„Original Unverpackt“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K Änderungen von 87.181.237.42 (Diskussion) auf die letzte Version von Toinette zurückgesetzt |
Glglgl (Diskussion | Beiträge) K Gründerin |
||
(33 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen |
{{Infobox Unternehmen |
||
| Name = suppOUrt unverpackt Berlin UG |
|||
⚫ | |||
| Logo = Original Unverpackt Logo.png |
| Logo = Original Unverpackt Logo.png |
||
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)| |
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|Gesellschaft mit beschränkter Haftung]] |
||
| ISIN = |
| ISIN = |
||
| Gründungsdatum = 2014 |
| Gründungsdatum = 2014 |
||
| Auflösungsdatum = |
| Auflösungsdatum = |
||
| Auflösungsgrund = |
| Auflösungsgrund = |
||
| Sitz = [[Berlin]], |
| Sitz = [[Berlin]], {{DEU}} |
||
| Leitung = |
| Leitung = Katharina Richter ([[Geschäftsführung (Deutschland)|Geschäftsführerin]]) |
||
| Mitarbeiterzahl = |
| Mitarbeiterzahl = 12 <small>(2023)</small> |
||
| Umsatz = |
| Umsatz = |
||
| Stand = |
| Stand = 2019-12-31 |
||
| Branche = [[Lebensmitteleinzelhandel]] |
| Branche = [[Lebensmitteleinzelhandel]] |
||
| Homepage |
| Homepage = www.original-unverpackt.de |
||
}} |
}} |
||
Die '''Original Unverpackt GmbH''' ist ein deutscher [[Lebensmitteleinzelhandel]] in [[Berlin-Kreuzberg]].<ref name="bzta" /> Er |
Die '''Original Unverpackt GmbH''' ist ein deutscher [[Lebensmitteleinzelhandel|Lebensmitteleinzelhändler]] in [[Berlin-Kreuzberg]].<ref name="bzta" /> Er gehört zu den [[Unverpacktladen|Unverpacktläden]] und wurde weltweit als Teil der [[Zero Waste|Zero-Waste]]-Bewegung rezipiert.<ref>{{Literatur |Titel=Original Unverpackt: Germany's First Zero-Waste Supermarket |Datum= |Online=http://inhabitat.com/original-unverpackt-germanys-first-zero-waste-supermarket-to-open-this-summer/ |Abruf=2017-02-16}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Aimee Lee Ball |Titel=The Anti-Packaging Movement |Sammelwerk=The New York Times |Datum=2016-03-14 |ISSN=0362-4331 |Online=https://www.nytimes.com/2016/03/14/t-magazine/food/precycling-food-packaging.html |Abruf=2017-02-16}}</ref> |
||
== Die Zeit der Gründung == |
== Die Zeit der Gründung == |
||
Gegründet wurde das Unternehmen von [[Milena Glimbovski]]. |
|||
⚫ | Es werden etwa |
||
⚫ | Es werden etwa 2000 Lebensmittel und Haushalts- sowie Drogerieprodukte, darunter [[Haferflocken]], [[Nudel (Lebensmittel)|Nudeln]], [[Müsli]], [[Honig]], [[Marmelade]], [[Früchte]] und [[Getreide]]erzeugnisse ohne Umverpackung verkauft. Produkte, die nicht rieselfähig sind, wie etwa [[Joghurt]], Getränke oder [[Milch]] werden in Pfandflaschen und -gläsern abgegeben. |
||
Die Kunden lassen das Gewicht ihrer leeren Behältnisse am Eingang ermitteln und bezahlen das Gewicht der Produkte an der Kasse.<ref name="rpode" /> |
Die Kunden lassen das Gewicht ihrer leeren Behältnisse am Eingang ermitteln und bezahlen das Gewicht der Produkte an der Kasse.<ref name="rpode" /> |
||
Original Unverpackt war der erste Laden seiner Art, der sich durch Crowdfunding finanzierte. Insgesamt trugen 4000 Unterstützer zu einer Summe von über 108. |
Original Unverpackt war der erste Laden seiner Art, der sich durch Crowdfunding finanzierte. Insgesamt trugen 4000 Unterstützer zu einer Summe von über 108.000 € bei.<ref>{{Internetquelle |autor=Original Unverpackt Team |url=https://www.startnext.com/original-unverpackt |titel=Original Unverpackt - der erste Supermarkt ohne Einwegverpackungen - Startnext - startnext.com |sprache=de |abruf=2017-02-16}}</ref> Diesem Beispiel folgten elf weitere Crowdfundingkampagnen für verpackungsfreie Läden. |
||
Das Design stammt vom Architekten Michael Brown von NAU Architects und fand in der Fachpresse für Inneneinrichtung<ref>{{Literatur|Titel=Elle decoration uk 2016 03|Sammelwerk=issuu|Online=https://issuu.com/tanaba/docs/elle_decoration_uk_2016-03/194|Abruf=2017-02-17}}</ref> |
Das Design stammt vom Architekten Michael Brown von NAU Architects und fand in der Fachpresse für Inneneinrichtung und Architektur Beachtung.<ref>{{Literatur |Titel=Elle decoration uk 2016 03 |Sammelwerk=issuu |Datum= |Online=https://issuu.com/tanaba/docs/elle_decoration_uk_2016-03/194 |Abruf=2017-02-17 }}</ref><ref>{{Literatur |Titel=A Berlin supermarket with no packaging - Design Week |Sammelwerk=Design Week |Datum=2014-11-11 |Online=https://www.designweek.co.uk/issues/november-2014/a-berlin-supermarket-with-no-packaging/ |Abruf=2017-02-17}}</ref> |
||
== Entwicklung seit der Gründung == |
== Entwicklung seit der Gründung == |
||
Das Interesse der Kundschaft an der Geschäftsidee schien nach anfänglicher Euphorie etwas nachzulassen |
Das Interesse der Kundschaft an der Geschäftsidee schien nach anfänglicher Euphorie etwas nachzulassen.<ref name="ntvtitel" /> Im März 2015 hielt der Laden 450 Produkte vor, die von täglich über 100 Kunden gekauft wurden.<ref name="bzhalb" /> Im Oktober 2015 wuchs die Zahl noch einmal auf 120 Kunden täglich. Das geplante Franchise-System ruht, trotzdem wurden in Deutschland 38 weitere Geschäfte nach dem Vorbild von Original Unverpackt eröffnet; sieben weitere sind in Planung.<ref name="gwenmag" /> Die neu eröffneten Läden sind über ganz Deutschland verteilt und befinden sich in [[Bonn]], [[Dresden]], [[Heidelberg]], [[Kiel]], [[Mainz]], [[München]] und [[Schwäbisch Gmünd]].<ref>{{cite news | title=Verpackungsfreier Supermarkt: Einkaufen ohne Verpackung | first=Annika | last=Flatley | work=Utopia | date=2019-09-01| accessdate=2019-11-09 | url=https://utopia.de/ratgeber/verpackungsfreier-supermarkt/}}</ref> In Karlsruhe wurde das Geschäftskonzept mit der Gründung des ersten Unverpackt-Ladens im Mai 2016 übernommen.<ref>{{cite news | title=Neuer Unverpackt-Shop in Karlsruhe: Hier können Sie alles lose kaufen! | first=Melanie | last=Nees | publisher=Medienhaus Karlsruhe | work=ka-news.de | date=2016-01-09| accessdate=2019-11-09 | url=http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Neuer-Unverpackt-Shop-in-Karlsruhe-Hier-koennen-Sie-alles-lose-kaufen;art6066,1807052}}</ref> Aktuell folgen mehrere Bio-Ketten dem Beispiel von Original Unverpackt und bieten Abteilungen mit nicht verpackten Waren an.<ref>{{cite news | title=Neuer Laden: Supermarktkette lässt Kunden lose Waren selbst abfüllen | first=Stefan | last=Strauss | work=Berliner Zeitung | date=2016-10-14| accessdate=2019-12-29 | url=https://archiv.berliner-zeitung.de/wirtschaft/neuer-laden-supermarktkette-laesst-kunden-lose-waren-selbst-abfuellen-24912470}}</ref> |
||
Im Juni 2022 stellte das Unternehmen beim Amtsgericht Charlottenburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.<ref>{{Internetquelle|autor=Home |url=https://www.lebensmittelzeitung.net/handel/nachrichten/alternativ-laden-original-unverpackt-stellt-antrag-auf-insolvenzverfahren-165829?crefresh=1 |titel=Alternativ-Laden: Original Unverpackt stellt Antrag auf Insolvenzverfahren |werk=lebensmittelzeitung.net |datum=2022-06-23 |abruf=2022-06-27}}</ref> |
|||
Seit dem 1. September 2022 führt die suppOUrt Unverpackt Berlin UG (haftungsbeschränkt) den Geschäftsbetrieb der Original Unverpackt GmbH fort.<ref>{{Internetquelle |url=https://original-unverpackt.de/faq-insolvenz/ |titel=FAQ zur Insolvenz und Betriebsfortführung / Original Unverpackt |sprache=de |abruf=2022-09-06}}</ref> |
|||
2023 ist das Unternehmen erneut für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert worden. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* {{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/stil/original-unverpackt-berlin-auch-in-der-praxis-erfolg-13165703.html|titel= |
* {{Internetquelle |autor=Mechthild Küpper |url=http://www.faz.net/aktuell/stil/original-unverpackt-berlin-auch-in-der-praxis-erfolg-13165703.html |titel=Berliner ohne Verpackung |werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung]] |datum=2014-09-22 |abruf=2019-04-27 |abruf-verborgen=1}} |
||
* {{Internetquelle | url=http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kreuzberg-blog/testkauf-bei-original-unverpackt-in-kreuzberg-kein-kleckern-kein-fleisch-und-jede-menge-muesli/10732530.html | |
* {{Internetquelle |autor=Carmen Schucker |url=http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kreuzberg-blog/testkauf-bei-original-unverpackt-in-kreuzberg-kein-kleckern-kein-fleisch-und-jede-menge-muesli/10732530.html |titel=Testkauf bei „Original unverpackt“ in Kreuzberg |werk=[[Der Tagesspiegel]] |datum=2014-09-25 |abruf=2019-04-27 |abruf-verborgen=1}} |
||
* Kim Berg: [https://www.deutschland.de/de/topic/leben/unverpackt-laeden-in-deutschland-so-funktioniert-das-konzept ''Bloß nicht verpacken!''] deutschland.de, 17. Januar 2019. |
|||
* [http://www.stern.de/genuss/trends/original-unverpackt-der-erste-laden-ohne-plastikmuell-2138091.html stern.de], "ORIGINAL UNVERPACKT", Der erste Laden ohne Plastikmüll |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references> |
<references> |
||
<ref name="ntvtitel"> |
|||
<ref name="ntvtitel">{{Internetquelle | url=http://www.n-tv.de/panorama/Tristesse-im-Tante-Emma-Laden-article14442576.html | titel=Verpackungsfreier Supermarkt | titelerg=Tristesse im Tante-Emma-Laden | autor=Julian Vetten, Wilhelmine Bach | hrsg= | werk=n-tv.de | datum=2015-02-03 | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2015-10-07 | format= | offline= }}</ref> |
|||
{{Internetquelle |
|||
<ref name="bzhalb">{{Internetquelle | url=http://www.berliner-zeitung.de/berlin/neuer-laden-in-berlin-kreuzberg-so-erfolgreich-ist-der-supermarkt--original-unverpackt-,10809148,30216728.html | titelerg=So erfolgreich ist der Supermarkt „Original unverpackt“ | titel=Neuer Laden in Berlin-Kreuzberg | autor=Melanie Reinsch | werk=Berliner Zeitung | datum=2015-03-27 | zugriff=2015-10-07 | sprache=de}}</ref> |
|||
|autor=Julian Vetten, Wilhelmine Bach |
|||
<ref name="gwenmag">{{Internetquelle | url=http://www.gwen-mag.de/bessermacher/_einfach_loslegen_-167.html | titel=„Einfach loslegen“ | titelerg=Original Unverpackt | autor=Hannes Weik | werk=Gwen Magazine | datum=2015-10-01 | zugriff=2015-10-07 | sprache=de}}</ref> |
|||
|url=http://www.n-tv.de/panorama/Tristesse-im-Tante-Emma-Laden-article14442576.html |
|||
<ref name="bzta">{{Internetquelle | url=http://www.berliner-zeitung.de/berlin/original-unverpackt-verpackungsfreier-supermarkt-wird-zur-touristenattraktion,10809148,28853272.html | titel=Original unverpackt | titelerg=Verpackungsfreier Supermarkt wird zur Touristenattraktion | autor=Katrin Bischoff | hrsg=Berliner Zeitung | werk=berliner-zeitung.de | datum=2014-10-26 | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2015-01-14 | format= | offline=}}</ref> |
|||
|titel=Verpackungsfreier Supermarkt |
|||
<ref name="sterngto">{{Internetquelle | url=http://www.stern.de/genuss/trends/original-unverpackt-der-erste-laden-ohne-plastikmuell-2138091.html | autor=Lisa Ksienrzyk | titel=„Original unverpackt“ |titelerg=Der erste Laden ohne Plastikmüll | hrsg= | werk=stern.de | datum=201-09-14 | zugriff=2015-01-11 | format= | offline=}}</ref> |
|||
|titelerg=Tristesse im Tante-Emma-Laden |
|||
<ref name="rpode">{{Internetquelle | url=http://www.rp-online.de/leben/ratgeber/verbraucher/zu-besuch-im-ersten-supermarkt-ohne-verpackungen-aid-1.4532854 | titel=Original Unverpackt | titelerg=Zu Besuch im ersten Supermarkt ohne Verpackungen | autor= | hrsg= | werk=rp-online.de | datum= | zugriff=2015-01-11 | format= | offline=}}</ref> |
|||
|werk=n-tv.de |
|||
|datum=2015-02-03 |
|||
|abruf=2015-10-07}} |
|||
</ref> |
|||
<ref name="bzhalb"> |
|||
{{Internetquelle |
|||
|autor=[[Melanie Reinsch]] |
|||
|url=http://www.berliner-zeitung.de/berlin/neuer-laden-in-berlin-kreuzberg-so-erfolgreich-ist-der-supermarkt--original-unverpackt-,10809148,30216728.html |
|||
|titel=Neuer Laden in Berlin-Kreuzberg |
|||
|titelerg=So erfolgreich ist der Supermarkt „Original unverpackt“ |
|||
|werk=Berliner Zeitung |
|||
|datum=2015-03-27 |
|||
|sprache=de |
|||
|abruf=2015-10-07}} |
|||
</ref> |
|||
<ref name="gwenmag"> |
|||
{{Internetquelle |
|||
|autor=Hannes Weik |
|||
|url=http://www.gwen-mag.de/bessermacher/_einfach_loslegen_-167.html |
|||
|titel=„Einfach loslegen“ |
|||
|titelerg=Original Unverpackt |
|||
|werk=Gwen Magazine |
|||
|datum=2015-10-01 |
|||
|sprache=de |
|||
|abruf=2015-10-07}} |
|||
</ref> |
|||
<ref name="bzta"> |
|||
{{Internetquelle |
|||
|autor=Katrin Bischoff |
|||
|url=http://www.berliner-zeitung.de/berlin/original-unverpackt-verpackungsfreier-supermarkt-wird-zur-touristenattraktion,10809148,28853272.html |
|||
|titel=Original unverpackt |
|||
|titelerg=Verpackungsfreier Supermarkt wird zur Touristenattraktion |
|||
|werk=berliner-zeitung.de |
|||
|hrsg=Berliner Zeitung |
|||
|datum=2014-10-26 |
|||
|abruf=2015-01-14}} |
|||
</ref> |
|||
<ref name="rpode"> |
|||
{{Internetquelle |
|||
|url=https://rp-online.de/leben/ratgeber/verbraucher/zu-besuch-im-ersten-supermarkt-ohne-verpackungen_aid-9456243 |
|||
⚫ | |||
|titelerg=Zu Besuch im ersten Supermarkt ohne Verpackungen |
|||
|werk=rp-online.de |
|||
|abruf=2015-01-11}} |
|||
</ref> |
|||
</references> |
</references> |
||
Zeile 47: | Zeile 103: | ||
[[Kategorie:Handelsunternehmen (Berlin)]] |
[[Kategorie:Handelsunternehmen (Berlin)]] |
||
[[Kategorie:Berlin-Kreuzberg]] |
[[Kategorie:Berlin-Kreuzberg]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Unternehmensgründung 2014]] |
Aktuelle Version vom 30. August 2024, 18:18 Uhr
suppOUrt unverpackt Berlin UG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 2014 |
Sitz | Berlin, ![]() |
Leitung | Katharina Richter (Geschäftsführerin) |
Mitarbeiterzahl | 12 (2023) |
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Website | www.original-unverpackt.de |
Stand: 31. Dezember 2019 |
Die Original Unverpackt GmbH ist ein deutscher Lebensmitteleinzelhändler in Berlin-Kreuzberg.[1] Er gehört zu den Unverpacktläden und wurde weltweit als Teil der Zero-Waste-Bewegung rezipiert.[2][3]
Die Zeit der Gründung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gegründet wurde das Unternehmen von Milena Glimbovski.
Es werden etwa 2000 Lebensmittel und Haushalts- sowie Drogerieprodukte, darunter Haferflocken, Nudeln, Müsli, Honig, Marmelade, Früchte und Getreideerzeugnisse ohne Umverpackung verkauft. Produkte, die nicht rieselfähig sind, wie etwa Joghurt, Getränke oder Milch werden in Pfandflaschen und -gläsern abgegeben.
Die Kunden lassen das Gewicht ihrer leeren Behältnisse am Eingang ermitteln und bezahlen das Gewicht der Produkte an der Kasse.[4]
Original Unverpackt war der erste Laden seiner Art, der sich durch Crowdfunding finanzierte. Insgesamt trugen 4000 Unterstützer zu einer Summe von über 108.000 € bei.[5] Diesem Beispiel folgten elf weitere Crowdfundingkampagnen für verpackungsfreie Läden.
Das Design stammt vom Architekten Michael Brown von NAU Architects und fand in der Fachpresse für Inneneinrichtung und Architektur Beachtung.[6][7]
Entwicklung seit der Gründung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Interesse der Kundschaft an der Geschäftsidee schien nach anfänglicher Euphorie etwas nachzulassen.[8] Im März 2015 hielt der Laden 450 Produkte vor, die von täglich über 100 Kunden gekauft wurden.[9] Im Oktober 2015 wuchs die Zahl noch einmal auf 120 Kunden täglich. Das geplante Franchise-System ruht, trotzdem wurden in Deutschland 38 weitere Geschäfte nach dem Vorbild von Original Unverpackt eröffnet; sieben weitere sind in Planung.[10] Die neu eröffneten Läden sind über ganz Deutschland verteilt und befinden sich in Bonn, Dresden, Heidelberg, Kiel, Mainz, München und Schwäbisch Gmünd.[11] In Karlsruhe wurde das Geschäftskonzept mit der Gründung des ersten Unverpackt-Ladens im Mai 2016 übernommen.[12] Aktuell folgen mehrere Bio-Ketten dem Beispiel von Original Unverpackt und bieten Abteilungen mit nicht verpackten Waren an.[13]
Im Juni 2022 stellte das Unternehmen beim Amtsgericht Charlottenburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.[14]
Seit dem 1. September 2022 führt die suppOUrt Unverpackt Berlin UG (haftungsbeschränkt) den Geschäftsbetrieb der Original Unverpackt GmbH fort.[15]
2023 ist das Unternehmen erneut für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert worden.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Mechthild Küpper: Berliner ohne Verpackung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 22. September 2014 .
- Carmen Schucker: Testkauf bei „Original unverpackt“ in Kreuzberg. In: Der Tagesspiegel. 25. September 2014 .
- Kim Berg: Bloß nicht verpacken! deutschland.de, 17. Januar 2019.
- stern.de, "ORIGINAL UNVERPACKT", Der erste Laden ohne Plastikmüll
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Katrin Bischoff: Original unverpackt. Verpackungsfreier Supermarkt wird zur Touristenattraktion. In: berliner-zeitung.de. Berliner Zeitung, 26. Oktober 2014, abgerufen am 14. Januar 2015.
- ↑ Original Unverpackt: Germany's First Zero-Waste Supermarket. (inhabitat.com [abgerufen am 16. Februar 2017]).
- ↑ Aimee Lee Ball: The Anti-Packaging Movement. In: The New York Times. 14. März 2016, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 16. Februar 2017]).
- ↑ Original Unverpackt. Zu Besuch im ersten Supermarkt ohne Verpackungen. In: rp-online.de. Abgerufen am 11. Januar 2015.
- ↑ Original Unverpackt Team: Original Unverpackt - der erste Supermarkt ohne Einwegverpackungen - Startnext - startnext.com. Abgerufen am 16. Februar 2017.
- ↑ Elle decoration uk 2016 03. In: issuu. (issuu.com [abgerufen am 17. Februar 2017]).
- ↑ A Berlin supermarket with no packaging - Design Week. In: Design Week. 11. November 2014 (designweek.co.uk [abgerufen am 17. Februar 2017]).
- ↑ Julian Vetten, Wilhelmine Bach: Verpackungsfreier Supermarkt. Tristesse im Tante-Emma-Laden. In: n-tv.de. 3. Februar 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
- ↑ Melanie Reinsch: Neuer Laden in Berlin-Kreuzberg. So erfolgreich ist der Supermarkt „Original unverpackt“. In: Berliner Zeitung. 27. März 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
- ↑ Hannes Weik: „Einfach loslegen“. Original Unverpackt. In: Gwen Magazine. 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
- ↑ Annika Flatley: Verpackungsfreier Supermarkt: Einkaufen ohne Verpackung In: Utopia, 1. September 2019. Abgerufen am 9. November 2019
- ↑ Melanie Nees: Neuer Unverpackt-Shop in Karlsruhe: Hier können Sie alles lose kaufen! In: ka-news.de, Medienhaus Karlsruhe, 9. Januar 2016. Abgerufen am 9. November 2019
- ↑ Stefan Strauss: Neuer Laden: Supermarktkette lässt Kunden lose Waren selbst abfüllen In: Berliner Zeitung, 14. Oktober 2016. Abgerufen am 29. Dezember 2019
- ↑ Home: Alternativ-Laden: Original Unverpackt stellt Antrag auf Insolvenzverfahren. In: lebensmittelzeitung.net. 23. Juni 2022, abgerufen am 27. Juni 2022.
- ↑ FAQ zur Insolvenz und Betriebsfortführung / Original Unverpackt. Abgerufen am 6. September 2022.
Koordinaten: 52° 29′ 52″ N, 13° 25′ 48,1″ O