Zum Inhalt springen

„PCgo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
verb.
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Publikation|
{{Infobox Publikation
titel = PCgo|
| titel = PCgo
bild = [[Bild:PCgo-Logo.svg|180px|right]]|
| bild = [[Datei: PCgo-Logo.svg|200px]]
beschreibung = deutsche Computerzeitschrift|
| beschreibung = deutsche Computerzeitschrift
verlag = WEKA Media Publishing|
| verlag = WEKA Media Publishing
| land =
erstausgabe_tag = September|
| hauptsitz =
erstausgabe_jahr = 1993|
| erstausgabe_tag = September
erscheint = monatlich
| erstausgabe_jahr = 1993
| auflage_quelle = {{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|Quartalstext|Liste und Infobox}}
| einstellung_tag = September
| auflage_zahl = {{FormatZahl|{{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|3078|Verk}}}}
| einstellung_jahr = 2023
| verbreitung_quelle = {{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|Quartalstext|Liste und Infobox}}
| erscheint = monatlich
| verbreitung_zahl = {{FormatZahl|{{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|3078|Verbr}}}}
| auflage_quelle = {{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|Quartalstext|Liste und Infobox}}
| reichweite_quelle = [[Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse|AWA]] 2014|
| auflage_zahl = {{FormatZahl|{{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|3078|Verk}}}}
reichweite_zahl = 0,398|
| verbreitung_quelle = {{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|Quartalstext|Liste und Infobox}}
chefred = Jörg Hermann|
| verbreitung_zahl = {{FormatZahl|{{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|3078|Verbr}}}}
weblink = [http://www.pcgo.de PCgo]|
| reichweite_quelle = [[Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse|AWA]] 2014
issn = 1438-0919
| reichweite_zahl = 0,398
| chefred = Keiner (Leitender Redakteur: Matthias Metzler schreibt als Verantwortlicher das Editorial)
| herausgeber =
| herausgeberin =
| weblink = [https://www.connect-living.de/pcgo/ connect-living.de/pcgo/]
| issn-print = 1432-5357
}}
}}


'''PCgo''' (Eigenschreibweise: ''PCgo!''), publiziert von der [[WEKA Holding]], ist eine monatlich erscheinende [[Computerzeitschrift]], die sich vor allem mit den anwenderspezifischen Aspekten von [[Computer]]n beschäftigt.
'''PCgo''', publiziert von [[WEKA Holding|WEKA Media Publishing]], ist eine monatlich erscheinende [[Computerzeitschrift]], die sich vor allem mit den anwenderspezifischen Aspekten von [[Computer]]n beschäftigt. Schwerpunkt war Tipps und Workshops. Sie wurde im Frühjahr 2023 mit dem [[PC Magazin]] zusammengelegt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.de/story/2000145583421/die-aera-der-gedruckten-computermagazine-geht-zu-ende |titel=Die Ära der gedruckten Computermagazine geht zu Ende |werk=derstandard.de |datum=2023-04-18 |abruf=2023-12-24 |zitat=Die "PC-Go" hat nur noch einen Bruchteil ihrer Leserinnen und Leser. Sie wurde mit dem ebenfalls angeschlagenen "PC Magazin" zusammengelegt.}}</ref> Anfang Oktober 2023 erschien die erste gemeinsame Ausgabe 11/2023 von PCgo und PC Magazin, PC go + PC Magazin.


== Geschichte ==
PCgo erscheint üblicherweise in drei Auflagen: als „Premium Gold Edition“ inklusive Film, als „DVD-Ausgabe“ (seit 2000) und als „CD-ROM-Ausgabe“ (seit 06/1995).
Die Zeitschrift wurde ab 1993 erstmals veröffentlicht. Sie war die erste Computerzeitschrift in Deutschland, die regelmäßig mit einer [[DVD]] erschien. PCgo erschien üblicherweise in drei Varianten: als Magazin-Ausgabe mit einer „Online-CD“, als „DVD“-Ausgabe mit einer DVD und als „Premium Gold“ mit zwei DVDs. Die ursprünglich eigenständige Website www.pcgo.de wurde später mit der des Schwestermagazins [[PC Magazin]] zusammengelegt. Seit dem 17. April 2023 bündelt die Online-Plattform connect-living.de alle Themen rund um ein vernetztes Leben.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.connect-living.de/ |titel=connect living - der Guide für ein smartes Leben! |sprache=de |abruf=2023-06-16}}</ref> Das Themenspektrum wurde erweitert und Smart Home, Geräte für Haushalt, Küche und Garten bis hin zu Elektronik allgemein werden zusätzlich abgedeckt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.pressebox.de/pressemitteilung/weka-media-publishing-gmbh/Neu-connect-living-de-buendelt-Themen-rund-um-ein-vernetztes-Leben/boxid/1146898 |titel=Neu: connect-living.de bündelt Themen rund um ein vernetztes Leben |werk=pressebox.de |datum=2023-02-22 |sprache=de-DE |abruf=2023-06-16}}</ref> Seit der Druckausgabe 11/2023 erscheinen PCgo und PC Magazin nicht mehr als einzelne Zeitschriften, sondern zusammen als Zeitschrift ''PCgo + PC Magazin''.<ref>{{Internetquelle |url=https://de.readly.com/magazines/pc-magazin-pcgo/2023-10-05 |titel=PC Magazin/PCgo 5 October 2023|werk=[[Readly]] |abruf=2023-12-24 |zitat=Der Startschuss fällt Anfang Oktober mit der ersten gemeinsamen Ausgabe 11/2023.}}</ref><ref>{{ZDB|3171481-X}}</ref> Die [[Druckauflage]] der gemeinsamen Zeitschrift beträgt Ende 2023 43.000 Exemplare, die verbreitete Auflage beträgt 32.200 Exemplare.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.weka-media-publishing.de/unsere-marken#57500b6a10adc |titel=PC go + PC Magazin |werk=weka-media-publishing.de |abruf=2023-12-24}}</ref>

Die Zeitschrift wurde 1993 erstmals veröffentlicht.


== Auflage ==
== Auflage ==
PCgo war im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich und wurde zur Ausgabe 11/2023 mit dem [[PC Magazin]] zu PCgo + PC Magazin zusammengelegt.
Im vierten Quartal 2015 lag die durchschnittliche verbreitete [[Auflage (Publikation)#Zeitungen und Zeitschriften|Auflage]] nach [[Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern|IVW]] bei 56.863 Exemplaren. Das sind 284 Exemplare pro Ausgabe weniger (−0,5 %) als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Die Abonnentenzahl nahm innerhalb eines Jahres um 2325 Abonnenten auf durchschnittlich 83.075 pro Ausgabe ab (−9,45 %); damit bezogen rund 39,19 % der Leser die Zeitschrift im Abo.<ref>http://www.ivw.eu/</ref>

=== Anzahl der durchschnittlich im Quartal verbreiteten Ausgaben ===
=== Anzahl der durchschnittlich im Quartal verbreiteten Ausgaben ===


Zeile 68: Zeile 74:
bar:0414 text:IV/2014
bar:0414 text:IV/2014
bar:0415 text:IV/2015
bar:0415 text:IV/2015
bar:0416 text:IV/2016


PlotData=
PlotData=
Zeile 93: Zeile 100:
bar:0414 from:0 till: 57147
bar:0414 from:0 till: 57147
bar:0415 from:0 till: 56863
bar:0415 from:0 till: 56863
bar:0416 from:0 till: 50131


PlotData=
PlotData=
Zeile 117: Zeile 125:
bar:0414 at: 57147 fontsize:S text: 57.147 shift:(-18,5)
bar:0414 at: 57147 fontsize:S text: 57.147 shift:(-18,5)
bar:0415 at: 56863 fontsize:S text: 56.863 shift:(-18,5)
bar:0415 at: 56863 fontsize:S text: 56.863 shift:(-18,5)
bar:0416 at: 50131 fontsize:S text: 50.131 shift:(-18,5)


TextData=
TextData=
Zeile 122: Zeile 131:
text:jeweils durchschnittliche Angaben des Quartals
text:jeweils durchschnittliche Angaben des Quartals
fontsize:S pos:(20,20)
fontsize:S pos:(20,20)
text:Quelle IVW (http://www.ivw.eu/)
text:Quelle IVW (http://www.ivw.eu)
</timeline>
</timeline>


Zeile 167: Zeile 176:
bar:0414 text:IV/2014
bar:0414 text:IV/2014
bar:0415 text:IV/2015
bar:0415 text:IV/2015
bar:0416 text:IV/2016


PlotData=
PlotData=
color:bar width:25 align:left
color:bar width:25 align:left
bar:0494 from:0 till: 2971
bar:0494 from:0 till: 2971
bar:0495 from:0 till: 19268
bar:0495 from:0 till: 19268
bar:0496 from:0 till: 30395
bar:0496 from:0 till: 30395
Zeile 192: Zeile 202:
bar:0414 from:0 till: 24612
bar:0414 from:0 till: 24612
bar:0415 from:0 till: 22287
bar:0415 from:0 till: 22287
bar:0416 from:0 till: 19561


PlotData=
PlotData=
Zeile 216: Zeile 227:
bar:0414 at: 24612 fontsize:S text: 24.612 shift:(-18,5)
bar:0414 at: 24612 fontsize:S text: 24.612 shift:(-18,5)
bar:0415 at: 22287 fontsize:S text: 22.287 shift:(-18,5)
bar:0415 at: 22287 fontsize:S text: 22.287 shift:(-18,5)
bar:0416 at: 19561 fontsize:S text: 19.561 shift:(-18,5)


TextData=
TextData=
Zeile 223: Zeile 235:
text:Quelle IVW (http://www.ivw.eu/)
text:Quelle IVW (http://www.ivw.eu/)
</timeline>
</timeline>

== Quellen ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.pcgo.de Onlinepräsenz der „PC go“]
* [https://www.pc-magazin.de/pcgo/ Onlinepräsenz der „PC go“]

== Einzelnachweise ==
<references />


{{DEFAULTSORT:Pc Go}}
[[Kategorie:Computerzeitschrift (Deutschland)]]
[[Kategorie:Computerzeitschrift (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutschsprachiges Medium]]
[[Kategorie:Deutschsprachiges Medium]]
[[Kategorie:Onlinemagazin]]
[[Kategorie:Onlinemagazin]]
[[Kategorie:Ersterscheinung 1993]]
[[Kategorie:Ersterscheinen 1993]]
[[Kategorie:Abkürzung]]

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2024, 01:54 Uhr

PCgo

Beschreibung deutsche Computerzeitschrift
Verlag WEKA Media Publishing
Erstausgabe September 1993
Einstellung September 2023
Erscheinungsweise monatlich
Reichweite 0,398 Mio. Leser
(AWA 2014)
Chefredakteur Keiner (Leitender Redakteur: Matthias Metzler schreibt als Verantwortlicher das Editorial)
Weblink connect-living.de/pcgo/
ISSN (Print)

PCgo, publiziert von WEKA Media Publishing, ist eine monatlich erscheinende Computerzeitschrift, die sich vor allem mit den anwenderspezifischen Aspekten von Computern beschäftigt. Schwerpunkt war Tipps und Workshops. Sie wurde im Frühjahr 2023 mit dem PC Magazin zusammengelegt.[1] Anfang Oktober 2023 erschien die erste gemeinsame Ausgabe 11/2023 von PCgo und PC Magazin, PC go + PC Magazin.

Die Zeitschrift wurde ab 1993 erstmals veröffentlicht. Sie war die erste Computerzeitschrift in Deutschland, die regelmäßig mit einer DVD erschien. PCgo erschien üblicherweise in drei Varianten: als Magazin-Ausgabe mit einer „Online-CD“, als „DVD“-Ausgabe mit einer DVD und als „Premium Gold“ mit zwei DVDs. Die ursprünglich eigenständige Website www.pcgo.de wurde später mit der des Schwestermagazins PC Magazin zusammengelegt. Seit dem 17. April 2023 bündelt die Online-Plattform connect-living.de alle Themen rund um ein vernetztes Leben.[2] Das Themenspektrum wurde erweitert und Smart Home, Geräte für Haushalt, Küche und Garten bis hin zu Elektronik allgemein werden zusätzlich abgedeckt.[3] Seit der Druckausgabe 11/2023 erscheinen PCgo und PC Magazin nicht mehr als einzelne Zeitschriften, sondern zusammen als Zeitschrift PCgo + PC Magazin.[4][5] Die Druckauflage der gemeinsamen Zeitschrift beträgt Ende 2023 43.000 Exemplare, die verbreitete Auflage beträgt 32.200 Exemplare.[6]

PCgo war im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich und wurde zur Ausgabe 11/2023 mit dem PC Magazin zu PCgo + PC Magazin zusammengelegt.

Anzahl der durchschnittlich im Quartal verbreiteten Ausgaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anzahl der durchschnittlich im Quartal verkauften Exemplare durch Abonnements

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die Ära der gedruckten Computermagazine geht zu Ende. In: derstandard.de. 18. April 2023, abgerufen am 24. Dezember 2023: „Die "PC-Go" hat nur noch einen Bruchteil ihrer Leserinnen und Leser. Sie wurde mit dem ebenfalls angeschlagenen "PC Magazin" zusammengelegt.“
  2. connect living - der Guide für ein smartes Leben! Abgerufen am 16. Juni 2023.
  3. Neu: connect-living.de bündelt Themen rund um ein vernetztes Leben. In: pressebox.de. 22. Februar 2023, abgerufen am 16. Juni 2023 (deutsch).
  4. PC Magazin/PCgo 5 October 2023. In: Readly. Abgerufen am 24. Dezember 2023: „Der Startschuss fällt Anfang Oktober mit der ersten gemeinsamen Ausgabe 11/2023.“
  5. ZDB-ID 3171481-X
  6. PC go + PC Magazin. In: weka-media-publishing.de. Abgerufen am 24. Dezember 2023.