„Wikibooks“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
→Deutsche Version: Zahl erneut aktualisiert, auf einmal sind 88 Bücher fertig obwohl die Fertige Bücher Kategorie nur 86 hat |
|||
(15 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Website |
{{Infobox Website | |
||
Name = '''Wikibooks''' |
|||
| Logo = |
| Logo = Wikibooks-logo-de.svg |
||
| |
| Slogan = Die freie Bibliothek |
||
⚫ | |||
| Kommerziell = Nein |
|||
⚫ | |||
| Sprachen = 120, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch |
| Sprachen = 120, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch |
||
| Sitz = |
|||
| Gründer = |
|||
| Betreiber = [[Wikimedia Foundation]] |
|||
⚫ | |||
| Artikel = |
|||
| Benutzer = <small>([[Alexa Internet|Alexa Rank]] 2795 (Stand: August 2014))</small> |
|||
| Registrierung = optional |
| Registrierung = optional |
||
| |
| online = 10. Juli 2003 |
||
| offline = |
|||
⚫ | |||
| |
| Stand = |
||
| url = [[b:de:Hauptseite|de.wikibooks.org]] |
|||
| Jahreseinnahmen = |
|||
| Slogan = Die freie Bibliothek |
|||
| AlexaRank = 2795 (Stand: August 2014) |
|||
}} |
}} |
||
'''Wikibooks''' {{IPA| |
'''Wikibooks''' (''[[Internationales Phonetisches Alphabet|IPA]]:'' [{{IPA|ˌvɪkiˈbʊks}}], {{Audio|De-Wikibooks2.ogg|anhören}}) ist ein so genanntes [[Wiki]] zur Erstellung von [[Lehrbuch|Lehr-]], [[Sachbuch|Sach-]] und [[Fachbuch|Fachbüchern]] unter der [[Creative Commons|Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0]] und [[GNU-Lizenz für freie Dokumentation]]. |
||
Am 10. Juli 2003 wurde Wikibooks als eines der [[Wikimedia]]-Projekte ins Leben gerufen. Mittlerweile existiert das Projekt in 120 Sprachversionen (Stand: November 2019). Alle Sprachversionen von Wikibooks greifen – wie alle anderen Wikimedia-Projekte, einschließlich der [[Wikipedia]] – auf Bilder und Mediadateien von [[Wikimedia Commons]] zu. Die fünf größten Sprachversionen sind der Reihe nach: die englische, deutsche, französische, ungarische und japanische Version.<ref> |
Am 10. Juli 2003 wurde Wikibooks als eines der [[Wikimedia]]-Projekte ins Leben gerufen. Mittlerweile existiert das Projekt in 120 Sprachversionen (Stand: November 2019). Alle Sprachversionen von Wikibooks greifen – wie alle anderen Wikimedia-Projekte, einschließlich der [[Wikipedia]] – auf Bilder und Mediadateien von [[Wikimedia Commons]] zu. Die fünf größten Sprachversionen sind der Reihe nach: die englische, deutsche, französische, ungarische und japanische Version.<ref>{{Internetquelle |url=https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikibooks/Table |titel=Wikibooks/Table - Meta |sprache=en |abruf=2023-03-21}}</ref> |
||
== Deutsche Version == |
== Deutsche Version == |
||
⚫ | Die deutschsprachige Ausgabe gibt es seit dem 21. Juli 2004. Der ursprünglich aus der englischen Version übernommene Slogan ''Open books for an open world'' („Freie Bücher für eine freie Welt“) wurde 2009 im deutschen Wikibooks-Projekt in ''Die freie Bibliothek'' geändert. Der Änderung ging von Januar bis März 2009 ein offenes Vorschlagsverfahren mit einer Abstimmung interessierter Benutzer voraus.<ref>{{Internetquelle |url=https://de.wikibooks.org/wiki/Wikibooks:Meinungsbilder/_Deutschsprachiger_Slogan |titel=Wikibooks:Meinungsbilder/ Deutschsprachiger Slogan – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher |sprache=de |abruf=2023-03-21}}</ref> |
||
{{Veraltet|seit=2016}} |
|||
⚫ | Die deutschsprachige Ausgabe gibt es seit dem 21. Juli 2004. Der ursprünglich aus der englischen Version übernommene Slogan ''Open books for an open world'' („Freie Bücher für eine freie Welt“) wurde 2009 im deutschen Wikibooks-Projekt in ''Die freie Bibliothek'' geändert. Der Änderung ging von Januar bis März 2009 ein offenes Vorschlagsverfahren mit einer Abstimmung interessierter Benutzer voraus.<ref> |
||
In der deutschen Version wurden |
In der deutschen Version wurden 811 Bücher mit 31.225 Buchkapiteln gestartet, 88 Bücher wurden als fertig markiert (Stand: Februar 2024).<ref>{{Internetquelle |url=https://de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite |titel=Wikibooks – Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher |sprache=de |abruf=2023-03-21}}</ref> |
||
== Bilder und Videos == |
== Bilder und Videos == |
||
<gallery widths=200 heights=150> |
<gallery widths="200" heights="150"> |
||
Datei:Wikibooks growth.png|Wachstum der 8 größten Wikibooks-Sprachversionen von 2003 bis 2010 |
Datei:Wikibooks growth.png|Wachstum der 8 größten Wikibooks-Sprachversionen von 2003 bis 2010 |
||
Datei:Wikibooks de screenshot 2023.png|Übersichtsseite verschiedener Sprachversionen (2023) |
|||
Datei:De Wikibooks main page 2023.png|Screenshot der Hauptseite der deutschsprachigen Ausgabe (2023) |
|||
File:Development of "Mathe für Nicht-Freaks" from Sep 2009 to June 2016.webm|Die Entwicklung des Wikibooks [[b:Mathe für Nicht-Freaks|„Mathe für Nicht-Freaks“]] im Zeitraum 2009 bis 2016 |
|||
</gallery> |
</gallery> |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Wikibooks|Hauptseite|Deutschsprachige Hauptseite}} |
{{Wikibooks|Hauptseite|Deutschsprachige Hauptseite}} |
||
{{Commonscat}} |
{{Commonscat}} |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
{{Navigationsleiste Wikimedia-Projekte}} |
{{Navigationsleiste Wikimedia-Projekte}} |
||
[[Kategorie:Wikimedia]] |
[[Kategorie:Wikimedia]] |
||
[[Kategorie:Digitale Bibliothek]] |
[[Kategorie:Digitale Bibliothek]] |
||
[[Kategorie:Freies Wissen]] |
|||
[[Kategorie:Werk unter einer Creative-Commons-Lizenz]] |
[[Kategorie:Werk unter einer Creative-Commons-Lizenz]] |
||
[[Kategorie:Wikipedia:Artikel mit Video]] |
[[Kategorie:Wikipedia:Artikel mit Video]] |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2024, 09:01 Uhr
Wikibooks | |
![]() | |
Die freie Bibliothek | |
Wikiprojekt, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher | |
Sprachen | 120, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch |
---|---|
Betreiber | Wikimedia Foundation |
Redaktion | einzelne angemeldete und nicht angemeldete Autoren |
Benutzer | (Alexa Rank 2795 (Stand: August 2014)) |
Registrierung | optional |
Online | seit 10. Juli 2003 |
de.wikibooks.org |
Wikibooks (IPA: [ ], ) ist ein so genanntes Wiki zur Erstellung von Lehr-, Sach- und Fachbüchern unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 und GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Am 10. Juli 2003 wurde Wikibooks als eines der Wikimedia-Projekte ins Leben gerufen. Mittlerweile existiert das Projekt in 120 Sprachversionen (Stand: November 2019). Alle Sprachversionen von Wikibooks greifen – wie alle anderen Wikimedia-Projekte, einschließlich der Wikipedia – auf Bilder und Mediadateien von Wikimedia Commons zu. Die fünf größten Sprachversionen sind der Reihe nach: die englische, deutsche, französische, ungarische und japanische Version.[1]
Deutsche Version
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die deutschsprachige Ausgabe gibt es seit dem 21. Juli 2004. Der ursprünglich aus der englischen Version übernommene Slogan Open books for an open world („Freie Bücher für eine freie Welt“) wurde 2009 im deutschen Wikibooks-Projekt in Die freie Bibliothek geändert. Der Änderung ging von Januar bis März 2009 ein offenes Vorschlagsverfahren mit einer Abstimmung interessierter Benutzer voraus.[2]
In der deutschen Version wurden 811 Bücher mit 31.225 Buchkapiteln gestartet, 88 Bücher wurden als fertig markiert (Stand: Februar 2024).[3]
Bilder und Videos
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Wachstum der 8 größten Wikibooks-Sprachversionen von 2003 bis 2010
-
Übersichtsseite verschiedener Sprachversionen (2023)
-
Screenshot der Hauptseite der deutschsprachigen Ausgabe (2023)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Wikibooks/Table - Meta. Abgerufen am 21. März 2023 (englisch).
- ↑ Wikibooks:Meinungsbilder/ Deutschsprachiger Slogan – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher. Abgerufen am 21. März 2023.
- ↑ Wikibooks – Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher. Abgerufen am 21. März 2023.