen auch immer, daran interessiert sind, daß ne gegebene Bande domestizierter Primaten verbalakrobatisch einigermaßen, ähm, gesittet miteinander umgeht. Eine gewisse, und sei es auch nur ansehenstechnische, Legitimation seitens der Community wäre, na klar, hilfreich. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:03, 14. Okt. 2007 (CEST)

: Übrigens: Ich find das Café hier auch gut. Allein schon deshalb, weil mich hier keine Nase dran hindern kann, mir in aller Ruhe ne Zigarette anzustecken. Das ist doch schon etwas. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:18, 15. Okt. 2007 (CEST)
::Hallo Stammgäste. Auch ich bin froh, dass es dieses Café gibt. Übrigens [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]], sorry, dass ich auf deine Frage oben nicht geantwortet hab. Wie meistens beim Wort liberal ist es auch beim liberalen Sex den Einzelnen überlassen, sich darunter was vorzustellen. Ich weiss nicht, wie's in Deutschland ist (seid ihr eigentlich Deutsche?), aber hierzulande nennen sich inzwischen die meisten Politiker sozialliberal. Da darf ja auch mal einer kommen der sich sexualliberal nennt.
:@[[Benutzer:Simplicius|Simplicius]], dein romanischer Artikel über Bochum ist klasse! Ich bin ja auch kein Rätoromane, sondern hier eher im Exil. So habe ich manchmal Zweifel, ob die Kleinsprache erhalten bleibt. Nun hat mir aber ein Freund vorgerechnet, dass die romanische Wikipedia gemessen an der Anzahl SprecherInnen grösser ist als die deutsche. Da war ich ziemlich erstaunt.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 18:33, 15. Okt. 2007 (CEST)

:: Auch @ Simplicius: Wenn das hier mein Forum wäre, dann hätte ich den Account von dem Benutzer, der den Spruch „geh sterben“ gebracht hat, kommentarlos bei drei tutti completto gelöscht. Einfach so. Weil, irgendwo hört s ganz einfach auf. Spätestens bei sowas. Finde ich. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 20:58, 15. Okt. 2007 (CEST)

=== Schuld ist irrelevant ===

Meinte [[Seven of Nine]]. Jedenfalls hat mir das seinerzeit einer meiner Agenten mal erzählt. Ich seh das auch so. Weil, Schuld basiert auf der Vorstellung, daß Menschen verantwortlich sind, für das, was sie tun bzw lassen. Daß sie mithin das haben, was freier Wille genannt wird. Aber das ist eine einigermaßen naive Wunschvorstellung. Ein Großhirnkonstrukt. Ein Hirngespinst halt. Wie s geschrieben steht: „Sie wissen nicht, was sie tun.“ Infolgedessen hinkt, so, wie ich es sehe, auch diese Vorstellung von wegen Vergebung einigermaßen. Insbesondere dann, wenn man davon ausgeht, daß der Gott, der sich alles ausgedacht hat, weiß, was er tut. However ... @ [[Benutzer:Philipp Aregger|par]]: You are welcome! Darauf trink ich jetzt erst mal n Sekt, mit O-Saft. Is klar, ne. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 20:42, 15. Okt. 2007 (CEST)
:„[...] ''wenn man davon ausgeht, daß der Gott, der sich alles ausgedacht hat, weiß, was er tut.''“ Hier noch ein Zitat mit Bibelbezug aus einem recht bekannten Absatz: Eine Frage, die allerdings die Vermutung sehr nahelegt, dass „Gott“ nicht 'allwissend' war/ist: „''Wo bist du?''“ rief Gott zu Adam im ''[[1. Buch Mose|Ersten Buch Mose]]'' ((Genesis), Kapitel 3: ''Der Sündenfall'', Vers 9.) als der erste Mensch sich im Paradies vor seinem Schöpfer versteckte. --[[Benutzer:85.176.147.121|85.176.147.121]] 11:43, 16. Okt. 2007 (CEST)
::Herr, schmeiß Hirn vom Himmel... Die Frage stellt Gott nicht, weil ''ER'' die Antwort nicht kennt. Sondern um Adam den Spiegel vozuhalten. "Adam, schau dich an, wo bist Du hingeraten?" [[Benutzer:Primus von Quack|Björn]] <small> * [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Sprich!]] * [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack/Guckstu|Guckstu!]] </small> 11:47, 16. Okt. 2007 (CEST)
:::Und wie sieht es auch mit den nächsten Fragen aus, z.B.: „''Warum hast du das getan?''“ (Eine weitere Frage, dieses Mal an Eva, aus eben jenem Absatz.) --[[Benutzer:85.176.147.121|85.176.147.121]] 12:06, 16. Okt. 2007 (CEST)
::::Dasselbe in grün. [[Benutzer:Primus von Quack|Björn]] <small> * [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Sprich!]] * [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack/Guckstu|Guckstu!]] </small> 12:08, 16. Okt. 2007 (CEST)
:::::Nun gut. --[[Benutzer:85.176.147.121|85.176.147.121]] 12:19, 16. Okt. 2007 (CEST)

:::::: Siehe auch da >>> [[PaRDeS]] und da >>> [http://www.hagalil.com/judentum/kabbala/pardes.htm Ein Garten köstlicher Worte] ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 12:31, 16. Okt. 2007 (CEST)

Jeh, Philosophie für Einsteiger! Wir definieren Schuld mal salopp als Entscheidung gegen etwas als richtig Erkanntes. Das setzt offenbar freien Willen voraus. Nehmen wir an, es gibt ihn: Dann hast du eine Erkenntnis selbst gewonnen (Schuld gibt es nicht) und aus irgendeinem Grund für nötig gehalten, deine Erkenntnis anzuerkennen und mit anderen zu teilen - andernfalls würdest du dich gegen das als richtig Erkannte entscheiden: Schuldig, reductio ad absurdum. Oder es gibt ihn nicht: Dann ist das, was du sagst, genau wie das, was andere sagen, weder wahr noch unwahr, sondern schlicht unentscheidbar - wozu dann aber die Mühe? Wenn man den [[Satz vom Widerspruch]] anzweifelt, bleibt nur das Verstummen. [[Benutzer:85.180.193.19|85.180.193.19]] 12:34, 16. Okt. 2007 (CEST)

:Ich halte es da mit [[Wilhelm Busch (Pfarrer)|Wilhelm Busch]]: ''„Ich wandle nicht in großen Dingen, die mir zu hoch sind.“''. Von seinem Bruder [[Johannes Busch|Johannes]] gibt es übrigens eine hörenswerte Predigt zum Thema [http://www.sermon-online.de/search.pl?lang=de&id=4139&title=&biblevers=&searchstring=&author=0&language=0&category=0&play=0 ''„Adam, wo bist du?“'']. [[Benutzer:Primus von Quack|Björn]] <small> * [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Sprich!]] * [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack/Guckstu|Guckstu!]] </small> 12:46, 16. Okt. 2007 (CEST)

:: Reductio ad absurdum? Logik und so? Das ist nicht mein Feld ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 12:57, 16. Okt. 2007 (CEST)

:::An Björn (alias 'PvQ'): Ein Plus von mir für dich wegen des Pfarrers Spruch: ''„Ich wandle nicht in großen Dingen, die mir zu hoch sind.“'' --[[Benutzer:85.176.147.121|85.176.147.121]] 13:50, 16. Okt. 2007 (CEST) P.S.: Ich halte es für mein nächstes Mal zum Einstieg dieser Thematik an anderer Stelle für ratsam(er), dass ich eine (freundliche) Frage formuliere, und ich halte es da manches Mal hingegen mit dem alten Misanthropen [[Wilhelm Busch|Wilhelm]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_Busch&diff=30555281&oldid=30529136 Busch]. 14:20, 16. Okt. 2007 (CEST)

:::: @ [[Benutzer:85.180.193.19|85.180.193.19]]: Wie ich bereits bereits erwähnte, ist Logik nicht mein Feld. Doch das mit dem Verstummen kann ich nachvollziehen. Das erinnert mich an einen Science Fiction-Roman von Ursula K. LeGuin. Der deutschsprachige Titel von dem Ding ist: ''Die Geißel des Himmels''. In dem Roman zitiert die LeGuin irgend nen alten chinesischen Philosophen. In dem Zitat ging s um „die Grenze des Verstehens“. Und daß das, wenn einer die nicht akzeptiert, nicht so gut ist für den. Oder so. Naja, was soll s. Ich weiß es doch auch nicht. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:03, 16. Okt. 2007 (CEST)

== Eckstein .... alles muss versteckt sein?! ==

Mist, kannst dich doch vor mir verstecken ......... Wird Monate dauern, so selten wie ich ins Netz kann, um alles zu chequen!!--[[Benutzer:Gabriele Baust|Gabriele Baust]]

== Bochum ==

Komm grad aus dem Ruhrgebiet - puh - war nur`n Kurztripp, muss ich noch´n paar mal hin. Eigentlich aber ganz "simpl" - muss nur "mein" Speicher erweitern (vielleicht noch bischen ausmisten) und dass wo jetzt nachts nich mehr genug Sauerstoff an meine grauen Zellen kommen kann - lieg jetzt selber wieder in einer (Zelle). Oder kann man auch mit dem Wolf tanzen? Wolf = Fleischfresser - njam, so ein Wildschwein am Spieß und dazu bischen Zaubertrank... doch die Äbtissin im Kloster hat Fleisch und Alkohol vom Speiseplan gestrichen (warum nur?)! 40 Stunden Woche (putzen, spülen, kochen, Betten machen....) únd alles nur wegen einer Woche "Luxusurlaub" (wollte unbedingt Meckie Messer Saxen können) hart für körperlich müde sorella provocante. Jetzt hilft auch beten nichts mehr - bin pleite! Wieder back to the roots - jetzt gehts nicht mehr um Schuld oder Unschuld sondern um Vergebung und nicht Verurteilen und Gute Endlösungen! Und außerdem: die Gedichte zum Sonntag fand ich richtig schön:)<small>(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ibag reyam|Ibag reyam]] ([[Benutzer Diskussion:Ibag reyam|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Ibag reyam|Beiträge]]) 15:59, 16. Okt 2007) -- [[Benutzer:TheWolf|TheWolf]] <sub>[[Benutzer Diskussion:TheWolf|tell me]] </sub><sup>[[Benutzer:TheWolf/Bewertung|judge me]]</sup> 19:04, 16. Okt. 2007 (CEST)</small>

==[[Männlichkeit]] vs. [[Weiblichkeit]]==
Ist das eigentlich normal, dass die Männer mit Reizen nur so geizen, während die Frauen alle (gedanklich) versauen?
Würde mich mal interessieren, welches Recht die Männliche Fraktion der WP hat, nackte Frauen darzustellen, und das gleich in zwei Artikeln aber dann selber so sparsam mit den eigenen Reizen umzugehen? Mensch Männer, seid ihr Männer oder Memmen? Wir Frauen dürfen Bilder von nackten Frauen nicht revertieren, aber wenn dann gemosert wird, weil in einem Artikel ein Nackter Mann fehlt, dann seid ihr nicht Manns genug, da noch einen rein zu pappen oder was? Statt in dem einen gleich drei, wäre einer in dem anderen Artikel ja auch ganz nett, oder? Wo bin ich hier eigentlich gelandet? Oder sind das die vielen Herrschaften, die der Ansicht sind, dass da in dem einen Artikel ja die Männer in der Überzahl sind, wozu braucht ihr denn dann noch in dem anderen so'n nacktes Teil? Und keine Bange, ich schau ganz bestimmt niemandem sein bestes Teil weg! Hab mein eigenes männliches Wesen hier zu Hause, brauche kein weiteres. :O(--[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 00:56, 17. Okt. 2007 (CEST)

: Das erinnert mich an einen, inzwischen leider verstorbenen, Kollegen von mir ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:16, 17. Okt. 2007 (CEST)
::Dazwischenquetsch: '''Inwieweit?'''<small> <- das dick und fett unterlegte sollte nicht als lautstarkes Gebrüll aufgefasst werden! Ich weiss nämlich, dass man manche Dinge auch schon mal gerne überliest. ;)</small>

::Könnte daran liegen, daß wir Männer uns für gewöhnlich unästetisch finden, Frauen sich aber umgekehrt eine gewissen Ästhetik in mancherlei Fällen nicht ganz verschweigen können. Aber wie erwähnt, es bleibt eine Vermutung meinerseits--[[Benutzer:Webnarr|Webnarr]] 01:34, 17. Okt. 2007 (CEST)

:::@ [[Benutzer:Webnarr|Webnarr]]: Nö. Finde ich überhaupt gar nicht. Jetzt mal anders gefragt: Was ist Dir lieber? Ne Frau, die sich bei jedem nackten weiblichen Wesen, welches es z.B. im Fernseher zu sehen gibt, vor genau diesen stellt, oder eine, die Gleichberechtigung fordert und sagt hey Leute, ich für mein Teil würde friedlich bleiben, wenn ich auch mal nen nackten Mann zu sehen kriege? Und entschuldigung, ich habe mit [[Alice Schwarzer]] nix zu tun.

::: Wie jetzt ... daß mich das an einen verstorbenen Kollegen erinnert, könnte daran liegen, daß Männer sich gewöhnlich unästhetisch finden und so weiter ??? Das glaub ich nicht. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:45, 17. Okt. 2007 (CEST)

::::Nene, meine Antwort war wohl unglücklich formuliert und selbstredent auf die Frage/Aussage/oder was auch immer von Nummer 87.139.118.218 bezogen. Wobei ich mir bei der Erinnerung und durch welche Umstände sie hervorgerufen werden nicht ganz so sicher bin ob meine Aussage da nicht passen könnte.--[[Benutzer:Webnarr|Webnarr]] 02:53, 17. Okt. 2007 (CEST)

:::::Aber wisst ihr was? Das erinnerte mich an einen Film mit [[Jennifer Lopez]] und [[Matthew McConaughey]]... ;O) --[[Benutzer:217.81.211.188|217.81.211.188]] 11:18, 17. Okt. 2007 (CEST)<small><- Nach zehnmaligem Verbessern muss ich doch glatt feststellen, dass der Name dieses Schauspielers eindeutig zu schwierig zum Schreiben für mich ist.... </small>

::::::Wenn das einem Bedürfnis entspricht, werd ich dann mal meine geplanten Artikel über herausragende Journalisten des 19. Jahrhunderts mit Nacktporträts schmücken...--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 13:48, 17. Okt. 2007 (CEST)
:::::::<nowiki>*</nowiki>prust*, nein, so war das ganz bestimmt nicht gemeint, ich denke das ich deswegen ganz bestimmt nicht auf die Idee käme, deswegen extra die Artikel über die herausragenden Journalisten des 19. Jahrhunderts zu lesen *g* War ja schon schlimm genug, dass ein Benutzer mir den Link von seinem Bild auf meine Benutzerseite gepinnt hatte, nur weil ich mal wegen irgendwas dumm gefragt hatte :O [ --[[Benutzer:217.81.211.188|217.81.211.188]] 13:58, 17. Okt. 2007 (CEST)
:::::::Äh, war das mit den Journalisten auf die Höherfrequentierung durch die Leser bezogen?--[[Benutzer:217.81.211.188|217.81.211.188]] 14:02, 17. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Ach, Leute, das wär ja alles überhaupt gar kein Problem, das mit der Nacktheit, wenn s nicht diese gottverdammte verlogene bürgerliche Sexualmoral geben würde. Ach ja, da war doch schon mal was wegen Nacktheit, mit dem Adam und dem seiner Eva, damals, in diesem Garten. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 14:06, 17. Okt. 2007 (CEST)

::::::::Solange keine Kinder geschändet werden, ist mir herzlich egal, wer welche Sexualmoral hat oder nicht hat, jeder so wie er mag. Meinetwegen auch Homoehe oder was-weiss-ich. Allerdings habe ich keinen Bock darauf mir irgendwelche Unterstellungen von anderen machen zu lassen, da hört bei mir der Spass auf. Soviel dazu und da reichen eigentlich Andeutungen von anderen aus, um ein falsches Spiel mit genau solchen Dingen zu implizieren.--[[Benutzer:217.81.211.188|217.81.211.188]] 14:29, 17. Okt. 2007 (CEST)
==Bin ich existent oder bild ich's mir nur ein?==
[http://www.dasliedzumspiel.de/wikipedia.mp3 Ich habe keinen Eintrag bei Wikipedia.] Ein trauriges Liedchen.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 15:40, 17. Okt. 2007 (CEST)

://oh, welch schöner alter Schlager wird mal wieder hervorgezaubert// [[Christian Paul Berger]] hat übrigens einen, sehr zum Frust seiner Schüler, was ihm zu einem [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Oktober_2007#Christian_Paul_Berger_.28LA_entfernt.29 sehr hübschen Löschantrag] verhalf, der mal etwas aus der Reihe fällt. Früher hat man Leute, die man nicht mochte, mit einem Fluch belegt. Heute nimmt man dafür Löschanträge. Wohl sein :-) --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 19:45, 17. Okt. 2007 (CEST)

::Coole Sache, wieviele Schüler hat die Klasse von Herrn Dr. Berger insgesamt?
::Da können wir dann noch mit 20-30 Löschanträgen rechnen. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:54, 17. Okt. 2007 (CEST)

:::Interessant finde ich die Aussage auf der Diskussionsseite von einer IP:''Was ist mit der Mitgliedschaft in der CSU?''. Das Lied kenne ich übrigens schon geraume Zeit, spiele es meist, wenn die LAs durchschaue. Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 22:26, 17. Okt. 2007 (CEST)

== Monks ==

Mich beschäftigt seit geraumer Zeit die Frage, was das eigentlich für Typen waren, die vor ca 1000 Jahren, als Mönche verkleidet, im [[Solling]] herumagierten. Früher, als ich noch jünger war, hat mich das, um s verrecken nicht, interessiert, was da früher in dem Gelände los war. Mittlerweile, spätestens, seit ich letztes Jahr für eine Bekannte von mir, im Netz rumrecheriert hab wegen der Beschaffung von ein paar Informationen über ein gewisses Kloster [[Hethis]], hat sich aber meine Sichtweise bezüglich dessen, was seinerzeit in den Wäldern des Sollings womöglich alles abgegangen sein könnte, grundlegend geändert.<br />Mittlerweile, und nicht zuletzt wegen WIKIPEDIA, hat sich meine diesbezügliche Sichtweise drastisch verändert. Irgendwie beiße ich mich da, zumindest was meine Aufmerksamkeit betrifft, immer fester. Einer, er ist ein Museumsdirektor, meinte unlängst zu mir: „Was ist los mit dir, Jahn, mutierst du auf deine alten Tage etwa zum Hobby-Archäologen?“ Tja. Was soll man sagen ... ich weiß es doch auch nicht. Naja, egal. Ich hätt gern nen Beschleuniger: Ein Drittel Sekt, ein Drittel O-Saft und ein Drittel Tequila. Vielleicht hilft das. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:50, 17. Okt. 2007 (CEST)

:Ja nun. Die Wikipedia entwickelt sich an den Stellen weiter, an denen jeweils einer Interesse hat. Manches fängt mit einem kleinen elektronischen Spickzettel an, genannt stub, weil Zeit oder Quellen fehlen.
:Das kann mal ein paar Monate dauern oder Jahre, bis man selbst weitergekommen ist, oder das die Artikel weiterkommen. Das ist der wahre Trip der Wikipedia, und der schlechte Umgang mit anderen Wikipedianern, die sich für das gleiche interessieren und begeistern.
:Aaaber, lieber Jahn, der Artikel [[Solling]] enthält keine Passage „Geschichte“. Wir wissen nun, dass du mutierst. Wir wissen aber immer noch nicht, was du meinst. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:05, 17. Okt. 2007 (CEST)

:: Das wundert mich nicht. Jedenfalls nicht wirklich: Ich kenn es nicht anders. Aaaber, lieber Simple, ich kenne eine Handvoll Leute, und die mich auch, die das wissen. Im Grunde genommen ist das der Grund, weshalb ich überhaupt noch lebe. Und im Übrigen glaube ich nicht, daß Sexualität, wie s mir mal wer [[Weißes Rauschen|weiß]] machen wollte, nix mit Liebe zu tun hat. ONLY LOVE IS THE WAY. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:44, 18. Okt. 2007 (CEST)

:::Also welche Art von Liebe in dem Kloster genau abging, kann ich dir nicht sagen. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:13, 18. Okt. 2007 (CEST)

:::: Moin. Soeben hab ich mit jenem Museumsdirektor telefoniert und ihn gefragt, ob er ein, zwei Minuten Ohr hat für mich. Er gewährte mir zwei einigermaßen gehaltvolle. Die Geschichte des Sollings ist demnach ein weites Feld, über das es seines Wissens bisher noch kein umfassendes literarisches Werk gibt. Er fragte, ob nicht ich darüber ein Buch schreiben wolle. Nett aufgemacht und schön gestaltet, mit Illustrationen und so, würde ich damit, wie er sich ausdrückte, „sicher ganz spitz raus kommen“. Naja, das ist wohl ne Nummer zu groß für mich. Zumindest verfüge ich derzeit noch nicht über die dazu nötige innere Ruhe. Aber vielleicht reicht das bißchen, was ich davon habe, aus, um ein paar Infos für den Solling-Artikel zu beschaffen. Mal schaun. Das mit der Klosterliebe würde, vielleicht, als Stoff für nen Roman taugen. Oder gar für nen Film ... für einen romantischen Science-Fiction-Action-und-Mystery-Thriller. Oder sowas in der Art. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 11:37, 18. Okt. 2007 (CEST)
:::::Neugierig geworden durch, Jahn, deine Beschreibung, hab ich den Solling nun überflogen mit, ja, mit was wohl, Gugel-örs, allerdings keine Mönche ausmachen können. Möglicherweise waren die Satelliten ums Jahr 800, als die Erde gerade mal eine Scheibe war, irgendwie in die Gipfel des Solling geprallt. Oder? --[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 18:07, 18. Okt. 2007 (CEST)

:::::: Naja, das mit der Scheibe, das kam, glaub ich, später. Das ist mir aber erst durch WIKIPEDIA in den Sinn gekommen. Daß die Alten nämlich gar keinen Grund hatten, an der kugelähnlichen Gestalt der Erde zu zweifeln. Was Mutter Kirche, oder wer auch immer dahinter stecken mag, damit beabsichtigte, aller Welt verklickern zu wollen, die Erde sei scheibenförmig, ist mir allerdings schleierhaft. Jedoch, [[Benutzer:Philipp Aregger|par]], Dein Beitrag bezüglich der Satelliten, scheint mir würdig zu sein, in s Brainstorming für s Drehbuch jenes potentiellen Thrillers mit einbezogen zu werden. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 18:29, 18. Okt. 2007 (CEST)
:::::::Was hast du für ein Bild dieser Mönche? Siehst du die als Mystiker oder Alchimisten?--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 19:04, 18. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: Also, diese Geschichte mit Hethis, die zieht mich mehr und mehr in ihren Bann. Und ich weiß nicht mal warum. Das beunruhigt mich einigermaßen. Was mein Bild von Mönchen betrifft: Das hat sich, seit ich was von bzw über Hethis gelesen hab, ziemlich gewandelt. Wenn nicht sogar, wie man so sagt, in Wohlgefallen aufgelöst. Ich frage mich nämlich inzwischen, was das für Burschen gewesen sind, die damals, mitten in der Wildnis, unter primitivsten Bedingungen, beispielsweise eben im Solling, Klöster gebaut haben. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 19:27, 18. Okt. 2007 (CEST)

=== Liebe ===

@ Simple: Das mit der Klosterliebe hat mein Hirn dazu genötigt, n Zitat aus nem Buch vom ollen Onkel Doktor aus Kalifornien aus der Versenkung zu kramen:

„Ohne die sexuelle Komponente sind die Prinzipien für die Liebe zu Kindern die gleichen — volle Konzentration auf das Kind, physische Aufmerksamkeit, viel Zeit, keine anderen Ablenkungen; das Kind soll in solchen Momenten das ganze Universum sein.“

Wer sowas veröffentlicht, oder auch nur absegnet, der hat ganz einfach meine Sympathie. Egal, was das in echt für ne Nase ist. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 19:36, 18. Okt. 2007 (CEST) PS Irgendwie beneide ich Dich, Simple, weil Du noch hast, was ich verloren habe. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]]

== Interieur (cont) ==

[[Bild:Gate_jahn99.jpg|171px|left]]
[[Bild:Saint Ouen's Manor gates, Jersey.jpg|230px|right]]

Hiermit spende ich mal n Foto von nem Wandbild-Ausschnitt. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 20:30, 18. Okt. 2007 (CEST)

Dann spende ich mal ein Fundstück aus Commons. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 00:18, 20. Okt. 2007 (CEST)

: Was soll das denn heißen ??? Meins ist doch auch aus Commons. Oder nicht? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:10, 20. Okt. 2007 (CEST)

::Ich ahne einen Wettstreit der Bildnisse aufkeimen...--[[Benutzer:Webnarr|Webnarr]] 01:52, 20. Okt. 2007 (CEST)

::: Das meinste nur. Hab ich Dir noch nie was von meiner überwiegend pazifistischen Grundeinstellung verklickert? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:13, 20. Okt. 2007 (CEST)

::: Aber davon abgesehen fiel mir grad auf, daß das Fotto da mit den zwei Toren vielleicht brauchbar ist, für s Brainstorming bezüglich des Drehbuchs für nen potentiellen romantischen Science-Fiction-Action-and-Mystery-Thriller. Kulissentechnisch, You know. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:18, 20. Okt. 2007 (CEST) Aber, nebenbei, mal was ganz anderes: Gibt s hier nix mehr zu saufen? Oder was ist hier los ??? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:20, 20. Okt. 2007 (CEST)

:::: Naja ... keine Antwort, hat mein Papa mal zu mir gesagt, ist auch ne Antwort. OK. Dann eben nicht. Es gibt auch noch andere Cafés, nich wahr. PÖH. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:28, 20. Okt. 2007 (CEST)

::: Eins, zwei, drei. Und so. Weiter geht s: Der Gott des Netzes möge uns davor bewahren, Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen oder womöglich mitunter fünfe gerade sein zu lassen ... GOTT, BEWAHRE !!! Uns davor. Eigentlich alles ganz einfach: Was uns fehlt, inklusive Jahn Henne, ist das, was gewisse Leute in früheren, vorwissenschaftlichen, Zeiten GOTTVERTRAUEN genannt haben. Das ist so ungefähr das Gegenteil von GOTTESFURCHT. Das hat was mit diesem Petrus da, im sogenannten Neuen Testament, zu tun. Glaube ich. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:43, 20. Okt. 2007 (CEST)

GOTT gibt Dir, wie Du nimmst –
Du selbst schenkst aus – und ein.
GOTT wird Dir, was Du willst –
wie nach dem Faß der Wein.

fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 02:52, 20. Okt. 2007 (CEST)

:Ja. So kann man ein Selbstbedienungscafe umschreiben. –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 15:54, 20. Okt. 2007 (CEST)

:: Naja, ich will mich ja gar nicht beschweren oder sowas. Es ist einfach nur so, daß mir häufig spontan nix vernünftiges einfällt, was taugt, ein Thema zu wechseln. Da greif ich dann halt auf so gewisse in meinem Bewußtseinsinhalt enthaltene Standard-Geschichten zurück. Ich kann mich übrigens nicht erinnern, daß ich jemals irgendwo behauptet hab, das alles, was ich verbal von mir gebe, druckreif ist. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 16:16, 20. Okt. 2007 (CEST)

== Kein Alien ohne GOTT ==

LADidadida ... wie uns allen klar sein sollte, kann der GOTT, na klar, nicht blöder sein als unsereins. Das impliziert, kopf- bzw intellektuellmäßig so einiges. Aaaber ... darum geht es ja gar nicht! Wer hätte das gedacht? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 03:11, 20. Okt. 2007 (CEST) PS Wenn ich das womöglich mal folgendermaßen formulieren darf: Mit der Bedienung hier ist das ja wohl bislang auch noch nicht so besonders prall. Echt ma jetz. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 03:22, 20. Okt. 2007 (CEST)

„And as the song and dance began, the children plays it all. With needles. With needles and pins.“ Was für eine schreckliche Vorstellung. Goethe und so. Von wegen Zauberlehrling. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 03:47, 20. Okt. 2007 (CEST)
[[Bild:Mythstammbaum.jpg|230px|right|thumb|Ähnlich der EU einigte sich auch die Wikipedia auf eine schlanke Organisationsstruktur (Bild).]]
:Lieber Jahn, ich wünsch dir fürs Wochenende Sonne und frische Luft. Und vergiss nicht, das neue Wikipedia-Organigramm (siehe Bild) auswendig zu lernen. Aliens sind neuerdings stimmberechtigt, ebenso Gott, Götter, Halbgötter und Viertelfettkäse.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 13:37, 20. Okt. 2007 (CEST)

:: OGOTTOGottogottogott. Da hat sich aber einer offenbar echt Mühe gegeben. Sowas würd ich im Leben nicht hinkriegen. Jedenfalls nicht in diesem. Muß was mit meiner Kindheit zu tun haben. Ich hatte in der Volksschule so nen Mathelehrer, der war so n richtig mieser Kotzbrocken. Spätestens der hat mir die ganze Freude an Diagrammen und Tabellen etc pp verleidet. Naja, inzwischen weiß ich, na klar, daß der auch nur n armes Schwein war. Aber, was soll man sagen ... das hat mir damals nicht weiter geholfen. :o| [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 14:15, 20. Okt. 2007 (CEST)

== Bill der Alkoholiker ==

{{Zitat|„Heilt die Primärtherapie Alkoholismus? Ich weiß es nicht. Ich habe beschlossen, daß ich nicht weiß, was ein Alkoholiker ist. Ich kenne die Standard-Definition: Ein Alkoholiker ist ein zwanghafter Trinker. Entsprechend dieser Definition bin ich ein Alkoholiker. Ich war jahrelang ein schwerer Trinker und war schließlich an dem Punkt angelangt, daß ich täglich gut einen Liter Wodka trank. Ich mußte ihn haben. Das war ein Zwang. Ich habe meine Gesundheit und meine Karriere ruiniert. Ich kam zweimal wegen Alkoholismus ins Krankenhaus. Ich habe im Delirium tremens gelegen. Ich wäre um ein Haar gestorben. Ich machte eine qualvolle Entziehungskur durch. Ein Jahr lang war ich abstinent und wurde dann wieder rückfällig. Innerhalb eines Monats war ich wieder bei einem Liter Wodka pro Tag angelangt. Wenige Monate später war ich wieder im Krankenhaus. Aber bin ich ein Alkoholiker?<br />Ich bin ein Mann, der Schmerz kennengelernt hat. Alkohol tötet Schmerz. Mich einen Alkoholiker zu nennen hieße, mich bei dem Namen meiner Medizin zu nennen. Mir lag nichts an dem Geschmack; es ist ein gräßliches Getränk. Ich hatte keine Freude an dem gesellschaftlichen Aspekt des Trinkens, ich trank normalerweise allein. Alkohol war meiner Karriere nicht zuträglich; wenn ich trank, konnte ich bei der Arbeit nicht vernünftig denken. Alkohol ist auch der körperlichen Verfassung nicht zuträglich; mich hätte der Alkohol beinahe umgebracht. Und doch hat er mein Leben gerettet.<br />Alkohol dämpft psychischen Schmerz. Er verwischt die Kanten der finsteren, eisigen Realität. Er betäubt die endlosen Schmerzen. Er verwandelt Bewußtsein in Schlaf und Schlaf in Nichts. Hätte ich das nicht in einer Schnapsflasche finden können, dann hätte ich es höchstwahrscheinlich in einem Pistolenlauf gefunden. Oder in dem Sprung von einem hohen Gebäude. Oder in völligem Wahnsinn. Auf irgendeine Art mußte ich meinem Schmerz entfliehen.<br />In der Primärtherapie bin ich meinem Schmerz gegenübergetreten. Ich habe den Kern meines Schmerzes durch das Vergrößerungsglas meiner Tränen erforscht. Und jetzt schmerzt er weniger. Ich bin dem Leben gegenüber offener. Ich habe den Mut, verletzlich zu sein. Ich habe den Mut zu lieben und zu riskieren, nicht wiedergeliebt zu werden. Und all das ohne Alkohol. Ich habe kein Verlangen nach alkoholischen Getränken. Ich mag jetzt keine verschwommenen Umrisse. Ich brauche kein Betäubungsmittel. Ich laufe dem Leben nicht mehr davon. Ich umarme es und freue mich daran.<br />Ich bin mir bewußt, daß ich in der Primärtherapie noch einen weiten Weg vor mir habe. Die Primärtherapie ist keine Blitzkur; sie ist eine Lebensweise. Sie beinhaltet, für Liebe und Lieben offen zu sein. Sie ist eine Lebensweise, die ich für den Rest meines Lebens beibehalten werde.“|Arthur Janov in ''Revolution der Psyche''. Siehe da [http://janov-maaz-miller.de/J/Janov/1972-Revolution/02.htm]}}

:fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 14:52, 20. Okt. 2007 (CEST)

::Dies ist ein ordentliches Café. Ich bitte darum die Vorlage '''<nowiki>{{Zitat|Text|Urheber}}</nowiki>''' zu verwenden. ;-)) –– [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 15:58, 20. Okt. 2007 (CEST)

::: OK Ok ok. Kannte ich noch nicht. Ich bitte darum, mir das nachzusehen. Have in mind: Auch erwachsene Menschen sind lernfähig. Jedenfalls einige. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 16:21, 20. Okt. 2007 (CEST)

::::Ok, einmal das Wikipedia-Programm für Erwachsene! – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:26, 20. Okt. 2007 (CEST)

== Für wie bescheuert halten uns eigentlich die Privatsender? ==

Ich komm grad von zu Hause, hab den Fernseher ausgeschaltet, als mir folgendes präsentiert wurde:

Aktuelle Gewinnfrage auf Pro 7 bei der "TV Total Crash Challenge" (oder so ähnlich...):

Was geben die Fahrer auf der Rennstrecke?

a) Vollgas

b) Vollmilch

??????????????????????

Ist ja echt zum Fernseher abschalten sowas...

Andererseits gibt es anscheinend genug Menschen, die bei solchen Fragen ihre minimale Gewinnchance durch zigfaches Anrufen vergrößen wollen oder vielleicht darin sogar eine Herausforderung sehen. Sie rufen an und schmeißen den Sendern schön ihre Telefongebühren in den Rachen, wovon die wahrscheinlich zehn oder mehr Autos kaufen könnten, aber nur eines als Gewinn raushauen. Da ist Lotto spielen ja sinnvoller. Mache ich aber auch nicht.

Also ich habe die 50 Cent pro Anruf gewonnen, die ich nicht vertelefoniert habe. Hochgerechnet auf alle diese hinrissigen Gewinnspiele der letzten Jahre kann ich mir davon auch ein Auto kaufen (und ich kann es mir aussuchen und muss nicht dieses hässliche nehmen, dass man da heute abend gewinnen kann).

Ist die Theke besetzt? Falls ja bitte ein ganz großes Alt Schuss bitte. [[Benutzer:78.49.9.107|78.49.9.107]] 21:20, 20. Okt. 2007 (CEST)
:Ob sie dem Hamilton Vollmilch in den Tank gekippt haben? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:15, 22. Okt. 2007 (CEST)

== Liebe ==

Also Jungs, hab euch jetzt so´n Weilchen zughört, kommt mir zuwenig Herz rum in dem Cafe, is wohl doch nur ne Männerecke. Zuviel Gebabbel! Hab letztens gedacht ich wär in Bochum auf einen Menschen mit Wahren Gefühlen gestoßen, is wohl alles nich real. Also ich geh jetzt in den Klosterkeller und mach mir ganz allein eine Flasche auf. Abtissin is ausgeflogen. Santa Marta kriegt von mir eh die Kündigung zum nächsten Jahr!! Werd mir nämlich nen Kerl suchen und zwar einen an den man sich auch mal anlehnen kann! Nach so nem Sch...tag wie heute, wär das ein wirklich schöner Abspann .......
Sehen, Fühlen, Riechen, Sprechen, Hören hab ich was vergessen? Gut Nacht und - schreibt schön! ---~~

: Schmecken. Tasten. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 01:44, 21. Okt. 2007 (CEST)

::Sieh bitte § 583 [[Wikipedia:WWNI]], Wikipedia ist keine Jungggesellenbörse. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 16:53, 22. Okt. 2007 (CEST)

== Woran die Wikipedia krankt ==

Leider hat man immer noch nicht erkannt, daß wir keine Enzyklopädie für Leute wie ThePeter oder andere Puristen schreiben, und auch keine für Lehrer und Oberlehrer und notorische Besserweisser (wo ich herkomme, nennt man letztere auch ''Korinthenkacker'' und ''Dübbelesschisser''), sondern wir schreiben eine Enzyklopädie für alle und gerade für die etwas weniger Gebildeten, fur jene, denen ein drei A4-Seiten langer Text schlicht zu lang ist, um dessen Inhalt zu begreifen und den die Sinn eines Satzes – noch dazu unter Verwendung eines Genitives und mehrerer Nebensätze, wie grausam! –, über vier Zeilen und sieben Kommata hinweg, nicht nachvollziehen können und auch für jene, die gerade mal schnell etwas online nachschauen müssen, um in eine Email etwas einzufügen oder am Stammtisch zu glänzen oder was auch immer. Und wie das Beispiel [[Schlacht am Weißen Berg]] zeigt – man muß den Artikel dort ohne Infobox bis zur letzten Zeile lesen, bevor man erfährt, ''wo'' eigentlich der Weiße Berg liegt – sind Infoboxen doch nicht ''per se'' so schlecht, wie sie leider gemacht werden.

Was nutzt uns eine Enzyklopädie, die zwar hochgestochen (un)zweifelhaft qualitativ wertvoll ist, die aber niemand nutzt, weil hochgestochen, benutzerunfreundlich und realitätsfremd?

Mit der beschlossenen Löschung von [[Vorlage:Infobox Militärischer Konflikt]] wurde wieder einmal eine Grundsatzentscheidung durch die Löschhölle geprügelt. Hunderte von betroffenen Artikelautoren sind davon nichtsahnend - ich höre jetzt schon das Geschrei, wenn irgenein ein kaltblütiger Bot die Vorlage aus den Artikeln entfernt und die Artikelautoren überrascht werden. Eigentlich nichts anderes als sanktionierter, großangelegter Vandalismus.

Wenn's bei der Löschung bliebe, wäre für mich selbst die WP gestorben, allerdings aus rein persönlichen, unsachlichen Gründen. Ich habe nämlich von Mai bis Juli etliche hundert Stunden in die Redundanzbeseitigung und die damit verbundene Umstellung gesteckt. Wenn dir jemand einen einzelnen Artikel unterm Arsch weglöscht, kannst du das wegstecken, aber die Löschung von zwei Monaten Arbeit, täglich drei bis vier Stunden - ne, sorry, das habe ich nicht nötig. Und schon gar nicht aufgrund einer BNS-Aktion wie der von ThePeter aufgrund des Streites, ob diese Infobox in einen bestimmten Artikel hineindarf oder nicht. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:34, 21. Okt. 2007 (CEST)
P.S.: Liegt hier nich'n bißchen [[Kokain|Koks]] oder [[LSD|'n Trip]], damit ich die Löschung nicht mitkriege? Herrgott, wo is'n nur der Barkeeper von der letzten Woche?

:Mit Drogen kann ich nicht dienen. Aber ich habe Verständnis dafür, dass du in den Wikistreik getreten bist. Ich halte Infoboxen generell für tauglich, weil sie die Informationsaufnahme erleichtern.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 21:48, 21. Okt. 2007 (CEST)

:: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob WIKIPEDIA an was krankt, seit ich gelesen hab, was der gesperrte Benutzer [[Benutzer:BZ|BZ]] seinerzeit geschrieben hat über WIKIPEDIA ... da >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:BZ&diff=prev&oldid=19313218#Die_Wikipedia_.28eine_Skizze.29 ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:45, 21. Okt. 2007 (CEST)

Nach dem Ergebnis dieser LP werde ich meine Tätigkeit in der WP einstellen. Sachargumente werden plattgewalzt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:33, 23. Okt. 2007 (CEST)

== Für Statistiker... ==
Die Mehrheit der Wikipedia-Leser (und Autoren?) interessiert sich [http://hemlock.knams.wikimedia.org/~leon/stats/wikicharts/index.php?lang=de&wiki=dewiki&ns=Kategorie&limit=100&month=10%2F2007&mode=view offensichtlich] vorrangig für Pornodarsteller und Playboy-Models, Sexualpraktiken und -stellungen, weibliche und mänliche Vornamen, Schauspieler und moderne Sagen. Auch noch relativ beliebt sind Schauspieler, US-Fernsehsendungen, Horrorfilme, Hunderassen, Serienmörder, Intimpiercings, Folter, militärische Flugzeugtypen und auch deutsche Maler. Ist nun die Frage, ob man bevorzugt darauf eingehen sollte, trug mein bisheriges Schaffen und wirken hier doch allerhöchstens etwas zu militärischen Flugzeugtypen bei und sonst wohl nichts, was für die breite Masse relevant ist. Da schau mal einer... gute Nacht, einen Schlummertrunk genehmige ich mir aber noch.-- <sup><small>[[Benutzer:KGF|♠]] [[Benutzer_Diskussion:KGF|♣]]</small></sup> '''КГФ''' <sup><small>[[Spezial:Contributions/KGF|♥]] [[Benutzer:KGF/Vorlagen|♦]]</small></sup> ''war dieser Ansicht um'' 02:46, 22. Okt. 2007 (CEST)

:Churchill soll gesagt haben, er glaube nur jenen Statisken, die er selber gefälscht habe... Gemäss den aktuellen Wikicharts rangiert auf Platz 1 der de.wikipedia die ''Kategorie:Pornodarsteller''. Wohlbemerkt eine ''Kategorie'' (nicht ein Artikel) mit bislang etwa 200 Artikeln. Die kumulierten Aufrufe dieser 200 Artikel machen gerade mal 0.0177% aller de.wikipedia-Aufrufe aus, d.h. pro Einzelartikel fallen durchschnittlich 0.0000885% der Aufrufe an oder rund 113 Pageviews pro Tag. Von 6000 Wikipedia-Lesern ruft gerade mal einer einen Artikel über PornodarstellerInnen auf. Also kein Grund zur Beunruhigung. Zudem ist es doch bemerkenswert, dass sich Pornokonsumenten auch für die ''Biographie'' ihres Sexsymbols interessieren – und nicht nur für das Aussehen von dessen Analbereich. Peace!--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 13:45, 22. Okt. 2007 (CEST)

::Ja, aber unter den Kategorien ist es die häufigst abgerufene. Dass heißt, dass der Leser sich bei Pornodarstellern noch am ehesten geneigt sieht, auch mal unten (...) die gesamte Kategorie abzurufen.-- <sup><small>[[Benutzer:KGF|♠]] [[Benutzer_Diskussion:KGF|♣]]</small></sup> '''КГФ''' <sup><small>[[Spezial:Contributions/KGF|♥]] [[Benutzer:KGF/Vorlagen|♦]]</small></sup> ''war dieser Ansicht um'' 15:35, 22. Okt. 2007 (CEST)

:::Oh, sorry, ich habe übersehen, dass dein Link oben nur die Kategorien listet und bin bei meiner Rechnerei davon ausgegangen, dass das Gesamtcharts aller Wikipedia-Seiten sind. In dem Fall ist mein vorheriger Beitrag belanglos.--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 16:08, 22. Okt. 2007 (CEST)

:::Alternativerklärung: Kategorien dienen der Wartung, die Kategorie:Pornodarsteller wird einfach ziemlich oft nach Löschkandidaten durchsucht (so ein paar Hunderttausendmal am Tag. Das macht den angeblichen Verfolgungswahn der ein oder anderen "Redaktion" nachvollziehbarer). --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 16:25, 22. Okt. 2007 (CEST)

::::Dieser Erklärung ist beizupflichten, insbesondere wenn man die übrigen etwa ausgefallenen Kategorien dieser Liste und die aktuellen LK-Seiten vergleicht. Irgendwo muss Kollege Weissbier seine LAe ja finden. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:37, 22. Okt. 2007 (CEST)

:::::Im Gegenzug wird dann der Artikel über den Junior-Vizeweltmeister im Gedächtnissport, aus Deutschland stammend, gelöscht. Keine Relevanz. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 16:55, 22. Okt. 2007 (CEST)

== Unbegründete Sperrandrohung / Aggressive Adminstratoren. ==

Hallo zusammen.

Da ich mich nicht besonders mit den Wikipedia-Internas auskenne, und keine geeignetere Stelle gefunden habe, Drohungen seitens eines aggressiven Administrators anzuprangern, hoffe ich hier einen Hinweise zu bekommen, welche Stelle geeigneter wäre, mein Problem vorzutragen.

Ich habe heute morgen im Artikel über [[Nikola Tesla]], den Elektroingenieur, im Vorbeigehen im Einleitungssatz hinzugefügt, dass er Serbe war. Anscheinend habe ich dadurch unbewusst so kräftig in ein Hornissennest gestochen, dass ich auf meiner persönlichen Diskussionsseite prompt vom Admin [[Benutzer:He3nry|He3nry]] eine Drohung erhielt:

:: ''Solltest Du noch einmal an dem Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage editieren, wirst Du (und nicht der Artikel) eine Lese- und Denkpause machen.''

Darf man tatsächlich nicht die Volkszugehörigkeit eines weltbekannten Wissenschaftlers mehr erwähnen? *augenroll* Wie es hier normalerweise gehandhabt wird, weiß ich nicht, aber eine solche Regel kann ich mir nicht vorstellen.

Ich werde zu dem Artikel kein einzelnes Wort mehr beitragen. Wenn keine allgemein geltenden Regeln mehr für das Editieren von Beiträgen gelten sollen, sondern persönliche Ansichten von einzelnen Admins, dann wird jeder Artikel zum potentiellen Minenfeld. Nach dutzenden Geschichten über Admin-Willkür bei der Wikipedia hätte ich eigentlich nie gedacht hätte dass es mich auch einmal so unerwartet "treffen" könnte. Da ich weder Zeit noch Geduld habe mich gegen eine Sperrung zu wehren, und nicht den Account mit dem ich schon viele andere Artikel bearbeitet habe, verlieren möchte, kann ich nicht viel mehr tun, als hier nach Rat zu fragen. Ich wäre auch nicht überrascht wenn der Admin auch diese Beschwerde hier als Vorwand nehmen würde, meinen Account zu beseitigen. Die Lust, überhaupt noch was, egal zu welchem Thema, zur Admin-Spielwiese "Wikipedia" beizutragen ist mir jetzt jedenfalls gehörig vergangen. Wer hat schon Bock, sich bei etwas was Spaß machen sollte, unnötig drohen zu lassen und seinen Account in den man zahllose Stunden seiner Freizeit investiert hat, einach löschen zu lassen? Ich zumindest nicht. Mahlzeit. Es Grüßt, --[[Benutzer:Rhun|Rhun]] 13:10, 22. Okt. 2007 (CEST)
::::*reinquetsch* Wer glaubhaft angebliche Aggressivität anderer anprangern will und wer Wert auf seinen Account legt, sollte generell [[WP:KPA|persönliche Angriffe]] und speziell den Begriff [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nikola_Tesla&diff=prev&oldid=38115146 Administratornazi] meiden. --[[Benutzer:Die silberlocke|Die silberlocke]] 13:34, 24. Okt. 2007 (CEST)
:::::<nowiki>*</nowiki>reinquetsch* Das stimmt, ''silver-surfer''. [http://www.milkandcookies.com/link/43653/detail/ Milch und Kuchen?] --[[Benutzer:85.176.191.8|85.176.191.8]] 13:54, 24. Okt. 2007 (CEST)
:::::Warum? Weil der vielleicht selber mal eine dumme Bemerkung zu dem Thema macht? Eure ''angebliche'' Aggressivität anderer ist in meinen Augen '''tatsächliche'' Aggressivität! Und für mich ist eine Drohung wie diese hier Zitat nach [[Benutzer:Penta]]:
{{Zitat|Solltest '''Du noch einmal''' an dem Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage editieren, '''wirst Du (und nicht der Artikel)''' eine Lese- und Denkpause machen.}}
:::::eine echte Drohung und ganz bestimmt kein Versehen und ein Scherz schon dreimal nicht! Komme was da wolle!
:::::Was die von mir hervorgehobenen Teile dieser Äusserung angeht, so mache ich im Moment nur deutlich, was ich an besagtem Satz genau als Drohung definiere. Und dann überlegt euch bitte nochmal, ob das nicht wirklich auch als solches verstanden werden kann, ich bin der Ansicht, dass man es kann. Es ist bloss eine Frage der Sichtweise. Gut gebrüllt ihr Löwen! --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 16:43, 24. Okt. 2007 (CEST)
:Au. Tesla und die Serbenfrage... da bist du wahrscheinlich blind in eines der größten Minenfelder gerannt, das es hier in der Wikipedia gibt. Schau dir mal die endlosen Diskussionen um das Thema "War tesla Serbe" auf der Diskussionsseite und den Archiven an. Der Artikel war ewig lange gesperrt deswegen, es wurden unzählige Editwars darum ausgefochten. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 13:14, 22. Okt. 2007 (CEST)
::Nicht nur hier, auch in EN [[:en:WP:LAME#Nikola Tesla]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:12, 22. Okt. 2007 (CEST)

::: Tja. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 14:16, 22. Okt. 2007 (CEST)

::::Ist es denn so wichtig, welch ein Landsmann Tesla war?
::::Ich denke es kommt doch nicht darauf an, in welchem Land er aufgewachsen ist, welcher Nationalität er zuzuordnen ist, sondern darauf, was er geleistet hat, um den Menschen in seiner und unserer heutigen Zeit das Leben angenehmer und einfacher zu gestalten.
::::Klar, jeder ist stolz darauf, einen grossen Erfinder seiner eigenen Nationalität zuzuordnen. Deswegen werden bekanntlich sogar Kriege ausgetragen, die ich als äusserst Hirnrissig betrachte. Nu macht mal halblang. --[[Benutzer:217.81.212.156|217.81.212.156]] 14:26, 22. Okt. 2007 (CEST)

:Wenn ich bei Wikipedia etwas gelernt habe, dann dies: 1.) Feinde niemals jemanden an! 2.) Antworte auf Polemik niemals mit Gegenpolemik!--[[Benutzer:Philipp Aregger|par]] 14:28, 22. Okt. 2007 (CEST)

@Rhun: Tipp: Es gibt zwei Wege für Edits: 1. Der nach Blick auf die Diskussionsseite und die Versionsgeschichte. 2. Der Edit ohne Blick auf beides. Hier sollte man sich auf [[Adrenalin]]- und [[Endorphin]]-Schübe gefasst machen. [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 14:33, 22. Okt. 2007 (CEST)

Ach ja, die Kopernikusfrage (Pole oder Deutscher?)... Die ist vom selben Schlag und dazu sind auch Kilobytes von Beiträgen verfasst worden. Bei serbischer Nationalität haben wir auch noch das Problem, dass sich die verschiedenen Balkanländer nicht ganz grün sind und deren Leute oft dementsprechend aufeinander losgehen. Gaaanz altes Thema und sehr leidig. --[[Benutzer:Versusray|<span style="font-variant:small-caps">Versus</span>ray]] &#124; [[Benutzer_Diskussion:Versusray|Diskutiere mich]] &#124; [[Benutzer:Versusray/Bewertung|Bewerte Mich]] &#124; [[Benutzer:Skinbastler|Tester gesucht!]] 14:52, 22. Okt. 2007 (CEST)

: @ Penta: Der Blick auf Artikel-Diskussionsseiten kann mitunter auch einigermaßen hilfreich sein. Man muß sich ja nicht unbedingt gleich durch alle gegebenenfalls vorhandenen Archiv-Seiten klicken. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:43, 22. Okt. 2007 (CEST)

::Bei einem Vielvölkerstaat muss man eben auch mal Nationalität und Ethnie sehen. Wenn jemand Jugoslawe ist und in der damaligen Provinz oder Teilstaat Serbien aufgewachsen ist, in einer serbischen Familie, mit serbischer Sprache, dann ist eben auch Serbe, so wie jemand anders vielleicht Ostfriese sein mag oder Kurde. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 16:58, 22. Okt. 2007 (CEST)

@Jahn: So wars gemeint. Ein Blick auf wenigstens die Titel der Diskussionsseite(n) kann weitgehende Stressfreiheit bei WP-Edits garantieren. [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 17:31, 22. Okt. 2007 (CEST)

: Naja, Penta, ich glaub, das reicht nicht, wenn einer sich nur die Titel ankuckt ... ich glaub, das ist eher so, wie s der gesperrte Benutzer [[Benutzer:BZ|BZ]] mal formuliert hat. Daß für die meisten Leser ein WIKIPEDIA-Artikel sowas wie ne ZIP-Datei ist. Und daß es, um die zu öffnen, eines Tools bedarf. Und das sind eben die zu den Artikeln dazugehörigen Diskussionsseiten. Ich nehme an, die Entwickler dieser WIKI-Software haben sich schon irgendwas dabei gedacht, daß das möglich ist, daß JEDER Leser auch Artikel-Diskussionsseiten bearbeiten „darf“ ... [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:47, 22. Okt. 2007 (CEST)
:: Also der Vergleich mit der ZIP-Datei gefällt mir. Sowas ähnliches wurde mir, als ich Wikipedia kennen lernte, auch schon mal verklickert. Und was soll ich sagen... nich arg weit dran vorbei geschossen.--[[Benutzer:Webnarr|Webnarr]] 23:54, 22. Okt. 2007 (CEST)

::: Ach, kucke da ... soll ich Dir ma n Ständchen organisieren? :o) Nee, ne. Das würde doch n bißchen zu weit gehen, finde ich. Wir sind hier, bei WIKIPEDIA, ja schließlich nicht unter uns, nich wahr. Die Welt kuckt zu und so. Das ist halt so. Lustig find ich in dem Zusammenhang übrigens dieses Ding da >>> [[WP:BNS]] ... kannteste das schon? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:42, 23. Okt. 2007 (CEST)

::::Nö, kannte ich bis dato noch nicht, aber es klingt recht aufschlussreich. Am Anfang des Artikels könnte man meinen, Wikipedia würde all jenen versteckterweise recht geben, die sich mit dem System welches sich Relevanz nennt anlegen. Naja, vieleicht noch etwas mehr, aber das fällt mir spontan ein wenn ich den Artikel so lese.--[[Benutzer:Webnarr|Webnarr]] 00:48, 23. Okt. 2007 (CEST)

::::: Naja, Kerl, das ist alles multiinterpretabel. Wie das Universum himself auch. Aber ... hatten wir das nicht schon mal? In irgend so nem gewissen anderen Forum? Von wegen: Wahrnehmung ist subjektiv und selektiv? Kommt mir jedenfalls so vor. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 00:56, 23. Okt. 2007 (CEST)

Das Café sollte bitte der Entspannung dienen und nicht der „Anprangerung“ namentlich genannter Admins, die vorsichtshalber nicht darüber informiert werden, so dass die Diskussion dann wohl ohne den Betroffenen stattfindet. So etwas finde ich nicht sehr nett. Wie sich Deinem Editkommentar andeutungsweise entnehmen lässt, muss Dir doch bekannt gewesen sein, dass so ein Edit nicht unproblematisch war. Dennoch wurde von [[WP:AGF]] ausgegangen und He3nry schrieb Dir:
:''Hi, ich empfehle Dir die Lektüre der Diskussionsseite und ihres Archivs, in der exzessive Diskussionen zum Thema serbisch/kroatisch/etc. zu finden sind.''
Potentiell umstrittene Edits wie diese sollten wohl besser zunächst diskutiert werden. Wenn Dir jedoch seine Tonlage nicht gefällt, dann hätte ich an Deiner Stelle ihm geantwortet, dass Du Dich unwissentlich in das „Wespennest“ begeben hättest, Dich für die Hinweise auf Deiner Diskussionsseite bedankst und schließendlich dass Du den Hinweis ohne Sperrandrohung für freundlicher gefunden hättest. Eine freundliche Deeskalation erreicht mehr als eine Beschwerde, selbst wenn einem so eine Nachricht vielleicht zunächst sauer aufstößt. Grüße, [[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]] 01:15, 23. Okt. 2007 (CEST)

:@JaHn, 23:47, 22. Okt. 2007 (CEST): Nimm ein diskursiv diskutiertes (=umstrittenes) Thema. Also eins, bei dem du Vorwissen mitbringst, dessen Problematiken dir halbwegs bewusst sind. Hier eröffnen dir die Diskussionsseiten oft den gesellschaftlichen Dialog. Häufig melden sich Minderheitenmeinungsträger ausführlich zu Wort. Das ist hochgradig spannend. Nicht nur für das BfV. [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 09:41, 23. Okt. 2007 (CEST)

::@ [[Benutzer:Penta|Penta]] Was Du da schreibst ist wirklich spannend, denn es eröffnet (evtl. nicht immer!) eine andere Sichtweise auf ganz bestimmte Aspekte einer Sache, wobei wir auch wieder beim Thema Toleranz angelangt sind! Die geht nämlich immer nur soweit, wie die Bildung des Admins, oder desjenigen, der da eine Sperrung androht ''oder'' ausführt ''tatsächlich'' vorhanden ist! Ich finde die Diskussionen wirklich teilweise spannend, aber wenn ich mir die Diskussion um das Thema Homöopathie anschaue, da bekomme ich dann um ehrlich zu sein auch schon mal die Krise, denn es ''kann?'' oder ''will?'' keiner der Diskutanten einsehen, dass es halt eben zwei sichweisen gibt. Wobei die Tendenzen immer eher für oder gegen das Thema, aber seltener in der Mitte liegen! Und ich empfinde diese Diskussion mittlerweile als ermüdend! Dasselbe wird wohl bei obigem Thema zu finden sein. Um ehrlich zu sein, ich halte nicht viel davon irgendwelche riesigen Diskussionen zu führen, allerdings finde ich, dass der Admin vielleicht auch einfach mal eine Wikipause bräuchte, weil er sich vielleicht auch zu sehr an dem Thema festgebissen hat, wie so viele andere! Klar, ist das hier nicht der Ort, um einen anderen anzuprangern, aber: die Admins prangern oft genug, das Verhalten anderer an, ohne selber ein ''besseres'' Vorbild zu sein, wobei wir mal wieder beim Thema Lernpsychologie und Modelllernen angekommen sind. Und auf diese Weise lernt jeder! Nicht nur einer oder zwei Leute wage ich zu behaupten! MFG --[[Benutzer:217.81.232.147|217.81.232.147]] 11:33, 23. Okt. 2007 (CEST)

:::Admins werden zuweilen selbst gesperrt. Sie sind nicht unbedingt Vorbilder, sondern Mitautoren, die aufgrund einer Wahl erweiterte Funktionen erfüllen. Sie pragern nicht an, sondern tun ihren Job. Admin He3nry machte im Prinzip seinen Job. Er informierte, dass die ethnische Herkunft Teslas auf der D.-Seite diskutiert wird und warnte vor weiteren derartigen Edits. D. h., man soll diese Fragen auf der D.-Seite erörtern, falls nötig. Vielleicht formulierte er nicht übermäßig freundlich. Aber das ist Geschmasckssache. [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 13:04, 23. Okt. 2007 (CEST)

:::Wenn man guten Stil verlangt, heisst es, naja, es sind ja nur erweiterte Funktionen.
:::Wenn man dann mal schlechten Stil kritisiert, heisst es, das gehört zum "Job" eines admins? – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:13, 24. Okt. 2007 (CEST)

::::Hallo S., deine verallgemeinernde Zusammenfassung in deinem letzten Satz kann ich von seiner Alogik her nicht nachvollziehen. Gruß [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 12:00, 24. Okt. 2007 (CEST)

:::::Damit will ich sagen, guter Stil gehört sehr wohl zum Admin-Job. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 12:26, 24. Okt. 2007 (CEST)

::::::OK, Simplicius. Formuliere bitte den Text, den ich gleich zitieren werde, so, dass er deinem Maßstab für guten Stil gerecht wird. Bin gespannt. Zitat: „'''[[Nikola Tesla]]''' Hi, ich empfehle Dir die Lektüre der Diskussionsseite und ihres Archivs, in der exzessive Diskussionen zum Thema serbisch/kroatisch/etc. zu finden sind. Auf jeden Fall möchte ich eine Warnung aussprechen: Solltest Du noch einmal an dem Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage editieren, wirst Du (und nicht der Artikel) eine Lese- und Denkpause machen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:18, 22. Okt. 2007 (CEST)“ Zitatende der Diskussionsseite von [[Benutzer:Rhun|Rhun]]. Gruß [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 12:38, 24. Okt. 2007 (CEST)

:::::::@ all: Nicht umsonst heisst es doch: Der Ton macht die Musik. Wenn ich mich im Ton vergreife, dann brauche ich mich nicht zu wundern, wenn es genau gleich zurück kommt: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch hinaus! (Auch so ein schönes Sprichwort! ;)) --[[Benutzer:217.81.229.112|217.81.229.112]] 12:42, 24. Okt. 2007 (CEST)

::::::::Kann es sein, dass hier ein Admin, der seit 2005 selbst fleissig im Artikel miteditiert, gleichzeitig Sperrdrohungen ausspricht. Das sollte jemand mal prüfen, aber ich selbst habe darauf keinen Bock.
::::::::Das Thema ''"Person A wird im Land B als Kind von Eltern aus C geboren und lebt dann in Land D, welche Nationalität und welche ethnische Zugehörigkeit hat er?"'' ist mir heute zu anstrengend. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 13:05, 24. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::@ Simplicius: Falls Du den [[Benutzer:217.81.229.112]] meinst, so kann ich Dich beruhigen: Der war noch nie ein Admin. Zumindest meines Wissens nicht. Aber der hat solche Sachen von klein auf eingebläut bekommen, ohne das mit der Wimper gezuckt wurde! Und das hat er sich gemerkt. Ich ziehe mich nun zurück und wünsche euch noch einen schönen Tag und viel Spass bei der weiteren Diskussion, ich hab noch ein bisschen was anderes zu tun. --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 13:19, 24. Okt. 2007 (CEST)

::::::::::Ich meine He3nry. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 15:43, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::::::: @ Penta: Stimmt. Admins sind nicht unbedingt Vorbilder. Zumindest nicht für Benutzer, die nicht unbedingt Vorbilder brauchen. Aber was ist mit all den anderen? Ich behaupte, daß für viele von ihnen Admins quasi automatische Vorbilder sind. Und für andere sind sie, aus dem gleichen Grund, Feindbilder. Und denen, die ohnehin ihr Ding machen und die froh sind, daß sie ihr bißchen Leben noch haben, ist dieser ganze Hickhack sowieso einigermaßen egal. Oder er trägt zu ihrer Unterhaltung bei. Zu ihrem Zeitvertreib halt. Wegen denen muß sich keiner Gedanken machen. Aber wegen all den anderen gibt s, so, wie ich es sehe, hier, bei WIKIPEDIA eben [[Wikipedia:Administratoren#Was_muss_ein_Administrator_beachten.3F|ein paar Dinge, die ein Admin beachten muß]] … ich nehme an, daß Du wohl weißt, daß ein-und-derselbe Sachverhalt mit Worten in vielerlei Variationen ausgedrückt werden kann. Und daß durch manche Ausdrücke bleibende Eindrücke bei manchen entstehen. Ich bin der Meinung, daß es besser ist, wenn durch Ausdrücke – bzw Formulierungen – von Admins gute statt schlechte Eindrücke bleibend sind. Weil s sonst zB schlechtes Chi gibt. Naja. Ich hätte dieses „solltest Du noch einmal an dem Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage editieren, wirst Du (und nicht der Artikel) eine Lese- und Denkpause machen“ jedenfalls anders formuliert. Etwa so: „FALLS Du noch einmal an dem Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage EDITIERST, SEHE ICH MICH GENÖTIGT DIR (und nicht DEM Artikel) eine Lese- und Denkpause ZU VERPASSEN.“ Es geht, natürlich, auch noch netter. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 13:59, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::::::::::Klar, geht das noch netter Jahn! Das ist ganz einfach und kostet niemanden etwas ausser einmal zu überlegen, wie man gerne selbst angeredet werden möchte.
:::::::::::Bei mir wäre das so der Fall: Darf ich Dich darum bitten, dass Du, bevor Du den Einleitungssatz editierst eventuell noch einmal die Dikussionen zum Thema nachvollziehst, sonnst könnte es eventuell sein, dass Dich ein Admin aus Frust sperrt, was ich aber vermeiden möchte.
:::::::::::Das wäre eine freundliche Bitte, es zu unterlassen aber halt unterschwellig die Annahme zulässt, dass ansonsten doch noch etwas danach kommt, was nicht so toll für den Betreffenden ist. Das fände ich sinnvoller, als die meines Erachtens ziemlich hitzige Debatte da oben. Da macht man sich nämlich keine Freunde mit. MFG Keigauna --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 14:28, 25. Okt. 2007 (CEST)
:::::::::::Achso, noch was: Freundlich aber bestimmt zu sagen, wo es lang geht, kann leider nicht jeder. Dem muss ich leider zustimmen. Trotzdem kann man das alles üben und es ist noch niemand daran gestorben, sich in Geduld zu üben. Ich glaube wenn ich keine Geduld hätte, hätte ich wohl kaum die letzten Zwanzig bis dreissig Jahre überlebt! :O)--[[Benutzer:217.81.225.139|217.81.225.139]] 14:37, 25. Okt. 2007 (CEST)

@[[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]]: Extremst nett wäre: „Ein weiterer Edit im Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage bringt dir einen erholsamen Wikipediaurlaub ein. Vielleicht spendet dir die Wikimedia Foundation dazu ein paar Massagen und Cocktails gratis.“ :-D So machen wirs zukünftig, falls uns jemand zu Admins wählen sollte, was die heilige Wikipedia gnädig verhindern möge. Amen [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 14:35, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::Auja. Ein paar Massagen und Cocktails gratis und dann noch am besten im Liegestuhl am Strand den Sonnenuntergang angucken... klar. jeder hat ein Paar Bedürfnisse, allerdings das finde ich denn dann doch etwas abgehoben. --[[Benutzer:217.81.226.152|217.81.226.152]] 14:41, 25. Okt. 2007 (CEST)
::::Arme IP ohne Visionen. Ich werde im [[Sonnenuntergang]] am [[Stand]] von [[Hawaii]], während ich [[Cocktail]]s schlürfe und [[Massagen]] genieße, an dich denken. [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 15:03, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::: @ Penta: Nicht schlecht. Aber ich finde, daß da „gegebenenfalls“ unbedringendst noch mit rein gehört. Also so: „Ein weiterer Edit im Einleitungssatz betreffend die Nationalitäten-Frage bringt dir GEGEBENENFALLS einen erholsamen Wikipediaurlaub ein. Vielleicht spendet dir die Wikimedia Foundation dazu ein paar Massagen und Cocktails gratis.“ Weil ... nur mal angenommen ... einer – zB ein waschechter WIKIPEDIA-Neuling, der diesen Irrgarten hier nicht mal ansatzweise auf m Schirm hat – der sowas vor n Bug geknallt kriegt, der fragt sich doch zwangsläufig, ob er womöglich im falschen Film ist. Oder womöglich gar im falschen Universum gelandet ist. Mir ging das jedenfalls seinerzeit so. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 14:59, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::::@[[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]]: Oki. „Gegebenenfalls“ kommt gegebenenfalls rein. ;-) [[Benutzer:Penta|<span style="color:#3333FF;">Penta </span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Penta|<span style="color:#FF7F00;">Erklärbär.</span>]]</sup> 15:06, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::::: [http://www.youtube.com/watch?v=DDOgYw5-pNs Take five]! :o) [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:15, 25. Okt. 2007 (CEST)
:::::::Cool Ihr beide als Admins - zumindest erst mal als Kandidaten - Ihr habt sofort sämtliche Stimmen von mir und meinen Socken und Puppen und was auch immer. *ggg* --[[Benutzer:Alexander72|alexander72]] 15:27, 25. Okt. 2007 (CEST)
::::Leute, glaubt ihr nicht, daß jemand, der als völliger Neuling nichts besseres zu tun hat, als im Artikel über Tesla gleichmal die Nationalität zu ändern, gar nicht unbewußt handeln kann, sondern selbst unter Verwendung von [[WP:AGF|Maximum-Gut-Glaube]] nationalistische Streitigkeiten bewusst anfängt und sich daher ''per se'' im falschen Film befindet? Es gibt ein paar Artikel, die sollte man als Neuling jedenfalls nicht bearbeiten, ohne zumindestens mal auf der Diskuseite nachgefragt zu haben. Okay, eigentlich sollten auch Nicht-Neulinge nachfragen ;-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:38, 25. Okt. 2007 (CEST)
::Die vorgeschlagene Änderung der Formulierung würde ich ändern wollen. Erstens, die angedrohten Cocktails dürfen nur nach Alternachweis gewährt werden (JuÖSchG !) und bei den Massagen, ich weiß nicht so recht, das uns da keine Klage wg. [[Sexuelle Belästigung]] droht... --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:40, 25. Okt. 2007 (CEST)

:::::Sollte nicht im Prinzip JEDER mal nachhaken? Zudem: Alles, was man neu erlernt ist erst mal ein Irrgarten. Den ohne jegliche Anweisung fehlerfrei zu durchlaufen ist fast so, als würde ein Greenhorn das nie wirklich reiten gelernt hat auf einem Pferd eine Dressurprüfung reiten und die dann auch noch gewinnen! Denkt mal drüber nach, ob sowas überhaupt möglich ist. Ich denke wohl kaum. Jeder hat mal klein angefangen. Das ist mir immer gesagt worden. Allerdings bin ich leider klein geblieben :( Sorry muss gehen, der Dicke bewegt sich zwar schon von alleine, aber ein bisschen was tun muss ich selber auch mal... --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 15:44, 25. Okt. 2007 (CEST)

::: Naja, [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]], stimmt schon. Unerwünschte straf- bzw sonstige rechtliche Konsequenzen müssen, na klar, von vornherein tutti completto ausgeschlossen werden. Das ließe sich aber, vielleicht, durch so Kleingedrucktes bewerkstelligen wie >>> a<small>LL</small>e an<small>G</small>a<small>B</small>en <small>OH</small>ne <small>G</small>e<small>WäHR</small>. Oder sowas in der Art. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:56, 25. Okt. 2007 (CEST)
::::Etwa so? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:11, 25. Okt. 2007 (CEST)
<div id="Vorlage_Rechtshinweis">
{| {{Bausteindesign2}}
| style="width: 25px; vertical-align: top" | [[Bild:Icon-Rechtshinweis-blau2-Asio.png|25px]]
| Zu rechtlichen und sonstigen Nebenwirkungen befragen Sie den [[Wikipedia:Administratoren#Aktive Administratoren|Hauwechdieinfomationen-Erlediger]] ihres Vertrauens!
|}
</div>

::::: Ähm ... „diesbezüglichen“ könnte man da noch bei packen. Und statt des Ausrufezeichens vielleicht einfach n Punkt. Das fällt dann nicht so auf. Und die Schrift dann so klein wie nur irgend möglich. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 16:22, 25. Okt. 2007 (CEST)

<div id="Vorlage_Rechtshinweis">
{| {{Bausteindesign2}}
| style="width: 25px; vertical-align: top" | [[Bild:Icon-Rechtshinweis-blau2-Asio.png|25px]]
| <small>Zu rechtlichen und sonstigen Nebenwirkungen befragen Sie den [[Wikipedia:Administratoren#Aktive Administratoren|Hauwechdieinfomationen-Erlediger]] ihres diesbezüglichen Vertrauens.</small>
|}
</div>
::::Besser? Oder wolltest du das ''diesbezüglich'' woanders? ;-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:31, 25. Okt. 2007 (CEST)

::: Das ist besser. Ja. Und ... ich muß ja nu nich immer kriegen, was ich will, nich wahr. :o) [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 16:37, 25. Okt. 2007 (CEST)
::::Wieso musst Du nicht immer kriegen was Du willst? Irgendwie hab ich ein ganz schlechtes Gefühl dabei, wenn Du das sagst Jahn.... Sag mir bitte mal warum... --[[Benutzer:217.81.244.183|217.81.244.183]] 20:23, 25. Okt. 2007 (CEST)

Ich will gar nicht erörtern, wer nun recht hat. Weiter unten habe ich einen Vorschla gemacht, der das Problem generell lösen wird. [[Benutzer:HBholvan|HBholvan]]

::::: @ [[Benutzer:217.81.244.183|217.81.244.183]]: Keine Ahnung. Woher soll ich wissen, weshalb Du irgendwie ein ganz schlechtes Gefühl dabei hast ??? [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 11:59, 26. Okt. 2007 (CEST)

== Ferrari ==

Hat da noch keiner drauf angestoßen? Im Zuge des [[Ferrari (Rennteam)|Ferrari-Siegs]] gestern gönne ich mir jetzt ein Gläschen Asti Cinzano, sofern die Bar schon offen ist. Zum Wohl. --[[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]] 15:30, 22. Okt. 2007 (CEST)

: [http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/412/product-128412.jpg Ebenso.] [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:52, 22. Okt. 2007 (CEST)

Aber irgendjemand könnte den Artikel [[Cinzano Vermouth]] etwas neutraler machen, damit er besser schmeckt. ;-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:03, 22. Okt. 2007 (CEST)

: Wird schon irgendwann wer können. In der Zwischenzeit könnte womöglich sogar irgendjemand auch [[Coca Cola]], [[E.ON]], [[Mc Donalds]] usw n bißchen schmackhafter machen. Naja. Was soll s. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:54, 22. Okt. 2007 (CEST)

== Sei doch nicht so negativ ==
[[:Kategorie:Gewalt]] igitt, [[:Kategorie:Heterosexismus]] hat nix mit [[:Kategorie:Diskriminierung]] zu tun, [[:Kategorie:Sexismus]] böser POV, [[:Kategorie:Antifeminismus]] dito, [[:Kategorie:Gruppenspezifische Diskriminierung]] schnellgelöscht, [[:Kategorie Diskussion:Menschenrechtsverletzung|Kategorie Menschenrechtsverletzung]] nach LA nur schwer zu ertragen. Leute, warum löschen wir nicht einfach auch noch diese negativen Kategorien [[:Kategorie:Rassismus]], [[:Kategorie:Antisemitismus]] oder überhaupt [[:Kategorie:Diskriminierung]]. Das Leben ist hart genug und Wikipedia ist ein Ponyhof. Nein sorry, nicht nur das deutschsprachige Wikipedia, sondern Deutschland und Österreich sind diskriminierungsfrei wie das [http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/ebs/ebs_263_sum_de.pdf EU Barometer zur Diskriminierung] im Jahr der "Chancengleichheit" zweifelsfrei feststellt. Gute Nacht. -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 15:13, 23. Okt. 2007 (CEST)

P.S. Man beachte Seite 12 linke Seite [http://www.stop-discrimination.info/fileadmin/pdfs/DiscrimDE_04_06.pdf EU Barometer Diskriminierung] -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 15:51, 23. Okt. 2007 (CEST)

Zweiter Nachtrag: Nach einem klaren Votum für die Beibehaltung der Kategorie Heterosexismus (der Löschantragsteller stellte einen Konsens in der Kategoriedefinition fest - umstritten war nur der Titel, wobei das Portal LGBT sich als zuständige Instanz klar für den Begriff Heterosexismus aussprach) wurde nun auch diese mit einer abstrusen Begründung von einem inhaltlich inkompetenten Admin gelöscht. Eigentlich haben die Fachbereiche und Portale die Verantwortung für die Kategorienerstellung und -betreuung. Das Portal:LGBT hat sich ganz unmissverständlich für die Beibehaltung ausgesprochen. In allen anderen großen Wikipedias gibt es Kategorien zu Gewalt- und Diskriminierungsthemen, die Interwiki-Verlinkung der Kategorien des englischsprachigen Wikipedia macht dies deutlich [[:en:Category:Violence|Kategorie Gewalt]], [[:en:Category:Homophobia|Kategorie Heterosexualität]], [[:en:Category:Sexism|Kategorie Sexismus]]. Das ausgerechnet das deutschsprachige Wikipedia hier unter Angabe haarsträubender Argumente einen '''Sonderweg''' beschreitet ist beschämend. Selbst die Kategorie Antisemitismus ist nur knapp einer [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/November/12#Kategorie:Antisemitismus_.28bleibt_-_dank_neuer_Definition_in_der_Kat.29 Löschung] entgangen und Mitarbeiter zu den Themen Antisemitismus und Rassismus befinden sich im Streik, da die Admins nicht adäquat gegen die braunen Störaccounts einschreiten. Da löscht man lieber Kategorien, die Ärger einbringen könnten. Das ist feige und beschämend! -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 09:44, 24. Okt. 2007 (CEST)

Kennst Du den Spruch vom Gegner, den man mit seinen eigenen Waffen schlägt? --[[Benutzer:217.81.198.87|217.81.198.87]] 12:25, 24. Okt. 2007 (CEST)

:Ja, aber wie meinst du das konkret? -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 13:16, 24. Okt. 2007 (CEST)
::[[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] überlege, wie du in solchen Löschdiskussionen stimmst. Überlege weiter, welche Gründe Admins haben, um so etwas zu löschen. Überlege... was Du genau anders machst, als alle anderen es machen und überlege dir warum. Dann überlege, was du ändern willst und versuche es zu ändern: auf die Art und Weise, wie die anderen es ändern, nämlich mit den anderen, in dem Fall die Admins. In den Löschanträgen wird ja auch immer eine Begründung gegeben, warum etwas gelöscht wird. Du musst ja nicht für behalten stimmen, sondern kannst auch dagegen stimmen und trotzdem einen Funken positives daran lassen, sodass die anderen merken, dass da vielleicht ja sogar auch ein Stückchen was wahres dran sein könnte. Aber: lass Dich nicht entmutigen, das Dauert lange, zu überzeugen und manchmal braucht man Jahre dazu. (Ich spreche hier leider aus eigener Erfahrung!) Lass Dich also nicht zu schnell entmutigen. Passe Dich dort an, wo Du keine andere Möglichkeit hast, aber versuche dort zu überzeugen, wo es geht! Das ist das Geheimnis und ich bin mir ziemlich sicher, dass Du es irgendwann verstehen wirst. --[[Benutzer:87.139.118.218|87.139.118.218]] 13:32, 24. Okt. 2007 (CEST)
:::Ich danke dir, aber thats not my way. Ist ja auch kein persönliches Problem (obwohl Persönliches wie immer mitspielt), sondern ein strukturelles. Taktiker bin ich nur wenn ich spiele. Aber hier geht es ja um etwas sehr ernsthaftes und da sind ehrliche Postitionen und Gegenpositionen wichtig. Ich halte es eher mit dem Satyagraha, der Erkenntnistheorie Ghandis, die besagt, dass du dich nicht auf die Waffen deiner Gegner einlassen darfst, denn sonst bringst du die Wahrheit nicht ans Licht ;-) -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 14:58, 24. Okt. 2007 (CEST)

::::Ich würde mich nie als Taktiker bezeichnen, aber man kann auch mit den Waffen der Gegner sein eigenes Ziel erreichen denke ich. Es ist allerdings für sich etwas gutes daran, wenn man sich der Erkenntnis nicht verweigert! ;O) Ist manchmal sogar gesünder... Kennst Du Menschen, die vor Ärger krank geworden sind? Ich schon. Und ich denke es gibt deren einige... --[[Benutzer:217.81.229.112|217.81.229.112]] 16:49, 24. Okt. 2007 (CEST)
:::::Keine Bange, hab schon für die Gewerkschaft Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit geteamt und bin innerlich sehr entspannt. Auch wenn ich hier im Café Dampf abgelassen habe: es geht um die Sache. Und nicht nur die Löschungen der Diskriminierungsdateien, sondern die Einstellung, die dahinter steht, schaden Wikipedia. Intern und auch in der Außenwirkung. -- [[Benutzer:Schwarze feder|schwarze feder]] 18:29, 24. Okt. 2007 (CEST)

[[Benutzer:Schwarze feder]] kennt halt die [[Benutzer:Tox/Geheime Lösch-Regeln|geheimen Löschregeln]] nicht. Wäre das nicht der Fall, unterblieben vielleicht auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie_Diskussion:Menschenrechtsverletzung&diff=38008519&oldid=38007835 Unterstellungen aus der Ecke Ideologiekritik des 19. Jahrhunderts], die mit ernsthafter und ehrlicher Argumentation rein gar nüscht zu tun haben, sondern nur das Ressentiment des Unterstellers widerspiegeln. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:05, 25. Okt. 2007 (CEST)

==Streitfreie Alternative zum Sperrverfahren==
Hallo, ich stelle diese Alternative ganz absichtlich erst mal hier zur [[Deliberation]] damit möglichst konstruktiv darüber geplaudert werden kann.

In letzter Zeit müssen wir bitter erleben, wie es immer und immer wieder Streit um Sperren von Benutzern und Artikeln gibt. Ist die Sperrung gerechtfertigt? Hätte das nicht die Community entscheiden müssen? Ist der Artikel in der falschen Version gesperrt? usw., usf. Das vergiftet das Klima ohne Notwendigkeit. Am meisten leiden die Administratoren, wenn wieder gerufen wird "'''Der Admin war's!'''"

Eine pfiffige Alternative wäre folgendes Verfahren: Jeder kann Artikel ''und'' andere Benutzer sperren. Allerdings genügt es, wenn zwei weitere Benutzer entsperren, damit der Artikel oder gesperrte Benutzer wieder frei ist. Falls das missfällt, genügt es, wenn ''drei'' Benutzer sperren. (Sperrberechtigt ist nun keiner der Benutzer, die bislang gesperrt/entsperrt haben). Wenn das missfällt, genügte es, wenn ''vier'' Benutzer entsperren. (Sperrberechtigt ist nun keiner der Benutzer, die bislang gesperrt/entsperrt haben). Wenn das missfällt usf. Der ganz große Vorteil dieses Verfahren liegt darin, dass das Streitpotential zwischen verbissenen Kontrahenten entschärft wird. Weil Streithanseln, die bereits ge/entsperrt haben, ihr Pulver verschossen haben findet sich eine Lösung sine ira et studio. Zudem entfällt das leidige Adminbashing. Ich hoffe, dieser konstruktive Vorschlag gefällt. Herzlicher Gruß [[Benutzer:HBholvan|HBholvan]] 10:25, 26. Okt. 2007 (CEST)
:Nein, das ist ausgemachter Blödsinn... --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 11:29, 26. Okt. 2007 (CEST)
::Bist du so nett und [[deliberieren|delibierierst]] das inhaltlich? Danke dir [[Benutzer:HBholvan|HBholvan]]
:::Aber nur weil ich gute Laune habe: weil gewisse Leute dann nichts besseres zu tun hätten, als mit Sockenpuppen, so wie du eine bist, die inhaltliche Arbeit am Projektziel [[Enzyklopädie]] durch vollkommen willkürliche Sperrungen zu torpedieren, für die man dann erstmal wieder zwei oder mehr Entsperrer finden muss. Solange hier jeder Depp Accounts auf Vorrat anlegen kann, ist das System nicht nur impraktikabel, sondern vollkommen hirnverbrannt. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 11:35, 26. Okt. 2007 (CEST)
::::Gut dass du es thematisierst: Natürlich soll nicht jeder dahergelaufene Neuuser sperren/entsperren dürfen, sondern nur stimmberechtigte Benutzer. Man könnte sogar darüber nachdenken, ob man für Sperr/Entpserrberechtigung sogar höhere Kriterien als für die einfache Stimmberechtigung ansetzt. Ich hoffe, das entkräftigt deine Bedenken. Gruß [[Benutzer:HBholvan|HBholvan]]
:::::Auch solche Kriterien wie Stimmberechtigung verhindern keinen Missbrauch... eine stimmberechtigte Socke krieg ich schnell zusammen... --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 11:39, 26. Okt. 2007 (CEST)
::::::Deshalb könnte man ja auch statt 2 Monaten Mitgliedschaft ggf 6 Monate machen und eine Untergrenze von vielleicht 1000 Edits. Dann kriegst du eben keine sperrberechtigten Socken zusammen. Gruß [[Benutzer:HBholvan|HBholvan]]

::::::: Also, wenn schon, dann dreieinhalb Jahre und zwei, oder meinetwegen auch drei, Tausend Edits im sogenannten Artikelraum. Im Übrigen bin ich der Meinung, daß sowas wie ne [[Wikipedia:Fetzecke|Fetzecke]] nicht schlecht wäre. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 11:54, 26. Okt. 2007 (CEST)
::::::::Das Kriterium wird sich leicht finden, wenn wir uns im Prinzip einig sind. Die Fetzecke gefällt mir ebenfalls ... ;-) [[Benutzer:HBholvan|HBholvan]] 11:56, 26. Okt. 2007 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. März 2009, 22:53 Uhr

Versionsgeschichtenlager bis 18. März 2009