Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Archiv/Themendiskussion/Schiedsgericht“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Soloturn (Diskussion | Beiträge)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Archiv|Themendiskussion|Schiedsgericht}}
; An dieser Stelle fanden 2006/2007 wesentliche Diskussionen zum Thema „Schiedsgericht“ statt. Die Themendiskussion ist seit Einführung des [[Wikipedia:Schiedsgericht|Schiedsgerichts]] abgeschlossen, weitere Diskussion bitte unter [[Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht]].

==Einleitung==
==Einleitung==
''Dieser Planet hat - oder besser gesagt, hatte - ein Problem. Die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. [...] Vielen Leuten ging es schlecht, den meisten sogar miserabel, selbst denen mit Digitaluhren.'' [[Douglas Adams]] - [[Per Anhalter durch die Galaxis]]
''Dieser Planet hat oder besser gesagt, hatte ein Problem. Die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. [] Vielen Leuten ging es schlecht, den meisten sogar miserabel, selbst denen mit Digitaluhren.'' <span style="font-variant:small-caps">[[Douglas Adams]]</span> [[Per Anhalter durch die Galaxis]]


Die de-Wikipedia hat ein Stimmungsproblem. Viele engagierte Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Entscheidungsprozessen. Der Aufwand für mehr oder weniger verbindliche Entscheidungen ist gewaltig. Egal ob Meinungsbild oder Benutzersperre, jedes Mal müssen sich 150–200 Mitarbeiter in die Fragestellung einlesen, bevor sie kompetent entscheiden können. Adminbeschwerden, Sperr- und Entsperrverfahren gelten seit geraumer Zeit als aussichtslos. Vermittlungs- und andere Verfahren bleiben oft folgenlos, da keine allgemein anerkannten Entscheidungen mit Sanktionsmöglichkeiten getroffen werden können.
Die deutschsprachige Wikipedia hat ein Stimmungsproblem. Viele engagierte Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Entscheidungsprozessen. Der Aufwand für mehr oder weniger verbindliche Entscheidungen ist gewaltig. Egal ob Meinungsbild oder Benutzersperre, jedes Mal müssen sich 150–200 Mitarbeiter in die Fragestellung einlesen, bevor sie kompetent entscheiden können. Adminbeschwerden, Sperr- und Entsperrverfahren werden mitunter als aussichtslos empfunden. Vermittlungs- und andere Verfahren bleiben oft folgenlos, da keine allgemein anerkannten Entscheidungen mit Sanktionsmöglichkeiten getroffen werden können.


Für Streitigkeiten zwischen Personen gibt es eine Alternative:
Für Streitigkeiten zwischen Personen gibt es eine Alternative:


Andere große Wikipedia-Projekte (en, fr, bg, cs, it, nl, ru, sl, sv und andere) haben gute Erfahrungen mit einem Schiedsgericht gemacht. Sie wählen ein Gremium aus angesehenen Wikipedianern, um ernsthafte Konflikte zu beraten und zu entscheiden.
Andere große Wikipedia-Projekte (en, fr, bg, cs, it, nl, ru, sl, sv und andere) haben gute Erfahrungen mit einem [[Wikipedia:Schiedsgericht|Schiedsgericht]] gemacht. Sie wählen ein Gremium aus angesehenen Wikipedianern, um ernsthafte Konflikte zu beraten und zu entscheiden.

===Vorangegangene Diskussion===
Ältere Vorschläge stehen im [[Wikipedia:Themendiskussion/Schiedsgericht/Archiv|Archiv]].


==Ziel==
==Ziel==
Ziel dieser Diskussion hier ist es:
Ziel dieser Themendiskussion war es:
* herauszufinden, unter welchen Umständen die Mitarbeiter der de-Wikipedia ein Schiedsgericht für sinnvoll halten und
* herauszufinden, unter welchen Umständen die Mitarbeiter der de.Wikipedia ein Schiedsgericht für sinnvoll halten und
* ausgehend von den Vorschlägen der bisherigen Diskussion die Regeln des Schiedsgerichts auszuarbeiten
* ausgehend von den Vorschlägen der bisherigen Diskussion die Regeln des Schiedsgerichts auszuarbeiten.
==Zeitplan==
{{Achtung|'''Neustart mit konkretem Zeitplan:'''
* Diskussion hier: bis 12. April
* Meinungsbild mit nur einer Ja/Nein-Entscheidung: vom 14. bis 28. April
* gegebenenfalls Kandidatensuche: bis 7. Mai
* gegebenenfalls Wahl des Schiedsgerichts: 7. bis 21. Mai
* Beginn der Tätigkeit: 1. Juni
* Evaluierung nach spätestens sechs Monaten}}

== Vorschlag ==
grob gemäß der bisherigen Diskussion (siehe Archiv und Disk).

abstimmung: jeder kann seine stimme eintragen:
* dafür: eins mehr eintragen
* dagegen: eins weniger eintragen
* egal: anzahl unverändert lassen

=== Entscheidungsgrundlagen ===

Das Schiedsgericht entscheidet gemäß:

* '''(1)''' Dem Statement von Jimbo Wales: [[:en:User:Jimbo_Wales/Statement_of_principles|Statement of principles]].
* '''(1)''' Es gelten ohne Abstriche [[Wikipedia:Grundprinzipien]].
* '''(1)''' Es gelten die [[Wikipedia:Richtlinien]], über deren Vereinbarkeit mit den obengenannten Statements bzw. Grundprinzipien kann das Schiedsgericht befinden.
* '''(-1)''' Meinungsbilder im allgemeinen sind nicht bindend, werden aber als wichtiger Hinweis bei Entscheidungen herangezogen.

=== Zuständigkeit und Entscheidungen ===

# Das Schiedsgericht entscheidet selbst, welche Fälle es annimmt.
# Die primäre Zuständigkeit liegt in der Lösung von Konflikten „in letzter Instanz“ - das Schiedsgericht soll erst dann aktiv werden, wenn andere Ansätze zur Konfliktlösung gescheitert sind.
# Das Schiedsgericht ist frei in der Wahl der Sanktionen und Auflagen für alle Beteiligten. Es kann vorläufige Anordnungen treffen, die während der Entscheidungsphase gelten.
#:''Beispiele für Inhalte einer Entscheidung sind (nicht abschließend):''
#:*zeitliche oder unbegrenzte Benutzersperren werden ausgesprochen, bestätigt oder aufgehoben.
#:*Benutzer können von einzelnen Themenfeldern ausgeschlossen werden.
#:*Administratoren werden zeitweilig oder dauerhaft ihres Amtes enthoben. Das Schiedsgericht kann bestimmen, nach welcher Zeit sich ein ehemaliger Admin wieder zur Wahl stellen darf.
# Das Schiedsgericht kann inhaltliche Aspekte eines Konfliktes an Experten eigener Wahl zur Beurteilung übergeben.

=== Mitglieder und Verfahren ===

* Das Schiedsgericht hat zehn Mitglieder, von denen sich jeweils mindestens fünf an einem vorgebrachten Fall beteiligen müssen.
* Das Schiedsgericht wird offen angerufen, jeder Beteiligte hat die Gelegenheit zur Stellungnahme.
* Es gibt beim Start des Schiedsgerichts keine weiteren Verfahrensregeln, da die Mitglieder für sich ausarbeiten müssen, was sinnvoll ist und was nicht. Nach einer angemessenen Zeit (spätestens nach sechs Monaten) wird über die bisherigen Erfahrungen diskutiert.

=== Wahl und Verfahrensfragen ===


==Weiteres==
* Die Schiedsrichter werden von der Wikipedia-Gemeinschaft für jeweils ein Jahr gewählt.
* Interessante „Archivversion“ dieser Seite: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Archiv/Themendiskussion/Schiedsgericht&oldid=26424312 14. Januar 2007]
* An der Abstimmung kann sich beteiligen, wer 400 Edits im System aufzuweisen hat (analog der Stimmberechtigung der Wikimedia Foundation).
* Auf der [[Wikipedia Diskussion:Archiv/Themendiskussion/Schiedsgericht|'''Diskussionsseite''']] ist die Entwicklung nachvollziehbar.
* Gewählt werden können Wikipedianer, die
* [[Wikipedia:Meinungsbilder/Schiedsgericht April 2007|Meinungsbild zur Einführung des Schiedsgerichts (April 2007)]]
**1000 Edits im Artikelnamensraum und
**1000 Edits im Projektnamensraum haben und
**seit mindestens einem Jahr angemeldet sind.
* Mitglieder des Schiedsgerichtes, die keine Administratoren sind, bekommen qua Amt die Funktionen eines Adminstrators, weil sie gelöschte Edits einsehen können müssen.
* Es gibt zwei Wahltermine pro Jahr (Mai und November), an denen jeweils fünf Schiedsrichter für ein Jahr gewählt werden, sowie gegebenfalls Nachwahlen für vakante Posten stattfinden.
* Bei der ersten Wahl dauert die Amtsperiode der fünf Kandidaten mit den meisten Stimmen ein Jahr, die nächsten fünf sind für sechs Monate gewählt.


[[Kategorie:Wikipedia:Schiedsgericht/Archiv|!Themendiskussion]]]]
==Diskussion==
Diskussionsbeiträge bitte auf der [[Wikipedia Diskussion:Themendiskussion/Schiedsgericht|'''Diskussionsseite''']] einstellen. Dort ist auch die bisherige Entwicklung nachvollziehbar.

Aktuelle Version vom 28. März 2019, 13:58 Uhr

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

An dieser Stelle fanden 2006/2007 wesentliche Diskussionen zum Thema „Schiedsgericht“ statt. Die Themendiskussion ist seit Einführung des Schiedsgerichts abgeschlossen, weitere Diskussion bitte unter Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht.

Dieser Planet hat – oder besser gesagt, hatte – ein Problem. Die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. […] Vielen Leuten ging es schlecht, den meisten sogar miserabel, selbst denen mit Digitaluhren. Douglas AdamsPer Anhalter durch die Galaxis

Die deutschsprachige Wikipedia hat ein Stimmungsproblem. Viele engagierte Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Entscheidungsprozessen. Der Aufwand für mehr oder weniger verbindliche Entscheidungen ist gewaltig. Egal ob Meinungsbild oder Benutzersperre, jedes Mal müssen sich 150–200 Mitarbeiter in die Fragestellung einlesen, bevor sie kompetent entscheiden können. Adminbeschwerden, Sperr- und Entsperrverfahren werden mitunter als aussichtslos empfunden. Vermittlungs- und andere Verfahren bleiben oft folgenlos, da keine allgemein anerkannten Entscheidungen mit Sanktionsmöglichkeiten getroffen werden können.

Für Streitigkeiten zwischen Personen gibt es eine Alternative:

Andere große Wikipedia-Projekte (en, fr, bg, cs, it, nl, ru, sl, sv und andere) haben gute Erfahrungen mit einem Schiedsgericht gemacht. Sie wählen ein Gremium aus angesehenen Wikipedianern, um ernsthafte Konflikte zu beraten und zu entscheiden.

Ziel dieser Themendiskussion war es:

  • herauszufinden, unter welchen Umständen die Mitarbeiter der de.Wikipedia ein Schiedsgericht für sinnvoll halten und
  • ausgehend von den Vorschlägen der bisherigen Diskussion die Regeln des Schiedsgerichts auszuarbeiten.