„Export Control Classification Number“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Tippfehler entfernt |
Die letzte Textänderung von 195.243.193.246 wurde verworfen und die Version 191959407 von InternetArchiveBot wiederhergestellt: Nein, ist nicht irreführend; vgl. Nummer Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Export Control Classification Number''' (kurz '''ECCN''') ist eine alphanumerische Kennzeichnung für Exportgüter mit US-amerikanischem Ursprung. |
Die '''Export Control Classification Number''' (kurz '''ECCN''') ist eine alphanumerische Kennzeichnung für Exportgüter mit US-amerikanischem Ursprung. |
||
Die ECCN wird innerhalb der amerikanischen [[Commerce Control List]] (CCL) des [[Bureau of Industry and Security]] verwendet, um Güter, die dem amerikanischen [[Exportkontrolle|Exportkontrollrecht]] unterliegen, zu identifizieren. Die ECCN ist i.d.R. 5-stellig und beginnt mit einer Ziffer zwischen 0 und 9 (Kategorie), gefolgt von einem der fünf Buchstaben von A bis E (Produktgruppe, Gattung). Daran schließen sich 3 Ziffern (Kennung) an, z. B. 3A001. Ggf. wird die Kennung produktspezifisch noch durch Buchstaben und einer Zahl weiter unterteilt, z. B. 3A001.b.4.b oder 3A001.b.8.<ref>Introduction to Commerce Department Export Controls; |
Die ECCN wird innerhalb der amerikanischen [[Commerce Control List]] (CCL) des [[Bureau of Industry and Security]] verwendet, um Güter, die dem amerikanischen [[Exportkontrolle|Exportkontrollrecht]] unterliegen, zu identifizieren. Die ECCN ist i. d. R. 5-stellig und beginnt mit einer Ziffer zwischen 0 und 9 (Kategorie), gefolgt von einem der fünf Buchstaben von A bis E (Produktgruppe, Gattung). Daran schließen sich 3 Ziffern (Kennung) an, z. B. 3A001. Ggf. wird die Kennung produktspezifisch noch durch Buchstaben und einer Zahl weiter unterteilt, z. B. 3A001.b.4.b oder 3A001.b.8.<ref>Introduction to Commerce Department Export Controls; {{Webarchiv|url=http://www.bis.doc.gov/licensing/exportingbasics.htm |wayback=20080609084836 |text=Archivierte Kopie |archiv-bot=2019-09-04 05:54:23 InternetArchiveBot }}</ref> |
||
Einen Sonderfall stellt die ECCN '''EAR99''' dar. Diese ist für alle Güter reserviert, die zwar unter die Zuständigkeit des [[Handelsministerium (Vereinigte Staaten)|Handelsministeriums der Vereinigten Staaten]] fallen, aber nicht in der ''Commerce Control List'' aufgeführt sind.<ref>''"If your item is not on the CCL, it may be classified as EAR99. EAR99 is a general category of goods and technology that encompasses many widely traded consumer and industrial items. These EAR99 items are subject to the EAR, but are not specifically described on the CCL. The ECCN in the CCL will also tell you the reason(s) for control."'' Quelle: [https://www.bis.doc.gov/index.php/licensing/reexports-and-offshore-transactions], Abschnitt A, Website des [[Handelsministerium (Vereinigte Staaten)|Handelsministeriums der Vereinigten Staaten]]</ref> Darunter fallen aus Sicht der US-Behörden auch alle Güter, die zwar außerhalb der USA, aber mit Hilfe von US-Technologie oder US-Software hergestellt wurden.<ref>''"As noted above, certain foreign-produced items are subject to the EAR because they incorporate or bundle more than a specified percentage value of U.S.-origin controlled content."'' Quelle: [https://www.bis.doc.gov/index.php/licensing/reexports-and-offshore-transactions], Abschnitt B, Website des [[Handelsministerium (Vereinigte Staaten)|Handelsministeriums der Vereinigten Staaten]]</ref> |
Einen Sonderfall stellt die ECCN '''EAR99''' dar. Diese ist für alle Güter reserviert, die zwar unter die Zuständigkeit des [[Handelsministerium (Vereinigte Staaten)|Handelsministeriums der Vereinigten Staaten]] fallen, aber nicht in der ''Commerce Control List'' aufgeführt sind.<ref>''"If your item is not on the CCL, it may be classified as EAR99. EAR99 is a general category of goods and technology that encompasses many widely traded consumer and industrial items. These EAR99 items are subject to the EAR, but are not specifically described on the CCL. The ECCN in the CCL will also tell you the reason(s) for control."'' Quelle: [https://www.bis.doc.gov/index.php/licensing/reexports-and-offshore-transactions], Abschnitt A, Website des [[Handelsministerium (Vereinigte Staaten)|Handelsministeriums der Vereinigten Staaten]]</ref> Darunter fallen aus Sicht der US-Behörden auch alle Güter, die zwar außerhalb der USA, aber mit Hilfe von US-Technologie oder US-Software hergestellt wurden.<ref>''"As noted above, certain foreign-produced items are subject to the EAR because they incorporate or bundle more than a specified percentage value of U.S.-origin controlled content."'' Quelle: [https://www.bis.doc.gov/index.php/licensing/reexports-and-offshore-transactions], Abschnitt B, Website des [[Handelsministerium (Vereinigte Staaten)|Handelsministeriums der Vereinigten Staaten]]</ref> |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
'''Tabelle:''' Kategorien |
'''Tabelle:''' Kategorien |
||
{| class=" |
{| class="wikitable" |
||
|- |
|||
! |
! style="background:#C0C0C0"| Commerce Control List Kategorie |
||
! |
! style="background:#C0C0C0"| Kategorie der deutschen Ausfuhrliste (AL) |
||
|----- |
|----- |
||
| 0 = Nuclear materials, facilities and equipment (and miscellaneous items) || 0 = Kerntechnische Materialien, Anlagen und Ausrüstung |
| 0 = Nuclear materials, facilities and equipment (and miscellaneous items) || 0 = Kerntechnische Materialien, Anlagen und Ausrüstung |
||
|----- |
|----- |
||
| 1 = Materials, Chemicals, Microorganisms and Toxins || 1 = Werkstoffe, Chemikalien, Mikroorganismen und Toxine |
| 1 = Materials, Chemicals, Microorganisms and Toxins || 1 = Werkstoffe, Chemikalien, Mikroorganismen und Toxine |
||
|----- |
|----- |
||
| 2 = Materials Processing || 2 = Werkstoffbearbeitung |
| 2 = Materials Processing || 2 = Werkstoffbearbeitung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
|} |
|} |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
'''Tabelle:''' Produktgruppen |
'''Tabelle:''' Produktgruppen |
||
{| class=" |
{| class="wikitable" |
||
|- |
|||
! |
! style="background:#C0C0C0"| ECCN-Produktgruppe |
||
! |
! style="background:#C0C0C0"| AL-Gattung |
||
|----- |
|----- |
||
| A: Systems, Equipment and Components || A: Systeme, Ausrüstung und Bestandteile |
| A: Systems, Equipment and Components || A: Systeme, Ausrüstung und Bestandteile |
||
Zeile 52: | Zeile 51: | ||
| C: Material || C: Werkstoffe und Materialien |
| C: Material || C: Werkstoffe und Materialien |
||
|----- |
|----- |
||
| D: Software || Datenverarbeitungsprogramme (Software) |
| D: Software || D: Datenverarbeitungsprogramme (Software) |
||
|----- |
|----- |
||
| E: Technology || Technologie |
| E: Technology || E: Technologie |
||
|----- |
|----- |
||
|} |
|} |
||
Zeile 61: | Zeile 60: | ||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references/> |
<references /> |
||
[[Kategorie:Produktklassifikation|*ECCN]] |
[[Kategorie:Produktklassifikation|*ECCN]] |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2022, 12:28 Uhr
Die Export Control Classification Number (kurz ECCN) ist eine alphanumerische Kennzeichnung für Exportgüter mit US-amerikanischem Ursprung.
Die ECCN wird innerhalb der amerikanischen Commerce Control List (CCL) des Bureau of Industry and Security verwendet, um Güter, die dem amerikanischen Exportkontrollrecht unterliegen, zu identifizieren. Die ECCN ist i. d. R. 5-stellig und beginnt mit einer Ziffer zwischen 0 und 9 (Kategorie), gefolgt von einem der fünf Buchstaben von A bis E (Produktgruppe, Gattung). Daran schließen sich 3 Ziffern (Kennung) an, z. B. 3A001. Ggf. wird die Kennung produktspezifisch noch durch Buchstaben und einer Zahl weiter unterteilt, z. B. 3A001.b.4.b oder 3A001.b.8.[1]
Einen Sonderfall stellt die ECCN EAR99 dar. Diese ist für alle Güter reserviert, die zwar unter die Zuständigkeit des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten fallen, aber nicht in der Commerce Control List aufgeführt sind.[2] Darunter fallen aus Sicht der US-Behörden auch alle Güter, die zwar außerhalb der USA, aber mit Hilfe von US-Technologie oder US-Software hergestellt wurden.[3]
Die ECCN entspricht normalerweise der deutschen Ausfuhrlistennummer, da die Kategorien 1 bis 9 aus dem Wassenaar-Abkommen stammen. Allerdings enthält die Commerce Control List mehr Güter als die deutsche Ausfuhrliste.
Tabelle: Kategorien
Commerce Control List Kategorie | Kategorie der deutschen Ausfuhrliste (AL) |
---|---|
0 = Nuclear materials, facilities and equipment (and miscellaneous items) | 0 = Kerntechnische Materialien, Anlagen und Ausrüstung |
1 = Materials, Chemicals, Microorganisms and Toxins | 1 = Werkstoffe, Chemikalien, Mikroorganismen und Toxine |
2 = Materials Processing | 2 = Werkstoffbearbeitung |
3 = Electronics | 3 = Allgemeine Elektronik |
4 = Computers | 4 = Rechner |
5 = Telecommunications and Information Security | 5 = Telekommunikation und Informationssicherheit |
6 = Sensors and Lasers | 6 = Sensoren und Laser |
7 = Navigation and Avionics | 7 = Luftfahrtelektronik und Navigation |
8 = Marine | 8 = Meeres- und Schiffstechnik |
9 = Propulsion Systems, Space Vehicles, and Related Equipment | 9 = Antriebssysteme, Raumfahrzeuge und zugehörige Ausrüstung |
Jede Kategorie wird noch einmal in Produktgruppen (Gattungen) unterteilt:
Tabelle: Produktgruppen
ECCN-Produktgruppe | AL-Gattung |
---|---|
A: Systems, Equipment and Components | A: Systeme, Ausrüstung und Bestandteile |
B: Test, Inspection and Production Equipment | B: Prüf-, Test- und Herstellungsausrüstung |
C: Material | C: Werkstoffe und Materialien |
D: Software | D: Datenverarbeitungsprogramme (Software) |
E: Technology | E: Technologie |
Anhand der Kennnummer und den Bestimmungen in der CCL kann ein Exporteur entscheiden, für welche Produkte für bestimmte Länder nach US-Recht Ausfuhrgenehmigungspflichten bestehen, also der US-Reexportkontrolle unterliegen.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Introduction to Commerce Department Export Controls; Archivierte Kopie ( des vom 9. Juni 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ "If your item is not on the CCL, it may be classified as EAR99. EAR99 is a general category of goods and technology that encompasses many widely traded consumer and industrial items. These EAR99 items are subject to the EAR, but are not specifically described on the CCL. The ECCN in the CCL will also tell you the reason(s) for control." Quelle: [1], Abschnitt A, Website des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten
- ↑ "As noted above, certain foreign-produced items are subject to the EAR because they incorporate or bundle more than a specified percentage value of U.S.-origin controlled content." Quelle: [2], Abschnitt B, Website des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten