Zum Inhalt springen

„Interrupt Controller“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Hinzugefügt: Abkürzungen; Siehe-auch-Kapitel
Redundanz beseitigt
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Programmable Interrupt Controller]]
Als '''Interrupt Controller''' bezeichnet man die Funktionseinheit im Computer, die für die Entgegennahme und Verteilung der [[Interrupt]]s zuständig ist. Dieser befindet sich in der Regel in der [[Southbridge]] des [[Hauptplatine]]n­chipsatzes und leitet die Informationen über die Unterbrechung an den [[Prozessor (Hardware)|Prozessor]] weiter.

== Siehe auch: ==

* [[Interrupt Request|Interrupt Request (IRQ)]]
* [[Programmable Interrupt Controller|Programmable Interrupt Controller (PIC)]]
* [[Advanced Programmable Interrupt Controller|Advanced Programmable Interrupt Controller (APIC)]]

[[Kategorie:Hardware]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2011, 09:58 Uhr