„Sophia (Vorname)“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Sinn (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 217.80.147.198 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von StYxXx wiederhergestellt |
Quelle hinzu + Verbreitung angepasst/erweitert, neue Länder hinzugefügt, alles belegt |
||
| (499 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sophia''' |
'''Sophia''' ist ein weiblicher [[Vorname]]. |
||
== |
== Herkunft und Bedeutung == |
||
Der Name Sophia geht auf die [[Griechische Sprache|griechische]] Vokabel {{lang|grc|σοφία|sofía}} „Weisheit“ zurück.<ref>{{Literatur |Autor=Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim |Titel=Duden. Lexikon der Vornamen |Auflage=6. |Verlag=Dudenverlag |Ort=Mannheim/Zürich |Datum=2013 |ISBN=978-3-411-04946-2 |Seiten=342 + 343}}</ref> Die Bezeichnung {{lang|grc|Ἁγία Σοφία|Hagía Sofía}} „Heilige Weisheit“ wurde in der Antike zunächst als Beschreibung von [[Jesus Christus]], dann gelegentlich als Kirchenname verwendet. Schließlich entwickelte er sich zu einem Frauennamen, der sich als Heiligenname verbreitete.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meertens.knaw.nl/nvb/verklaring/naam/Sophia |titel=Sophia |werk=Nederlandse Voornamenbank |hrsg=Meertens Instituut |sprache=nl |abruf=2022-08-25}}</ref> |
|||
* [[Sophia von Mailand (Rom)]] |
|||
* [[Sophia von Minden]] ''(möglw. identisch mit [[Sophia von Rom]])'' |
|||
* [[Sophia von Venedig]] |
|||
* [[Sophie Barat|(Magdalena) Sophie Barat]] |
|||
== |
== Verbreitung == |
||
Der Name Sophia ist [[international]] verbreitet. |
|||
*[[17. September]] |
|||
*[[15. Mai]] ([[Sophientag]]) |
|||
In den [[USA]] war er im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert mäßig beliebt. In den 1920er Jahren geriet er außer Mode. Schließlich stieg die Popularität des Namens in drei Etappen wieder an. Zunächst in den 1960er Jahren, dann ums Jahr 1980er und schließlich in den 1990er Jahren. Seit 1997 zählt Sophia zu den 100 beliebtesten Mädchennamen. Seine Beliebtheit nahm weiter zu, bis er in den Jahren 2011, 2012 und 2013 an der Spitze der Vornamenscharts stand. Im Jahr 2021 belegte er Rang 6 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/united-states?type=rank |titel=Popularity in the United States |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> Ein ähnliches Bild zeigt sich in [[Kanada]]. Hier zählt der Name seit 2007 zur Top-10 der Vornamenscharts, die Spitzenposition erreichte der Name dabei nicht. Im Jahr 2019 belegte Sophia Rang 5.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/canada?type=rank |titel=Popularity in Canada |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> Auch in [[Australien]] und [[Neuseeland]] gehört Sophia seit den 1990er Jahren zu den 100 meistgewählten Mädchennamen. Zuletzt belegte er in Australien Rang 12 und in Neuseeland Rang 25 der Hitliste (Stand 2021).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/australia-nsw?type=rank |titel=Popularity in Australia |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/new-zealand?type=rank |titel=Popularity in New Zealand |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> |
|||
(gleichzeitig letzter Tag der [[Eisheiligen]] - "[[Sophia von Rom|kalte Sophie]]") |
|||
Auch im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] zählt Sophia zu den beliebtesten Mädchennamen. In [[England]] und [[Wales]] hat der Name sich unter den 100 beliebtesten Mädchennamen etabliert und belegte im Jahr 2020 Rang 10 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/england-wales?type=rank |titel=Popularity in England and Wales |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> In [[Nordirland]] schaffte es der Name im Jahr 2021 ebenfalls auf Rang 10.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/northern-ireland?type=rank |titel=Popularity in Northern Ireland |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> In [[Schottland]] belegte der Name im selben Jahr Rang 12 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/scotland?type=rank |titel=Popularity in Scotland |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> In [[Irland]] befindet sich der Name seit 2003 in den Top-100 und seit 2011 in den Top-30 der Hitlisten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/ireland |titel=Popularity in Ireland |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> |
|||
Der Name liegt in [[Frankreich]] seit Ende der 1950er Jahre stets in den Top-500. Seit 2008 befindet er sich in einem Aufwärtstrend. Im Jahr 2024 belegte er Rang 104.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/france |titel=Popularity in France |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> In [[Belgien]] ist der Name seit 2013 in den Top-100.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/belgium |titel=Popularity in Belgium |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> In [[Italien]] zählt er seit 2007 zu den 100 beliebtesten Mädchennamen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/italy |titel=Popularity in Italy |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> Der Name ist in [[Polen]] seit 2005 fast jedes Jahr in den Top-200 anzutreffen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/poland |titel=Popularity in Poland |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> In [[Norwegen]] ist der Name seit 2005 beliebt. Der Name befindet sich in [[Dänemark]] seit der Jahrtausendwende in einem Aufwärtstrend. Zwischen 1980 und 1999 wurde der Name in [[Schweden]] besonders häufig vergeben.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/Sophia |titel=Sophia |werk=Nordicnames |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> |
|||
In [[Österreich]] zählt Sophia seit 2001 zu den 50 meistgewählten Mädchennamen. Als höchste Platzierung erreichte er Rang 5 (2016).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/austria?type=rank |titel=Popularity in Austria |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |abruf=2022-08-25}}</ref> Zuletzt belegte er ebenfalls Rang 5 der Hitliste (Stand 2024).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/geburten/vornamen-der-geborenen |titel=Vornamen der Geborenen |werk=STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager |hrsg=STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich |sprache=de |abruf=2025-10-22}}</ref> Von 1984 bis 2023 wurde der Name rund 11.000 Mal gewählt. In der [[Schweiz]] wird der Name seit den 1930er Jahren fast jedes Jahr bei der Namenswahl berücksichtigt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.baby-vornamen.de/Maedchen/S/So/Sophia/ |titel=Sophia |werk=Baby-Vornamen |hrsg=Baby Vornamen |sprache=de |abruf=2025-10-22}}</ref> Auch dort hat sich der Name in der Top-50 der Vornamenscharts etabliert. Im Jahr 2023 belegte der Name Rang 18 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.behindthename.com/name/sophia/top/switzerland?type=rank |titel=Popularity in Switzerland |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2025-10-22}}</ref> |
|||
In [[Deutschland]] stieg der Name Sophia seit den 1980er Jahren in den Vornamenscharts auf. In den 1990er Jahren etablierte er sich unter den 100 beliebtesten Mädchennamen und stieg in den 2010er Jahren an die Spitze der Vornamenscharts auf.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/4174-sophia.htm |titel=Sophia |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache=de-DE |abruf=2022-08-25}}</ref> Durchschnittlich belegte der Name Rang 41 in den 1990er<ref>{{Internetquelle |url=https://www.baby-vornamen.de/Namensthemen/Jahrescharts/Vornamen-Hitlisten-1990er-Jahre-274.php |titel=Beliebteste Vornamen der 1990er Jahre |werk=Baby-Vornamen |hrsg=Baby Vornamen |sprache=de |abruf=2025-10-22}}</ref>, Rang 41 in den 2000er<ref>{{Internetquelle |url=https://www.baby-vornamen.de/Namensthemen/Jahrescharts/Vornamen-Hitlisten-2000er-Jahre-275.php |titel=Beliebteste Vornamen der 2000er Jahre |werk=Baby-Vornamen |hrsg=Baby Vornamen |sprache=de |abruf=2025-10-22}}</ref> und Rang 7 in den 2010er Jahren<ref>{{Internetquelle |url=https://www.baby-vornamen.de/Namensthemen/Jahrescharts/Vornamen-Hitlisten-2010er-Jahre-276.php |titel=Beliebteste Vornamen der 2010er Jahre |werk=Baby-Vornamen |hrsg=Baby Vornamen |sprache=de |abruf=2025-10-22}}</ref>. Als bislang höchste Platzierung erreichte er im Jahr 2017 Rang 2 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://gfds.de/ausfuehrliche-auswertung-die-beliebtesten-vornamen-2017/ |titel=Ausführliche Auswertung: Vornamen 2017 |werk=GfdS |hrsg=Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. |datum=2018-05-03 |abruf=2022-08-25}}</ref> Im Jahr 2021 stand Sophia auf Rang 3. Auf der Liste der beliebtesten Folgenamen belegte er Rang 5 (Verhältnis: 1:0,41). Besonders häufig wird der Name in Süddeutschland gewählt, dort steht er an der Spitze der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://gfds.de/ausfuehrliche-auswertung-vornamen-2021/# |titel=Ausführliche Auswertung: Vornamen 2021 |werk=GfdS |hrsg=Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. |datum=2022-05-06 |abruf=2022-08-25}}</ref> |
|||
== Varianten == |
== Varianten == |
||
*Griech. Σoφíα (Sophia, Sofia) |
|||
*Franz. Sophie |
|||
*Engl. Sophia |
|||
*Ital. Sofia |
|||
*Russ. Софья (Sofja), София Koseform: Соня [[Sonja]] |
|||
*Poln. Zofia, Zofie |
|||
*Span. Sofía |
|||
*Ungar. Zsófia |
|||
* weitere (Transkriptionen): Sofie, Sofi, [[Sonia]], [[Sonya]] |
|||
{{Mehrspaltige Liste |liste= |
|||
== Bekannte Namensträgerinnen == |
|||
* [[Armenische Sprache|Armenisch]]: {{lang|hy|Սոֆի|Sofí}} |
|||
* [[Sophia Loren]], italienische Filmschauspielerin |
|||
* [[Bulgarische Sprache|Bulgarisch]]: {{lang|bg|София|Sofija}} |
|||
* [[Sophia von Griechenland|Königin Sophia von Spanien]] |
|||
* [[Dänische Sprache|Dänisch]]: Sofia, [[Sofie]] |
|||
* [[Sofia von Spanien|Infantin Sofia von Spanien]], Tochter von Prinz [[Felipe von Spanien]] und Prinzessin [[Letizia von Spanien]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]], Vivi |
|||
* [[Sofia Alexejewna (Russland)|Sophia Alexejewna]], Regentin von Russland |
|||
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: Sophia, Sofia, [[Sophie (Vorname)|Sophie]], Sofie |
|||
* [[Sophia (Gandersheim)|Sophia]], Tochter [[Otto II. (HRR)|Ottos II.]] und Äbtissin der Frauenstifte [[Stift Gandersheim|Gandersheim]] und [[Stift Essen|Essen]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]], Sonje, Vieck(e) ([[Niederdeutsch]]) |
|||
* [[Sophia von Raabs]], († ca. 1218) letzte Nachfahrin der von Raabs und Gattin von [[Friedrich I. (Nürnberg)|Friedrich III. von Zollern]] |
|||
* [[Englische Sprache|Englisch]]: Sophia, [[Sophie (Vorname)|Sophie]], Sophy |
|||
* [[Sophie Ellis-Bextor]], britische Sängerin |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonia]], [[Sonya]], Sophy |
|||
* [[Sophie Marceau]], französische Schauspielerin |
|||
* [[Estnische Sprache|Estnisch]]: Sofia |
|||
* [[Sophie Mereau]], deutsche Schriftstellerin |
|||
** [[Diminutiv]]: Viivi |
|||
* [[Sophie Moone]], ein international arbeitendes Nacktmodell |
|||
* [[Finnische Sprache|Finnisch]]: Sofia, Sohvi |
|||
* [[Sophie Scholl]], Widerstandskämpferin gegen das Hitlerregime |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]], Viivi |
|||
* [[Sophie Schütt]], deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Französische Sprache|Französisch]]: [[Sophie (Vorname)|Sophie]] |
|||
* [[Sophie von Sachsen (Kurfürstin)|Sophie von Sachsen]] (1568-1622), Tochter des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg und Gemahlin des Kurfürsten Christian I. von Sachsen |
|||
* [[Georgische Sprache|Georgisch]]: {{lang|ka|სოფიო|Sopio}} |
|||
* [[Sophie von Kessel]], deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Griechische Sprache|Griechisch]]: {{lang|el|Σοφία|Sofía}} |
|||
* [[Sophie von Kühn]] (1782–1797), Verlobte Friedrich von Hardenbergs (Novalis) |
|||
* [[Isländische Sprache|Isländisch]]: Soffía |
|||
* [[Sophie von der Pfalz]] (1630–1714), auch bekannt als Sophie von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Hannover, Erbprinzessin von Großbritannien |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]] |
|||
* [[Sophie (Bayern)|Sophie von Bayern]] (* 1376; † 26. September 1425 in Preßburg), Königin von Bayern und Böhmen, Frau von [[Wenzel (HRR)]] |
|||
* [[Italienische Sprache|Italienisch]]: Sofia |
|||
* [[Sophie Friederike von Bayern|Erzherzogin Sophie von Österreich]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonia]] |
|||
* [[Sophie von Sachsen (Prinzessin)|Sophie von Sachsen]] (1845–1867), Prinzessin von Sachsen |
|||
* [[Kroatische Sprache|Kroatisch]]: Sofija |
|||
* [[Sophie Friederike von Österreich]], die Tochter von Kaiser [[Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn)|Franz Joseph]] und [[Elisabeth von Österreich-Ungarn|Elisabeth]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]] |
|||
* [[Sophie (Sachsen-Weimar-Eisenach)]] (1824–1897) |
|||
* [[Lettische Sprache|Lettisch]]: Sofija |
|||
* [[Anne-Sophie Mutter]], deutsche Violinistin |
|||
* [[Litauische Sprache|Litauisch]]: Sofija |
|||
* [[Sophie Amalie von Braunschweig-Lüneburg]], war durch Heirat Königin von Dänemark und Norwegen. |
|||
* [[Mazedonische Sprache|Mazedonisch]]: {{lang|mz|Софија|Sofija}} |
|||
* [[Sophie B. Hawkins]], eine amerikanische Sängerin und Songwriterin. |
|||
** [[Diminutiv]]: {{lang|mz|Соња|Sonja}} |
|||
* [[Sophie Brahe]] (* 1556; † 1643), eine dänische Astronomin |
|||
* [[Niederländische Sprache|Niederländisch]]: Sofie, [[Sophie (Vorname)|Sophie]] |
|||
** [[Diminutiv]]: Fieke, [[Sonja]] |
|||
* [[Norwegische Sprache|Norwegisch]]: Sofia, [[Sofie]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]], Vivi |
|||
* [[Polnische Sprache|Polnisch]]: [[Zofia]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonia]], Zosia |
|||
* [[Portugiesische Sprache|Portugiesisch]]: Sofia |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonia]] |
|||
* [[Rumänische Sprache|Rumänisch]]: Sofia |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonia]] |
|||
* [[Russische Sprache|Russisch]]: {{lang|ru|София|Sofija}}, {{lang|ru|Софья|Sofja}} |
|||
** [[Diminutiv]]: {{lang|ru|Соня|Sonja}} |
|||
* [[Serbische Sprache|Serbisch]]: {{lang|sr|Софија|Sofija}} |
|||
** [[Diminutiv]]: {{lang|sr|Соња|Sonja}} |
|||
* [[Schwedische Sprache|Schwedisch]]: Sofia, [[Sofie]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonja]], Vivi |
|||
* [[Slowakische Sprache|Slowakisch]]: Sofia, Žofia |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Soňa]] |
|||
* [[Spanische Sprache|Spanisch]]: Sofía |
|||
** [[Katalanische Sprache|Katalanisch]]: Sofia |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Sonia]] |
|||
* [[Tschechische Sprache|Tschechisch]]: [[Sofie]], Žofie |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Soňa]] |
|||
* [[Ukrainische Sprache|Ukrainisch]]: {{lang|uk|Софія|Sofija}} |
|||
* [[Ungarische Sprache|Ungarisch]]: Szofi, Szófia, [[Zsófia]] |
|||
** [[Diminutiv]]: Szonja, Zsófika, Zsóka |
|||
}} |
|||
== Namenstage == |
|||
* [[15. Mai]]: nach [[Sophia von Rom]] |
|||
* [[24. Mai]]: nach [[Sophie Barat]] |
|||
* [[7. Juni]]: nach [[Maria Theresia de Soubiran|Sophie-Thérèse de Soubiran]] |
|||
* [[3. September]]: nach [[Sophia von Minden]] |
|||
== Namensträgerinnen == |
|||
Aufgrund der Fülle an Namensträgerinnen kann hier nur eine Auswahl aufgeführt werden. |
|||
=== Sophia === |
|||
''Einzelname:'' |
|||
<!-- chronologisch sortiert --> |
|||
* [[Sophia (Byzanz)|Sophia]] (530–601), Ehefrau des oströmischen Kaisers Justin II. |
|||
* [[Sophia (Gandersheim)|Sophia]] (975–1039), Tochter Ottos II. und der Theophanu, war Äbtissin der Frauenstifte Gandersheim und Essen |
|||
* [[Sophia von Ungarn]] (≈1050–1095), Tochter von König Béla I. |
|||
* [[Sophia von Formbach]] (≈1050/55 – n. 1088), deutsche Königin und Gräfin von Salm |
|||
* [[Sophia von Minsk]] (≈1140–1198), Königin von Dänemark |
|||
* [[Sophia von Raabs]] († 1218), letzte Nachfahrin des fränkischen Hochadelsgeschlechts ''von Raabs'' und Gattin von Friedrich III. von Zollern |
|||
* [[Sophia von Griechenland]] (* 1938), Königin von Spanien |
|||
''Vorname:'' |
|||
* [[Sophia Adriana de Bruijn]] (1816–1890), niederländische Kunstsammlerin und Museumsgründerin |
|||
* [[Sophia Bush]] (* 1982), US-amerikanische Schauspielerin |
|||
* [[Sophia Flörsch]] (* 2000), deutsche Automobilrennfahrerin |
|||
* [[Sophia Loren]] (* 1934), italienische Schauspielerin |
|||
* [[Sophia Münster]] (* 1998), deutsche Nachwuchsschauspielerin |
|||
* [[Sophia Poznanska]] (1906–1942), polnisch-jüdische Résistance-Kämpferin |
|||
* [[Sophia Santi]] (* 1981), kanadische Pornodarstellerin |
|||
* [[Sophia Schneider]] (* 1997), deutsche Biathletin |
|||
* [[Sophia Thiel]] (* 1995), deutsche Bloggerin |
|||
* [[Sophia Thomalla]] (* 1989), deutsche Fernsehschauspielerin |
|||
=== Sofia === |
|||
''Einzelname:'' |
|||
* [[Sofia von Litauen]] (1371–1453), Großfürstin von Moskau |
|||
* [[Sofia Jagiellonka]] (1464–1512), durch Heirat mit Friedrich II. Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach |
|||
* [[Sofia Alexejewna]] (1657–1704), Regentin von Russland |
|||
* [[Sofía de Borbón y Ortiz]] ''(Infantin Sofia von Spanien)'' (* 2007), Tochter von Prinz [[Felipe von Spanien]] und Prinzessin [[Letizia von Spanien]] |
|||
''Vorname:'' |
|||
* [[Sofia Bisgaard]] (* 2002), dänische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin |
|||
* [[Sofia Elena Borsani]] (* 1991), deutsch-italienische Schauspielerin |
|||
* [[Sofia Bryant]] (* 1999), amerikanisch-finnische Schauspielerin |
|||
* [[Sofia Carson]] (* 1993), US-amerikanische Schauspielerin |
|||
* [[Sofia Coppola]] (* 1971), US-amerikanische Regisseurin |
|||
* [[Sofia Corradi]] (1934–2025), italienische Rechts- und Erziehungswissenschaftlerin |
|||
* [[Sofia Falkovitch]] (* 1980), deutsche Kantorin (Mezzosopran) |
|||
* [[Sofia Goggia]] (* 1992), italienische Skirennläuferin |
|||
* [[Sofia Asgatowna Gubaidulina|Sofia Gubaidulina]] (1931–2025), russische Komponistin |
|||
* [[Sofia Ionescu]] (1920–2008), rumänische Neurochirurgin |
|||
* [[Sofia Lövgren]] (* 1990), schwedische Pokerspielerin |
|||
* [[Sofia Lundberg]] (* 1974), schwedische Schriftstellerin |
|||
* [[Sofia Polcanova]] (* 1994), österreichische Tischtennisspielerin |
|||
=== Sofija === |
|||
* [[Sofija Daubaraitė]] (* 1951), litauische konservative Politikerin und Journalistin |
|||
* [[Sofija Dmitrijewna Lyschina]] (* 2002), russische Handballspielerin |
|||
* [[Sofija Alexandrowna Malosjomowa]] (1845–1908), russische Pianistin und Hochschullehrerin |
|||
* [[Sofija Medić]] (* 1991), serbische Volleyballspielerin |
|||
* [[Sofija Walerjewna Nadyrschina]] (* 2003), russische Snowboarderin |
|||
* [[Sofija Novoselić]] (* 1990), kroatische Skirennläuferin |
|||
* [[Sofija Jakowlewna Parnok]] (1885–1933), russische Dichterin und Übersetzerin |
|||
* [[Sofija Stanislawowna Posdnjakowa]] (* 1997), russische Säbelfechterin |
|||
* [[Sofija Rotaru]] (* 1947), russische und ukrainische Sängerin und Schauspielerin moldawischer Herkunft |
|||
* [[Sofija Andrejewna Rudjewa]] (* 1990), russisches Model und Miss Russland 2009 |
|||
* [[Sofija Paatowna Schewardnadse]] (* 1978), russisch-georgische Korrespondentin und Fernseh-Moderatorin |
|||
* [[Sofija Stepanowna Schtscherbatowa]] (1798–1885), russische Hofdame, Philanthropin und Mäzenin |
|||
=== {{Anker|Sofja}} Sofja === |
|||
* [[Sofja Alexandrowna Alexejewa]] (* 2003), russische Freestyle-Skierin |
|||
* [[Sofja Sacharowna Fedortschenko]] (1888–1957), russische Krankenschwester, Schriftstellerin und Kinderbuchautorin |
|||
* [[Sofja Wjatscheslawowna Fjodorowa]] (* 1998), russische Snowboarderin |
|||
* [[Sofja Alexandrowna Janowskaja]] (1896–1966), russische Mathematikhistorikerin und Philosophin der Mathematik |
|||
* [[Sofja Wassiljewna Kallistratowa]] (1907–1989), sowjetisch-russische Anwältin und Menschenrechtlerin |
|||
* [[Sofja Iossifowna Kondakowa]] (1922–2012), sowjetisch-russische Eisschnellläuferin |
|||
* [[Sofja Wassiljewna Kowalewskaja]] (1850–1891), russische Mathematikerin |
|||
* [[Sofja Jewgenjewna Lansere]] (* 2000), russische Tennisspielerin |
|||
* [[Sofja Albertowna Otschigawa]] (* 1987), russische Boxerin |
|||
* [[Sofja Olegowna Palkina]] (* 1998), russische Hammerwerferin |
|||
* [[Sofja Wladimirowna Panina]] (1871–1956), russische Philanthropin, Mäzenin und Politikerin sowie eine der ersten russischen Feministinnen |
|||
* [[Sofja Lwowna Perowskaja]] (1853–1881), russische Revolutionärin |
|||
* [[Sofja Sergejewna Proswirnowa]] (* 1997), russische Shorttrackerin |
|||
* [[Sofja Wjatscheslawowna Samodurowa]] (* 2002), russische Eiskunstläuferin |
|||
* [[Sofja Andrejewna Schuk]] (* 1999), russische Tennisspielerin |
|||
* [[Sofja Alexandrowna Smirnowa]] (* 1988), russische Freestyle-Skierin |
|||
* [[Sofja Gitmanowna Spasskaja]] (1901–1962), russisch-sowjetische Bildhauerin |
|||
* [[Sofja Dmitrijewna Tichonowa]] (* 1998), russische Skispringerin |
|||
* [[Sofja Andrejewna Tolstaja]] (1844–1919), russische Schriftstellerin, Ehefrau Leo Tolstois |
|||
* [[Sofja Sergejewna Trubezkaja]] (1838–1898), russisch-französische Aristokratin und Politikerin |
|||
* [[Sofja Alexandrowna Welikaja]] (* 1985), russische Säbelfechterin |
|||
== Siehe auch == |
|||
* [[Sophia]] |
|||
* [[Sofia (Begriffsklärung)]] |
|||
* [[Hagia Sophia]] |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Wiktionary}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
==Literarische Gestalten== |
|||
<references /> |
|||
*''[[Sofies Welt]]'' von [[Jostein Gaarder]] |
|||
*''Sophiechen und der Riese'' von [[Roald Dahl]] |
|||
[[Kategorie:Weiblicher_Vorname|Sophia]] |
|||
[[Kategorie:Weiblicher Vorname]] |
|||
[[en:Sophia]] |
|||
[[Kategorie:Christlicher Personenname]] |
|||
[[fr:Sophie (prénom)]] |
|||
[[Kategorie:Griechischer Personenname]] |
|||
[[la:Sophia]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher Personenname]] |
|||
[[nl:Sofia (voornaam)]] |
|||
[[Kategorie:Englischer Personenname]] |
|||
[[pl:Zofia (imię)]] |
|||
[[ru:Софья]] |
|||
[[sk:Žofia]] |
|||
[[sv:Sofia (kvinnonamn)]] |
|||
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2025, 11:52 Uhr
Sophia ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Name Sophia geht auf die griechische Vokabel σοφία sofía „Weisheit“ zurück.[1] Die Bezeichnung Ἁγία Σοφία Hagía Sofía „Heilige Weisheit“ wurde in der Antike zunächst als Beschreibung von Jesus Christus, dann gelegentlich als Kirchenname verwendet. Schließlich entwickelte er sich zu einem Frauennamen, der sich als Heiligenname verbreitete.[2]
Verbreitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Name Sophia ist international verbreitet.
In den USA war er im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert mäßig beliebt. In den 1920er Jahren geriet er außer Mode. Schließlich stieg die Popularität des Namens in drei Etappen wieder an. Zunächst in den 1960er Jahren, dann ums Jahr 1980er und schließlich in den 1990er Jahren. Seit 1997 zählt Sophia zu den 100 beliebtesten Mädchennamen. Seine Beliebtheit nahm weiter zu, bis er in den Jahren 2011, 2012 und 2013 an der Spitze der Vornamenscharts stand. Im Jahr 2021 belegte er Rang 6 der Hitliste.[3] Ein ähnliches Bild zeigt sich in Kanada. Hier zählt der Name seit 2007 zur Top-10 der Vornamenscharts, die Spitzenposition erreichte der Name dabei nicht. Im Jahr 2019 belegte Sophia Rang 5.[4] Auch in Australien und Neuseeland gehört Sophia seit den 1990er Jahren zu den 100 meistgewählten Mädchennamen. Zuletzt belegte er in Australien Rang 12 und in Neuseeland Rang 25 der Hitliste (Stand 2021).[5][6]
Auch im Vereinigten Königreich zählt Sophia zu den beliebtesten Mädchennamen. In England und Wales hat der Name sich unter den 100 beliebtesten Mädchennamen etabliert und belegte im Jahr 2020 Rang 10 der Hitliste.[7] In Nordirland schaffte es der Name im Jahr 2021 ebenfalls auf Rang 10.[8] In Schottland belegte der Name im selben Jahr Rang 12 der Hitliste.[9] In Irland befindet sich der Name seit 2003 in den Top-100 und seit 2011 in den Top-30 der Hitlisten.[10]
Der Name liegt in Frankreich seit Ende der 1950er Jahre stets in den Top-500. Seit 2008 befindet er sich in einem Aufwärtstrend. Im Jahr 2024 belegte er Rang 104.[11] In Belgien ist der Name seit 2013 in den Top-100.[12] In Italien zählt er seit 2007 zu den 100 beliebtesten Mädchennamen.[13] Der Name ist in Polen seit 2005 fast jedes Jahr in den Top-200 anzutreffen.[14] In Norwegen ist der Name seit 2005 beliebt. Der Name befindet sich in Dänemark seit der Jahrtausendwende in einem Aufwärtstrend. Zwischen 1980 und 1999 wurde der Name in Schweden besonders häufig vergeben.[15]
In Österreich zählt Sophia seit 2001 zu den 50 meistgewählten Mädchennamen. Als höchste Platzierung erreichte er Rang 5 (2016).[16] Zuletzt belegte er ebenfalls Rang 5 der Hitliste (Stand 2024).[17] Von 1984 bis 2023 wurde der Name rund 11.000 Mal gewählt. In der Schweiz wird der Name seit den 1930er Jahren fast jedes Jahr bei der Namenswahl berücksichtigt.[18] Auch dort hat sich der Name in der Top-50 der Vornamenscharts etabliert. Im Jahr 2023 belegte der Name Rang 18 der Hitliste.[19]
In Deutschland stieg der Name Sophia seit den 1980er Jahren in den Vornamenscharts auf. In den 1990er Jahren etablierte er sich unter den 100 beliebtesten Mädchennamen und stieg in den 2010er Jahren an die Spitze der Vornamenscharts auf.[20] Durchschnittlich belegte der Name Rang 41 in den 1990er[21], Rang 41 in den 2000er[22] und Rang 7 in den 2010er Jahren[23]. Als bislang höchste Platzierung erreichte er im Jahr 2017 Rang 2 der Hitliste.[24] Im Jahr 2021 stand Sophia auf Rang 3. Auf der Liste der beliebtesten Folgenamen belegte er Rang 5 (Verhältnis: 1:0,41). Besonders häufig wird der Name in Süddeutschland gewählt, dort steht er an der Spitze der Hitliste.[25]
Varianten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Armenisch: Սոֆի Sofí
- Bulgarisch: София Sofija
- Dänisch: Sofia, Sofie
- Deutsch: Sophia, Sofia, Sophie, Sofie
- Diminutiv: Sonja, Sonje, Vieck(e) (Niederdeutsch)
- Englisch: Sophia, Sophie, Sophy
- Estnisch: Sofia
- Diminutiv: Viivi
- Finnisch: Sofia, Sohvi
- Französisch: Sophie
- Georgisch: სოფიო Sopio
- Griechisch: Σοφία Sofía
- Isländisch: Soffía
- Italienisch: Sofia
- Kroatisch: Sofija
- Lettisch: Sofija
- Litauisch: Sofija
- Mazedonisch: Софија Sofija
- Diminutiv: Соња Sonja
- Niederländisch: Sofie, Sophie
- Norwegisch: Sofia, Sofie
- Polnisch: Zofia
- Portugiesisch: Sofia
- Rumänisch: Sofia
- Russisch: София Sofija, Софья Sofja
- Diminutiv: Соня Sonja
- Serbisch: Софија Sofija
- Diminutiv: Соња Sonja
- Schwedisch: Sofia, Sofie
- Slowakisch: Sofia, Žofia
- Spanisch: Sofía
- Katalanisch: Sofia
- Diminutiv: Sonia
- Tschechisch: Sofie, Žofie
- Ukrainisch: Софія Sofija
- Ungarisch: Szofi, Szófia, Zsófia
- Diminutiv: Szonja, Zsófika, Zsóka
Namenstage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 15. Mai: nach Sophia von Rom
- 24. Mai: nach Sophie Barat
- 7. Juni: nach Sophie-Thérèse de Soubiran
- 3. September: nach Sophia von Minden
Namensträgerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Aufgrund der Fülle an Namensträgerinnen kann hier nur eine Auswahl aufgeführt werden.
Sophia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelname:
- Sophia (530–601), Ehefrau des oströmischen Kaisers Justin II.
- Sophia (975–1039), Tochter Ottos II. und der Theophanu, war Äbtissin der Frauenstifte Gandersheim und Essen
- Sophia von Ungarn (≈1050–1095), Tochter von König Béla I.
- Sophia von Formbach (≈1050/55 – n. 1088), deutsche Königin und Gräfin von Salm
- Sophia von Minsk (≈1140–1198), Königin von Dänemark
- Sophia von Raabs († 1218), letzte Nachfahrin des fränkischen Hochadelsgeschlechts von Raabs und Gattin von Friedrich III. von Zollern
- Sophia von Griechenland (* 1938), Königin von Spanien
Vorname:
- Sophia Adriana de Bruijn (1816–1890), niederländische Kunstsammlerin und Museumsgründerin
- Sophia Bush (* 1982), US-amerikanische Schauspielerin
- Sophia Flörsch (* 2000), deutsche Automobilrennfahrerin
- Sophia Loren (* 1934), italienische Schauspielerin
- Sophia Münster (* 1998), deutsche Nachwuchsschauspielerin
- Sophia Poznanska (1906–1942), polnisch-jüdische Résistance-Kämpferin
- Sophia Santi (* 1981), kanadische Pornodarstellerin
- Sophia Schneider (* 1997), deutsche Biathletin
- Sophia Thiel (* 1995), deutsche Bloggerin
- Sophia Thomalla (* 1989), deutsche Fernsehschauspielerin
Sofia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelname:
- Sofia von Litauen (1371–1453), Großfürstin von Moskau
- Sofia Jagiellonka (1464–1512), durch Heirat mit Friedrich II. Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach
- Sofia Alexejewna (1657–1704), Regentin von Russland
- Sofía de Borbón y Ortiz (Infantin Sofia von Spanien) (* 2007), Tochter von Prinz Felipe von Spanien und Prinzessin Letizia von Spanien
Vorname:
- Sofia Bisgaard (* 2002), dänische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
- Sofia Elena Borsani (* 1991), deutsch-italienische Schauspielerin
- Sofia Bryant (* 1999), amerikanisch-finnische Schauspielerin
- Sofia Carson (* 1993), US-amerikanische Schauspielerin
- Sofia Coppola (* 1971), US-amerikanische Regisseurin
- Sofia Corradi (1934–2025), italienische Rechts- und Erziehungswissenschaftlerin
- Sofia Falkovitch (* 1980), deutsche Kantorin (Mezzosopran)
- Sofia Goggia (* 1992), italienische Skirennläuferin
- Sofia Gubaidulina (1931–2025), russische Komponistin
- Sofia Ionescu (1920–2008), rumänische Neurochirurgin
- Sofia Lövgren (* 1990), schwedische Pokerspielerin
- Sofia Lundberg (* 1974), schwedische Schriftstellerin
- Sofia Polcanova (* 1994), österreichische Tischtennisspielerin
Sofija
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Sofija Daubaraitė (* 1951), litauische konservative Politikerin und Journalistin
- Sofija Dmitrijewna Lyschina (* 2002), russische Handballspielerin
- Sofija Alexandrowna Malosjomowa (1845–1908), russische Pianistin und Hochschullehrerin
- Sofija Medić (* 1991), serbische Volleyballspielerin
- Sofija Walerjewna Nadyrschina (* 2003), russische Snowboarderin
- Sofija Novoselić (* 1990), kroatische Skirennläuferin
- Sofija Jakowlewna Parnok (1885–1933), russische Dichterin und Übersetzerin
- Sofija Stanislawowna Posdnjakowa (* 1997), russische Säbelfechterin
- Sofija Rotaru (* 1947), russische und ukrainische Sängerin und Schauspielerin moldawischer Herkunft
- Sofija Andrejewna Rudjewa (* 1990), russisches Model und Miss Russland 2009
- Sofija Paatowna Schewardnadse (* 1978), russisch-georgische Korrespondentin und Fernseh-Moderatorin
- Sofija Stepanowna Schtscherbatowa (1798–1885), russische Hofdame, Philanthropin und Mäzenin
Sofja
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Sofja Alexandrowna Alexejewa (* 2003), russische Freestyle-Skierin
- Sofja Sacharowna Fedortschenko (1888–1957), russische Krankenschwester, Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
- Sofja Wjatscheslawowna Fjodorowa (* 1998), russische Snowboarderin
- Sofja Alexandrowna Janowskaja (1896–1966), russische Mathematikhistorikerin und Philosophin der Mathematik
- Sofja Wassiljewna Kallistratowa (1907–1989), sowjetisch-russische Anwältin und Menschenrechtlerin
- Sofja Iossifowna Kondakowa (1922–2012), sowjetisch-russische Eisschnellläuferin
- Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (1850–1891), russische Mathematikerin
- Sofja Jewgenjewna Lansere (* 2000), russische Tennisspielerin
- Sofja Albertowna Otschigawa (* 1987), russische Boxerin
- Sofja Olegowna Palkina (* 1998), russische Hammerwerferin
- Sofja Wladimirowna Panina (1871–1956), russische Philanthropin, Mäzenin und Politikerin sowie eine der ersten russischen Feministinnen
- Sofja Lwowna Perowskaja (1853–1881), russische Revolutionärin
- Sofja Sergejewna Proswirnowa (* 1997), russische Shorttrackerin
- Sofja Wjatscheslawowna Samodurowa (* 2002), russische Eiskunstläuferin
- Sofja Andrejewna Schuk (* 1999), russische Tennisspielerin
- Sofja Alexandrowna Smirnowa (* 1988), russische Freestyle-Skierin
- Sofja Gitmanowna Spasskaja (1901–1962), russisch-sowjetische Bildhauerin
- Sofja Dmitrijewna Tichonowa (* 1998), russische Skispringerin
- Sofja Andrejewna Tolstaja (1844–1919), russische Schriftstellerin, Ehefrau Leo Tolstois
- Sofja Sergejewna Trubezkaja (1838–1898), russisch-französische Aristokratin und Politikerin
- Sofja Alexandrowna Welikaja (* 1985), russische Säbelfechterin
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 342 + 343.
- ↑ Sophia. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 25. August 2022 (niederländisch).
- ↑ Popularity in the United States. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in Canada. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in Australia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in New Zealand. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in England and Wales. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in Northern Ireland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in Scotland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Popularity in Ireland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Popularity in France. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Popularity in Belgium. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Popularity in Italy. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Popularity in Poland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Sophia. In: Nordicnames. Judith Ahrholdt, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Popularity in Austria. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager. STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 22. Oktober 2025.
- ↑ Sophia. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 22. Oktober 2025.
- ↑ Popularity in Switzerland. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 22. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Sophia. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 25. August 2022 (deutsch).
- ↑ Beliebteste Vornamen der 1990er Jahre. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 22. Oktober 2025.
- ↑ Beliebteste Vornamen der 2000er Jahre. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 22. Oktober 2025.
- ↑ Beliebteste Vornamen der 2010er Jahre. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 22. Oktober 2025.
- ↑ Ausführliche Auswertung: Vornamen 2017. In: GfdS. Gesellschaft für deutsche Sprache e. V., 3. Mai 2018, abgerufen am 25. August 2022.
- ↑ Ausführliche Auswertung: Vornamen 2021. In: GfdS. Gesellschaft für deutsche Sprache e. V., 6. Mai 2022, abgerufen am 25. August 2022.