„MySQL Workbench“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K stil |
BPalo (Diskussion | Beiträge) Error in programming languages |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Software |
{{Infobox Software |
||
|Name = MySQL Workbench |
|||
|Logo = |
|||
|Screenshot = [[Datei:Mysqlwb-homepage.png|200px]] |
|||
|Beschreibung = Datenbankdesigntool |
|||
|Maintainer = [http://dev.mysql.com/workbench/?page_id=6 MySQL Developer Tools Team] |
|||
|Hersteller = [[Oracle Corporation]] |
|||
|Management = |
|||
|Erscheinungsjahr = |
|||
| AktuelleVersion = 6.1.6 |
|||
|AktuelleVersion = <!-- Wikidata (Q640741) --> |
|||
|AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- Wikidata (Q640741) --> |
|||
|AktuelleVorabVersion = |
|||
|AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |
|||
|Betriebssystem = [[Linux]], [[macOS]], [[Microsoft Windows]] |
|||
⚫ | |||
|Programmiersprache = [[C++]], [[C]], [[Python_(Programmiersprache) | Python]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|Dateien = |
|||
}} |
}} |
||
'''MySQL Workbench''' ist ein [[Datenbank]]-Modellierungswerkzeug, das [[Datenbankdesign]], Modellierung, Erstellung und Bearbeitung (Instandhaltung) von [[MySQL]]-Datenbanken in eine Umgebung integriert. Es ist der Nachfolger des inzwischen eingestellten [[DBDesigner 4]] von FabForce, |
'''MySQL Workbench''' ist ein [[Datenbank]]-Modellierungswerkzeug, das [[Datenbankdesign]], Modellierung, Erstellung und Bearbeitung (Instandhaltung) von [[MySQL]]-Datenbanken in eine Umgebung integriert. Es ist der Nachfolger des inzwischen eingestellten [[DBDesigner 4]] von FabForce, |
||
Workbench kann die [[Extensible Markup Language|XML]]-Modelle von DBDesigner importieren und sollte auf jedem X-Window System sowie unter MS Windows laufen. |
Workbench kann die [[Extensible Markup Language|XML]]-Modelle von DBDesigner importieren und sollte auf jedem X-Window System sowie unter MS Windows laufen. |
||
Die erste Beta-Version war ab dem 19. November 2007 verfügbar. Die Versionsnummer der aktuellen Versionen ist lediglich angepasst an die aktuelle Beta |
Die erste Beta-Version war ab dem 19. November 2007 verfügbar. Die Versionsnummer der aktuellen Versionen ist lediglich angepasst an die aktuelle Beta-Versionsnummer von [[MySQL]] selbst.<ref>[http://dev.mysql.com/workbench/?page_id=15 Roadmap]</ref> |
||
MySQL Workbench wird sowohl als „Community Edition“ unter der [[GNU General Public License|GPL]] als auch mit zusätzlicher Funktionalität als „Standard Edition“ kommerziell in Form eines Jahresabos angeboten.<ref>[http://dev.mysql.com/workbench/?page_id=29 FAQ zu den verschiedenen Versionen] auf dev.mysql.com</ref> |
MySQL Workbench wird sowohl als „Community Edition“ unter der [[GNU General Public License|GPL]] als auch mit zusätzlicher Funktionalität als „Standard Edition“ kommerziell in Form eines Jahresabos angeboten.<ref>[http://dev.mysql.com/workbench/?page_id=29 FAQ zu den verschiedenen Versionen] auf dev.mysql.com</ref> |
||
Zeile 27: | Zeile 31: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{commonscat}} |
|||
* [http://dev.mysql.com/workbench/ Projekt-Webseite] |
* [http://dev.mysql.com/workbench/ Projekt-Webseite] |
||
* [http://dev.mysql.com/workbench/?page_id=16 Forum] |
* [http://dev.mysql.com/workbench/?page_id=16 Forum] |
Aktuelle Version vom 22. April 2023, 15:30 Uhr
MySQL Workbench
| |
---|---|
![]() Datenbankdesigntool | |
Basisdaten
| |
Hauptentwickler | MySQL Developer Tools Team |
Entwickler | Oracle Corporation |
Aktuelle Version | 8.0.41[1] (9. Januar 2025) |
Betriebssystem | Linux, macOS, Microsoft Windows |
Programmiersprache | C++, C, Python |
Kategorie | Datenbank-Modellierungswerkzeug |
Lizenz | GPL / proprietär |
deutschsprachig | ja |
dev.mysql.com/workbench/ |
MySQL Workbench ist ein Datenbank-Modellierungswerkzeug, das Datenbankdesign, Modellierung, Erstellung und Bearbeitung (Instandhaltung) von MySQL-Datenbanken in eine Umgebung integriert. Es ist der Nachfolger des inzwischen eingestellten DBDesigner 4 von FabForce, Workbench kann die XML-Modelle von DBDesigner importieren und sollte auf jedem X-Window System sowie unter MS Windows laufen.
Die erste Beta-Version war ab dem 19. November 2007 verfügbar. Die Versionsnummer der aktuellen Versionen ist lediglich angepasst an die aktuelle Beta-Versionsnummer von MySQL selbst.[2] MySQL Workbench wird sowohl als „Community Edition“ unter der GPL als auch mit zusätzlicher Funktionalität als „Standard Edition“ kommerziell in Form eines Jahresabos angeboten.[3]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Projekt-Webseite
- Forum
- Downloads
- DB Designer Fork (Alternativprojekt)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Release 8.0.41. 9. Januar 2025 (abgerufen am 26. Januar 2025).
- ↑ Roadmap
- ↑ FAQ zu den verschiedenen Versionen auf dev.mysql.com