Zum Inhalt springen

„Fun Fun“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K linkfix
Oliver Hugel (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Zunächst war [[Spagna]] die Stimme von Fun Fun, dann übernahmen Antonelle Pepe und Angela Parisi diesen Part. Die Sängerinnen beschränkten sich auf die Studioarbeit. Dargestellt wurde der [[Act (Musik)|Act]] von den [[Model]]s Roberta Servelli, die später durch Elena Trastulli ersetzt wurde, und Francesca Merola.
Zunächst war [[Spagna|Ivana Spagna]] die Stimme von Fun Fun, dann übernahmen Antonelle Pepe und Angela Parisi diesen Part. Die Sängerinnen beschränkten sich auf die Studioarbeit. Dargestellt wurde der [[Act (Musik)|Act]] von den [[Model]]s Roberta Servelli, die später durch Elena Trastulli ersetzt wurde, und Francesca Merola.


Bereits die erste [[Single (Musik)|Single]] ''Happy Station'', an der Spagna mitgeschrieben hatte, wurde Anfang 1984 ein Hit. Der Titel platzierte sich in den Top 20 der [[Deutsche Musikcharts|deutschen]] (Platz 11) und [[Ö3 Austria Top 40|österreichischen Hitparade]] (Platz 15) und lief erfolgreich in den [[Europa|europäischen]] [[Diskothek]]en. ''Colour My Love'' stieg kurze Zeit später auf Platz 17 der Single-Charts in Deutschland. Das dazugehörige und von [[Dario Raimondi]] und [[Alvaro Ugolini]] produzierte [[Musikalbum|Album]] ''Have Fun!'' kam im gleichen Jahr in die Läden.
Bereits die erste [[Single (Musik)|Single]] ''Happy Station'', an der Spagna mitgeschrieben hatte, wurde Anfang 1984 ein Hit. Der Titel platzierte sich in den Top 20 der [[Deutsche Singlecharts|deutschen]] (Platz 11) und [[Ö3 Austria Top 40|österreichischen Hitparade]] (Platz 15) und lief erfolgreich in den [[Europa|europäischen]] [[Diskothek]]en. ''Colour My Love'' stieg kurze Zeit später auf Platz 17 der Single-Charts in Deutschland. Das dazugehörige und von [[Dario Raimondi]] und [[Alvaro Ugolini]] produzierte [[Musikalbum|Album]] ''Have Fun!'' kam im gleichen Jahr in die Läden.


1985 knüpfte ''Give Me Your Love'' an diesen Erfolg an, eroberte aber auch eine Top-10-Position in der [[Schweizer Hitparade|Schweiz]] (Platz 10) und obere Plätze der [[Billboard (Magazin)|Billboard Hot-Dance-Music-Charts]] (Platz 11). Mit ''Baila Bolero'' aus dem Album ''Double Fun'' schafften es die Italienerinnen 1987 nochmals in die Schweizer Hitparade (Platz 16) und in die Billboard Dance-Charts (Platz 36).
1985 knüpfte ''Give Me Your Love'' an diesen Erfolg an, eroberte aber auch eine Top-10-Position in der [[Schweizer Hitparade|Schweiz]] (Platz 10) und obere Plätze der [[Billboard (Magazin)|Billboard Hot-Dance-Music-Charts]] (Platz 11). Mit ''Baila Bolero'' aus dem Album ''Double Fun'' schafften es die Italienerinnen 1987 nochmals in die Schweizer Hitparade (Platz 16) und in die Billboard Dance-Charts (Platz 36).


== Mitglieder ==
== Mitglieder ==
* [[Spagna]] (Ivana Spagna, * 16. Dezember 1956 in Verona, Italien) – Gesang
* [[Spagna|Ivana Spagna]] – Gesang
* Antonelle Pepe – Gesang
* Antonelle Pepe – Gesang
* Angela Parisi – Gesang
* Angela Parisi – Gesang
Zeile 50: Zeile 50:
* 1984: ''Have Fun! ''
* 1984: ''Have Fun! ''
* 1987: ''Double Fun''
* 1987: ''Double Fun''
* 1988: ''Fun Fun Mix (Master Rap)''
* 1988: ''Fun Fun Mix (Master Rap) nur Spanien, Musikkassette''
* 1994: ''The Best of Fun Fun''
* 1994: ''The Best of Fun Fun''


Zeile 64: Zeile 64:
* 1987: ''Gimme Some Loving (House Mix)''
* 1987: ''Gimme Some Loving (House Mix)''
* 1987: ''Could This Be Love''
* 1987: ''Could This Be Love''
* 1987: ''La Bamba''
* 1989: ''Give Me Love''
* 1989: ''Give Me Love''
* 1994: ''I’m Needin’ You''
* 1994: ''I’m Needin’ You''
* 2000: ''Baila Bolero 2000''
* 2000: ''Baila Bolero 2000''
* 2005: ''Happy Station'' <small>([[Rico Bass]] vs. Fun Fun)</small>
* 2005: ''Happy Station'' <small>([[Rico Bass]] vs. Fun Fun)</small>
*2020: ''Happy Station (The Magician/Vocoder Remixes)''
*2021: ''Color My Love (Rivas Remixes)''
*2021: ''Give a Little Love Again (M.B. vs. Dom Scott Remix)''
*2021: ''Give a Little Love Again (Massimo Berardi Remix)''
*2021: ''Baila Bolero (Krystal Klear/Robbie Rivera Remixes)''
*2021: ''Give Me Your Love (Harris & Hurr Remix)''
*2022: No More Tears (Eddy Mi Ami Remix)
*2024: Give Me Your Love (Ben Liebrand Le Disco Remix)
*2024: Happy Station (Ben Liebrand „Le Disco“ Remix)


== Quellen ==
== Quellen ==

<references />
# {{Discogs|36214|Fun Fun|Abruf=2023-09-15}}
# [http://www.chartsurfer.de/artist/fun-fun/songs-fgfe.html chartsurfer - Diskografie Singles]
# [http://www.chartsurfer.de/artist/fun-fun/album-fgfe.html chartsurfer - Diskografie Alben]
# [https://music.apple.com/us/label/x-energy/1547883251 X-Energy bei Apple Music]
# https://www.iventi-records.com/


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 77: Zeile 90:
* {{discogs}}
* {{discogs}}
* [http://www.taurus-press.de/uebersicht.html Biografie bei Taurus Press]
* [http://www.taurus-press.de/uebersicht.html Biografie bei Taurus Press]
* [https://music.apple.com/us/artist/fun-fun/87595008 Fun Fun] bei [[Apple Music]]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=k|GND=6066724-2|LCCN=no/2005/80671|VIAF=158128541}}


{{SORTIERUNG:Fun Fun}}
{{SORTIERUNG:Fun Fun}}
Zeile 82: Zeile 101:
[[Kategorie:Dance-Band]]
[[Kategorie:Dance-Band]]
[[Kategorie:Künstler der elektronischen Tanzmusik]]
[[Kategorie:Künstler der elektronischen Tanzmusik]]
[[Kategorie:Italo-Disco]]
[[Kategorie:Italo Disco]]

Aktuelle Version vom 14. Januar 2025, 23:03 Uhr

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Have Fun!
 DE6022.04.1985(1 Wo.)
Singles[2]
Happy Station
 DE1130.01.1984(15 Wo.)
 AT1501.05.1984(4 Wo.)
Colour My Love
 DE1707.05.1984(16 Wo.)
Give Me Your Love
 DE1718.03.1985(12 Wo.)
 CH1007.04.1985(12 Wo.)
Baila Bolero
 CH1601.03.1987(7 Wo.)

Fun Fun war ein Italo-Disco-Projekt, das Mitte der 1980er Jahre mehrere Charterfolge verbuchen konnte.

Zunächst war Ivana Spagna die Stimme von Fun Fun, dann übernahmen Antonelle Pepe und Angela Parisi diesen Part. Die Sängerinnen beschränkten sich auf die Studioarbeit. Dargestellt wurde der Act von den Models Roberta Servelli, die später durch Elena Trastulli ersetzt wurde, und Francesca Merola.

Bereits die erste Single Happy Station, an der Spagna mitgeschrieben hatte, wurde Anfang 1984 ein Hit. Der Titel platzierte sich in den Top 20 der deutschen (Platz 11) und österreichischen Hitparade (Platz 15) und lief erfolgreich in den europäischen Diskotheken. Colour My Love stieg kurze Zeit später auf Platz 17 der Single-Charts in Deutschland. Das dazugehörige und von Dario Raimondi und Alvaro Ugolini produzierte Album Have Fun! kam im gleichen Jahr in die Läden.

1985 knüpfte Give Me Your Love an diesen Erfolg an, eroberte aber auch eine Top-10-Position in der Schweiz (Platz 10) und obere Plätze der Billboard Hot-Dance-Music-Charts (Platz 11). Mit Baila Bolero aus dem Album Double Fun schafften es die Italienerinnen 1987 nochmals in die Schweizer Hitparade (Platz 16) und in die Billboard Dance-Charts (Platz 36).

  • Ivana Spagna – Gesang
  • Antonelle Pepe – Gesang
  • Angela Parisi – Gesang
  • Francesca Merola – Model
  • Roberta Servelli – Model
  • Elena Trastulli – Model
  • 1984: Have Fun!
  • 1987: Double Fun
  • 1988: Fun Fun Mix (Master Rap) nur Spanien, Musikkassette
  • 1994: The Best of Fun Fun
  • 1983: Happy Station
  • 1984: Color My Love
  • 1984: Give Me Your Love
  • 1985: Give Me Your Love (Remix)
  • 1985: Sing Another Song (Remix)
  • 1985: Living in Japan
  • 1986: Baila Bolero
  • 1987: Mega Hit Mix
  • 1987: Gimme Some Loving (House Mix)
  • 1987: Could This Be Love
  • 1989: Give Me Love
  • 1994: I’m Needin’ You
  • 2000: Baila Bolero 2000
  • 2005: Happy Station (Rico Bass vs. Fun Fun)
  • 2020: Happy Station (The Magician/Vocoder Remixes)
  • 2021: Color My Love (Rivas Remixes)
  • 2021: Give a Little Love Again (M.B. vs. Dom Scott Remix)
  • 2021: Give a Little Love Again (Massimo Berardi Remix)
  • 2021: Baila Bolero (Krystal Klear/Robbie Rivera Remixes)
  • 2021: Give Me Your Love (Harris & Hurr Remix)
  • 2022: No More Tears (Eddy Mi Ami Remix)
  • 2024: Give Me Your Love (Ben Liebrand Le Disco Remix)
  • 2024: Happy Station (Ben Liebrand „Le Disco“ Remix)
  1. Fun Fun bei Discogs, abgerufen am 15. September 2023.
  2. chartsurfer - Diskografie Singles
  3. chartsurfer - Diskografie Alben
  4. X-Energy bei Apple Music
  5. https://www.iventi-records.com/

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chartdiskografie Alben
  2. Chartdiskografie Singles