Zum Inhalt springen

„Rajon Nowokodak (Dnipro)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Artikel neu angelegt; Quellen angegeben
 
K 1x externen Link aus Vorlage:Internetquelle entfernt (werk=http://rada.info/).
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Stadtrajon in der Ukraine
{{Infobox Stadtrajon in der Ukraine
|Rajon = Rajon Lenin
|Rajon = Rajon Nowokodak
|RajonK = Ленінський район/Leninski rajon
|RajonK = Новокодацький район/Nowokodazkyj rajon
|Wappen = Coat of arms of the Leninskyi District.jpg
|Wappen = Coat of arms of the Leninskyi District.jpg
|Höhe =
|Höhe =
Zeile 8: Zeile 8:
|Karte = Dnepr rajons.png
|Karte = Dnepr rajons.png
|Oblast = Oblast Dnipropetrowsk
|Oblast = Oblast Dnipropetrowsk
|Stadt = Dnipropetrowsk
|Stadt = Dnipro
|Fläche = 88.7
|Fläche = 88.7
|Einwohner = 169756
|Einwohner = 169756
|EW_Stand = 2008<ref name="Stadtteile in der Ukraine">[http://pop-stat.mashke.org/ukraine-citydistricts.htm Stadtteile in der Ukraine], abgerufen auf pop-stat.mashke.org am 9. Mai 2015 (ukrainisch/russisch)</ref>
|EW_Stand = 2001
|KOATUU = 1210138100<ref>{{Internetquelle|titel=Bezirksrat Lenin|url=http://rada.info/rada/26508865/|werk=http://rada.info/|zugriff=2015-05-09|sprache=uk}}</ref>
|KOATUU = 1210138100<ref>{{Internetquelle|titel=Bezirksrat Nowokodak|url=http://rada.info/rada/26508865/|werk=rada.info|zugriff=2015-05-09|sprache=uk}}</ref>
|KATOTTH = UA12020010010350200
|Adresse = пр. Калініна, 77,<br />49064 м.Дніпропетровськ
|Adresse = пр. Сергія Нігояна, 77,<br />49064 м.Дніпро
|Vorsteher = Anatolij Kowalenko (ukrainisch {{lang|uk|Анатолій Миколайович Коваленко}})
|Vorsteher = Anatolij Kowalenko (ukrainisch {{lang|uk|Анатолій Миколайович Коваленко}})
|Website =
|Website =
}}
}}
Der '''Rajon Nowokodak''' (ukrainisch '''{{lang|uk|Новокодацький район}}'''/''{{lang|uk-latn|Nowokodazkyj rajon}}''; russisch {{lang|ru|Новокодакский район}}/''{{lang|ru-latn|Nowokodakski rajon}}'') ist einer von acht Verwaltungsbezirken ([[Rajon]]e) der Stadt [[Dnipro]], des Oblastzentrums der [[Oblast Dnipropetrowsk]] in der [[Ukraine]].


Der Stadtrajon liegt im nordwestlichen Teil der Stadt auf dem rechten [[Dnepr]]ufer und ist mit 169.756 Einwohnern&nbsp;<sup>(2008)</sup> <ref name="Stadtteile in der Ukraine" /> der bevölkerungsreichste Verwaltungsbezirk von Dnipro und mit seiner Fläche von etwa 88,7&nbsp;km² auch der flächengrößte.
Der '''Rajon Lenin''' (ukrainisch '''{{lang|uk|Ленінський район}}'''/''{{lang|uk-latn|Leninskyj rajon}}''; russisch {{lang|ru|Ленинский район}}/''{{lang|ru-latn|Leninski raion}}'') ist einer von acht Verwaltungsbezirken ([[Rajon]]e) der Stadt [[Dnipropetrowsk]], des Oblastzentrums der [[Oblast Dnipropetrowsk]] in der [[Ukraine]].


Der Rajon hieß von 1940 bis zum 26. November 2015 '''Rajon Lenin''', der Name leitet sich von [[Wladimir Iljitsch Lenin]] ab, dem Begründer der [[Sowjetunion]].
Der Stadtrajon liegt im nordwestlichen Teil der Stadt auf dem rechten [[Dnepr]]ufer und ist mit 169.756 Einwohnern&nbsp;<sup>(2008)</sup> <ref name="Stadtteile in der Ukraine">[http://pop-stat.mashke.org/ukraine-citydistricts.htm Stadtteile in der Ukraine], abgerufen auf pop-stat.mashke.org am 9. Mai 2015 (ukrainisch/russisch)</ref> der bevölkerungsreichste Verwaltungsbezirk von Dnipropetrowsk und mit seiner Fläche von etwa 88,7&nbsp;km² auch der flächengrößte.


Am 26. November 2015 wurde er im Rahmen der [[Dekommunisierung in der Ukraine|Dekommunisierung]] in ''Rajon Nowokodak'' umbenannt.<ref>{{Internetquelle |url=http://gorod.dp.ua/pic/news/newsdocs/15/11/111289/1.pdf |titel=Über die Umbenennung von Toponymen in der Stadt Dnipropetrowsk | kommentar=Originaltitel: {{lang|ua|Про перейменування топонімів м. Дніпропетровськ}} |zugriff=2016-01-16 |autor=Bürgermeister der Stadt Dnipropetrowsk |werk=Stadt Dnipropetrowsk |datum=2015-11-26 |seiten=5 |format=[[Portable Document Format|PDF]] |sprache=uk}}</ref>
Der Name leitet sich von [[Wladimir Iljitsch Lenin]] ab, dem Begründer der [[Sowjetunion]]. Der Rajon wurde 1940 aus der Verbindung von zwei vormals eigenständigen Stadtrajonen (Kodatski and Fabrichno-Checheliwskij) gegründet.
Der Rajon wurde 1940 aus der Verbindung von zwei vormals eigenständigen Stadtrajonen (Kodatski and Fabrichno-Checheliwskij) gegründet.


== Bevölkerungsentwicklung ==
== Bevölkerungsentwicklung ==
Zeile 39: Zeile 42:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://gorod.dp.ua/history/isc/event_ru.php?event=652 Gründung des Stadtrajons Lenin] auf der Website der Stadt Dnipropetrowsk, abgerufen auf gorod.dp.ua am 9. Mai 2015 (russisch)
* [http://gorod.dp.ua/history/isc/event_ru.php?event=652 Gründung des Stadtrajons Nowokodak] auf der Website der Stadt Dnipro, abgerufen auf gorod.dp.ua am 9. Mai 2015 (russisch)
* [http://w1.c1.rada.gov.ua/pls/z7502/A005?rdat1={{CURRENTDAY2}}.{{CURRENTMONTH2}}.{{CURRENTYEAR}}&rf7571=6885 Offizielles Portal der Werchowna Rada/ Webseite des Stadtrajons Lenin] (ukrainisch)
* [http://w1.c1.rada.gov.ua/pls/z7503/A005?rf7571=6885 Offizielles Portal der Werchowna Rada/ Webseite des Stadtrajons Nowokodak] (ukrainisch)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Navigationsleiste Stadtrajons in Dnipropetrowsk}}
{{Navigationsleiste Stadtrajons in Dnipro}}
{{SORTIERUNG:Lenin}}
{{SORTIERUNG:Nowokodak}}
[[Kategorie:Stadtgliederung (Dnipropetrowsk)]]
[[Kategorie:Stadtgliederung (Dnipro)]]
[[Kategorie:Ukrainischer Stadtrajon]]
[[Kategorie:Ukrainischer Stadtrajon]]

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2023, 19:29 Uhr

Rajon Nowokodak
(Новокодацький район/Nowokodazkyj rajon)
Lage
Oblast: Oblast Dnipropetrowsk
Stadt: Dnipro
Basisdaten
Höhe: Angabe fehlt
Geographische Lage: 48° 29′ N, 34° 57′ OKoordinaten: 48° 28′ 30″ N, 34° 56′ 42″ O
Fläche: 88,7 km²
Einwohner: 169.756 (2008[1])
Bevölkerungsdichte: 1.913,82 Einwohner je km²
Postleitzahlen: Angabe fehlt
Vorwahl: Angabe fehlt
KATOTTH: UA12020010010350200
KOATUU: 1210138100[2]
Rajonverwaltung
Adresse: пр. Сергія Нігояна, 77,
49064 м.Дніпро
Vorsteher: Anatolij Kowalenko (ukrainisch Анатолій Миколайович Коваленко)
Website: Angabe fehlt
Übersichtskarte
Rajon Nowokodak (Oblast Dnipropetrowsk)
Rajon Nowokodak (Oblast Dnipropetrowsk)
Rajon Nowokodak
i1
Statistische Informationen

Der Rajon Nowokodak (ukrainisch Новокодацький район/Nowokodazkyj rajon; russisch Новокодакский район/Nowokodakski rajon) ist einer von acht Verwaltungsbezirken (Rajone) der Stadt Dnipro, des Oblastzentrums der Oblast Dnipropetrowsk in der Ukraine.

Der Stadtrajon liegt im nordwestlichen Teil der Stadt auf dem rechten Dneprufer und ist mit 169.756 Einwohnern (2008) [1] der bevölkerungsreichste Verwaltungsbezirk von Dnipro und mit seiner Fläche von etwa 88,7 km² auch der flächengrößte.

Der Rajon hieß von 1940 bis zum 26. November 2015 Rajon Lenin, der Name leitet sich von Wladimir Iljitsch Lenin ab, dem Begründer der Sowjetunion.

Am 26. November 2015 wurde er im Rahmen der Dekommunisierung in Rajon Nowokodak umbenannt.[3] Der Rajon wurde 1940 aus der Verbindung von zwei vormals eigenständigen Stadtrajonen (Kodatski and Fabrichno-Checheliwskij) gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1959 1970 1979 1989 2001 2008
136.543 150.732 164.965 180.149 162.451 169.756

Quelle [1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Stadtteile in der Ukraine, abgerufen auf pop-stat.mashke.org am 9. Mai 2015 (ukrainisch/russisch)
  2. Bezirksrat Nowokodak. In: rada.info. Abgerufen am 9. Mai 2015 (ukrainisch).
  3. Bürgermeister der Stadt Dnipropetrowsk: Über die Umbenennung von Toponymen in der Stadt Dnipropetrowsk. (PDF) In: Stadt Dnipropetrowsk. 26. November 2015, S. 5, abgerufen am 16. Januar 2016 (ukrainisch, Originaltitel: Про перейменування топонімів м. Дніпропетровськ).