Zum Inhalt springen

„Quellen der Religionsgeschichte“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Quellen der Religionsgeschichte''' sind eine im Auftrag der Religionsgeschichtlichen Kommission der [[Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen]] herausgegebene [[Buchreihe]], die von 1909 (1913)-1927 in [[Göttingen]] und [[Leipzig]] erschien. Die Bände 1-3 sind inhaltlich identisch mit denen der darin aufgegangenen ''Religionsurkunden der Völker'' (ZDB-ID: 5658913).<!--die sehr breit angelegt worden war, siehe Quellen der Religions-Geschichte, Band 3, Gruppe 10-->
'''Quellen der Religionsgeschichte''' ({{ZDB|565891-3}}) sind eine im Auftrag der Religionsgeschichtlichen Kommission der [[Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen]] herausgegebene [[Buchreihe]], die von 1909 (1913)-1927 in Göttingen bei Vandenhoeck & Ruprecht und in Leipzig bei der J.&#8201;C. Hinrichs'schen Buchhandlung erschien. Die Bände 1-3 sind inhaltlich identisch mit denen der darin aufgegangenen ''Religions-Urkunden der Völker''.<!--ie sehr breit angelegt worden war, siehe Quellen der Religions-Geschichte, Band 3, Gruppe 10-->


== Übersicht ==
== Übersicht ==


* 1 [[Johannes Warneck]]: ''Die Religion der [[Batak]] : ein Paradigma für die [[Animismus (Religion)|animistischen]] Religionen des [[Indischer Archipel|Indischen Archipels]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1909.
* 1 [[Johannes Warneck]]: ''Die Religion der Batak : ein Paradigma für die animistischen Religionen des Indischen Archipels.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1909, {{URN|nbn:de:hbz:6:1-318879}}.
* 2 [[Hans Haas (Theologe)|Hans Haas]]: ''"[[Amitabha|Amida Buddha]] unsere Zuflucht" : Urkunden zum Verständnis des [[japan]]ischen [[Sukhavati|Sukhāvatī]]-[[Buddhismus]].'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1910.
* 2 [[Hans Haas (Theologe)|Hans Haas]]: ''„Amida Buddha unsere Zuflucht“ : Urkunden zum Verständnis des japanischen Sukhāvatī-Buddhismus.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1910 ((= ''Religions-Urkunden der Völker.'' Abteilung 2, Band 1), Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1910 ({{archive.org|amidabuddhaunser00unse|Blatt=n3/doppelseitig|Hervorhebung= |Fundstelle=}})).
* 3 [[Jakob Spieth]]: ''Die Religion der [[Ewe (Ethnie)|Eweer]] in Süd-[[Togo]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1911.
* 3 [[Jakob Spieth]]: ''Die Religion der Eweer in Süd-Togo.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1911 ((= ''Religions-Urkunden der Völker.'' Abteilung 4, Band 2), Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1911 ({{URN|nbn:de:hebis:30:2-322510}})).
* 4 [[Rudolf Otto Franke]]: ''[[Digha-Nikaya|Dı̄ghanikāya]] : das Buch der langen Texte des [[Buddhistischer Kanon|buddhistischen Kanons]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1913.
* 4 [[Rudolf Otto Franke]]: ''Dı̄ghanikāya : das Buch der langen Texte des buddhistischen Kanons.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1913.
* 5 [[Alfred Hillebrandt]]: ''Lieder des [[Rigveda|Ṛgveda]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1913.
* 5 [[Alfred Hillebrandt]]: ''Lieder des Ṛgveda.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1913.
* 6 [[Max Walleser]]: ''[[Prajnaparamita|Prajña Pāramitā]] : die Vollkommenheit der Erkenntnis ; nach indischen, tibetischen und chinesischen Quellen.'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1914.
* 6 [[Max Walleser]]: ''Prajña Pāramitā : die Vollkommenheit der Erkenntnis ; nach indischen, tibetischen und chinesischen Quellen.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1914.
* 7 [[Karl Florenz]]: ''Die historischen Quellen der [[Shinto]]-Religion.'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1919.
* 7 [[Karl Florenz]]: ''Die historischen Quellen der Shinto-Religion.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1919, [http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001DF3600000000 Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin].
* 8 [[Willem Caland]] (Übers.): ''Das [[Śrautasūtra]] des [[Āpastamba]]-'' Buch 1–7. Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1921–
* 8 [[Willem Caland]] (Übers.): ''Das Śrautasūtra des Āpastamba-'' Buch 1–7. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1921, {{archive.org|dassrautasutrade00apasuoft|Blatt=n8 |Hervorhebung= |Fundstelle=}}.
* 9 [[Diedrich Westermann]]: ''Die [[Kpelle (Volk)|Kpelle]] : ein [[Neger]]stamm in [[Liberia]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1921.
* 9 [[Diedrich Westermann]]: ''Die Kpelle : ein Negerstamm in Liberia.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1921.
* 10 [[Konrad Theodor Preuss]]: ''Religion und [[Mythologie]] der [[Uitoto]] : Textaufnahmen und Beobachtungen bei einem [[Indianer]]stamm in [[Kolumbien]], Südamerika.'' Texte und Wörterbuch. Band 1: ''Einführung und Texte (erste Hälfte).'' 1921.
* 10 [[Konrad Theodor Preuss]]: ''Religion und Mythologie der Uitoto : Textaufnahmen und Beobachtungen bei einem Indianerstamm in Kolumbien, Südamerika.'' Texte und Wörterbuch. Band 1: ''Einführung und Texte (erste Hälfte).'' 1921.
* 11 Konrad Theodor Preuss: ''Religion und Mythologie der Uitoto : Textaufnahmen und Beobachtungen bei einem Indianerstamm in Kolumbien, Südamerika.'' Texte und Wörterbuch. Band 2: ''Texte (zweite Hälfte) und Wörterbuch.'' 1923.
* 11 Konrad Theodor Preuss: ''Religion und Mythologie der Uitoto : Textaufnahmen und Beobachtungen bei einem Indianerstamm in Kolumbien, Südamerika.'' Texte und Wörterbuch. Band 2: ''Texte (zweite Hälfte) und Wörterbuch.'' 1923.
* 12 [[Karl Friedrich Geldner]]: ''Der [[Rigveda]].'' Teil 1: ''Erster bis vierter Liederkreis.'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1923–
* 12 [[Karl Friedrich Geldner]]: ''Der Rigveda.'' Teil 1: ''Erster bis vierter Liederkreis.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1923–
* 13 [[Mark Lidzbarski]]: ''[[Sidra Rabba|Ginzā]] : der Schatz oder Das große Buch der [[Mandäer]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1925.
* 13 [[Mark Lidzbarski]]: ''Ginzā : der Schatz oder Das große Buch der Mandäer.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1925, {{DOI|10.25673/100801}}
* 14 [[Mahavira|Mahāvīra]]: ''Worte [[Mahavira|Mahāvīras]] : kritische Übersetzungen aus dem Kanon der [[Jainismus|Jaina]].'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1926.
* 14 Walther Schubring (Übers.), [[Mahavira|Mahāvīra]]: ''Worte Mahāvīras : kritische Übersetzungen aus dem Kanon der Jaina.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1926, {{archive.org|wortemahvraskrit00unse| |Blatt= |Hervorhebung= |Fundstelle=}}.
* 15 [[Herman Lommel]]: ''Die [[Yasht|Yäšt's]] des [[Awesta]] : mit Namenliste und Sachverzeichnis.'' Vandenhoeck & Ruprecht u. a., Göttingen 1927.
* 15 [[Herman Lommel]]: ''Die Yäšt's des Awesta : mit Namenliste und Sachverzeichnis.'' Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J.&#8201;C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1927.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=10/TTL=11/NXT?FRST=21 SUB GÖ]
* [https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/TTL=1/FAM?PPN=16772195X SUB GÖ]


[[Kategorie:Buchreihe]]
[[Kategorie:Buchreihe]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2025, 23:32 Uhr

Quellen der Religionsgeschichte (ZDB-ID 565891-3) sind eine im Auftrag der Religionsgeschichtlichen Kommission der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen herausgegebene Buchreihe, die von 1909 (1913)-1927 in Göttingen bei Vandenhoeck & Ruprecht und in Leipzig bei der J. C. Hinrichs'schen Buchhandlung erschien. Die Bände 1-3 sind inhaltlich identisch mit denen der darin aufgegangenen Religions-Urkunden der Völker.

  • 1 Johannes Warneck: Die Religion der Batak : ein Paradigma für die animistischen Religionen des Indischen Archipels. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1909, urn:nbn:de:hbz:6:1-318879.
  • 2 Hans Haas: „Amida Buddha unsere Zuflucht“ : Urkunden zum Verständnis des japanischen Sukhāvatī-Buddhismus. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1910 ((= Religions-Urkunden der Völker. Abteilung 2, Band 1), Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1910 (Textarchiv – Internet Archive)).
  • 3 Jakob Spieth: Die Religion der Eweer in Süd-Togo. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1911 ((= Religions-Urkunden der Völker. Abteilung 4, Band 2), Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1911 (urn:nbn:de:hebis:30:2-322510)).
  • 4 Rudolf Otto Franke: Dı̄ghanikāya : das Buch der langen Texte des buddhistischen Kanons. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1913.
  • 5 Alfred Hillebrandt: Lieder des Ṛgveda. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1913.
  • 6 Max Walleser: Prajña Pāramitā : die Vollkommenheit der Erkenntnis ; nach indischen, tibetischen und chinesischen Quellen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1914.
  • 7 Karl Florenz: Die historischen Quellen der Shinto-Religion. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1919, Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin.
  • 8 Willem Caland (Übers.): Das Śrautasūtra des Āpastamba- Buch 1–7. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1921, Textarchiv – Internet Archive.
  • 9 Diedrich Westermann: Die Kpelle : ein Negerstamm in Liberia. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1921.
  • 10 Konrad Theodor Preuss: Religion und Mythologie der Uitoto : Textaufnahmen und Beobachtungen bei einem Indianerstamm in Kolumbien, Südamerika. Texte und Wörterbuch. Band 1: Einführung und Texte (erste Hälfte). 1921.
  • 11 Konrad Theodor Preuss: Religion und Mythologie der Uitoto : Textaufnahmen und Beobachtungen bei einem Indianerstamm in Kolumbien, Südamerika. Texte und Wörterbuch. Band 2: Texte (zweite Hälfte) und Wörterbuch. 1923.
  • 12 Karl Friedrich Geldner: Der Rigveda. Teil 1: Erster bis vierter Liederkreis. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1923–
  • 13 Mark Lidzbarski: Ginzā : der Schatz oder Das große Buch der Mandäer. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1925, doi:10.25673/100801
  • 14 Walther Schubring (Übers.), Mahāvīra: Worte Mahāvīras : kritische Übersetzungen aus dem Kanon der Jaina. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1926, archive.org.
  • 15 Herman Lommel: Die Yäšt's des Awesta : mit Namenliste und Sachverzeichnis. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen; J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig 1927.