Zum Inhalt springen

„Open Programming Language“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K fix & -füllwort
K Weblinks: https
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Open Programming Language''' ('''OPL''', früher '''Organiser Programming Language''') ist eine [[Programmiersprache]] für das [[Betriebssystem]] [[Symbian OS]], wie es auf dem [[Nokia Communicator]] und anderen [[Mobiltelefon]]en zu finden ist. Die Sprache wurde ursprünglich von [[Psion]] als ''Organiser Programming Language'' für den [[Psion#Psion Organiser|Organiser]] II (1986) entwickelt und für die weiteren [[Personal Digital Assistant|PDAs]] der Firma verwendet. Nachdem sich Psion aus dem PDA-Markt zurückgezogen hatte, wurde das Projekt als [[Open Source]] weitergeführt und das [[Akronym]] umgedeutet. Die Sprache wird nun auf [[SourceForge]] vom Projekt ''opl-dev'' weiterentwickelt. Inzwischen gibt es von Psion Teklogix eine Version für das Betriebssystem [[Windows CE]].
Die '''Open Programming Language''' ('''OPL''', früher '''Organiser Programming Language''') ist eine [[Programmiersprache]] für das [[Betriebssystem]] [[Symbian OS]], wie es auf dem [[Nokia Communicator]] und anderen [[Mobiltelefon]]en zu finden ist. Die Sprache wurde ursprünglich von [[Psion]] als ''Organiser Programming Language'' für den [[Psion#Psion Organiser|Organiser]] II (1986) entwickelt und für die weiteren [[Personal Digital Assistant|PDAs]] der Firma verwendet.
Nachdem sich Psion 2001 aus dem PDA-Markt zurückgezogen hatte, wurde das Projekt als [[Open Source]] weitergeführt und das [[Akronym]] umgedeutet. Die Sprache wurde bis 2006 auf [[SourceForge]] vom Projekt ''opl-dev'' weiterentwickelt. Zwischenzeitlich gab es von Psion Teklogix eine Version für das Betriebssystem [[Windows CE]].


OPL ist an [[BASIC]] angelehnt. Hier ist ein kleines [[Hallo-Welt-Programm]]:
OPL ist an [[BASIC]] angelehnt. Hier ist ein kleines [[Hallo-Welt-Programm]]:
Zeile 9: Zeile 11:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://opl-dev.sourceforge.net/ Homepage des opl-dev Projektes] (englisch)
*[https://opl-dev.sourceforge.net/ Homepage des opl-dev Projektes] (englisch)


[[Kategorie:Programmiersprache]]
[[Kategorie:Programmiersprache]]

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2023, 19:18 Uhr

Die Open Programming Language (OPL, früher Organiser Programming Language) ist eine Programmiersprache für das Betriebssystem Symbian OS, wie es auf dem Nokia Communicator und anderen Mobiltelefonen zu finden ist. Die Sprache wurde ursprünglich von Psion als Organiser Programming Language für den Organiser II (1986) entwickelt und für die weiteren PDAs der Firma verwendet.

Nachdem sich Psion 2001 aus dem PDA-Markt zurückgezogen hatte, wurde das Projekt als Open Source weitergeführt und das Akronym umgedeutet. Die Sprache wurde bis 2006 auf SourceForge vom Projekt opl-dev weiterentwickelt. Zwischenzeitlich gab es von Psion Teklogix eine Version für das Betriebssystem Windows CE.

OPL ist an BASIC angelehnt. Hier ist ein kleines Hallo-Welt-Programm:

PROC main:
  PRINT "Hello World"
  PAUSE 40
ENDP