Zum Inhalt springen

„R... Rajkumar“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][Sichtung ausstehend]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K +lückenhaft
K form
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Hintergrund, Rezeption}}
{{Infobox Film
{{Infobox Film
| Bild =
| Bild =
Zeile 20: Zeile 19:
}}
}}


'''R... Rajkumar''' (früher bekannt als ''Rambo Rajkumar'') ist ein indischer [[Actionfilm]], in dem Prabhu Deva Regie führte. Die Hauptrollen spielen [[Shahid Kapoor]] und [[Sonakshi Sinha]]. Der Film wurde am 6. Dezember 2013 veröffentlicht und erhielt gemischte Kritiken, wurde aber trotzdem ein kommerzieller Erfolg. Er ist stark von südindischen Action-Klassikern inspiriert. Aufgrund des Copyrights des Namens Rambo, wurden Buchstaben weggelassen und der Name der Hauptrolle geändert.
'''R... Rajkumar''' ist ein indischer [[Actionfilm]] aus dem Jahr 2013, der von [[Prabhu Deva]] inszeniert wurde. Die Hauptrollen spielen [[Shahid Kapoor]] und [[Sonakshi Sinha]], mit [[Sonu Sood]] als Gegenspieler.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Prabhu Deva |url=https://www.imdb.com/de/title/tt2369154/ |titel=R... Rajkumar |hrsg=Eros Worldwide, Next Gen Films, Rough Copy Films |datum=2013-12-06 |abruf=2025-07-10}}</ref>


== Handlung ==
== Handlung ==


Romeo Rajkumar ist ein zielloser Kerl. Er kommt in der Stadt Dhartipur an, die von zwei Drogenbaronen namens Shivraj Gurjar und seinem Erzfeind Manik Parmar beherrscht wird. Sein Leben änderte sich, als er die schöne, gebildete Chanda kennenlernt. Er weiß jedoch nicht, dass Chanda eine Waise ist, die von Manik Parmar aufgezogen wurde. Nach beharrlichem Umwerben erliegt Chanda Rajkumars Charme.
Romeo Rajkumar ist ein zielloser junger Mann, der in die Kleinstadt Dhartipur kommt, die von den rivalisierenden Drogenbaronen Shivraj Gurjar und Manik Parmar beherrscht wird. Rajkumar beginnt, für Shivraj zu arbeiten und gewinnt dessen Vertrauen, nachdem er einen [[Opium]]-Transport vor Parmars Männern rettet. Sein Leben ändert sich grundlegend, als er die schöne und gebildete Chanda kennenlernt, die als Waise von Manik Parmar aufgezogen wurde, ohne dass Rajkumar dies zunächst weiß.<ref name=":1">{{Internetquelle |autor=Prabhu Deva |url=https://www.imdb.com/de/title/tt2369154/ |titel=R... Rajkumar |hrsg=Eros Worldwide, Next Gen Films, Rough Copy Films |datum=2013-12-06 |abruf=2025-07-10}}</ref>

Nach hartnäckigem Werben verliebt sich Chanda in Rajkumar. Doch als ihre Liebe aufblüht, beschließen Shivraj und Parmar, ihre Feindschaft zu beenden und Chanda gegen ihren Willen mit Shivraj zu verheiraten. Rajkumar stellt sich Shivraj entgegen und schwört, Chanda am Tag des Dussehra-Festes selbst zu heiraten. Shivraj versucht daraufhin, Rajkumar zu töten, doch es stellt sich heraus, dass Rajkumar im Auftrag des Drogenbosses Ajit Taaka nach Dhartipur gekommen ist, um die Kontrolle über das Kartell zu übernehmen.<ref name=":2">{{Internetquelle |url=https://www.imdb.com/de/title/tt2369154/reviews/ |titel=R... Rajkumar (2013) - Benutzerrezensionen - IMDb |sprache=de-DE |abruf=2025-07-10}}</ref>

Nach mehreren Auseinandersetzungen, Intrigen und Verrat wird Rajkumar scheinbar von Shivraj und Taaka getötet und begraben, überlebt jedoch mit Hilfe eines Verbündeten. Am Tag der geplanten Hochzeit taucht Rajkumar wieder auf, besiegt Shivraj und Taaka in einem finalen Kampf und rettet Chanda. Die beiden verlassen die Stadt gemeinsam, während die übrigen Widersacher bestraft werden.<ref name=":3">{{Internetquelle |url=https://www.ofdb.de/film/286302,939890,R-Rajkumar/review/ |titel=OFDb - R... Rajkumar (2013) - Eine Kritik von teacher1992 |abruf=2025-07-10}}</ref>

== Hintergrund und Produktion ==
''R... Rajkumar'' ist ein indischer Actionfilm aus dem Jahr 2013, der unter der Regie von Prabhu Deva entstand. Der Film wurde ursprünglich unter dem Titel „Rambo Rajkumar“ entwickelt, doch musste der Name aufgrund urheberrechtlicher Bedenken bezüglich des Begriffs „Rambo“ geändert werden. Auch der Name der Hauptfigur wurde entsprechend angepasst.<ref name=":0" />

Der Film orientiert sich stark an südindischen Actionklassikern und ist ein typisches Beispiel für das sogenannte „Masala“-Genre, das Action, Romantik, Musik und Comedy miteinander verbindet. Regisseur Prabhu Deva, selbst ein bekannter Tänzer und Choreograf, setzte auf spektakuläre Tanzszenen und übertriebene Actionsequenzen, was als Markenzeichen seiner Filme gilt.<ref name=":0" />

Produziert wurde ''R... Rajkumar'' von [[Viki Rajani]] und [[Sunil Lulla]] unter dem Banner von [[Next Gen Films]]. Die Musik stammt vom [[Komponist]]en Pritam und wurde zu einem der Highlights des Films, insbesondere die Songs „Gandi Baat“ und „Saree Ke Fall Sa“. Die Dreharbeiten fanden vor allem in [[Indien]] statt, wobei Wert auf bunte, dynamische Kulissen gelegt wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://indianexpress.com/article/entertainment/bollywood/shahid-kapoors-rambo-rajkumar-is-now-r-o-rajkumar/ |titel=Shahid Kapoor’s ‘Rambo Rajkumar’ is now ‘R…o Rajkumar’ |werk=The Indian Express |datum=2013-09-16 |sprache=en |abruf=2025-07-10}}</ref>


== Musik ==
== Musik ==
Zeile 47: Zeile 57:
|-
|-
|}
|}

== Rezeption ==
''R... Rajkumar'' erhielt bei seiner Veröffentlichung überwiegend gemischte bis negative Kritiken. Kritisiert wurden vor allem die vorhersehbare und schwache Handlung, die übertriebenen Dialoge sowie das Fehlen von Originalität. Viele Kritiker bezeichneten den Film als typisches Beispiel für das „Masala“-Genre, das wenig Neues biete und sich stark an südindischen Vorbildern orientiere.<ref name=":2" /><ref name=":3" />

Positiv hervorgehoben wurden die energiegeladenen Tanz- und Actionszenen sowie die Musik, insbesondere die Songs „Gandi Baat“ und „Saree Ke Fall Sa“. [[Shahid Kapoor]] wurde für seine Darbietung in Tanz und Action gelobt, während die Leistungen der anderen Darsteller als routiniert, aber wenig innovativ beschrieben wurden.<ref name=":2" />

Einige Kritiken bemängelten zudem [[Vulgärsprache|vulgäre]] und sexistische Elemente sowie die fehlende Charakterentwicklung. Der Film wurde als „mutiges“ Unterfangen bezeichnet, das jedoch inhaltlich wenig Substanz biete und sich vor allem an ein Publikum richte, das Unterhaltung über Anspruch stellt.<ref name=":1" /><ref name=":2" />

Trotz der negativen Bewertungen war ''R... Rajkumar'' kommerziell erfolgreich und fand bei Fans des Genres Anklang.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rottentomatoes.com/m/r_rajkumar_2013 |titel=Rambo Rajkumar (2013) {{!}} Rotten Tomatoes |sprache=en |abruf=2025-07-10}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb|tt2556308}}
* {{IMDb|tt2556308}}

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Filmtitel 2013]]
[[Kategorie:Filmtitel 2013]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2025, 07:27 Uhr

Film
Titel R... Rajkumar
Produktionsland Indien
Originalsprache Hindi
Erscheinungsjahr 2013
Länge 145 Minuten
Stab
Regie Prabhu Deva
Drehbuch Shiraz Ahmed
Produktion Viki Rajani
Musik Pritam
Besetzung

R... Rajkumar ist ein indischer Actionfilm aus dem Jahr 2013, der von Prabhu Deva inszeniert wurde. Die Hauptrollen spielen Shahid Kapoor und Sonakshi Sinha, mit Sonu Sood als Gegenspieler.[1]

Romeo Rajkumar ist ein zielloser junger Mann, der in die Kleinstadt Dhartipur kommt, die von den rivalisierenden Drogenbaronen Shivraj Gurjar und Manik Parmar beherrscht wird. Rajkumar beginnt, für Shivraj zu arbeiten und gewinnt dessen Vertrauen, nachdem er einen Opium-Transport vor Parmars Männern rettet. Sein Leben ändert sich grundlegend, als er die schöne und gebildete Chanda kennenlernt, die als Waise von Manik Parmar aufgezogen wurde, ohne dass Rajkumar dies zunächst weiß.[2]

Nach hartnäckigem Werben verliebt sich Chanda in Rajkumar. Doch als ihre Liebe aufblüht, beschließen Shivraj und Parmar, ihre Feindschaft zu beenden und Chanda gegen ihren Willen mit Shivraj zu verheiraten. Rajkumar stellt sich Shivraj entgegen und schwört, Chanda am Tag des Dussehra-Festes selbst zu heiraten. Shivraj versucht daraufhin, Rajkumar zu töten, doch es stellt sich heraus, dass Rajkumar im Auftrag des Drogenbosses Ajit Taaka nach Dhartipur gekommen ist, um die Kontrolle über das Kartell zu übernehmen.[3]

Nach mehreren Auseinandersetzungen, Intrigen und Verrat wird Rajkumar scheinbar von Shivraj und Taaka getötet und begraben, überlebt jedoch mit Hilfe eines Verbündeten. Am Tag der geplanten Hochzeit taucht Rajkumar wieder auf, besiegt Shivraj und Taaka in einem finalen Kampf und rettet Chanda. Die beiden verlassen die Stadt gemeinsam, während die übrigen Widersacher bestraft werden.[4]

Hintergrund und Produktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

R... Rajkumar ist ein indischer Actionfilm aus dem Jahr 2013, der unter der Regie von Prabhu Deva entstand. Der Film wurde ursprünglich unter dem Titel „Rambo Rajkumar“ entwickelt, doch musste der Name aufgrund urheberrechtlicher Bedenken bezüglich des Begriffs „Rambo“ geändert werden. Auch der Name der Hauptfigur wurde entsprechend angepasst.[1]

Der Film orientiert sich stark an südindischen Actionklassikern und ist ein typisches Beispiel für das sogenannte „Masala“-Genre, das Action, Romantik, Musik und Comedy miteinander verbindet. Regisseur Prabhu Deva, selbst ein bekannter Tänzer und Choreograf, setzte auf spektakuläre Tanzszenen und übertriebene Actionsequenzen, was als Markenzeichen seiner Filme gilt.[1]

Produziert wurde R... Rajkumar von Viki Rajani und Sunil Lulla unter dem Banner von Next Gen Films. Die Musik stammt vom Komponisten Pritam und wurde zu einem der Highlights des Films, insbesondere die Songs „Gandi Baat“ und „Saree Ke Fall Sa“. Die Dreharbeiten fanden vor allem in Indien statt, wobei Wert auf bunte, dynamische Kulissen gelegt wurde.[5]

# Titel Sänger/in Länge
1 Gandi Baat Mika Singh, Kalpana Patowary 04:13
2 Saree Ke Fall Sa Antara Mitra, Nakash Aziz 03:53
3 Mat Maari Kunal Ganjawala, Sunidhi Chauhan 04:21
4 Dhokha Dhadi Arijit Singh, Palak Muchhal 04:09
5 Kaddu Katega Antara Mitra 03:31
6 Gandi Baat (Film Version) Nakash Aziz, Ritu Pathak 04:26
7 Saree Ke Fall Sa (Remix) Antara Mitra, Nakash Aziz 03:49

R... Rajkumar erhielt bei seiner Veröffentlichung überwiegend gemischte bis negative Kritiken. Kritisiert wurden vor allem die vorhersehbare und schwache Handlung, die übertriebenen Dialoge sowie das Fehlen von Originalität. Viele Kritiker bezeichneten den Film als typisches Beispiel für das „Masala“-Genre, das wenig Neues biete und sich stark an südindischen Vorbildern orientiere.[3][4]

Positiv hervorgehoben wurden die energiegeladenen Tanz- und Actionszenen sowie die Musik, insbesondere die Songs „Gandi Baat“ und „Saree Ke Fall Sa“. Shahid Kapoor wurde für seine Darbietung in Tanz und Action gelobt, während die Leistungen der anderen Darsteller als routiniert, aber wenig innovativ beschrieben wurden.[3]

Einige Kritiken bemängelten zudem vulgäre und sexistische Elemente sowie die fehlende Charakterentwicklung. Der Film wurde als „mutiges“ Unterfangen bezeichnet, das jedoch inhaltlich wenig Substanz biete und sich vor allem an ein Publikum richte, das Unterhaltung über Anspruch stellt.[2][3]

Trotz der negativen Bewertungen war R... Rajkumar kommerziell erfolgreich und fand bei Fans des Genres Anklang.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Prabhu Deva: R... Rajkumar. Eros Worldwide, Next Gen Films, Rough Copy Films, 6. Dezember 2013, abgerufen am 10. Juli 2025.
  2. a b Prabhu Deva: R... Rajkumar. Eros Worldwide, Next Gen Films, Rough Copy Films, 6. Dezember 2013, abgerufen am 10. Juli 2025.
  3. a b c d R... Rajkumar (2013) - Benutzerrezensionen - IMDb. Abgerufen am 10. Juli 2025 (deutsch).
  4. a b OFDb - R... Rajkumar (2013) - Eine Kritik von teacher1992. Abgerufen am 10. Juli 2025.
  5. Shahid Kapoor’s ‘Rambo Rajkumar’ is now ‘R…o Rajkumar’. In: The Indian Express. 16. September 2013, abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).
  6. Rambo Rajkumar (2013) | Rotten Tomatoes. Abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).