Zum Inhalt springen

„Exploding Plastic Inevitable“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K https
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Exploding Plastic Inevitable.png|miniatur|Plakat von 1966]]
[[Datei:Exploding Plastic Inevitable.png|miniatur|Plakat von 1966]]
'''Exploding Plastic Inevitable''' (E.P.I) - anfangs '''Erupting Plastic Inevitable'''<ref>[http://www.warholstars.org/erupt.jpg Werbeplakat für das E.P.I., Mai 1966]</ref> - war der Titel einer losen Serie von multimedialen [[Performance (Kunst)|Performances]], [[Happening]]s und [[Lightjockey|Lightshow]]s, die der amerikanische [[Pop Art|Pop-Art]]-Künstler [[Andy Warhol]] in Zusammenarbeit mit der Rockgruppe [[The Velvet Underground]] und der Sängerin [[Nico (Sängerin)|Nico]] von Anfang 1966 bis Mitte 1967 veranstaltete.
'''Exploding Plastic Inevitable''' (E.P.I) anfangs '''Erupting Plastic Inevitable'''<ref>[https://www.warholstars.org/erupt.jpg Werbeplakat für das E.P.I., Mai 1966]</ref> war der Titel einer losen Serie von multimedialen [[Performance (Kunst)|Performances]], [[Happening]]s und [[Lightjockey|Lightshow]]s, die der amerikanische [[Pop Art|Pop-Art]]-Künstler [[Andy Warhol]] in Zusammenarbeit mit der Rockgruppe [[The Velvet Underground]] und der Sängerin [[Nico (Sängerin)|Nico]] von Anfang 1966 bis Mitte 1967 veranstaltete.


Das konsternierte Publikum wurde mit einem wahren Bombardement aus kreischenden [[Gitarrenverstärker]]n, hämmernden [[Schlagzeug]]attacken und treibenden [[E-Bass|Bassrhythmen]] verunsichert, überdies mit zuckenden [[Stroboskop]]blitzen geblendet und mit Lichteffekten und [[psychedelisch]]en Dia- und Filmprojektionen zu [[Sadomasochismus|sadomasochistisch]] angehauchten Tanzdarbietungen verunsichert. Bekannteste Location des Kulturspektakels war das ''DOM'' in [[New York City]].
Das konsternierte Publikum wurde mit einem wahren Bombardement aus kreischenden [[Gitarrenverstärker]]n, hämmernden [[Schlagzeug]]attacken und treibenden [[E-Bass|Bassrhythmen]] verunsichert, überdies mit zuckenden [[Stroboskop]]blitzen geblendet und mit Lichteffekten und [[psychedelisch]]en Dia- und Filmprojektionen zu [[Sadomasochismus|sadomasochistisch]] angehauchten Tanzdarbietungen verunsichert. Bekannteste Location des Kulturspektakels war das ''DOM'' in [[New York City]].


== Ausführende Akteure (unter anderem) ==
== Ausführende Akteure (unter anderem) ==
[[Datei:Mary Woronov by David Shankbone.jpg|thumb|Mary Woronov]]
[[Datei:Mary Woronov by David Shankbone.jpg|mini|Mary Woronov]]
* [[Lou Reed]], [[John Cale]], [[Sterling Morrison]] und [[Maureen Tucker]], auch als ''[[The Velvet Underground]]'' bekannt
* [[Lou Reed]], [[John Cale]], [[Sterling Morrison]] und [[Maureen Tucker]], auch als ''[[The Velvet Underground]]'' bekannt
* [[Gerard Malanga]] (Fotograf, Künstler und Assistent Warhols)
* [[Gerard Malanga]] (Fotograf, Künstler und Assistent Warhols)
* [[Billy Name]] (Fotograf)
* [[Billy Name]] (Fotograf)
* [[Nico (Sängerin)|Nico]] (Modell und Sängerin)
* [[Nico (Sängerin)|Nico]] (Modell und Sängerin)
* [[Ondine (Schauspieler)|Ondine]] (''[[The Factory (Studio)|Factory]]''-Mitglied)
* [[Ondine (Schauspieler)|Ondine]] (''[[The Factory (Studio)|Factory]]''-Mitglied)
* [[Brigid Berlin]] alias Brigid Polk (Schauspielerin und ''Factory''-Faktotum)
* [[Brigid Berlin]] alias Brigid Polk (Schauspielerin und ''Factory''-Faktotum)
Zeile 29: Zeile 29:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb|nm1064871}}
* {{IMDb|nm1064871}}
* [http://www.ubu.com/film/nameth_velvet.html Ubuweb: Exploding Plastic Inevitable]
* [https://ubu.com/film/nameth_velvet.html Ubuweb: Exploding Plastic Inevitable]


[[Kategorie:Kunstwerk (Performance)]]
[[Kategorie:Kunstwerk (Performance)]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2021, 11:13 Uhr

Plakat von 1966

Exploding Plastic Inevitable (E.P.I) – anfangs Erupting Plastic Inevitable[1] – war der Titel einer losen Serie von multimedialen Performances, Happenings und Lightshows, die der amerikanische Pop-Art-Künstler Andy Warhol in Zusammenarbeit mit der Rockgruppe The Velvet Underground und der Sängerin Nico von Anfang 1966 bis Mitte 1967 veranstaltete.

Das konsternierte Publikum wurde mit einem wahren Bombardement aus kreischenden Gitarrenverstärkern, hämmernden Schlagzeugattacken und treibenden Bassrhythmen verunsichert, überdies mit zuckenden Stroboskopblitzen geblendet und mit Lichteffekten und psychedelischen Dia- und Filmprojektionen zu sadomasochistisch angehauchten Tanzdarbietungen verunsichert. Bekannteste Location des Kulturspektakels war das DOM in New York City.

Ausführende Akteure (unter anderem)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mary Woronov

sowie diverse weitere Warhol-Superstars und Mitglieder seiner Factory.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Werbeplakat für das E.P.I., Mai 1966