Zum Inhalt springen

„Rapale“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rapale Toskana
+ kat weinbauort
 
Zeile 9: Zeile 9:
|insee=2B257
|insee=2B257
|cp=20258
|cp=20258
|longitude=9/18/15/E
|longitude=9/18/15/O
|latitude=42/35/30/N
|latitude=42/35/30/N
|alt mini=16
|alt mini=16
Zeile 37: Zeile 37:
!class="hintergrundfarbe5"|1999
!class="hintergrundfarbe5"|1999
!class="hintergrundfarbe5"|2006
!class="hintergrundfarbe5"|2006
!class="hintergrundfarbe5"|2012
!class="hintergrundfarbe5"|2017
|-
|-
| Einwohner || 150 || 122 || 116 || 108 || 102 || 131 || 151 || 148
| Einwohner || 150 || 122 || 116 || 108 || 102 || 131 || 151 || 151
|}
|}


Zeile 48: Zeile 48:


[[Kategorie:Ort auf Korsika]]
[[Kategorie:Ort auf Korsika]]
[[Kategorie:Weinbauort in Frankreich]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2020, 22:53 Uhr

Rapale
Rapale (Frankreich)
Rapale (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Korsika
Département (Nr.) Haute-Corse (2B)
Arrondissement Calvi
Kanton Biguglia-Nebbio
Gemeindeverband Nebbiu Conca d’Oro
Koordinaten 42° 36′ N, 9° 18′ OKoordinaten: 42° 36′ N, 9° 18′ O
Höhe 16–687 m
Fläche 10,16 km²
Einwohner 162 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 20258
INSEE-Code

Rapale ist eine Gemeinde auf der Mittelmeerinsel Korsika in Frankreich. Sie gehört zum Département Haute-Corse, zum Arrondissement Calvi und zum Kanton Biguglia-Nebbio. Die Bewohner nennen sich Rapalais oder Rapalacci. Das Siedlungsgebiet liegt ungefähr auf 400 Metern über dem Meeresspiegel.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Santa-Maria-Assumpta

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 150 122 116 108 102 131 151 151
Commons: Rapale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien