Zum Inhalt springen

„Pierce the Veil“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Sprache
 
(476 dazwischenliegende Versionen von 83 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
{{Infobox Band
|Logo = Pierce the Veil Logo.svg
|Logo = Pierce the Veil Logo.svg
|Bild = Pierce the Veil at the Skydome.JPG
|Bild = 2017 RiP - Pierce The Veil - by 2eight - 8SC8582.jpg
|Bildbeschreibung = Pierce the Veil im Februar 2013 in [[Quezon City]], [[Philippinen]]
|Bildbeschreibung = Pierce the Veil bei [[Rock im Park]], 2017.
|Herkunft = [[San Diego]], [[Kalifornien]]
|Herkunft = [[San Diego]], [[Kalifornien]], [[Vereinigte Staaten]]
|Gründung = 2007
|Gründung = 2007
|Auflösung =
|Auflösung =
|Neugründung =
|Neugründung =
|Genre = [[Post-Hardcore]]
|Genre = [[Post-Hardcore]]
|Website = [http://www.piercetheveil.net www.piercetheveil.net]
|Website = [http://www.piercetheveil.net/ www.piercetheveil.net]
|Besetzung1a = [[Vic Fuentes]]
|Besetzung1a = [[Vic Fuentes]]
|Besetzung1b = [[Gesang]], [[Keyboard]], [[E-Gitarre]]
|Besetzung1b = [[Gesang]], [[Keyboard]], [[E-Gitarre]]
|Besetzung2a = [[Jaime Preciado]]
|Besetzung2a = [[Jaime Preciado]]
|Besetzung2b = [[Gesang]], [[E-Bass]], [[Keyboard]], [[Backgroundgesang]]
|Besetzung2b = [[Gesang]], [[E-Bass]], [[Keyboard]], [[Begleitgesang]]
|Besetzung3a = [[Tony Perry]]
|Besetzung3a = [[Tony Perry]]
|Besetzung3b = [[E-Gitarre]]
|Besetzung3b = [[E-Gitarre]]
|Ehemalige1a = [[Mike Fuentes]] <small>(2007–2017)</small><ref name="LW2020">{{Internetquelle |autor=Philip Trapp |url=https://loudwire.com/pierce-the-veil-drummer-left-band-2017/ |titel=Pierce the Veil Claim Drummer Accused of Misconduct Left in 2017 |hrsg=[[Loudwire]] |datum=2020-08-25 |abruf=2020-09-02}}</ref>
|Besetzung4a = [[Mike Fuentes]]
|Besetzung4b = [[Schlagzeug]], [[Backgroundgesang]]
|Ehemalige1b = [[Schlagzeug]], [[Begleitgesang]]
|Extras1a = Jesse Barrera <small>(2015)</small>
|Extras1b = [[Leadgitarre]]
|Extras2a = Lionel Robinson <small>(seit 2022)</small>
|Extras2b = [[Schlagzeug]]
}}
}}
'''Pierce the Veil''' ist eine 2007 in [[San Diego]] gegründete [[Post-Hardcore]]-Band. Sie besteht aus dem [[E-Bass|Bassisten]] und [[Hintergrundgesang|Hintergrundsänger]] [[Jaime Preciado]], sowie den beiden [[E-Gitarre|Gitarristen]] [[Tony Perry]] und [[Vic Fuentes]], welcher auch der Frontsänger der Band ist. Ehemaliger [[Schlagzeug]]er ist [[Mike Fuentes]], der jüngere Bruder des Sängers Vic Fuentes.
{{Infobox Chartplatzierungen

| vorläufige Chartplatzierung = nein
Die Band veröffentlichte bisher fünf Alben: Das Debütalbum ''[[A Flair for the Dramatic]]'' erschien im Jahr 2007 bei dem Label [[Equal Vision Records]]. 2010 folgte mit ''[[Selfish Machines]]'' das zweite Studioalbum. Nach einem Wechsel zur Plattenfirma [[Fearless Records]] erschien 2012 ''[[Collide with the Sky]]'', das dritte Studioalbum der Gruppe; es wurde 2013 mit der Zusatz-DVD [[This Is a Wasteland]], die eine einstündige Dokumentation sowie drei Musikvideos enthält, neu aufgelegt. Im Mai 2016 erschien das vierte Studioalbum ''[[Misadventures (Album)|Misadventures]]''. Letztere drei Studioalben stiegen in die offiziellen US-Charts von [[Billboard (Magazin)|Billboard]] ein. Außerdem erreichte die Band mit ''Misadventures'' erstmals internationale Chartnotierungen.<ref name="billboard">US-Charts: Billboard 200</ref> Im November 2014 wurde der Song ''King for a Day'' aus dem Album ''Collide with the Sky'' mit einer [[Goldene Schallplatte|Goldenen Schallplatte]] ausgezeichnet, im Oktober 2016 auch das Album. 2023 erschien ein weiteres Album „The Jaws Of Life“.
| Alben =

{{Album
Pierce the Veil spielen [[Post-Hardcore]] mit leichten Einflüssen des [[Progressive Rock]]. Die Musik der Gruppe wird unter anderem mit Bands wie [[Emarosa]], [[Alesana]], [[The Used]] und [[Chiodos]] verglichen. Der Gesang von Vic Fuentes erinnert zudem an Claudio Sanchez von [[Coheed and Cambria]]. In ihrer Musik verwendet die Gruppe manchmal eher untypische Instrumente wie [[Gitarre|spanische Gitarren]] und [[Castagnette]]n. Aufgrund der Herkunft der Musiker etablierte sich in der Fangemeinde der Band der Begriff „Mexicore“. Die Liedtexte handeln meist von persönlichen Erfahrungen der Musiker. Haupttexter Vic Fuentes lässt sich beim Schreiben der Songtexte von aktuellen familiären Ereignissen, persönlichen Erfahrungen in Beziehungen, auf Tourneen und von Freunden inspirieren.
|Selfish Machines
|{{Charts|US|106|xx.xx.2010|1|<ref name="Charts"/>}}
}}
{{Album
|Collide with the Sky
|{{Charts|US|12|xx.xx.2012|9|<ref name="Charts"/>}}
}}
| Quellen = <ref name="Charts">Chartverfolgung: [http://www.billboard.com/artist/336953/pierce-veil/chart US]</ref>
}}
'''Pierce the Veil''' ist eine 2007 in [[San Diego]] gegründete [[Post-Hardcore|Post-Hardcore-Band]]. Die Band besteht aus den Musikern Jaime Preciado ([[Gesang]], [[E-Bass|Bass]], [[Keyboard]]), Tony Perry ([[Gitarre]], [[Backgroundgesang]]) und den Brüdern Vic Fuentes ([[Gesang]], [[Gitarre]], [[Keyboard]]) und Mike Fuentes ([[Schlagzeug]]).


Pierce the Veil tourten durch [[Australien]], [[Europa]], das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]], [[Japan]], [[Südostasien]], die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und [[Kanada]]. Auf ihren Konzertreisen spielte die Gruppe unter anderem mit [[A Day to Remember]], [[All Time Low]], [[Bring Me the Horizon]], [[Sleeping with Sirens]], [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]], [[Mayday Parade]] und [[Emarosa]].
Pierce the Veil tourten durch [[Australien]], [[Europa]], [[Südamerika]], das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]], [[Japan]], [[Südostasien]], die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und [[Kanada]]. Auf ihren Konzertreisen spielte die Gruppe unter anderem mit [[A Day to Remember]], [[All Time Low]], [[Bring Me the Horizon]], [[Sleeping with Sirens]], [[Memphis May Fire]], [[Issues]], [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]], [[Mayday Parade]] und [[Emarosa]]. Ebenfalls hatte die Band Festivalauftritte bei [[Rock am Ring]], [[Rock im Park]] und Nova Rock, dem [[Soundwave Festival]], der [[Warped Tour]], sowie auf dem [[Slam Dunk Festival]], dem [[Riot Fest]] und dem [[California Metalfest]].


Die Band veröffentlichte bisher drei offizielle Alben: ''[[A Flair for the Dramatic]]'' (2007), ''[[Selfish Machines]]'' (2010) und ''[[Collide with the Sky]]'' (2012). Letztere beiden Studioalben stiegen in die offiziellen US-Charts von [[Billboard (Magazin)|Billboard]] ein.<ref name="Charts"/> Pierce the Veil gewann einen [[Liberation Award]] (2010, verliehen durch die [[PETA|Peta2]]) sowie einen [[Kerrang! Awards|Kerrang! Award]] (2013). Für die 2013 veröffentlichte Tour-Dokumentation ''[[This Is a Wasteland]]'' wurde die Gruppe im Februar 2014 zudem bei den [[Revolver Golden Gods Awards]] nominiert.
Pierce the Veil gewannen 2010 einen [[Liberation Award]], der durch die [[PETA|Peta2]] verliehen wurde, sowie 2013 einen [[Kerrang! Awards|Kerrang! Award]]. Für die 2013 veröffentlichte Tour-Dokumentation ''[[This Is a Wasteland]]'' erhielt die Gruppe [[Revolver Golden Gods Awards 2014|2014]] einen [[Revolver Golden Gods Awards|Revolver Golden God Award]]. 2014 wurde die Gruppe bei den [[Alternative Press Music Awards]] in sieben Kategorien für eine Auszeichnung nominiert, wovon sie drei gewann.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Vor 2007: ''Before Today'' ===
=== Vor 2007: ''Before Today'' ===
* → ''Hauptartikel: [[Before Today]]''
{{Hauptartikel|Before Today}}
Vor der Gründung der Band ''Pierce the Veil'' spielten die Fuentes-Brüder in der Gruppe ''Before Today'', welche sie ebenfalls gründeten. Diese hieß ursprünglich ''Early Times'' musste sich aber aufgrund einer [[Urheberrecht]]sverletzung in Before Today umbenennen. Unterstützt wurde die Gruppe vom Gitarristen Joe Tancil und dem Bassisten Mitchell Ballatore. Durch die Veröffentlichung ihrer EP ''Roots Beneath Ideals'' wurde das Label [[Equal Vision Records]] auf die Band aufmerksam und nahm diese unter Vertrag. 2004 erschien mit ''An Celebration for an Ending'' das einzige Album der Gruppe. Die Band löste sich 2006 auf.
Vor der Gründung der Band ''Pierce the Veil'' spielten die Fuentes-Brüder in der Gruppe ''Before Today'', die sie ebenfalls gründeten. Diese hieß ursprünglich ''Early Times'', musste sich aber aufgrund einer [[Urheberrecht]]sverletzung in ''Before Today'' umbenennen. Unterstützt wurde die Gruppe vom Gitarristen Joe Tancil und dem Bassisten Mitchell Ballatore. Durch die Veröffentlichung ihrer EP ''Roots Beneath Ideals'' wurde das Label [[Equal Vision Records]] auf die Band aufmerksam und nahm diese unter Vertrag. 2004 erschien mit ''An Celebration for an Ending'' das einzige Album der Gruppe. Die Band löste sich 2006 auf.


=== 2007-2009: Gründung und Debütalbum ''A Flair for the Dramatic'' ===
=== 2007–2009: Gründung und Debütalbum ''A Flair for the Dramatic'' ===
{{Hauptartikel|A Flair for the Dramatic|A Flair for the Dramatic Tour}}
Pierce the Veil wurde im Jahr 2007 von den Brüdern [[Mike Fuentes|Mike]] und [[Vic Fuentes]] in [[San Diego]], [[Kalifornien]] gegründet<ref>{{cite web|url=http://www.allmusic.com/artist/pierce-the-veil-mn0000473230|title=Pierce the Veil - Music Biography, Credits and Discography|last=Apar|first=Corey|accessdate=2012-06-10}}</ref>, nachdem ihre erste Band, welche ''Before Today'' hieß, sich auflöste. Before Today standen bei [[Equal Vision Records]] unter Vertrag und veröffentlichten über dem Label ihr Debütalbum ''Celebration of an Ending'' im Jahr 2004. Nachdem die Gruppe sich zwei Jahre später auflöste beschlossen Mike und Vic Fuentes eine neue Band zu gründen. Die Brüder schrieben ihre Songs allein weiter um genug Material zu haben, damit die Produktion eines Albums mit der neuen Band, welche ''Pierce the Veil'' heißt, starten konnten. Das Album, welches von den Brüdern gemeinsam mit Casey Bates in [[Seattle]], [[Washington (Bundesstaat)|Washington]] erarbeitet wurde, erschien am 26. Juni 2007. Es trägt den Titel ''A Flair for the Dramatic''.
Pierce the Veil wurden im Jahr 2007 von den Brüdern [[Mike Fuentes|Mike]] und [[Vic Fuentes]] in [[San Diego]], [[Kalifornien]] gegründet.<ref>{{cite web|url=http://www.allmusic.com/artist/pierce-the-veil-mn0000473230|title=Pierce the Veil – Music Biography, Credits and Discography|last=Apar|first=Corey|accessdate=2012-06-10}}</ref> Nachdem ihre erste Band ''Before Today'' sich aufgelöst hatte, beschlossen Mike und Vic Fuentes, eine neue Band zu gründen. Die Brüder schrieben ihre Songs allein in dem Heimstudio in der Nähe der Bucht [[Mission Bay (San Diego)|Mission Bay]] bei San Diego, das von ihren Eltern finanziert wurde, weiter, um genug Material für die Produktion eines Albums mit der neuen Band ''Pierce the Veil'' zu haben.<ref name="FSPTV">Dave Good: ''[[San Diego Reader]]'': [http://www.sandiegoreader.com/weblogs/jam-session/2011/aug/23/fearless-signs-pierce-the-veil/ Fearless Signs Pierce the Veil]</ref> Das Album, das von den Brüdern gemeinsam mit Casey Bates in [[Seattle]], [[Washington (Bundesstaat)|Washington]] erarbeitet wurde, erschien am 26. Juni 2007. Es trägt den Titel ''[[A Flair for the Dramatic]]''.
[[File:VicFuentes.jpg|miniatur|links|[[Vic Fuentes]] auf einem Konzert der [[Warped Tour]] im Jahr 2008]]
Kurz vor der Produktion ihres Debütalbums rekrutierten die Fuentes-Brüder mit [[Jaime Preciado]] ([[E-Bass]]) und [[Tony Perry]] ([[E-Gitarre]]) in die Gruppe. Perry und Preciado spielten vorher gemeinsam in einer lokalen Metalcore-Band, die [[Trigger My Nightmare]] hieß. Die Gruppe tourte drei Monate nach der Veröffentlichung des Albums vermehrt durch die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. In den ersten zwei Jahren nach ihrer Gründung hat die Band Konzertreisen mit [[All Time Low]], [[Sleeping with Sirens]], [[Tonight Alive]], [[A Day to Remember]], [[Chiodos]], [[Emery (Band)|Emery]], [[From First to Last]], [[Mayday Parade]] und [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]] absolviert.


[[Datei:VicFuentes.jpg|mini|links|[[Vic Fuentes]] auf einem Konzert der [[Warped Tour]] im Jahr 2008]]
Im November 2007 spielte Pierce the Veil ein Konzert auf der [[Warped Tour]], ein Jahr später tourte die Gruppe die komplette Warped Tour. Ende des Jahres spielte Pierce the Veil bei den [[San Diego Music Awards]].<ref>''[[San Diego Music Awards]]'': [http://www.sandiegomusicawards.com/2007-artists Künstler 2007]</ref> Die erste Konzertreise als [[Headliner]] war die ''The Delicious Tour'', welche im Oktober und November 2008 stattfand. Als [[Vorgruppe|Support]] traten [[Emarosa]], [[Breathe Carolina]] und [[Four Letter Lie]] auf.<ref>''[[Equal Vision Records|equalvision.com]]'': [http://www.equalvision.com/news/show/346 Pierce The Veil's Delicious Tour with Breathe Carolina]</ref> Die Gruppe spielte außerdem auf der [[Taste of Chaos]] Tour im Jahr 2009 mit [[Bring Me the Horizon]], [[Thursday]], [[Four Year Strong]] und [[Cancer Bats]].<ref>Equal Vision: [http://www.equalvision.com/news/show/390 Pierce The Veil Embark On Taste of Chaos Tour 2009]</ref> Die Fuentes-Brüder wurden für das Line-Up des kurzlebigen Musikprojektes [[Isles & Glaciers]] bestätigt, welches 2008 von [[Jonny Craig]] , dem ehemaligen Sänger von [[Emarosa]] und [[Dance Gavin Dance]], sowie [[Craig Owens]] - Sänger von [[Destroy Rebuild Until God Shows|D.R.U.G.S.]] und [[Chiodos]] - gegründet wurde.<ref>[http://www.altpress.com/news/5371.htm Altpress.com], (Dezember 2008).</ref> Das Projekt veröffentlichte 2010 eine einzige EP, welche in die offiziellen US-Charts einsteigen konnte. Während Jonny Craig aussagte, dass es sich bei Isles & Glaciers um eine „einmalige Sache“ handele, gab Vic Fuentes bekannt, dass er sich durchaus vorstellen könne, eines Tages erneut ein Album mit den Musikern der [[Supergroup]] zu veröffentlichen.<ref name="Vic Interview">{{cite web|last=Tsai|first=Matthew|title=Isles & Glaciers Not Completely Melted - News Article|url=http://absolutepunk.net/showthread.php?t=2103092|publisher=[[AbsolutePunk]]|accessdate=27. April 2013|date=4. Januar 2011}}</ref><ref name="Blunt">Emily: ''[[Blunt Magazine]]'': [http://www.bluntmag.com.au/wordpress/2011/06/pierce-the-veil-interview/ Pierce the Veil: Interview]</ref>
Kurz vor der Produktion ihres Debütalbums rekrutierten die Fuentes-Brüder mit dem [[E-Bass|Bassisten]] [[Jaime Preciado]] und dem [[E-Gitarre|Gitarristen]] [[Tony Perry]] zwei neue Musiker für die Gruppe. Zunächst wurde Gitarrist Perry von Vic und Mike Fuentes eingeladen. Dieser schlug etwas später vor, Preciado als Bassisten in die Band aufzunehmen.<ref>{{Literatur |Autor=Ryan J. Downey |Titel=Kings for a Day – Finally |Sammelwerk=Alternative Press |Band=296.1 |Datum=2013-03 |Seiten=81 |Zitat=By the time high school ended, Trigger My Nightmare started to fizzle out.Perry started working at Guitar Center, Preciado at Costco. Meanwhile the Fuentes had created Pierce the Veil and tracked everything on their debut album by themselves. They were looking to fill out the lineup. ‚Tony [Perry] was telling me he met the guys from Before Today, and they had invited him over to jam. […] I [Jaime Preciado] was focused on recording and was recording a bunch of bands. I was playing guitar again too, but all of a sudden, Tony said they needed a bassist.‘}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Ryan J. Downey |Titel=Kings for a Day – Finally |Sammelwerk=Alternative Press |Band=296.1 |Datum=2013-03 |Seiten=81 |Zitat=The yin-yang dynamic of what would become the other half of Pierce the Veil wasn’t lost on the Fuentes. ‘It’s funny because when they asked me if I knew any bassists, I told them I knew somebody who was the exact opposite of me. They kind of laughed but when they met him, they got it. I’m quite, shy and reserved. He’s loud and talkative. It’s pretty funny.’}}</ref> Perry und Preciado spielten vorher gemeinsam in einer lokalen Metalcore-Band, die [[Trigger My Nightmare]] hieß.<ref>{{Literatur |Autor=Ryan J. Downey |Titel=Kings for a Day – Finally |Sammelwerk=[[Alternative Press]] |Band=296.1 |Datum=2013-03 |Seiten=81 |Zitat=The band [Tony] Perry invited [Jaime] Preciado into, Trigger My Nightmare, were as heavy as the metalcore the guitarist-turned-bassist was listening to from the likes of Norma Jean.}}</ref> Die Arbeiten im Studio nahmen insgesamt zwei Monate in Anspruch.<ref>[http://www.metal-hammer.de/das-archiv/article260175/pierce-the-veil-a-flair-for-the-dramatic.html Pierce the Veil – ''A Flair for the Dramatic'' – Kritik.] ''[[Metal Hammer]]''</ref><ref name="ESMH">{{Literatur |Autor=Elmar Salmutter |Titel=Archiv des Rolling Stone |Sammelwerk=[[Metal Hammer]] |Band=2 |Datum=2008-02 |Seiten=96 |Online=http://www.rollingstone-magazin.de/das-archiv/article278196/heft-viewer-ausgabe.html?url=/das-archiv/pdf/metalhammer/h5b8YDCWd1skL/index.htm&title=Heft%2002/2008}}</ref> Die Gruppe tourte drei Monate nach der Veröffentlichung des Albums vermehrt durch die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. In den ersten zwei Jahren nach ihrer Gründung absolvierte die Band Konzertreisen mit [[All Time Low]], [[Sleeping with Sirens]], [[Tonight Alive]], [[A Day to Remember]], [[Chiodos]], [[Emery (Band)|Emery]], [[From First to Last]] und [[Mayday Parade]].


Die erste größere Konzertreise absolvierte die Gruppe zwischen dem 23. September und dem 2. Oktober 2007 im Vorprogramm von [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]] und [[Chiodos]]. Diese Tour endete für das Quartett nach sieben Konzerten.<ref>''[[Alternative Press]]'': {{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/news/entry/archive_2224/ |text=Chiodos announce tour dates with the Devil Wears Prada |wayback=20160126073059}}</ref> Bereits zwei Tage später waren Pierce the Veil erstmals im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] zu sehen. Dort spielte die Band als Support für [[The Blackout]].<ref>Chris Maguire: ''AltSounds'': {{Webarchiv |url=http://hangout.altsounds.com/news/83412-kerrang-faves-blackout-prepare-debut-full-length.html |text=Kerrang Faves The Blackout Prepare Debut Full-Length, Tour World |wayback=20140714175346}} ([[Webarchiv]])</ref> Zum Ende des Jahres 2007 war die Gruppe erneut als Vorband für Chiodos in den USA zu sehen.<ref>Joe DeAndrea: ''[[AbsolutePunk.net]]'': [http://www.absolutepunk.net/showthread.php?t=261924 The Bone Palace Ballet Tour 2007]</ref> Außerdem spielten Pierce the Veil am Ende des Jahres bei den [[San Diego Music Awards]].<ref>''[[San Diego Music Awards]]'': [http://www.sandiegomusicawards.com/2007-artists Künstler 2007]</ref>
=== 2009-2011: ''Selfish Machines'' ===
[[File:PiercetheVeil.jpg|links|miniatur|Pierce the Veil im März 2009]]
Im August 2009 gab die Band bekannt sich in [[Los Angeles]] aufzuhalten, wo die Gruppe mit Produzent Mike Green an dem zweiten Album arbeiteten. Das Album, welches ''Selfish Machines'' heißt, erschien am 21. Juni 2010 via [[Equal Vision Records]]. Um Werbung für das Album zu machen spielten Pierce the Veil auf mehreren großen Musikfestivals in den USA, darunter dem [[Bamboozle Left]], dem [[SXSW]], dem [[Never Say Never Festival]] und der [[Warped Tour]].


Im November 2007 spielten Pierce the Veil außerdem ein Konzert auf der [[Warped Tour]]. Im darauffolgenden Jahr später tourte die Gruppe die komplette Warped Tour. Laut Fuentes war der Auftritt der Gruppe auf der Warped Tour 2008 der erste Wendepunkt der Bandkarriere.<ref name="SDR">Dave Good: ''San Diego Reader'': [http://www.sandiegoreader.com/weblogs/jam-session/2013/sep/25/this-is-a-wasteland-pierce-the-veils-world-tour-so/ ''This is a Wasteland: Pierce the Veil’s world tour soon to be released on film'']</ref> Zwischen Januar und März 2008 absolvierte die Gruppe eine ausgedehnte Konzertreise durch die USA. Im Rahmen dieser Tournee trat die Gruppe auf mehr als 40 Konzerten auf. Dabei spielten Pierce the Veil als Vorband für [[Mayday Parade]], [[As Cities Burn]] und [[Emery (Band)|Emery]].<ref>''[[Equal Vision Records]]'': {{Webarchiv |url=http://www.equalvision.com/news/show/182 |text=Pierce The Veil hits the road with Emery, Mayday Parade |wayback=20140318121139}} (Webarchiv)</ref><ref>''Lambgoat'': [http://lambgoat.com/news/9929/As-Cities-Burn-Pierce-The-Veil-etc.-tour As Cities Burn, Pierce The Veil, etc. tour]</ref><ref>''Sputnikmusic'': [http://www.sputnikmusic.com/news/5372/Pierce-the-Veil-announce-tour/ Pierce the Veil announce tour]</ref> Die erste Konzertreise als [[Headliner]] war die ''The Delicious Tour'', die im Oktober und November 2008 stattfand. Als [[Vorgruppe|Support]] traten [[Emarosa]], [[Breathe Carolina]] und [[Four Letter Lie]] auf.<ref>''[[Equal Vision Records|equalvision.com]]'': {{Webarchiv |url=http://www.equalvision.com/news/show/346 |text=Pierce The Veil’s Delicious Tour with Breathe Carolina |wayback=20140307160356}}</ref> Die Gruppe war Teil der [[Taste of Chaos]] Tour im Jahr 2009 mit [[Bring Me the Horizon]], [[Thursday]], [[Four Year Strong]] und [[Cancer Bats]].<ref>Equal Vision: {{Webarchiv |url=http://www.equalvision.com/news/show/390 |text=Pierce The Veil Embark On Taste of Chaos Tour 2009 |wayback=20140307155804}} (Webarchiv)</ref> Die Fuentes-Brüder wurden für das Line-Up des kurzlebigen Musikprojektes [[Isles & Glaciers]] bestätigt, das 2008 von [[Jonny Craig]], dem ehemaligen Sänger von Emarosa und [[Dance Gavin Dance]], sowie [[Craig Owens]] – Sänger von [[Destroy Rebuild Until God Shows|D.R.U.G.S.]] und [[Chiodos]] – gegründet wurde.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/news/5371.htm |text=Altpress.com |wayback=20160304051853}}, (Dezember 2008).</ref> Das Projekt veröffentlichte 2010 eine einzige EP, die in die offiziellen US-Charts einsteigen konnte. Während Jonny Craig aussagte, dass es sich bei Isles & Glaciers um eine „einmalige Sache“ handele, gab Vic Fuentes bekannt, dass er sich durchaus vorstellen könne, eines Tages erneut ein Album mit den Musikern der [[Supergroup]] zu veröffentlichen.<ref name="Vic Interview">{{cite web|last=Tsai|first=Matthew|title=Isles & Glaciers Not Completely Melted – News Article|url=http://absolutepunk.net/showthread.php?t=2103092|publisher=[[AbsolutePunk]]|accessdate=2013-04-27|date=2011-01-04}}</ref><ref name="Blunt">Emily: ''[[Blunt Magazine]]'': {{Webarchiv |url=http://www.bluntmag.com.au/wordpress/2011/06/pierce-the-veil-interview/ |text=Pierce the Veil: Interview |wayback=20150923192559}}</ref>
Pierce the Veil coverten den Hit ''(Don't Fear) The Reaper'' der Gruppe [[Blue Öyster Cult]] für die [[Punk goes...|Punk goes Classic Rock]]-Reihe, die am 27. April 2010 erschien. Die Gruppe war mit [[Attack! Attack!]] Teil der ''Take Action Tour'' welche durch [[Australien]] und [[Neuseeland]] führte. Auch spielte die Gruppe in [[Japan]]. Dies war auf der ''Versus Tour'' von [[Confide]]. Zum Ende des Jahres folgte die ''This Is a Family Tour'' bei der die Band mit [[Emmure]], [[In Fear and Faith]], [[Of Mice & Men (Band)|Of Mice & Men]] und [[Attack Attack!]], welche am 19. Dezember 2010 endete.<ref>James Shotwell: ''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/news/entry/attack_attack_announce_this_is_a_family_tour_with_emmure_pierce_the_ve Attack Attack! announce This Is A Family tour with Emmure, Pierce The Veil, and more]</ref>


=== 2009–2011: ''Selfish Machines'' ===
Die Gruppe spielte als Überraschungsgast auf der ''Alternative Press Tour 2010'' im [[Pomona Fox Theater|Fox Theater in Pomona]], wo auch [[August Burns Red]], [[Bring Me the Horizon]], [[Emarosa]], [[This Is Hell]] und [[Polar Bear Club]] auftraten. Am 1. November 2010 gab die Gruppe bekannt für das kommende Jahr mit mehreren Szenegrößen, darunter [[Silverstein]], [[Miss May I]], [[The Chariot]] und [[A Bullet for Pretty Boy]] im Rahmen der ''Winterizer Tour'' zu spielen.<ref>christianmusicmakers.com: [http://christianmusicmakers.com/2010/11/25/the-chariot-tour-dates/ The Chariot Tour dates]</ref> Im April folgte die ''The Gamechanger's Tour'' mit [[A Day to Remember]], Bring Me the Horizon und den Label-Kollegen von [[We Came as Romans]].<ref>Adam Pfleider: ''[[AbsolutePunk.net]]'': [http://www.absolutepunk.net/showthread.php?t=2069522 The Gamechangers Tour]</ref> Pierce the Veil waren außerdem Co-Headliner des zweiten Tourabschnittes der ''The Dead Masquerade Tour'' von [[Escape the Fate]].<ref name="Blunt"/>
{{Hauptartikel|Selfish Machines|Selfish Machines Tour}}
[[Datei:PiercetheVeil.jpg|links|mini|Pierce the Veil im März 2009]]
Im August 2009 gab die Band bekannt, sich in [[Los Angeles]] aufzuhalten, wo die Gruppe mit dem Produzenten Mike Green an dem zweiten Album arbeitete.<ref name="EVR1">''[[Equal Vision Records]]'': {{Webarchiv |url=http://www.equalvision.com/news/show/503 |text=Pierce The Veil To Record New Album This Winter |wayback=20131224114501}} ([[Webarchiv]])</ref> Die ersten Demos für das Album nahm die Gruppe noch während der Taste of Chaos Tour auf.<ref name="EVR1" /> Insgesamt verbrachte die Gruppe zwischen Dezember 2009 und Januar 2010 acht Wochen im Studio. Das [[Schlagzeug]] wurde in einem einzigen Tag komplett eingespielt.<ref>''piercetheveil.net'': {{Webarchiv |url=http://piercetheveil.net/post/302474278/studio-update |text=STUDIO UPDATE |wayback=20160313060607}}</ref> In einem Interview hieß es, dass die Arbeiten am Album zunächst gut verliefen. Allerdings musste Sänger Vic Fuentes die restliche Zeit alleine im Studio verbringen, um die letzten Gesangsparts einzuspielen, während die übrigen Musiker zwischenzeitlich längst daheim waren. Insgesamt musste er einen Monat alleine im Studio verbringen, um das Album fertigzustellen.<ref>Maddo: ''Kill Your Stereo'': [http://killyourstereo.com/interviews/1025781/pierce-the-veil Pierce the Veil]</ref> Das Album ''[[Selfish Machines]]'' erschien am 21. Juni 2010 via [[Equal Vision Records]]. Um Werbung für das Album zu machen, spielten Pierce the Veil auf mehreren großen Musikfestivals in den USA, darunter das [[Bamboozle Left]], das [[SXSW]], das [[Never Say Never Festival]] und erneut die [[Warped Tour]].
[[Datei:Pierce The Veil Logo 2010.svg|mini|Schriftzug des Logos auf ''Selfish Machines'']]
Pierce the Veil coverten den Hit ''(Don’t Fear) The Reaper'' der Gruppe [[Blue Öyster Cult]] für die [[Punk Goes…|Punk-goes-Classic-Rock]]-Reihe, die am 27. April 2010 erschien. Die Gruppe war mit [[Attack! Attack!]] Teil der ''Take Action Tour'', die durch [[Australien]] und [[Neuseeland]] führte.<ref name="TakeAction">Sean Reid: ''Alter the Press!'': [http://www.alterthepress.com/2010/08/pierce-veil-australia-and-japan-dates.html Pierce The Veil Australia and Japan Dates]</ref> Auch spielte die Gruppe in [[Japan]]. Dies war auf der ''Versus Tour'' von [[Confide]].<ref name="TakeAction" /> Es war der erste Auftritt der Gruppe in Australien, Neuseeland und Japan. Zum Ende des Jahres folgte die ''This Is a Family Tour'', bei der die Band mit [[Emmure]], [[In Fear and Faith]], [[Of Mice & Men (Band)|Of Mice & Men]] und [[Attack Attack!]] zu sehen war. Diese Tournee endete am 19. Dezember 2010.<ref>James Shotwell: ''[[Alternative Press]]'': {{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/news/entry/attack_attack_announce_this_is_a_family_tour_with_emmure_pierce_the_ve |text=Attack Attack! announce This Is A Family tour with Emmure, Pierce The Veil, and more |wayback=20170125134008}}</ref>


Die Gruppe spielte als Überraschungsgast auf der ''Alternative Press Tour 2010'' im [[Pomona Fox Theater|Fox Theater in Pomona]], wo auch [[August Burns Red]], [[Bring Me the Horizon]], [[Emarosa]], [[This Is Hell]] und [[Polar Bear Club]] auftraten. Am 1. November 2010 gab die Gruppe bekannt, im kommenden Jahr mit mehreren Szenegrößen, darunter [[Silverstein]], [[Miss May I]], [[The Chariot]] und [[A Bullet for Pretty Boy]] im Rahmen der ''Winterizer Tour'' zu spielen.<ref>christianmusicmakers.com: {{Webarchiv |url=http://christianmusicmakers.com/2010/11/25/the-chariot-tour-dates/ |text=The Chariot Tour dates |wayback=20131110170014}} (Webarchiv)</ref> Im Januar und Februar 2011 tourte die Gruppe erstmals auch auf dem europäischen Festland. Dabei spielte die Gruppe neben [[Bayside (Band)|Bayside]] als Vorband von [[A Day to Remember]].<ref>''[[Equal Vision Records]]'': [http://blog.equalvision.com/post/2912343828/pierce-the-veil-uk-europe-tour-with-a-day-to-remember Pierce The Veil: UK/Europe Tour with A day To Remember and Bayside]</ref> Im April folgte die ''The Gamechanger’s Tour'' mit A Day to Remember, Bring Me the Horizon und den zwischenzeitlichen Label-Kollegen von [[We Came as Romans]].<ref>Adam Pfleider: ''[[AbsolutePunk.net]]'': [http://www.absolutepunk.net/showthread.php?t=2069522 The Gamechangers Tour]</ref> Pierce the Veil waren außerdem Co-Headliner des zweiten Tourabschnittes der ''The Dead Masquerade Tour'' von [[Escape the Fate]].<ref name="Blunt" />
Nachdem die Gruppe den Sommer nicht mit touren verbrachte um neues Material für das nächste Album zu erarbeiten, war die Gruppe bereit mit [[Sum 41]] auf [[Südamerika]]-Tour zu gehen.<ref name="thesoundalarm">thesoundalarm.com: [http://thesoundalarm.com/?p=12121 Pierce the Veil announce "No Guts No Glory" Co-Headline Tour with Miss May I]</ref> Diese Konzertreise wurde jedoch abgesagt. Zum Jahreswechsel tourte Pierce the Veil gemeinsam mit [[Motionless in White]] als Support von [[Blessthefall]] durch [[Europa]]<ref>Chris Cummins: ''dyingscene.com'': [http://dyingscene.com/news/blessthefall-announces-european-tour/ Blessthefall announces European Tour]</ref><ref name="thesoundalarm"/> und war mit [[Miss May I]] Co-Headliner der ''No Guts No Glory Tour'', welche kurz nach Ende der Europatour startete.<ref name="thesoundalarm"/> Die Band coverte den Song ''[[Just the Way You Are (Bruno-Mars-Lied)|Just the Way You Are]]'' von Popmusiker [[Bruno Mars]] für die [[Punk goes...|Punk Goes Pop 4]]-Compilation. Diese erschien am 21. November 2011.


Nachdem die Gruppe den Sommer nicht mit Touren verbracht hatte, um neues Material für das nächste Album zu erarbeiten, war die Gruppe bereit, mit [[Sum 41]] auf [[Südamerika]]-Tour zu gehen.<ref name="thesoundalarm">thesoundalarm.com: {{Webarchiv |url=http://thesoundalarm.com/?p=12121 |text=Pierce the Veil announce “No Guts No Glory” Co-Headline Tour with Miss May I |wayback=20140606212724}}</ref> Diese Konzertreise wurde jedoch abgesagt, da sich Sum-41-Sänger [[Deryck Whibley]] einer Operation unterziehen musste.<ref name="SUM41">{{Internetquelle |autor=Michele Bird |url=http://www.altpress.com/news/entry/sum_41_cancel_south_american_tour |titel=Sum 41 cancel South American tour |hrsg=[[Alternative Press]] |datum=2011-08-31 |abruf=2018-12-13}}</ref> Zum Jahreswechsel tourten Pierce the Veil gemeinsam mit [[Motionless in White]] als Support von [[Blessthefall]] durch [[Europa]]<ref>Chris Cummins: ''dyingscene.com'': [http://dyingscene.com/news/blessthefall-announces-european-tour/ Blessthefall announces European Tour]</ref><ref name="thesoundalarm" /> und waren mit [[Miss May I]] Co-Headliner der ''No Guts No Glory Tour'', die kurz nach Ende der Europatour startete.<ref name="thesoundalarm" /> Die Band coverte den Song ''[[Just the Way You Are (Bruno-Mars-Lied)|Just the Way You Are]]'' von Popmusiker [[Bruno Mars]] für die [[Punk Goes…|Punk-Goes-Pop-4]]-Compilation. Diese erschien am 21. November 2011.
=== 2011-2013: Wechsel zu Fearless Records und ''Collide with the Sky'' ===
[[File:Jaime Preciado I love post hc.jpg|miniatur|rechts|Bassist Jamie Preciado nach einem Konzert in [[Berlin]] im November 2011]]
Pierce the Veil wechselten ihr Label und unterschrieben am 23. August 2011 einen Plattenvertrag mit dem US-amerikanischen Independent-Label [[Fearless Records]].<ref>Grant Trimboli: ''underthegunreview.net'': [http://www.underthegunreview.net/2011/08/23/pierce-the-veil-signs-to-fearless-records/ PIERCE THE VEIL SIGNS TO FEARLESS RECORDS]</ref> Am 22. Dezember 2011 gab die Gruppe bekannt, im Jahr 2012 das Studio zu beziehen um am dritten Album zu arbeiten. Vier Tage später gab Vic Fuentes bekannt, mit dem Schreiben der Songs so gut wie fertig zu sein. Die Musiker schrieben seit ihrer Wintertournee mit [[The Amity Affliction]], [[Miss May I]], [[Woe, Is Me]] und [[Letlive|letlive.]] an dem Material. Das Album, ''[[Collide with the Sky]]'', welches von den Produzenten Dan Korneff und Kato Khandwala produziert wurde, erschien am 17. Juli 2012.<ref>http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_new_album_collide_with_the_sky</ref> Das Album verkaufte sich in der ersten Woche 27,000 mal und erreichte Platz 12 der US-Charts, die durch das Magazin ''[[Billboard (Magazin)|Billboard]]'' ermittelt wird.<ref>Gil Kaufman: ''[[MTV]]'': [http://www.mtv.com/news/articles/1690414/nas-life-is-good-album-billboard.jhtml Life Is Good For Nas Atop Billboard Charts]</ref> Auf der ersten Single zum Album, ''[[King for a Day (Pierce-the-Veil-Lied)|King for a Day]]'', ist [[Kellin Quinn]] von [[Sleeping with Sirens]] als Gastsänger zu hören. Diese erschien am 5. Juni 2012.


=== 2011–2015: Wechsel zu Fearless Records, ''Collide with the Sky'' und ''This Is a Wasteland'' ===
Um das Album zu promoten, spielte die Band vom 16. Juni bis zum 5. August erstmals auf der Hauptbühne der [[Warped Tour]]. Während dieser Tour wurde die Gruppe von Kellin Quinn als Gastmusiker bei ''King for a Day'' unterstützt. In [[Philadelphia]] spielte die Gruppe vor 10,000 Zuschauern.<ref>Franziska: ''Farrel Magazine'': [http://www.farrelmagazine.com/music/interviews/Vic-Fuentes-Pierce-The-Veil/71/ Interview mit Vic Fuentes]</ref> Nach der Warped Tour spielte Pierce the Veil erstmals als Headliner durch das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]] bei der fast jede Show ausverkauft war.<ref>http://tumblr.piercetheveil.net/post/23235080713/hey-yall-vic-here-so-its-been-a-long-and-in</ref><ref>http://tumblr.piercetheveil.net/post/23255340148/to-all-our-friends-in-the-uk-vic-here-to</ref> Auch die nachkommende US-Headliner Tour, die ''Collide with the Sky Tour'', war ähnlich erfolgreich. Ihr Album landete auf dem 33. Platz der besten Alben 2012 des US-amerikanischen Magazines ''[[Alternative Press]]''.<ref>http://www.rocksound.tv/features/article/rock-sounds-50-best-albums-of-2012-part-two</ref> Auch war die Gruppe erfolgreich bei den Jahresvotings der Leser des gleichen Magazins. Die Gruppe gewann in mehreren Kategorien, darunter ''Beste Liveband'', ''Bestes Album'' und ''Künstler des Jahres''.<ref>http://www.altpress.com/ap_readers_poll_2012</ref> Am 24. November 2012 spielte die Gruppe auf dem [[California Metalfest]] in [[San Bernardino (Kalifornien)|San Bernardino]].<ref>''[[Revolver (Magazin)|Revolver Magazin]]'': [http://www.revolvermag.com/news/killswitch-engage-asking-alexandria-black-veil-brides-to-headline-california-metalfest-vi.html Killswitch Engage, Asking Alexandria, Black Veil Brides to Headline California Metalfest VI]</ref>
{{Hauptartikel|Collide with the Sky|Collide with the Sky World Tour|The World Tour}}
[[Datei:Pierce the Veil @ Rock am Ring 2013.jpg|miniatur|links|Pierce the Veil auf der Clubstage bei [[Rock am Ring]] 2013]]
{{Hauptartikel|Warped Tour 2015|This Is a Wasteland}}
Am 9. Januar 2013 gab Vic Fuentes bekannt, mit Tom Denney das Studio bezogen zu haben, um erste Aufnahmen für das neue Album zu machen.<ref>http://underdogpress.tumblr.com/post/40202010381/vic-fuentes-writing-session-with-tom-denney</ref><ref>http://propertyofzack.com/post/40182180190/pierce-the-veil-frontman-writing-with-tom-denney</ref> Am 4. Juli 2013 plant die Band ihre erste [[Südamerika]]-Tour. Auftritte sollen in [[Argentinien]], [[Brasilien]], [[Chile]] und in [[Mexiko]] stattfinden.<ref>Cassie Whitt: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_tour_dates_in_mexico_and_south_america Pierce The Veil announce tour dates in Mexico and South America]</ref> Mit [[Sleeping with Sirens]] tourte die Gruppe im Februar 2013 durch [[Südostasien]]. Die Auftritte fanden in [[Thailand]], [[Singapur]], [[Indonesien]], [[Malaysia]] und auf den [[Philippinen]] statt.<ref>highlightmagazine.net: [http://highlightmagazine.net/2012/12/27/pierce-the-veil-and-sleeping-with-sirens-announce-southeast-asia-tour/ PIERCE THE VEIL AND SLEEPING WITH SIRENS ANNOUNCE SOUTHEAST ASIA TOUR]</ref> Ende des gleichen Monats spielte die Gruppe im Rahmen des [[Soundwave Festival|Soundwave]] durch [[Australien]].<ref>tonedeaf.com.au: [http://www.tonedeaf.com.au/news/tournews/261371/soundwave-2013-set-times-released-brace-clashes.htm First Soundwave 2013 Set Times & Timetables Released, Brace For Clashes!]</ref><ref>''[[Australian Broadcasting Corporation|ABC]]'': [http://www.abc.net.au/triplej/musicnews/s3685072.htm 2013 Soundwave set times released]</ref> Am 8. Juni 2013 spielte die Gruppe erstmals bei [[Rock im Park]] und einen Tag später bei [[Rock am Ring]].<ref>Timo: ''in-your-face.de'': [http://www.in-your-face.de/news/2013-20480/rock-am-ring-rock-im-park-2013-die-zweite-bandwelle Rock am Ring / Rock im Park 2013: Die zweite Bandwelle]</ref>
[[Datei:Jaime Preciado I love post hc.jpg|mini|Bassist Jamie Preciado nach einem Konzert in [[Berlin]] im November 2011]]
Pierce the Veil wechselten, nachdem ihr Plattenvertrag [[Equal Vision Records]] ausgelaufen war, ihr Label und unterschrieben am 23. August 2011 einen neuen Vertrag mit dem kalifornischen Punklabel [[Fearless Records]].<ref name="FSPTV" /><ref>{{Internetquelle |autor=Grant Trimboli |url=http://www.underthegunreview.net/2011/08/23/pierce-the-veil-signs-to-fearless-records/ |titel=Pierce The Veil Signs To Fearless Records |hrsg=Under the Gun Review |datum=2011-08-23 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20130621032215/http://www.underthegunreview.net/2011/08/23/pierce-the-veil-signs-to-fearless-records/ |archiv-datum=2013-06-21 |abruf=2019-08-24}}</ref><ref name="GW">{{Internetquelle |autor=Stephanie Castor |url=https://www.guitarworld.com/features/exclusive-pierce-veil-premiere-and-discuss-new-song-bulls-bronx-and-new-album-collide-sky |titel=Exclusive: Pierce the Veil Premiere and Discuss New Song, “Bulls in the Bronx,” and New Album, 'Collide With the Sky' |hrsg=[[Guitar World]] |datum=2012-06-26 |abruf=2018-12-13}}</ref> In einem Interview erklärte Sänger Vic Fuentes, dass der Kontakt zu der Plattenfirma durch einen engen Freund der Band zustande gekommen war.<ref name="GW" />


Ende Dezember des Jahres 2011 gaben die Musiker bekannt, im kommenden Jahr das Studio zu beziehen, um an ihrem dritten Studioalbum zu arbeiten. Vic Fuentes gab vier Tage nach dieser Ankündigung preis, mit dem Schreiben der Lieder, die während einer Wintertournee mit [[The Amity Affliction]], [[Miss May I]], [[Woe, Is Me]] und [[Letlive]] entstanden, fertig zu sein. Im Februar des Jahres 2012 bezogen die Musiker mit den Produzenten [[Dan Korneff]] und [[Kato Khandwala]] das Aufnahmestudio in [[Elmwood Park (New Jersey)|Elmwood Park]], [[New Jersey]] und begannen mit der Produktion des Albums.<ref>{{Internetquelle |autor=Michele Bird |url=http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_to_enter_the_studio_this_month |titel=Pierce The Veil to enter the studio this month |hrsg=Alternative Press |datum=2012-02-01 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Bryne Yancey |url=http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_new_album_collide_with_the_sky |titel=Pierce The Veil announce new album, ‘Collide With The Sky’ |hrsg=Alternative Press |datum=2012-04-20 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20130929095735/http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_new_album_collide_with_the_sky |archiv-datum=2013-09-29 |abruf=2013-09-29}}</ref> ''[[Collide with the Sky]]'', so der Titel des Albums, erschien am 17. Juli 2012 weltweit über Fearless Records. Die Erarbeitung der Lieder fand an mehreren Orten, darunter [[Big Bear Lake]], [[Florida]] und [[San Diego]] statt.<ref name="TA">{{Internetquelle |autor=Amanda Ferrante Batista |url=http://www.theaquarian.com/2012/11/05/an-interview-with-pierce-the-veil-colliding-with-the-sky/ |titel=An Interview with Pierce The Veil: Colliding With The Sky |hrsg=[[The Aquarian]] |datum=2012-11-05 |abruf=2018-12-13}}</ref> In einem Interview mit Sebastian Berning von [[Powermetal.de]] verriet Vic Fuentes, dass der Kontakt zu den Produzenten durch die Labelkollegen [[Mayday Parade]], welche bereits in der Vergangenheit mit Korneff und Khandwala zusammengearbeitet hatten, zustande kam.<ref>{{Internetquelle |autor=Sebastian Berning |url=http://powermetal.de/content/artikel/show-PIERCE_THE_VEIL__Interview_mit_Vic_Fuentes,7745-1.html |titel=PIERCE THE VEIL: Interview mit Vic Fuentes |hrsg=[[Powermetal.de]] |datum=2012-10-07 |abruf=2018-12-13}}</ref>
Pierce the Veil wurden bei den ''[[Kerrang! Awards]]'' 2013 gleich in vier Kategorien nominiert. Diese waren ''Bester internationaler Newcomer'', ''Beste Single'' für ''King for a Day'' mit [[Kellin Quinn]], ''Bestes Video'' - ebenfalls ''King for a Day'' - und ''Beste internationale Band''. Die Preisverleihung fand am 13. Juni 2013 in [[London]] statt.<ref name="KerrangNominations">''[[Kerrang!]]'': [http://www.kerrang.com/blog/2013/05/relentless_kerrang_awards_2013.html Relentless Kerrang! Awards 2013 - The Nominations]</ref> Pierce the Veil wurden schließlich für das ''Beste Musikvideo'' mit einem Preis ausgezeichnet. Am April und Mai 2013 war die Gruppe gemeinsam mit [[All Time Low]] Headliner der ''Spring Fever Tour'', bei der [[Mayday Parade]] und [[You Me at Six]] als Vorgruppen auftraten.<ref>http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_all_time_low_spring_fever_tour_dates</ref> Noch während der Tour veröffentlichte die Gruppe das Musikvideo zu ''Bulls in the Bronx''.<ref>http://www.purevolume.com/news/pierce-the-veil-bulls-in-the-bronx-video</ref>
Vom 11. bis 21. August 2013 tourte die Gruppe gemeinsam mit [[A Day to Remember]] und [[The Ghost Inside]] im Rahmen der ''Right Back At It Again Tour'' durch [[Kanada]]. Die Konzertreise unfasste insgesamt sechs Shows.<ref>TJ Horansky: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/news/entry/a_day_to_remember_announce_2013_canada_tour_with_pierce_the_veil_the_ghost A Day To Remember announce 2013 Canada tour with Pierce The Veil, The Ghost Inside]</ref> Im November war die Gruppe gemeinsam mit [[Sights and Sounds]] als Vorband für [[Bring Me the Horizon]] auf deren Europatour zu sehen.<ref>Marco Götz: ''[[Metal Hammer]]'': [http://www.metal-hammer.de/live/praesentationen/article427072/metal-hammer-praesentiert-bring-me-the-horizon-support.html Metal Hammer präsentiert: Bring Me The Horizon + Support]</ref> Zuvor spielte die Gruppe im September und Oktober gemeinsam mit A Day to Remember und [[All Time Low]] auf der „House Party Tour“ in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].


In der ersten Woche nach der Veröffentlichung des Albums wurden etwas mehr als 27.000 Tonträger alleine in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] abgesetzt, wodurch das Album auf Platz 12 in den [[Billboard 200|nationalen Albumcharts]] einstieg und sich neun Wochen lang ununterbrochen in der Verkaufsliste positionieren konnte.<ref>{{Internetquelle |autor=Gil Kaufman |url=http://www.mtv.com/news/1690414/nas-life-is-good-album-billboard/ |titel=Life Is God For Nas Atop Billboard Charts |hrsg=[[MTV|MTV.com]] |datum=2012-07-25 |abruf=2018-12-13}}</ref> Um das Album bewerben zu können, spielte die Band zwischen dem 16. Juni und dem 5. August 2012 auf der Hauptbühne der [[Warped Tour 2012|Warped Tour]], wobei die Gruppe in [[Philadelphia]] vor 10.000 Zuschauern auftrat.<ref>{{Internetquelle |autor=Franziska |url=http://www.farrelmagazine.com/music/interviews/Vic-Fuentes-Pierce-The-Veil/71/ |titel=Vic Fuentes (Pierce The Veil) - Interviews |hrsg=Farrel Magazine |datum=2012-07-25 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20140102193918/http://www.farrelmagazine.com/music/interviews/Vic-Fuentes-Pierce-The-Veil/71/ |archiv-datum=2014-01-02 |abruf=2018-12-13}}</ref> Als Gastmusiker wurde die Band von [[Kellin Quinn]] von [[Sleeping with Sirens]], der auf der Single ''[[King for a Day (Pierce-the-Veil-Lied)|King for a Day]]'' zu hören ist, während der Warped Tour begleitet. Im Anschluss an die Warped Tour absolvierte die Band ihre erste und fast ausverkaufte Tournee als Headliner durch das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]].<ref>{{Internetquelle |autor=Michele Bird |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_announce_uk_tour_with_crown_the_empire/ |titel=Pierce The Veil announce UK tour with Crown The Empire |hrsg=[[Alternative Press]] |datum=2012-05-17 |abruf=2018-12-13}}</ref> Im November spielte die Gruppe auf dem [[California Metalfest]] in [[San Bernardino (Kalifornien)|San Bernardino]].<ref>{{Internetquelle |autor=Robert Pasbani |url=http://www.metalinjection.net/tour-dates/killswitch-engage-to-perform-alive-or-just-breathing-in-its-entirety-at-california-metalfest-iv |titel=KILLSWITCH ENGAGE To Perform Alive Or Just Breathing In It’s Entirety At CALIFORNIA METALFEST IV |hrsg=Metal Injection |datum=2012-09-06 |abruf=2018-12-13}}</ref>
=== 2013-heute: ''This is a Wasteland''-Dokumentation und viertes Studioalbum ===
[[Datei:Pierce the Veil @ Rock am Ring 2013.jpg|mini|links|Pierce the Veil auf der Clubstage bei [[Rock am Ring]], 2013]]
Am 25. September 2013 gaben sowohl die Band als auch das Label bekannt eine exklusive Dokumentation auf zwei DVDs herausbringen zu wollen. Diese heißt ''[[This Is a Wasteland]]''. Es soll die Band während ihrer World-Tour zeigen, sowie weiteres Bonus-Material enthalten. Eine digitale Version erschien am 11. November 2013 auf [[ITunes]]. Eine Tonträger-Veröffentlichung erfolgte am 25. November 2013.<ref>Jon Ableson: ''[[Alter the Press]]'': [http://www.alterthepress.com/2013/09/pierce-veil-to-release-this-is.html Pierce The Veil To Release "This Is A Wasteland" Documentary]</ref><ref>Michele Bird: ''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_this_is_a_wasteland_documentary_details Pierce The Veil announce ‘This Is A Wasteland’ documentary details]</ref> Am 27. Februar 2014 verkündete das [[Revolver (Magazin)|Revolver Magazin]], dass Pierce the Veil für ihre Dokumentation in der Kategorie ''Bester Film/Bestes Video'' bei den ''[[Revolver Golden Gods Awards]]'' nominiert wurde. Die Preisverleihung findet am 23. April 2014 im Club Nokia in [[Los Angeles]] statt.<ref name="BlabberRevolver">''[[Blabbermouth.net]]'': [http://www.blabbermouth.net/news/guns-n-roses-korn-to-perform-at-this-years-revolver-golden-gods-awards-show/ GUNS N' ROSES, KORN To Perform At This Year's REVOLVER GOLDEN GODS Awards Show]</ref>
[[Datei:Pierce the Veil at the Skydome.JPG|mini|Pierce the Veil bei einem Auftritt im [[SM City North EDSA|SM North City Skydome EDSA]] in [[Quezon City]] auf den [[Philippinen]], 2013]]
Im Februar des darauffolgenden Jahres spielte Pierce the Veil mit Sleeping with Sirens eine Konzertreise durch mehrere Staaten [[Südostasien]]s, ehe Ende des gleichen Monats ein Auftritt auf dem [[Soundwave Festival]] in [[Australien]] folgte.<ref>{{Internetquelle |autor=Jenn Stookey |url=http://highlightmagazine.net/2012/12/27/pierce-the-veil-and-sleeping-with-sirens-announce-southeast-asia-tour/ |titel=Pierce The Veil And Sleeping With Sirens Announce Southeast Asia Tour |hrsg=Highlight Magazine |datum=2012-12-27 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Mike Hohnen |url=https://musicfeeds.com.au/news/soundwave-festival-2013-lineup-third-announcement/ |titel=Soundwave Festival 2013 Lineup – Third Announcement |hrsg=musicfeeds.com.au |datum=2012-09-21 |abruf=2018-12-13}}</ref> Im Anschluss daran folgte eine kleine Konzertreise in Begleitung von [[Memphis May Fire]], [[Letlive]] und [[Issues]].<ref>{{Internetquelle |autor=Tyler Common |url=http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_2013_headlining_dates_with_memphis_may_fire_letliv |titel=Pierce The Veil announce 2013 headlining dates with Memphis May Fire, Letlive, Issues |hrsg=Alternative Press |datum=2012-12-10 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20131231065944/http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_2013_headlining_dates_with_memphis_may_fire_letliv |archiv-datum=2013-12-31 |abruf=2018-12-13}}</ref> Im April und Mai spielte die Band eine Co-Headliner-Tour mit [[All Time Low]] durch Nordamerika, ehe im gleichen Monat eine weitere Tournee durch das Vereinigte Königreich folgte, dieses Mal mit [[Hands Like Houses]] und Woe, Is Me als Vorgruppen.<ref>{{Internetquelle |autor=Cassie Whitt |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_all_time_low_spring_fever_tour_dates/ |titel=Pierce The Veil and All Time Low announce co-headlining tour dates; YMAS, Mayday Parade to support |hrsg=Alternative Press |datum=2013-01-07 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.rocksound.tv/news/read/pierce-the-veil-confirm-2013-uk-tour |titel=Pierce the Veil confirm 2013 UK tour |hrsg=[[Rock Sound]] |datum=2012-11-26 |abruf=2018-12-13}}</ref> Während des ersten Konzertes dieser Tournee brach sich Bassist [[Jaime Preciado]] den Fuß, sodass er die komplette Tournee mit einer Gehhilfe absolvieren musste.<ref>{{Internetquelle |autor=Elinor Day |url=http://www.theedgesusu.co.uk/live/2013/05/29/pierce-the-veil-at-wedgewood-rooms-portsmouth-16052013/ |titel=Pierce The Veil at Wedgewood Rooms, Portsmouth (16/05/2013) |hrsg=theedgesusu.co.uk |datum=2013-05-29 |abruf=2018-12-13}}</ref> Zwischen dem 25. und 27. Mai gleichen Jahres spielte die Band auf dem [[Slam Dunk Festival]], ehe knapp zwei Wochen später der erste Auftritt der Band bei [[Rock am Ring]] und [[Rock im Park]] folgte.<ref>{{Internetquelle |autor=Cassie Whitt |url=https://www.altpress.com/news/slam_dunk_festival_2013_lineup_includes_all_time_low_pierce_the_veil_sleepi/ |titel=Slam Dunk Festival 2013 lineup includes: All Time Low, Pierce The Veil, Sleeping With Sirens, more |hrsg=Alternative Press |datum=2013-02-06 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.musikexpress.de/neu-bei-rock-am-ring-und-rock-im-park-the-killers-ellie-goulding-jake-bugg-und-phoenix-113239/ |titel=Neu bei Rock Am Ring und Rock Im Park: The Killers, Ellie Goulding, Jake Bugg und Phoenix |hrsg=[[Musikexpress]] |datum=2013-01-14 |abruf=2018-12-13}}</ref> Im Juli spielte die Band erstmals in [[Südamerika]], nachdem eine im Jahr 2011 geplante Tournee abgesagt werden musste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_announce_tour_dates_in_mexico_and_south_america/ |titel=Pierce The Veil announce tour dates in Mexico and South America |datum=2013-02-20 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref name="SUM41" /> Im August folgte eine Konzertreise durch [[Kanada]] mit [[The Ghost Inside]] und [[A Day to Remember]].<ref>{{Internetquelle |autor=TJ Horansky |url=https://www.altpress.com/news/a_day_to_remember_announce_2013_canada_tour_with_pierce_the_veil_the_ghost/ |titel=A Day To Remember announce 2013 Canada tour with Pierce The Veil, The Ghost Inside |hrsg=Alternative Press |datum=2013-06-24 |abruf=2018-12-13}}</ref> Einen Monat darauf spielte Pierce the Veil abermals mit All Time Low und A Day to Remember.<ref>{{Internetquelle |autor=Cassie Whitt |url=https://www.altpress.com/news/a_day_to_remember_announce_tour_with_pierce_the_veil_and_all_time_low/ |titel=A Day To Remember announce tour with Pierce The Veil and All Time Low |hrsg=Alternative Press |datum=2013-07-23 |abruf=2018-12-13}}</ref> Ende des Jahres folgte eine Europatournee als Vorband für [[Bring Me the Horizon]].<ref>{{Internetquelle |autor=Marco Götz |url=https://www.metal-hammer.de/metal-hammer-praesentiert-bring-me-the-horizon-support-375021/ |titel=Metal Hammer präsentiert: Bring Me The Horizon + Support |hrsg=[[Metal Hammer]] |datum=2013-06-06 |abruf=2018-12-13}}</ref> Im selben Monat wurde ''Collide with the Sky'' mitsamt der Dokumentation ''[[This Is a Wasteland]]'' neu aufgelegt, sodass das Album erneut in die Charts einstieg und weitere sechs Wochen in den Albumcharts zu finden war.<ref>{{Internetquelle |autor=Michele Bird |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_announce_this_is_a_wasteland_documentary_details/ |titel=Pierce The Veil announce "This Is A Wasteland" documentary details |hrsg=Alternative Press |datum=2013-09-24 |abruf=2018-12-13}}</ref> Die DVD wurde bei den [[Revolver Golden Gods Awards 2014|Revolver Golden Gods Awards]] mit einem Preis in der Kategorie ''Beste DVD/Bestes Video'' bedacht.<ref>{{Internetquelle |autor=Spencer Kaufman |url=http://loudwire.com/2014-revolver-golden-gods-winners/ |titel=2014 Revolver Golden Gods Winners |hrsg=[[Loudwire]] |datum=2014-04-24 |abruf=2018-12-13}}</ref> Einen Tag nach Verleihung dieses Musikpreises gab das US-amerikanische Musikmagazin die Erstverleihung der [[Alternative Press Music Awards]] bekannt, bei der die Band in sieben Kategorien eine Nominierung erhielten, darunter für die ''[[Alternative Press Music Award for Best Live Band|Beste Liveband]]'' und ''[[Alternative Press Music Award for Artist of the Year|Künstler des Jahres]]''.<ref name="APAwards2014">{{Internetquelle |url=https://www.altpress.com/news/announcing_the_first_ap_music_awards/ |titel=Announcing the first AP Music Awards! Get all the details and vote for your favorite artists! |hrsg=[[Alternative Press]] |datum=2014-04-24 |abruf=2018-12-13}}</ref> Pierce the Veil gewann in der erstgenannten Kategorie, sowie in den personenbezogenen Kategorien ''[[Alternative Press Music Award for Best Bassist|bester Bassist]]'' und ''[[Alternative Press Music Award for Best Drummer|bester Schlagzeuger]]'' eine Auszeichnung.<ref name="LW">{{Internetquelle |autor=Annie Zaleski |url=http://loudwire.com/2014-alternative-press-music-awards-recap/ |titel=Once-in-a-Lifetime Performances Highlight Inaugural Alternative Press Music Awards |hrsg=Loudwire |datum=2014-07-22 |abruf=2018-12-13}}</ref> Am Tag der Preisverleihung kündigten die Musiker eine [[The World Tour|Welttournee]] mit Sleeping with Sirens an.<ref>{{Internetquelle |autor=Jon Ableson |url=http://www.alterthepress.com/2014/07/pierce-veil-announce-world-tour.html |titel=Pierce The Veil Announce World Tour |hrsg=Alter the Press! |datum=2014-07 |abruf=2018-12-13}}</ref> Später wurden weitere Tourabschnitte für diese Konzertreise angekündigt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rocksound.tv/news/read/the-sleeping-with-sirens-pierce-the-veil-world-tour-is-coming-to-europe |titel=The Pierce The Veil / Sleeping With Sirens World Tour Is Coming To Europe |hrsg=Rock Sound |datum=2014-08-22 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Matt Crane |url=http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_sleeping_with_sirens_announce_second_leg_of_u.s._tour |titel=Pierce The Veil, Sleeping With Sirens announce second leg of U.S. tour |hrsg=Alternative Press |datum=2014-09-30 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160408133920/http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_sleeping_with_sirens_announce_second_leg_of_u.s._tour |archiv-datum=2016-04-08 |abruf=2018-12-13}}</ref>


[[Datei:Pierce the Veil 2015 live E-Werk Köln.jpg|mini|Pierce the Veil spielen im ausverkauften [[E-Werk (Köln)|E-Werk]] in [[Köln]], 2015]]
Während der ''Spring Fever Tour'', die die Gruppe mit [[All Time Low]], [[Mayday Parade]] und [[You Me at Six]] absolvierte, haben die Musiker bereits an neuem Material für ihr viertes Studioalbum geschrieben. Die Gruppe plant mit Produzent [[Tom Denney]] so schnell wie möglich das Studio beziehen zu können.<ref>Gary Graff: ''[[Oakland Press]]'': [http://www.theoaklandpress.com/general-news/20130429/sound-check-pierce-the-veil-on-career-high-curates-mini-block-party SOUND CHECK: Pierce The Veil on career high, curates 'mini block party']</ref> Am 23. Dezember 2013 bestätigten Jaime Preciado und Vic Fuentes, dass das Album im Jahr 2014 erscheinen werde.<ref>Matt Crane: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_to_release_new_album_in_2014 Pierce The Veil to release new album in 2014]</ref>
Im November des Jahres 2014 wurde Pierce the Veil für das [[Reading and Leeds Festivals|Reading and Leeds]] im darauffolgenden Jahr angekündigt, wo die Band bereits auf der Hauptbühne spielte.<ref>{{Internetquelle |autor=Graham Walker |url=https://www.thestar.co.uk/whats-on/gigs-and-music/leeds-reading-festivals-2015-metallica-and-jamie-t-announced-1-6972062 |titel=Leeds & Reading Festivals 2015: Metallica and Jamie T announced |hrsg=[[The Star (London)|The Star]] |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Alan Davies |url=https://www.whtimes.co.uk/what-s-on/music/reading-leeds-festivals-2015-line-up-and-stage-splits-revealed-1-3974950 |titel=Reading & Leeds Festivals 2015 line-up and stage splits revealed |hrsg=[[Welwyn Hatfield Times]] |datum=2015-03-01 |abruf=2018-12-13}}</ref> Zuvor spielte die Band als Headliner auf dem [[SelfHelp Fest]], das von den Musikern der Band [[A Day to Remember]] organisiert wird.<ref>{{Internetquelle |autor=Chad Bowar |url=http://loudwire.com/pierce-the-veil-headline-2015-self-help-festival/ |titel=Pierce The Veil To Headline 2015 Self Help Fest |hrsg=Loudwire |datum=2014-12-22 |abruf=2018-12-13}}</ref> Zwischen Juli und August 2015 spielte die Band erneut auf der kompletten [[Warped Tour 2015|Warped Tour]].<ref>{{Internetquelle |autor=Tyler Sharp |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_announced_for_warped_tour_2015/ |titel=Pierce The Veil announced for Warped Tour 2015 |datum=2015-04-08 |abruf=2018-12-13}}</ref> Eine Woche vor Beginn dieser Festivaltournee verletzte sich Gitarrist [[Tony Perry]] bei einem Mountainbike-Unfall schwer, sodass er einige Zeit lang durch Jesse Barrera von [[My American Heart]] vertreten werden musste.<ref>{{Internetquelle |autor=Drew Caruso |url=https://www.altpress.com/news/tony_perry_of_pierce_the_veil_injured_while_mountain_biking_band_to_play_wi/ |titel=Tony Perry of Pierce The Veil injured while mountainbiking; band to play without him |hrsg=[[Alternative Press]] |datum=2015-06-17 |abruf=2018-12-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Tyler Sharp |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_enlist_former_my_american_heart_guitarist_for_warped_tour/ |titel=Pierce The Veil enlist former My American Heart guitarist for Warped Tour |datum=2015-06-25 |abruf=2018-12-13}}</ref> Trotz seiner Verletzung spielte Perry ein Konzert im Rahmen der [[Alternative Press Music Awards 2015]] in [[Cleveland]], [[Ohio]] sowie auf der Warped Tour im [[Qualcomm Stadium]] in [[San Diego]], obwohl die Ärzte davon abgeraten hatten.<ref>{{Internetquelle |autor=Tyler Sharp |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veil_perform_surprise_set_with_guitarist_tony_perry_at_warped_to/ |titel=Pierce The Veil perform surprise set with guitarist Tony Perry at Warped Tour |hrsg=Alternative Press |datum=2015-08-07 |abruf=2018-12-13}}</ref> Zwischenzeitlich wurde ''Collide with the Sky'' von der [[Recording Industry Association of America|RIAA]] mit einer [[Goldene Schallplatte|Goldenen Schallplatte]] für eine halbe Million verkaufter Einheiten in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |autor=Maggie Dickman |url=https://www.altpress.com/news/pierce_the_veils_collide_with_the_sky_certified_gold/ |titel=Pierce The Veil’s "Collide with the Sky" certified Gold |hrsg=Alternative Press |datum=2016-10-12 |abruf=2018-12-13}}</ref>


=== 2015–2018: ''Misadventures'' ===
== Musikstil und Texte ==
{{Hauptartikel|Misadventures (Album)|Misadventures Tour}}
[[Datei:Pierce The Veil Vic Fuentes 2016 Köln 10.jpg|mini|Vic Fuentes von Pierce the Veil in der [[Live Music Hall]] in [[Köln]], 2016.]]
Während der ''Spring Fever Tour'', die die Gruppe mit [[All Time Low]], [[Mayday Parade]] und [[You Me at Six]] absolvierte, arbeiteten die Musiker bereits an neuem Material für ihr viertes Studioalbum. Die Gruppe plante mit dem Produzenten [[Tom Denney]], so schnell wie möglich das Studio beziehen zu können.<ref>Gary Graff: ''[[Oakland Press]]'': [http://www.theoaklandpress.com/general-news/20130429/sound-check-pierce-the-veil-on-career-high-curates-mini-block-party SOUND CHECK: Pierce The Veil on career high, curates ‘mini block party’]</ref> Am 23. Dezember 2013 bestätigten Jaime Preciado und Vic Fuentes, dass das Album im Jahr 2014 erscheinen würde.<ref>Matt Crane: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_to_release_new_album_in_2014 Pierce The Veil to release new album in 2014]</ref> Allerdings wurde erst am 22. März 2014 bekannt, dass die Gruppe nach der absolvierten Europatournee mit [[Bring Me the Horizon]], die im Dezember 2013 endete, sich ins Studio begeben habe, um Stücke für das neue Album zu verfassen.<ref>SOSGermany: ''Outspoken Magazine'': [http://outspoken.de/page.php?id=4091 PIERCE THE VEIL schreiben an neuem Album!]</ref> In einem Interview mit ''[[Impericon]]'' hieß es, dass sich die Musiker beim Schreiben der Stücke genug Zeit lassen und nichts überstürzen wollten.<ref>Dariush: ''[[Impericon]]'': {{Webarchiv|url=http://www.impericon.com/eu/blog/pierce-the-veil-interview/ |wayback=20140522053423 |text=Pierce The Veil Interview }}</ref> Insgesamt dauerten die Schreibarbeiten an den Stücken für das Album, die in [[San Diego]] und später in [[Big Bear Lake]] stattfanden, fünf Monate.<ref name="RS1">Ryan Bird: ''[[Rock Sound]]'' (Ausgabe 191): They Will Bring The Tidal Wave, S. 8: ''“We don’t really write anything on the road, so after we got off our last tour with Bring Me the Horizon at the end of last year we pretty much locked down for five months, solid.”''</ref><ref>Ryan Bird: ''Rock Sound'' (Ausgabe 191): The Will Bring The Tidal Wave, S. 9: ''“We were in the process of putting together a studio in our hometown [San Diego], so while that was happening we rented out a small house and basically just sat around writing […] and then after that we moved into a cabin in this place called Big Bear Lake, which is up in the San Bernadino Mountains. We did this for our last record too…”''</ref> In einem Interview, dass die Gruppe im März 2013 während ihrer Zeit beim [[Soundwave Festival]] in [[Australien]] mit Poppy Reid von ''The Music Network'' führte, gab Fuentes bekannt, dass Jenna McDougall, Frontsängerin der Pop-Punk-Band [[Tonight Alive]], in einem Stück auf dem neuen Album als Gastsängerin zu hören sein soll.<ref name="TMR">Poppy Reid: ''The Music Network'': {{Webarchiv |url=http://www.themusicnetwork.com/pierce-veil-accidental-heroes/ |text=Pierce the Veil: Accidental Heroes |wayback=20141018040513}}</ref> Dieses wurde in einem späteren Interview mit dem ''[[Kerrang!]]'' als zu voreilig bezeichnet.<ref>Mark Sutherland: ''[[Kerrang!]]'' (Ausgabe 1530): Inside the hottest record of 2015, S. 20: ''“Vic says reports that Tonight Alive’s Jenna McDougall […] features on the record are premature, though a duet certainly sounds on the cards.”''</ref>


Mitte Mai begannen die Musiker erste Vorarbeiten an dem neuen Album im Studio.<ref>Tyler Sharp: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_working_on_new_album Pierce The Veil working on new album]</ref> Am 5. Juni 2014 gab [[Tony Perry]] auf seinem Twitter-Profil bekannt, dass die Musiker zeitnah ins Studio begeben würden. Am selben Tag hieß es, die Gruppe fliege nach [[Long Island]] um das Studio zu beziehen.<ref>SOSGermany: ''Outspoken Magazine'': [http://outspoken.de/page.php?id=4171 PIERCE THE VEIL demnächst im Studio!]</ref> Die Vorproduktion des Albums begann im Juni 2014. Im August bezog die Gruppe mit Dan Korneff des Sonic Debris Recording Studio in [[New York City|New York]].<ref>Chad Childers: ''[[Loudwire]]'': [http://loudwire.com/pierce-the-veil-aiming-to-release-new-album-in-january-2015/ Pierce the Veil Aiming to Release New Album in January 2015]</ref> Am 4. August 2014 wurde bekanntgegeben, dass das Album aufgrund einer Verzögerung Anfang des Jahres 2015 veröffentlicht werden sollte.<ref>Ryan J. Downey: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/features/entry/pierce_the_veil_in_the_studio_2014 “We like to use up every bit of time and sanity that we have.”—Pierce The Veil In The Studio]</ref> Laut ''[[Kerrang!]]'' sollte das Album im Januar 2015 veröffentlicht werden.<ref>Emily: ''[[Kerrang!]]'': [http://www.kerrang.com/21577/pierce-veil-biggest-breakthrough-band-ever/ BLOG: WHY PIERCE THE VEIL ARE THE BIGGEST BREAKTHROUGH BAND EVER]</ref> Am 17. September 2014 hieß es, dass das Album fast fertig sei.<ref>Chad Childers: ''Loudwire'': [http://loudwire.com/pierce-the-veil-jaime-preciado-new-album-sleeping-with-sirens-tour-more/ Pierce the Veil’s Jaime Preciado Offers New Album Update, Talks Sleeping With Sirens Tour + More]</ref> In einem Interview mit [[Yahoo (Webportal)|Yahoo]] vom 6. Februar 2015 hieß es allerdings, dass das vierte Album im Sommer herausgebracht werden sollte.<ref>Jon Wiederhorn: ''[[Yahoo (Webportal)|Yahoo]]'': [https://music.yahoo.com/blogs/live-nation/pierce-the-veil-risks-life-and-limb-to-break-through-002740890.html Pierce the Veil Risks Life and Limb to Break Through]</ref> Am 18. Juni 2015 wurde mit ''The Divine Zero'' die erste Singleauskopplung des vierten Studioalbums veröffentlicht.<ref>Tyler Sharp: ''Alternative Press'': [http://www.altpress.com/news/entry/listen_to_pierce_the_veils_new_single_the_divine_zero Listen to Pierce The Veil’s new single, “The Divine Zero”]</ref> Allerdings wurde eine Veröffentlichung erneut aus unbekannten Gründen verschoben, sodass am 22. Dezember 2015 das Album für das Jahr 2016 angekündigt wurde.<ref name="PTVCon">Tyler Sharp: ''Alternative Press'': {{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/news/entry/confirmed_pierce_the_veil_will_release_their_new_album_in_2016 |text=Confirmed: Pierce The Veil will release their new album in 2016 |wayback=20160316233054}}</ref> Am 15. März 2016 sickerten der Name und das Veröffentlichungsdatum des Albums durch ein Gerücht durch. Demnach trägt es den Namen ''[[Misadventures (Album)|Misadventures]]'' und soll im Mai 2016 veröffentlicht werden.<ref>SOSGermany: ''Outspoken Magazine'': [http://outspoken.de/page.php?id=5794 PIERCE THE VEIL: Neues Album im Mai?]</ref> Drei Tage später wurde dieses Gerücht bestätigt.<ref>Tyler Sharp: ''Alternative Press'': {{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_new_album_misadventures |text=Pierce The Veil announce new album, ‘Misadventures’ |wayback=20160527200054}}</ref> ''Misadventures'' wurde offiziell am 13. Mai 2016 weltweit veröffentlicht. Innerhalb der ersten Verkaufswoche wurde das Album über 50.000-mal verkauft, was einen Charteinstieg auf Platz 4 in den US-amerikanischen Albumcharts bedeutete.<ref>Keith Caulfield: ''[[Billboard (Magazin)|Billboard]]'': [http://www.billboard.com/articles/columns/chart-beat/7378360/drakes-views-no-1-billboard-200-album-chart-meghan-trainor-thank-you Drake’s ‘Views’ No. 1 for Third Week on Billboard 200, Meghan Trainor Debuts at No. 3]</ref> Außerdem stieg das Album erstmals auf internationaler Ebene in die Charts ein, darunter in [[Deutsche Albumcharts|Deutschland]], [[ARIA Charts|Australien]] und im [[Britische Musikcharts|Vereinigten Königreich]].

[[Datei:Pierce The Veil Misadventures Albumschriftzug.svg|rechts|200px|Bandlogo auf ''Misadventures'', 2016.]]
[[Datei:Pierce The Veil 2016 Köln 4.jpg|mini|links|Pierce the Veil spielen in der [[Live Music Hall]] in [[Köln]], 2016.]]
Am 13. Mai 2016 fand ein Albumveröffentlichungskonzert im [[Palacio de los Deportes|Pabellón Oeste del Palacio de los Deportes]] in [[Mexiko-Stadt]] statt.<ref>Jack Parker: ''All Things Loud'': [http://www.allthingsloud.com/pierce-the-veil-share-details-of-album-release-show/ PIERCE THE VEIL SHARE DETAILS OF ALBUM RELEASE SHOW]</ref><ref>Julian Trejo: ''Polvora'': {{Webarchiv|url=http://polvora.com.mx/2016/04/pierce-the-veil-regresa-a-mexico-y-al-2x1/ |wayback=20160408133509 |text=PIERCE THE VEIL regresa a México… y al 2×1 }}</ref> Vom 5. bis 26. Juni 2016 spielte die Gruppe eine Konzertreise durch die Vereinigten Staaten, um das Album zu bewerben. Dabei spielte die Gruppe das Album auf jedem Konzert in voller Länge. Begleitet wurde die Tournee von [[I the Mighty]] und [[Movements]].<ref>Caitlyn Ralph: ''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_announce_tour_to_play_new_album_in_full Pierce The Veil announce tour, to play new album in full]</ref> Einen Tag nach Ende der US-Tournee hatte die Band einen Auftritt in der Late-Night-Show ''[[Conan (Late-Night-Show)|Conan]]'' mit [[Conan O’Brien]].<ref>Joe DiVita: ''Loudwire'': [http://loudwire.com/pierce-the-veil-misadventures-no-4-billboard-200-conan-appearance/ Pierce the Veil’s ‘Misadventures’ Debuts at No. 4 on Billboard 200 Chart, Band Books ‘Conan’ Appearance]</ref> Im Juli spielten Pierce the Veil eine kleine Tournee durch [[Lateinamerika]] mit Stationen in [[Argentinien]], [[Brasilien]], [[Chile]] und [[Mexiko]]. Zwischen dem 16. und 23. August 2016 absolvierte die Band eine Headliner-Tournee durch [[Australien]], die von [[Beartooth]], [[Silverstein]] und [[Storm the Sky]] begleitet wurde. Es war die erste Konzertreise der Gruppe durch Australien seit ihrem Auftritt auf dem [[Soundwave Festival]] im Jahr 2013.<ref>Peyton Bernhardt: ''[[Blunt Magazine]]'': {{Webarchiv |url=http://www.bluntmag.com.au/news/this-is-not-a-drill-pierce-the-veil-announce-australian-tour/ |text=This Is Not a Drill: Pierce The Veil Announce Australian Tour |wayback=20160818095218}}</ref> Unmittelbar im Anschluss an die Australien-Tournee absolvierte die Gruppe ihren zweiten Tourabschnitt in den Vereinigten Staaten mit [[Neck Deep]] und [[I Prevail]]. Bereits am 26. März 2016 wurde ein weiterer Abschnitt der Misadventures-Tournee bekanntgegeben. Diese begann am 29. Oktober 2016 mit einem Auftritt im [[Le Trabendo]] in [[Paris]], [[Frankreich]] und endete nach 29 Konzerten am 6. Dezember 2016 in der [[Dublin Academy]] in [[Dublin]], [[Republik Irland]]. Dabei tourte die Band durch [[Spanien]], [[Deutschland]], [[Ungarn]], [[Italien]], [[Schweden]], [[Dänemark]], [[Belgien]], [[Österreich]], sowie durch die [[Schweiz]], die [[Niederlande]] und das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]].<ref>Terrance Pryor: ''AxS'': [http://www.axs.com/news/pierce-the-veil-release-new-song-circles-announce-european-tour-82716 Pierce The Veil release new song ‘Circles’, announce European tour]</ref>

Am 13. Oktober 2016 wurden Pierce the Veil gemeinsam mit [[Sleeping with Sirens]], [[Beartooth]] und [[Motionless in White]] in der ersten Ankündigungswelle für [[Rock am Ring]] und [[Rock im Park]] angekündigt.<ref>Eike Cramer: ''Metal Hammer'': [https://www.metal-hammer.de/rock-am-ring-2017-erste-headliner-angekuendigt-699691/ Rock am Ring 2017 und Rock im Park 2017: Erste Headliner angekündigt]</ref> Des Weiteren wurde die Gruppe erstmals für das [[Greenfield Festival]], das [[Download-Festival]] und den [[Nova Rock]] bestätigt. Im September und Oktober 2017 folgte eine Konzertreise mit [[Rise Against]] in den Vereinigten Staaten und Kanada. Eine Beteiligung der Band an der Tournee mit [[All Time Low]], die im März 2018 im Vereinigten Königreich stattfinden sollte, wurde indes von den Musikern abgesagt, nachdem Schlagzeuger Mike Fuentes aufgrund mehrerer Vorwürfe wegen sexuellen Fehlverhaltens, welche im November gegen ihn geäußert wurden, vorläufig die Band verlassen hat.<ref name="APAll">''Alternative Press'': [https://www.altpress.com/news/entry/mike_fuentes_pierce_the_veil_underage_sexual_misconduct_allegations Mike Fuentes to “step away” from PTV following sexual misconduct allegations]</ref>

=== Seit 2018: Neues Album ''The Jaws of Life'' ===
Am 6. Juli 2018 wurde bekannt, dass Musiker mit den Arbeiten ihres fünften Studioalbums begonnen haben.<ref>Philip Trapp: ''Alternative Press'': [https://www.altpress.com/news/pierce-the-veil-fifth-album-vic-fuentes-instagram/ Pierce The Veil have started working on new album]</ref> Am 25. August 2020 teilte Vic Fuentes mit, dass sein Bruder Mike seit 2017 nicht mehr Teil der Gruppe ist und auch nicht auf dem kommenden Album zu hören ist. Dennoch spielte Mike Fuentes im April noch ein Quarantäne-Konzert mit der übrigen Gruppe.<ref name="LW2020" />

In einem Anfang des Jahres 2022 veröffentlichten Artikel im Music Mayhem Magazine hieß es, dass die Gruppe bereits im Oktober des gleichen Jahres mit dem [[Mutemath]]-Musiker [[Paul Meany]] als Produzenten ein Aufnahmestudio in [[New Orleans]], [[Louisiana]] bezogen und mit den Aufnahmen begonnen habe. Im November waren die Aufnahmen für [[Schlagzeug]] und [[E-Bass]] größtenteils abgeschlossen. Meany fungiert bei den Aufnahmen als Studio-Schlagzeuger.<ref>{{Internetquelle |autor=Andrew Wendowski |url=https://musicmayhemmagazine.com/pierce-the-veil-are-working-on-their-fifth-studio-album-with-mutemaths-paul-meany/ |titel=Pierce The Veil Are Working On Their Fifth Studio Album With Mutemath’s Paul Meany |hrsg=Music Mayhem Magazine |datum=2022-01-07 |abruf=2021-01-15}}</ref> Am 1. September gleichen Jahres erschien mit ''Pass The Nirvana'' das erste neue Lied der Gruppe nach sechs Jahren.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sonicperspectives.com/news/pierce-the-veil-share-brand-new-song-pass-the-nirvana/ |titel=PIERCE THE VEIL Share Brand New Song “Pass the Nirvana”, First Music In 6 Years |hrsg=Sonicperspectives.com |datum=2022-09-01 |abruf=2022-09-01}}</ref> Am 11. November gleichen Jahres folgte die Herausgabe des Stückes ''Emergency Contact''. Zudem wurde die Herausgabe des fünften Albums ''[[The Jaws of Life]]'' angekündigt. Es erschien am 10. Februar 2023.<ref>{{Internetquelle |autor=Zenae Zukowski |url=https://metalinsider.net/video/pierce-the-veil-share-emergency-contact-video-new-album-arriving-in-february |titel=Pierce The Veil share “Emergency Contact” video; new album arriving in February |hrsg=Metalinsider.net |datum=2022-11-11 |abruf=2022-11-11}}</ref>

Im März 2022 kündigte die Gruppe ihre erste Konzertreise seit 2016 an, die zwischen dem 1. und 10. Dezember gleichen Jahres im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] stattfanden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kerrang.com/pierce-the-veil-announce-first-uk-tour-in-six-years |titel=Pierce The Veil announce first UK tour in six years |hrsg=[[Kerrang!]] |datum=2022-03-15 |abruf=2022-03-17}}</ref> Zuvor tourte die Band gemeinsam mit [[I Prevail]] durch die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und [[Kanada]].<ref>{{Internetquelle |url=https://blabbermouth.net/news/i-prevail-announces-true-power-north-american-tour-with-pierce-the-veil-and-fit-for-a-king |titel=I PREVAIL Announces 'True Power' North American Tour With PIERCE THE VEIL And FIT FOR A KING |hrsg=[[Blabbermouth.net]] |datum=2022-06-21 |abruf=2022-09-01}}</ref> Als Session-Schlagzeuger wurde der frühere [[letlive]].-Musiker [[Lionel Robinson]] ins Boot geholt.<ref>{{Internetquelle |autor=Marie Oleinik |url=https://www.thelineofbestfit.com/features/interviews/pierce-the-veil-rebuilding-anew |titel=Pierce The Veil are rebuilding anew |hrsg=Thelineofbestfit.com |datum=2023-01-31 |abruf=2023-02-12}}</ref> Im März und April 2023 spielten die Gruppe eine sechs Konzerte umfassende Tournee, die durch [[Mexiko]] und [[Südamerika]] führte.<ref>{{Internetquelle |autor=Mariana L. Martínez |url=https://www.infobae.com/mexico/2023/02/01/todo-lo-que-debes-saber-sobre-pierce-the-veil-en-mexico/ |titel=Todo lo que debes saber sobre Pierce the Veil en México |hrsg=Infobae.com |datum=2023-02-01 |sprache=es |abruf=2023-02-12}}</ref> Im November und Dezember folgte eine Nordamerika-Tournee, die von [[L.S. Dunes]] und [[Dayseeker]] begleitet wurde.<ref>{{Internetquelle|url=https://metalinjection.net/tour-dates/pierce-the-veil-announces-us-tour-with-l-s-dunes-dayseeker-destroy-boys|titel=PIERCE THE VEIL Announces US Tour With L.S. DUNES, DAYSEEKER & DESTROY BOYS|autor=Greg Kennelty|hrsg=Metalinjection.net|datum=2023-07-25|abruf=2024-01-06|sprache=en}}</ref> Für 2024 ist eine Europatournee mit zwei Konzerten in [[Deutschland]] bestätigt worden.<ref>{{Internetquelle |autor=Jack Rogers |url=https://rocksound.tv/news/pierce-the-veil-announce-uk-eu-arena-tour |titel=Pierce The Veil Announce UK/EU Tour |hrsg=[[Rock Sound|Rocksound.tv]] |datum=2023-01-23 |abruf=2023-02-12}}</ref> Darauf soll eine Arenatournee als Vorgruppe für [[Blink-182]] folgen, die zwischen Juni und August in Nordamerika stattfindet.<ref>{{Internetquelle|url=https://loudwire.com/blink-182-2024-tour-dates-pierce-the-veil/|titel=Blink-182 Announce Massive 2024 Stadium + Arena Tour|autor=Joe DiVita|werk=Loudwire|datum=2023-10-23|abruf=2024-01-06|sprache=en}}</ref>

== Stil ==
=== Musik ===
=== Musik ===
Auf dem Debütalbum wurde die Musik der Gruppe als eine Mischung aus [[Emo]], [[Screamo]] und [[Progressive Rock]] beschrieben.<ref>Sebastian Wahle: ''[[Ox-Fanzine]]'': [http://www.ox-fanzine.de/web/rev/56877/reviews.207.html Pierce the Veil - ''A Flair for the Dramatic'' Kritik]</ref> Auf dem 2010 erschienenen Album, ''[[Selfish Machines]]'' sind des öfteren auch Einflüsse aus dem [[Punk (Musik)|Punk]] zu finden. Des Weiteren greifen die Musiker auch auf eher genre-untypische Instrumente wie [[Piano]]s oder [[Akustikgitarre]]n zurück.<ref name="ALTpress">''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/features/entry/track-by-track_pierce_the_veil Track-By-Track: Pierce The Veil]</ref> Mit dem Erscheinen des zweiten Albums wurde die Gruppe mit [[The Used]], [[Chiodos]] und [[Emarosa]] verglichen.<ref>Sebastian Berning: ''[[Powermetal.de]]'': [http://powermetal.de/review/review-Pierce_The_Veil/Selfish_Machines,16569.html Pierce the Veil - ''Selfish Machines'' Kritik (8|10)]</ref> Auch wurde die Gruppe mit [[Alesana (Band)|Alesana]] verglichen.<ref>Kai:''Burn Your Ears'': [http://www.burnyourears.de/alben/18041-pierce-the-veil-collide-with-the-sky.html Collide with the Sky Kritik] (7,5/10)</ref>
Auf dem Debütalbum wurde die Musik der Gruppe als eine Mischung aus [[Emo]], [[Screamo]] und [[Progressive Rock]] beschrieben.<ref>Sebastian Wahle: ''[[Ox-Fanzine]]'': [http://www.ox-fanzine.de/web/rev/56877/reviews.207.html Pierce the Veil ''A Flair for the Dramatic'' Kritik]</ref> Die musikalischen Kompositionen auf dem Debütalbum sind komplex gehalten, sodass ein Vergleich mit Sparta, [[Trail of Dead]] und zeitweise auch mit [[Queen (Band)|Queen]] möglich ist.<ref>Klaas Tigchelaar: ''[[Intro (Zeitschrift)|Intro]]'': {{Webarchiv |url=http://www.intro.de/popmusik/pierce-the-veil |text=Pierce the Veil – ''A Flair for the Dramatic'' |wayback=20141006203100}}</ref> Auf dem 2010 erschienenen Album ''[[Selfish Machines]]'' sind des Öfteren auch Einflüsse aus dem [[Punk (Musik)|Punk]] zu finden. Des Weiteren greifen die Musiker auf eher genre-untypische Instrumente wie [[Piano]]s oder [[Akustikgitarre]]n zurück.<ref name="ALTpress">''[[Alternative Press]]'': {{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/features/entry/track-by-track_pierce_the_veil |text=Track-By-Track: Pierce The Veil |wayback=20170411185004}}</ref> Mit dem Erscheinen des zweiten Albums wurde die Gruppe mit [[The Used]], [[Chiodos]] und Emarosa verglichen.<ref>Sebastian Berning: ''[[Powermetal.de]]'': [http://powermetal.de/review/review-Pierce_The_Veil/Selfish_Machines,16569.html Pierce the Veil ''Selfish Machines'' Kritik (8|10)]</ref> Auch wurde die Gruppe mit [[Alesana]] verglichen.<ref>Kai: ''Burn Your Ears'': {{Webarchiv |url=http://www.burnyourears.de/alben/18041-pierce-the-veil-collide-with-the-sky.html |text=''Collide with the Sky'' – Kritik |wayback=20130522081438}} (7,5/10)</ref> Die Gruppe erntete in der Vergangenheit viel Lob für ihre Fähigkeit, die „Wildheit des [[Hardcore Punk|Hardcore]] und [[Metal]] mit dem Songwriting und der [[Melodik]] der [[Popmusik]]“ zu vermischen.<ref>Alan Sculley: ''Mcall'': {{Webarchiv|url=http://www.mcall.com/entertainment/music/mc-pierce-the-veil-electric-factory-philadelphia-20150213-story.html |wayback=20150427143204 |text=Metal band Pierce the Veil busting into mainstream }}</ref>


Der Gesang von [[Vic Fuentes]] wechselt zwischen normalen und [[Screaming|screams]]. In vielen Stücken variiert der Sound. So gebe es häufige Wechsel von langsamen zu schnellen Riffs, von hart zu soft, von rockig bis poppig. Die Gruppe betonte, dass die Gruppe immer mit ihren musikalischen Wurzeln arbeiten würden.<ref name="AltPress1">Annie Zaleski: ''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/features/entry/pierce_the_veil_vic_fuentes_interview_studio Interview: Pierce The Veil’s Vic Fuentes on recording their “eclectic” third album]</ref> Die Musiker sehen in Pierce the Veil keine [[Metal]]-Band, sondern haben eine eigene Definition von Härte.<ref name="AltPress1"/>
Der Gesang von [[Vic Fuentes]] wechselt zwischen reinem Gesang und [[Screaming|Screams]]. In vielen Stücken variiert der Sound. So gibt es häufige Wechsel von langsamen zu schnellen [[Riff (Musik)|Riffs]], von hart zu soft, von rockig bis poppig. Die Gruppe betonte, dass sie immer mit ihren musikalischen Wurzeln arbeiten würde.<ref name="AltPress1">Annie Zaleski: ''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/features/entry/pierce_the_veil_vic_fuentes_interview_studio Interview: Pierce The Veil’s Vic Fuentes on recording their “eclectic” third album]</ref> Die Musiker sehen in Pierce the Veil keine [[Metal]]-Band, sondern haben eine eigene Definition von Härte.<ref name="AltPress1" />

Elmar Salmutter vom deutschen ''[[Metal Hammer]]'' beschrieb die Musik auf ihrem Debütalbum ''[[A Flair for the Dramatic]]'' als „ausgereift und vielschichtig“. Er ist der Meinung, dass die Stimmlage von Vic Fuentes sehr an Claudio Sanchez von [[Coheed and Cambria]] erinnere. Der Kritiker schreibt, dass sich die Gruppe auf ihrem Erstlingswerk auch von [[Silverchair]] beeinflussen ließ. Auch [[Sparta (US-amerikanische Band)|Sparta]] wurde von Salmutter als musikalischer Einfluss auf dem Album genannt.<ref name="ESMH" />

Florian Kapp erwähnt auf dem dritten Album ''[[Collide with the Sky]]'' [[Progressive Rock|Prog-Rock]]-Passagen als musikalische Höhepunkte. Er beschreibt, dass die Musik im Vergleich zu den Vorgänger-Alben poppiger klinge. Auch den Einsatz von [[Gitarre|spanischen Gitarren]] hebt der Kritiker lobend hervor.<ref>Florian Kapp: ''[[Metal Hammer]]'': ''Albumkritik zu Collide with the Sky'' vom 31. August 2012 (Metal-Hammer-Archiv)</ref> In der Szene hat sich aufgrund der Herkunft der Musiker der Begriff „Mexicore“ etabliert.<ref name="HP">Olivia Busch: ''[[Huffington Post]]'': [http://www.huffingtonpost.com/olivia-busch/concert-review-pierce-the_b_2426672.html Concert Review: Pierce The Veil]</ref> Vic Fuentes selbst sagte, dass der Begriff ''Mexicore'' eine „Mischung aus harter Musik mit spanischem Gefühl“ darstelle.<ref name="SDR2012">Dave Good: [http://www.sandiegoreader.com/weblogs/jam-session/2012/may/23/san-diego-rocksters-pierce-the-veil-set-to-release/# ''San Diego Rocksters Pierce the Veil Set to Release'' New Music (17. Juli)] In: ''[[San Diego Reader]]''</ref>

Die Band ist dafür bekannt, auch Instrumente einzusetzen, die für ihre Musikrichtung untypisch sind. So finden im Stück ''[[Bulls in the Bronx]]'' [[Akustikgitarre]]n, [[Castagnette]]n und [[Bongos]] Verwendung.<ref name="GW" /> Auch wenn die Musik von Pierce the Veil nichts mit [[Grindcore]] zu tun hat, bezeichnete [[Tom Araya]], ein Musiker der Band [[Slayer]], in einem Interview mit der deutschsprachigen Ausgabe des ''[[Vice (Magazin)|Vice]]''-Magazins die Gruppe als einen Vertreter „des neuen Metals“, den er persönlich im „Grindcore“ ausmachte.<ref>Kim Kelly: ''[[Vice (Magazin)|Vice]]'': [http://noisey.vice.com/de/blog/tom-araya-interview-437 Tom Araya hat seine Seele an Slayer verkauft, aber war es das Wert?]</ref>

Auf ''[[Misadventures (Album)|Misadventures]]'' orientiere sich die Band sehr nah an der Grenze zur [[Popmusik]]. Auch sind Einflüsse aus dem [[Pop-Punk]] zu hören.<ref name="MHde">Eike Cramer: ''[[Metal Hammer]]'': [http://www.metal-hammer.de/reviews/pierce-the-veil-misadventures/ Pierce the Veil – ''Misadventures'' – Kritik]</ref> Gruppen wie [[Panic! at the Disco]], [[Atreyu]] und [[My Chemical Romance]] werden als musikalische Referenzen genannt.<ref name="PMde">Wertung: [http://powermetal.de/review/review-Pierce_The_Veil/Misadventures,28338,28257.html Pierce the Veil – ''Misadventures'' – Kritik]</ref> Dieser musikalische Stilwechsel wurde auf dem 2023 veröffentlichten fünften Studioalbum ''[[The Jaws of Life]]'' weiter voran getrieben. Die Musiker orientieren sich vermehrt an Genres wie dem [[Indie-Rock|Indie]]- und [[Alternative Rock]], wobei die Band sich noch weiter der Popmusik angenähert und sich von den musikalischen Wurzeln weiter entfernt habe. Auch werden Einflüsse des [[Grunge]] erkannt.<ref>{{Internetquelle |autor=Shannon Schumaker |url=https://preludepress.com/featured/2023/02/10/pierce-the-veil-the-jaws-of-life/ |titel=Pierce the Veil – The Jaws of Life |hrsg=Preludepress.com |datum=2023-02-10 |abruf=2023-02-12}}</ref> Dieser Stilwechsel wurde in deutschsprachigen Medien überwiegend negativ kritisiert, während in der englischen Fachpresse diese positiv aufgenommen wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Jannik Kleemann |url=https://www.metal.de/reviews/pierce-the-veil-the-jaws-of-life-471487/ |titel=Pierce The Veil - The Jaws of Life |hrsg=[[Metal.de]] |datum=2023-02-03 |abruf=2023-02-12}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Tobias Dahs |url=https://powermetal.de/review/review-Pierce_The_Veil/The_Jaws_Of_Life,40034,39834.html |titel=Angekommen im belanglosen Synth-Pop. |hrsg=[[Powermetal.de]] |datum=2023-02-07 |abruf=2023-02-12}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Raphael Siems |url=https://www.metal-hammer.de/reviews/pierce-the-veil-the-jaws-of-life/ |titel=Pierce the Veil – The Jaws of Life |hrsg=[[Metal Hammer]] |datum=2023-02-10 |abruf=2023-02-12}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Emma Wilkes |url=https://www.kerrang.com/album-review-pierce-the-veil-the-jaws-of-life |titel=Pierce the Veil – The Jaws of Life |hrsg=[[Kerrang!]] |datum=2023-02-09 |abruf=2023-02-12}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Maddy Howell |url=https://www.loudersound.com/reviews/pierce-the-veils-the-jaws-of-life-endlessly-exuberant-wondrously-versatile-and-never-predictable |titel=Pierce The Veil's The Jaws Of Life: Endlessly exuberant, wondrously versatile, and never predictable |hrsg=Metal Hammer UK |datum=2023-02-09 |abruf=2023-02-12}}</ref>


=== Texte ===
=== Texte ===
[[Datei:File-13-06-08 RaR Pierce the Veil Vic Fuentes 08.jpg|miniatur|rechts|[[Vic Fuentes]] (2013)]]
[[Datei:File-13-06-08 RaR Pierce the Veil Vic Fuentes 08.jpg|mini|[[Vic Fuentes]] (2013)]]
Für die Texte der Gruppe ist Sänger [[Vic Fuentes]] hauptverantlich. Selten wurde von anderen Musikern oder Freunden, wie dem ehemaligen [[A Day to Remember]]-Gitarristen [[Tom Denney]], Curtis Peoples und Dave Yaden beim Verfassen der Texte unterstützt. Viele Liedtexte handeln von persönlichen Erfahrungen der Musiker. Er verfolge beim Verfassen der Stücke keinerlei Konzepte, sondern lasse sich von aktuellen oder familiären Ereignissen, persönlichen Erfahrungen in Beziehungen, auf Tournee und von Freunden inspirieren.<ref name="AltPress1">Annie Zaleski: ''[[Alternative Press]]'': [http://www.altpress.com/features/entry/pierce_the_veil_vic_fuentes_interview_studio Interview: Pierce The Veil’s Vic Fuentes on recording their “eclectic” third album]</ref>
Für die Texte der Gruppe ist Sänger [[Vic Fuentes]] hauptverantwortlich. Selten wurde er von anderen Musikern oder Freunden, wie dem ehemaligen [[A Day to Remember|A-Day-to-Remember]]-Gitarristen [[Tom Denney]], Curtis Peoples und Dave Yaden beim Verfassen der Texte unterstützt. Viele Liedtexte handeln von persönlichen Erfahrungen der Musiker. Fuentes sagte, er verfolge beim Verfassen der Stücke keinerlei Konzepte, sondern lasse sich von aktuellen oder familiären Ereignissen, persönlichen Erfahrungen in Beziehungen, auf Tournee und von Freunden inspirieren.<ref name="AltPress1" />


{{Zitat
{{Zitat|I try not to really go with any sort of concept or anything like that. Some bands are very political; some bands only write about love. Our band is always about what has recently happened, whatever is happening in our families, in our lives, our relationships, our tours and our friends. Whatever is weighing heavy in our minds is going to come out.|[[Vic Fuentes]] gegenüber der ''[[Alternative Press]]''<ref name="AltPress1"/>}}
|Text=I try not to really go with any sort of concept or anything like that. Some bands are very political; some bands only write about love. Our band is always about what has recently happened, whatever is happening in our families, in our lives, our relationships, our tours and our friends. Whatever is weighing heavy in our minds is going to come out.
|Sprache=en
|Autor=[[Vic Fuentes]] gegenüber der ''[[Alternative Press]]''<ref name="AltPress1" />}}


Allerdings gibt es auch mehrere Stücke, bei denen er von Fans der Gruppe inspiriert wurde. So schrieb er die Lieder ''Bulls in the Bronx'' und ''Hold On Till May'' für Olivia Penpraze, welche sich am 3. April 2012 [[Selbstmord|erhängte]]. Freunde von Penpraze schrieben den Musikern einen Brief, da diese ein Fan der Band gewesen war.<ref>Ross Coulthart: ''[[Yahoo|Yahoo News]]'': [http://au.news.yahoo.com/sunday-night/features/article/-/14507947/when-nobody-listens/ When nobody listens]</ref><ref>Pierce the Veil widmeten der jungen Australierin einen Song auf ''Collide with the Sky''. Jedoch ist nicht definitiv klar, ob es sich dabei um ''Bulls in the Bronx'' oder ''Hold on Till May'' handelt. Auf mehreren sozialen Netzwerken wird spekuliert, welcher dieser Songs es sein könnte. Laut einem Interview mit ''Artisan News'' auf [http://www.youtube.com/watch?v=VUkpDvJ-4Bs Youtube] könnte es sich um ''Bulls in the Bronx'' handeln.</ref>
Allerdings gibt es auch mehrere Stücke, bei denen er von Fans der Gruppe inspiriert wurde. So schrieb er die Lieder ''Bulls in the Bronx'' und ''Hold On Till May'' für Olivia Penpraze, die sich am 3. April 2012 [[Selbstmord|erhängte]]. Freunde von Penpraze schrieben den Musikern einen Brief, da Penpraze ein Fan der Band gewesen war.<ref>Ross Coulthart: ''[[Yahoo (Webportal)|Yahoo]] News'': {{Webarchiv |url=http://au.news.yahoo.com/sunday-night/features/article/-/14507947/when-nobody-listens/ |text=When nobody listens |wayback=20140104210837}}</ref><ref>Pierce the Veil widmeten der jungen Australierin einen Song auf ''Collide with the Sky''. Jedoch ist nicht definitiv klar, ob es sich dabei um ''Bulls in the Bronx'' oder ''Hold on Till May'' handelt. In mehreren sozialen Netzwerken wird spekuliert, welcher dieser Songs es sein könnte. Laut einem Interview mit ''Artisan News'' auf [https://www.youtube.com/watch?v=VUkpDvJ-4Bs Youtube] könnte es sich um ''Bulls in the Bronx'' handeln.</ref>


{{Zitat
{{Zitat|"Bulls in the Bronx" has a crazy story to it. It’s a sad story, but it inspired the song. It’s about this girl who is 16, and her friends wrote to me and said she recently committed suicide, along with a link to her Tumblr page. It was one of the most haunting things I’ve ever seen. It’s so sad because she was such a sweet-looking girl too. There were things on there where she would say how she thought she was worthless, ugly, and all this crazy stuff. That whole thing really stuck with me for a while, and I wrote this song about her.|[[Vic Fuentes]] gegenüber ''mindequalsblown.net'' zur Single ''Bulls in the Bronx''<ref>Ridge Briel: ''Mind Equals Blown'': [http://mindequalsblown.net/2012/07/17/interview-pierce-the-veil-3/ Interview: Pierce the Veil]</ref>}}
|Text=‘Bulls in the Bronx’ has a crazy story to it. It’s a sad story, but it inspired the song. It’s about this girl who is 16, and her friends wrote to me and said she recently committed suicide, along with a link to her Tumblr page. It was one of the most haunting things I’ve ever seen. It’s so sad because she was such a sweet-looking girl too. There were things on there where she would say how she thought she was worthless, ugly, and all this crazy stuff. That whole thing really stuck with me for a while, and I wrote this song about her.
|Sprache=en
|Autor=[[Vic Fuentes]]
|Quelle=gegenüber ''mindequalsblown.net'' zur Single ''Bulls in the Bronx''
|ref=<ref>Ridge Briel: ''Mind Equals Blown'': [http://mindequalsblown.net/2012/07/17/interview-pierce-the-veil-3/ Interview: Pierce the Veil]</ref>}}


Auch das Lied ''I Don't Care If You're Contagious'' wurde einem Fan der Band gewidmet. Die Musiker erzählten in einem Artikel mit dem Magazin ''[[Alternative Press]]'', dass ein weiblicher Fan Kontakt mit den Musikern aufgenommen habe und berichtete, dass ihr ehemalige Freund bei einem Autounfall ums Leben kam. Beide hatten sich auf einem Konzert der Gruppe kennengelernt.<ref name="ALTpress"/> Fuentes schrieb dieses Lied als Geschenk für sie.<ref name="ALTpress"/> Das Lied ''Million Dollar Houses (The Painter)'' ist an Fuentes' Eltern gerichtet, wobei sein Vater dabei gezielt angesprochen wurde. Das Stück handelt davon, dass das Thema Geld seine Eltern sich nicht trennten, egal wie schlecht es ihnen ging.<ref name="ALTpress"/>
Auch das Lied ''I Don’t Care If You’re Contagious'' wurde einem Fan der Band gewidmet. Die Musiker erzählten in einem Artikel mit dem Magazin ''[[Alternative Press]]'', dass ein weiblicher Fan Kontakt mit den Musikern aufgenommen habe und berichtete, dass ihr ehemaliger Freund bei einem Autounfall ums Leben kam. Beide hatten sich auf einem Konzert der Gruppe kennengelernt.<ref name="ALTpress" /> Fuentes schrieb dieses Lied als Geschenk für sie.<ref name="ALTpress" /> Das Lied ''Million Dollar Houses (The Painter)'' ist an Fuentes’ Eltern gerichtet, wobei sein Vater dabei gezielt angesprochen wurde. Das Stück handelt davon, dass seine Eltern sich trotz finanzieller Probleme nicht trennten, egal wie schlecht es ihnen ging.<ref name="ALTpress" /> Das Lied ''A Match Into Water'' aus dem Album ''[[Collide with the Sky]]'' schrieb er über seine damalige Freundin, die zu diesem Zeitpunkt wegen [[Brustkrebs]] sehr häufig im Krankenhaus behandelt werden musste.<ref name="SDR2012" />

In einem Interview mit ''[[Alternative Press]]'' hieß es, dass sich Vic Fuentes beim Verfassen der Liedtexte alleine in einem Zimmer verschanze. So mietete Fearless-Records-Besitzer Bob Becker eine Kabine für Fuentes, um ihm das Schreiben an den Songtexten für das 2012 veröffentlichte Album ''[[Collide with the Sky]]'' zu ermöglichen.<ref>Ryan J. Downey: ''[[Alternative Press]]'' #296.1 (März 2013), S. 83: ''Perry says Vic’s perfectionism leads to isolationism, even while writing. Vic sealed himself away in a cabin owned by Fearless Records president Bob Becker while writing Collide and 2010’s Selfish Machines.''</ref> In einem Artikel des britischen ''[[Rock Sound]]'' wurde die Gruppe als „eine Band für die Verlorenen, Gebrochenen und Einsamen beschrieben, was auf die Liedtexte der Musiker zurückzuführen sei.“<ref>Andy Biddulph: ''[[Rock Sound]]'' (Ausgabe 196): The Sounds of 2015 – Pierce the Veil, S. 25: ''“Another key factor is his lyrics. It isn’t exacly a secret that Pierce The Veil have long been a band for the lost, the broken and lonely to rally around […].”''</ref> Fuentes sagte, dass er sicher gehen möchte, dass jeder Text zu jedem Stück Spaß und Inspiration bei den Hörern verbreitet.

{{Zitat
|Text=I want to make sure that every lyric to every song is something that people can enjoy and become inspired by.
|Sprache=en
|Autor=Vic Fuentes gegenüber dem ''Rock Sound''
|ref=<ref>Andy Biddulph: ''Rock Sound'' (Ausgabe 196): The Sounds of 2015 – Pierce the Veil, S. 25.</ref>}}

Für die Songtexte aus dem vierten Studioalbum unternahm Fuentes im Jahr 2014 neben den regulären Schreibsessions einige Campingreisen, um an weiterem Liedmaterial schreiben zu können, wodurch diese noch persönlicher gehalten sind als ältere Stücke der Band.<ref>Andy Biddulph: ''Rock Sound'' (Ausgabe 196): The Sounds of 2015 – Pierce the Veil, S. 25: ''“Throughout the past year [2014], he’s worked on lyrics on long drives and headed out to solo camping trips, meaning the lyrics on album four are set to be his most isolated and personal yet.”''</ref> Auch in diesem Album sind Lieder zu finden, die er über seine ehemaligen Beziehungen geschrieben hat. So handelt das Lied ''Gold Medal Ribbon'' über seine erste große Liebe, während ''Texas is Forever'' die Geschichte einer gescheiterten Beziehung, die er bereits in Liedern vergangener Alben besang, erneut aufgreift.<ref>Ryan J. Downey: ''Alternative Press'' (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: ''“An old flame is the subject of ‘Gold Medal Ribbon’. She was the first girl Vic ever loved, who sadly passed away on New Year’s Day 2014.”''</ref><ref name="Radio">Jay Tilles: ''[[Radio.com]]'': {{Webarchiv |url=http://radio.com/2016/04/14/pierce-the-veil-vic-fuentes-interview-misadventures-review/ |text=Pierce The Veil’s ‘Misadventures’ is Sweeter than Baskin-Robbins’ Gold Medal Ribbon |wayback=20160420130427}}</ref> ''Floral & Fading'' schrieb er für Danielle Perry und ''Song for Isabelle'' widmete Fuentes einem Fan aus Übersee.<ref>Ryan J. Downey: ''Alternative Press'' (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: ''“People kind of let me do my thing almost to a dangerous point. But what would happen if one day I just went too far on these things? The one person who knew all of these things, just how far I’d gone this time, was my girlfriend, Danielle. […] Yes, the frontman who said in the band’s first AP cover story (AP 296, March 2013) that he didn’t know when he’d ever be ready for a relationship, is now happily anchored in one. He’s even publicly acknowledging that PTV’s adventurous and ambitious power-pop anthem ‘Floral & Fading’ was written specifically for her.”''</ref><ref>Ryan J Downey: ''Alternative Press'' (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: ''“Another real life person is referenced by name in the album closer, ‘Song for Isabelle’. It contains a lyric from the ’90s Ahmad hit ‘Back In The Day’”, which is a nod to Vic’s best friend, Curtis Peoples. But the song is about a friend Vic met while on tour overseas who was in and out of treatment for mental health issues.''</ref> Das erste Lied der Band, das die jüngere Zeitgeschichte aufgreift, ist ''Circles'', in dem er das Massaker im [[Bataclan]]-Theater während der [[Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris]] thematisiert.<ref>Ryan J. Downey: ''Alternative Press'' (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: ''“News of the terror attacks in Paris, France, which included mass murder at an Eagles Of Death Metal show, gripped Vic so tightly that he wrote ‘Circles’, imagining the horror of what it must’ve been like for those fans.”''</ref> Hintergrund für das Verfassen des Liedes war die Aussage der an dem Abend im Bataclan auftretenden Band [[Eagles of Death Metal]], wonach einige Fans versucht hätten, ihre Freunde vor den Terroristen zu schützen.<ref name="Radio" />

== Bandname ==
Der Bandname stammt von dem gleichnamigen Lied der Vorgänger-Band ''Before Today'', das auf dem einzigen veröffentlichten Album ''An Celebration for an Ending'' zu finden ist. Der Name ist an den englischen Begriff „piercing the corporate veil“ angelehnt, was bedeutet, Probleme an der Wurzel zu packen und zu beseitigen.<ref>Brennan Schnell: ''EastScene'': {{Webarchiv|url=http://www.eastscene.com/2009/05/06/pierce-the-veil-interview/ |wayback=20141115231450 |text=Pierce the Veil – Interview }}</ref>

== Musiker ==
<gallery>
File-13-06-08 RaR Pierce the Veil Jaime Preciado 02.jpg|[[Jaime Preciado]] – [[E-Bass]], [[Gesang]]
File-13-06-08 RaR Pierce the Veil Vic Fuentes 06.jpg|[[Vic Fuentes]] – [[Gesang]], [[E-Gitarre]]
File-13-06-08 RaR Pierce the Veil Tony Perry 05.jpg|[[Tony Perry]] – [[E-Gitarre]]
File-13-06-08 RaR Pierce the Veil Mike Fuentes 02.jpg|[[Mike Fuentes]] – [[Schlagzeug]]
</gallery>

'''Victor Vincent Fuentes''' (* [[10. Februar]] [[1983]] in [[San Diego]], [[Kalifornien]]) ist [[E-Gitarre|Gitarrist]] und [[Gesang|Frontsänger]] der Band. Er spielte vor der Gründung von Pierce the Veil bei ''Before Today''. Auch war er Teil der Supergroup [[Isles & Glaciers]], die zwischen 2008 und 2010 bestand. Zudem ist er Hauptverfasser sämtlicher Liedtexte. Sein jüngerer Bruder, Mike Fuentes, ist ebenfalls in der Band aktiv. Auch war er Session-Musiker bei [[Cinematic Sunrise]] für eine Tournee.

'''Michael Christopher Fuentes''' (* [[14. Dezember]] [[1984]] in San Diego, Kalifornien) war bis 2017 Schlagzeuger bei Pierce the Veil. Er ist der jüngere Bruder von Frontsänger Vic Fuentes. Wie sein älterer Bruder war auch Mike in der Supergroup Isles & Glaciers involviert. Neben seiner Tätigkeit ist er als Rapper unter dem Pseudonym '''MikeyWhiskeyHands''' aktiv. Unter diesem Pseudonym hat er eine Single über [[Rise Records|Velocity Records]] herausgebracht. Auch war er Schlagzeuger in der Hardcore-Band [[Underminded]].

'''Tony Perry''' (* [[26. Februar]] [[1986]] in [[Tijuana]], [[Municipio Tijuana]]) ist neben Vic Fuentes Gitarrist bei Pierce the Veil. Zudem ist er, neben Bassist Jaime Preciado, als [[Hintergrundgesang|Hintergrundsänger]] in der Band aktiv. Seit 2013 betreibt er ein eigenes Modelabel unter dem Namen ''Key Street''. Bevor er bei Pierce the Veil spielte, war er Gitarrist in einer regionalen Metalcore-Band. Er ist [[Vegetarismus|Vegetarier]].

'''Jaime Alberto Preciado''' (* [[17. Mai]] [[1986]] in San Diego, Kalifornien) ist [[E-Bass|Bassist]] und Hintergrundsänger bei Pierce the Veil. Er spielte zuvor, wie Gitarrist Tony Perry, in der Metalcore-Band ''Trigger My Nightmare''. Zudem war er bereits auch als [[Musikproduzent]] tätig. Als Solo-Musiker hat er bisher mehrere einzelne Lieder veröffentlicht, die auf [[YouTube]] zu finden sind.

== Soziales Engagement ==
Die Musiker sind in mehreren Organisationen aktiv, die sich mit den Themen [[Mobbing]]- bzw. [[Suizid]]prävention oder [[Brustkrebs]] ''(Keep a Breast Foundation)'' auseinandersetzen. Bei der ''Keep a Breast Foundation'' ist die Gruppe als Botschafter tätig.<ref name="TMR" /> Eine Exfreundin des Sängers Vic Fuentes erkrankte an Brustkrebs.<ref name="TA" /> Für ihre Zusammenarbeit mit der ''Keep a Breast Foundation'' wurde die Band für einen ''[[Alternative Press Music Awards|Alternative Press Music Award]]'' in der Kategorie ''Soziales Engagement'' nominiert.<ref>Colin Stutz: ''[[Billboard (Magazin)|Billboard]]'': [http://www.billboard.com/articles/news/6062938/alternative-press-announces-inaugural-ap-music-awards-nominees Alternative Press Announces Inaugural AP Music Awards, Nominees]</ref>

Außerdem engagieren sich Pierce the Veil in mehreren Kampagnen der [[PETA]]2, der Jugendorganisation des Tierschutzvereines PETA. Eine ihrer Kampagnen ist ''Elephants Never Forget'', die sich gegen die Haltung von Tieren (speziell Elefanten) im Zirkus richtet.<ref>''PETA2'': [http://www.peta2.com/heroes/pierce-the-veil-hates-circuses/ Pierce the Veil hates circusses]</ref> 2010 wurde die Gruppe mit dem ''Liberation Award'', der jährlich von der PETA2 verliehen wird, ausgezeichnet.

== Fangemeinde ==
Pierce the Veil erfreuen sich seit ihrer Gründung einer stetig wachsenden Fangemeinde.<ref name="PM">Kiel Hauck: ''[[Popmatters]]'': [http://www.popmatters.com/post/162306-piercetheveil/ Tangled in the Great Escape: An Interview with Pierce the Veil]</ref> Die Gruppe hat ein sehr inniges Verhältnis zu ihren Fans. Dieses wird in ihrer Tour-Dokumentation ''[[This Is a Wasteland]]'' mehrfach gezeigt.<ref>Julia Kaselyte: ''Virgin'': [http://www.virgin.com/music/does-what-goes-on-tour-stay-on-tour-pierce-the-veil What goes on tour stay on tour? Pierce the Veil]</ref> In [[Soziales Netzwerk (Internet)|sozialen Netzwerken]] wie [[Facebook]] oder [[Tumblr]] existieren zahlreiche Fanseiten. Ein Großteil der Fans der Band ist weiblich.<ref name="TMR" /><ref>Christin Kersten: ''Metal Hammer'': [http://www.metal-hammer.de/reviews/konzerte/article506577/im-pit-bei-bring-me-the-horizon-pierce-the-veil-in-hamburg.html Im Pit bei: Bring Me The Horizon + Pierce The Veil in Hamburg]</ref><ref>Manror: ''Metalviecher.de'': [http://www.metalviecher.de/artikel/konzerte-und-festivals/konzertberichte/1476-bring-me-the-horizon-in-koeln-e-werk-koeln-09-11-2013-nachbericht.html Bring Me The Horizon in Köln – E-Werk, Köln (9. November 2013 – Nachbericht)]</ref> Laut Kevin Rutherford vom britischen ''[[Kerrang!]]'' konnte keine Band mehr einen so großen Zuwachs an Fans verzeichnen wie [[My Chemical Romance]] in ihren ersten Jahren.<ref>Mark Sutherland: ''Kerrang!'' (Ausgabe 1530): Inside the hottest record of 2015, Seite 18: ''“The Cult Of PTV was swelling like nothing seen in the U.S. alternative rock scene since the early days of My Chemical Romance.”''</ref>

In einem Artikel im ''[[Forbes (Zeitschrift)|Forbes]]'' heißt es, dass gerade die Fangemeinde der Band für den Erfolg ebendieser verantwortlich sind. So konnten die Verkäufe innerhalb der ersten Verkaufswoche von ''[[Misadventures (Album)|Misadventures]]'' im Vergleich zu ''[[Collide with the Sky]]'' nahezu verdoppelt werden, was der erste Top-Ten-Einstieg in den US-amerikanischen Albumcharts zur Folge hatte. Während der Produktion von ''Misadventures'', die länger dauerte als ursprünglich geplant, verspürte Sänger [[Vic Fuentes]] großen Druck seitens der Anhängerschaft, was allerdings auch, so Fuentes, eine positive Seite hatte. Autor Steve Baltin bezeichnet die Fangemeinde als sehr loyal und fast schon als festen Bestandteil der Band, an dem die Musiker künstlerisch weiter wachsen könnten.<ref>Steve Baltin: ''[[Forbes (Zeitschrift)|Forbes]]'': [http://www.forbes.com/sites/stevebaltin/2016/08/16/pierce-the-veils-special-bond-with-fans-leads-to-breakout-year/#6f9c1d0d7d12 Pierce The Veil’s Special Bond With Fans Leads To Breakout Year]</ref>

Allerdings erntete die Band für ihre Methode, spezielle VIP-Tickets für Fans anzubieten, Kritik. So kostete ein so genanntes ''VIP-Ticket'' für die [[Misadventures Tour]] im Vereinigten Königreich 60 [[Pfund Sterling|Britische Pfund]], wobei in dem Preis kein Eintrittsgeld berücksichtigt wurde, sodass Konzertbesucher zusätzlich für eine reguläre Eintrittskarte zahlen mussten. Als positives Gegenmodell wurde [[All Time Low]] genannt, die für eine Fanmitgliedschaft einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 25 US-Dollar einfordern und im Gegenzug dafür Zusatzleistungen wie T-Shirts, Early-Bird-Tickets und andere kostenfreie Leistungen bieten.<ref>Amber Nicole: ''Gigwise'': [http://www.gigwise.com/news/106829/should-paid-meet-and-greets-be-scrapped-all-together PIERCE THE VEIL CHARGE RIDICULOUS AMOUNT TO MEET THEM ON TOUR]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
''Hauptartikel: [[Pierce the Veil/Diskografie]]''
{{Eingebundene Diskografie|Pierce the Veil/Diskografie|Überschrift=Studioalben|Liste der Lieder von Pierce the Veil}}
=== Studioalben ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe8"
! style="width:3em;" rowspan="2" | Jahr
! style="width:22em;" rowspan="2" | Titel
! colspan="5" | Chartplatzierungen
! style="width:18em;" rowspan="2" | Anmerkungen
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50" | [[Media-Control-Charts|DE]]<ref name="ChartsPTV">Chartverfolgung: [http://www.billboard.com/artist/336953/pierce-veil/chart US], [http://www.austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Pierce+The+Veil AT], [http://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Pierce+The+Veil CH], [http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Pierce+The+Veil/39130/longplay DE]</ref>
! width="50" | [[Ö3 Austria Top 40|AT]]<ref name="ChartsPTV"/>
! width="50" | [[Schweizer Hitparade|CH]]<ref name="ChartsPTV"/>
! width="50" | [[UK Top 40|UK]]
! width="50" | [[Billboard 200|US]]<ref name="ChartsPTV"/>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2007
| ''[[A Flair for the Dramatic]]''
| align="center" <!--DE-->| –
| align="center" <!--AT-->| –
| align="center" <!--CH-->| −
| align="center" <!--UK-->| –
| align="center" <!--US-->| –
| <small>Erstveröffentlichung: 26. Juni 2007
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| ''[[Selfish Machines]]''
| align="center" <!--DE-->| –
| align="center" <!--AT-->| –
| align="center" <!--CH-->| –
| align="center" <!--UK-->| –
| align="center" <!--US-->| 106 <br /><small>(2 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 21. Juni 2010, Neuauflage 2013<ref>''Equal Vision Records'': [http://www.equalvision.com/releases/show/264 "Selfish Machines (Reissue) - Pierce The Veil : Equal Vision Records".]</ref>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012
| ''[[Collide with the Sky]]''
| align="center" <!--DE-->| –
| align="center" <!--AT-->| –
| align="center" <!--CH-->| –
| align="center" <!--UK-->| –
| align="center" <!--US-->| 12 <br /><small>(11 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 17. Juli 2012, Neuauflage mit ''[[This Is a Wasteland]]'' am 25. November 2013, Verkäufe: 120.000+<ref>Kevin Rutherford: ''[[Billboard (Magazin)|Billboard]]'': [http://www.billboard.com/articles/news/1561420/pierce-the-veil-give-inside-look-at-bulls-in-the-bronx-exclusive-video Pierce the Veil Give Inside Look at 'Bulls in the Bronx': Exclusive Video]</ref>
|}


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
{{Hauptartikel|Liste der Auszeichnungen von Pierce the Veil}}
{{Tabellenkopf Auszeichnungen|1}}
{{Tabellenkopf Auszeichnungen|1}}
|-
|-
| 2010
| 2010
| '''[[PETA|PETA2 Liberation Awards]]'''<ref>''[[PETA|PETA2]]'': [http://www.peta2.com/heroes/pierce-the-veil-loves-animals/ Pierce The Veil Loves Animals]</ref>
| '''[[PETA]]2 Liberation Awards'''<ref>''[[PETA]]2'': [http://www.peta2.com/heroes/pierce-the-veil-loves-animals/ Pierce The Veil Loves Animals]</ref>
| '''Pierce the Veil'''
| '''Pierce the Veil'''
| Breakthrough Artist
| Breakthrough Artist
| {{Gewonnen}}
| {{Gewonnen}}
|-
|-
| [[Kerrang! Awards 2013|2013]]
| 2010
| '''[[San Diego Music Awards]]'''<ref>Ryan Eisenacher: ''Discover San Diego'': [http://blog.discoversd.com/san-diego-entertainment-blog/2010-san-diego-music-awards-nominees-released.html 2010 San Diego Music Awards Nominees]</ref>
|rowspan="2"| '''[[Kerrang! Awards]]'''<ref name="mw">Rhian Jones: ''[[Musicweek]]'': [http://www.musicweek.com/news/read/kerrang-awards-2013-all-the-winners/055042 Kerrang! Awards 2013 all the winners]</ref>
| ''[[Selfish Machines]]''
| Bestes Alternative Album
| {{Nominiert}}
|-
| rowspan="4" |[[Kerrang! Awards 2013|2013]]
| rowspan="4" | '''[[Kerrang! Awards]]'''<ref name="KerrangNominations"/><ref name="mw">Rhian Jones: ''[[Musicweek]]'': [http://www.musicweek.com/news/read/kerrang-awards-2013-all-the-winners/055042 Kerrang! Awards 2013 - all the winners]</ref>
| '''[[King for a Day (Pierce-the-Veil-Lied)|King for a Day]] feat. [[Kellin Quinn]]'''
| '''[[King for a Day (Pierce-the-Veil-Lied)|King for a Day]] feat. [[Kellin Quinn]]'''
| Bestes Musikvideo
| Bestes Musikvideo
| {{Gewonnen}}
| {{Gewonnen}}
|-
|-
| [[Kerrang! Awards 2015|2015]]<ref>''Kerrang!'': [http://www.kerrang.com/32514/relentless-kerrang-awards-2015-winners-list/ Kerrang! Awards 2015 winners list]</ref>
| ''King for a Day feat. Kellin Quinn''
| '''Pierce the Veil'''
| Beste Single
| Best Fanbase
| {{Nominiert}}
|{{Gewonnen}}
|-
|-
| 2013
| ''Pierce the Veil''
| '''[[Rock Sound]] Readers Awards'''<ref>''[[Rock Sound]]'': {{Webarchiv |url=http://www.rocksound.tv/videos/article/pierce-the-veil-band-of-the-year-2013-according-to-you |text=Pierce The Veil – Band Of The Year 2013 According To You! |wayback=20140111144240 }}</ref>
| Bester internationaler Newcomer
| '''Pierce the Veil'''
| {{Nominiert}}
| Band des Jahres
|{{Gewonnen}}
|-
|-
| [[Revolver Golden Gods Awards 2014|2014]]
| ''Pierce the Veil''
| '''[[Revolver Golden Gods Awards]]'''
| Beste internationale Band
| '''[[This Is a Wasteland]]'''
| {{Nominiert}}
|-
| rowspan="1" | [[Revolver Golden Gods Awards 2014|2014]]
| '''[[Revolver Golden Gods Awards]]'''<ref name="BlabberRevolver"/>
| ''[[This Is a Wasteland]]''
| Bester Film / Bestes Video
| Bester Film / Bestes Video
| {{Gewonnen}}<ref>Sammi Chichester: ''[[Revolver (Magazin)|Revolver]]'': [http://www.revolvermag.com/news/video-pierce-the-veil-accepts-the-best-film-video-award-presented-by-eagle-rock-entertainment-at-the-revolver-golden-gods.html Video: Pierce the Veil Accept the Best Film & Video Award, Presented by Eagle Rock Entertainment, at the Revolver Golden Gods]</ref>
| {{Nominiert}}
|}

== Konzertreisen ==
{| class="wikitable unsortable"
! width="180"|Name der Tournee
! Teilnehmende Gruppen
! Staat/Kontinent
! Zeitraum
|-
| I'm a Mathlete, Not an Athlete Tour 2007
| [[Chiodos]], [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]], [[Alesana (Band)|Alesana]], '''Pierce the Veil''', Simcoe Street Mob
| {{USA}}
| 23. September - 2. Oktober 2007
|-
| The Blackout UK Tour 2007
| [[The Blackout]], '''Pierce the Veil''', Flood of Red
| {{UK}}
| 4. bis 17. Oktober 2007
|-
| The Bone Palace Ballet Tour 2007
| [[Chiodos]], [[Scary Kids Scaring Kids]], [[Emery (Band)|Emery]], [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]], '''Pierce the Veil'''
| {{USA}}
| 4. bis 17. November 2007
|-
| RATHER BE SLAYIN' N00BZ Tour 2007
| [[From First to Last]], [[Four Year Strong]], '''Pierce the Veil''', [[Envy on the Coast]]
| {{USA}}
| 19. November bis 9 December 2007
|-
|-
|rowspan="3"|[[Alternative Press Music Awards 2014|2014]]
| [[Warped Tour|Warped Tour 2008]]
|rowspan="4"| '''[[Alternative Press Music Awards]]'''<ref name="APAwards2014" /><ref name="LW" />
| '''HURLEY STAGE''' mit: [[All Time Low]], [[The Devil Wears Prada (Band)|The Devil Wears Prada]], [[Mayday Parade]], [[We the Kings]]
| {{USA}} {{CAN}}
| 20. Juni bis 17. August 2008
|-
| The Delicious Tour 2008
| '''Pierce the Veil''', [[Breathe Carolina]], [[Four Letter Lie]], [[Emarosa]]
| {{USA}}
| 17. Oktober bis 29. November 2008
|-
| Taste of Chaos 2009
| [[Thursday]], [[Bring Me the Horizon]], [[Four Year Strong]], '''Pierce the Veil''', [[Cancer Bats]]
| {{USA}} {{CAN}} [[Nordamerika]]
| 14. Februar bis 9. April 2009
|-
| [[Warped Tour|Warped Tour 2010]]
| '''ALTEC LANCING STAGE''' mit: [[Attack Attack!]], [[Breathe Carolina]], [[Emmure]], [[Four Year Strong]], [[Hey Monday]], [[Parkway Drive]], [[Set Your Goals]], [[Suicide Silence]], [[Whitechapel (Band)|Whitechapel]], [[You Me at Six]]
| {{USA}} {{CAN}}
| 25. Juni bis 15. August 2010
|-
| Taken Action 2010 Australian Tour
| [[Attack Attack!]], '''Pierce the Veil''', [[Dream On, Dreamer]]
| {{AUS}}
| 10. bis 19. September 2010
|-
| Versus Tour 2010
| [[Confide]], '''Pierce the Veil''', [[Bury Tomorrow]]
| {{JPN}}
| 8. bis 11. Oktober 2010
|-
| This Is a Family Tour 2010
| [[Attack Attack!]], '''Pierce the Veil''', [[Emmure]], [[Of Mice & Men (Band)|Of Mice & Men]], [[In Fear and Faith]]
| {{USA}}
| 11. November bis 19. Dezember 2010
|-
| Winterizer Tour 2011
| [[Silverstein]], [[Miss May I]], '''Pierce the Veil''', [[The Chariot]], [[A Bullet for Pretty Boy]]
| {{USA}}
| 7. bis 25. Januar 2011
|-
| A Day to Remember European Tour 2011
| [[A Day to Remember]], [[Bayside (Band)|Bayside]], '''Pierce the Veil'''
| {{EU}} {{UK}}
| 29. Januar bis 22. Februar 2011
|-
| The Gamechangers Tour 2011
| [[A Day to Remember]], [[Bring Me the Horizon]], '''Pierce the Veil''', [[We Came as Romans]]
| {{USA}} {{CAN}}
| 10. März bis 18. April 2011
|-
| The Dead Masquerade Down Under Tour 2011
| [[Escape the Fate]], '''Pierce the Veil'''
| {{AUS}} [[Australien]]
| 24. April bis 1. Mai 2011
|-
| Europe 2011 Fall Tour
| [[Blessthefall]], '''Pierce the Veil''', [[Motionless in White]]
| {{EU}} {{UK}}
| 28. September bis 20. Oktober 2011
|-
| No Guts No Glory Tour 2011
| [[Miss May I]], '''Pierce the Veil''', [[Woe, Is Me]], [[Letlive|letlive.]], [[The Amity Affliction]]
| {{USA}}
| 8. November bis 16. Dezember 2011
|-
| [[Warped Tour|Warped Tour 2012]]
| '''KIA RIO STAGE''' mit: [[All Time Low]], [[Breathe Carolina]], [[Miss May I]], '''Pierce the Veil''', [[Streetlight Manifesto]], [[The Used]]
| {{USA}} {{CAN}}
| 16. Juni bis 5. August 2012
|-
| Fall UK Tour 2012
| '''Pierce the Veil''', [[Crown the Empire]], [[The Getaway Plan]]
| {{UK}}
| 16. bis 28. September 2012
|-
| Collide with the Sky Tour 2012
| '''Pierce the Veil''', [[Sleeping with Sirens]], [[Tonight Alive]], [[Hands Like Houses]] (ersetzt durch ''I Am King'' während der Kanada-Konzerte)
| {{USA}} {{CAN}}
| 12. Oktober bis 23. November 2012
|-
| South-East Asia Tour 2013
| [[Sleeping with Sirens]], '''Pierce the Veil'''
| {{Malaysia}} {{Philippinen}} {{Indonesien}} {{Thailand}}
| 15. bis 20. Februar 2013
|-
| [[Soundwave Festival|Soundwave 2013]]
| u.a. mit [[Metallica]], [[Sleeping with Sirens]], [[All Time Low]], [[Of Mice & Men (Band)|Of Mice & Men]], [[Miss May I]], [[While She Sleeps]], [[Memphis May Fire]], [[Bring Me the Horizon]] and others
| {{AUS}}
| 23. Februar bis 4. März 2013
|-
| Street Youth Rising Tour 2013<ref>http://tumblr.piercetheveil.net/post/37650331170/hey-yall-vic-here-weve-been-dying-to-announce</ref>
| '''Pierce the Veil''', [[Memphis May Fire]], [[Letlive.]], [[Issues]]
| {{USA}}
| 14. März bis 4. April 2012
|-
| Spring Fever 2013 tour <ref>http://www.altpress.com/news/entry/pierce_the_veil_all_time_low_spring_fever_tour_dates</ref>
| [[All Time Low]], '''Pierce the Veil''', [[Mayday Parade]], [[You Me at Six]]
| {{USA}}
| 11. April 11 bis 12. Mai 2013
|-
| Spring UK Tour 2013<ref>http://tumblr.piercetheveil.net/post/36584484216/uk-tour-announcement-tickets-on-sales-friday</ref>
| '''Pierce the Veil''', [[Woe, Is Me]], [[Hands Like Houses]]
| {{UK}} & {{Irland}}
| 15.Mai 15 bis 5. Juni 2013
|-
| Latin America Tour 2013<ref>http://tumblr.piercetheveil.net/post/43575362632/south-america-mexico-were-excited-to-announce</ref>
| '''Pierce the Veil'''
| '''Pierce the Veil'''
| Beste Liveband
| {{ARG}} {{BRA}} {{CHL}} {{MEX}}
| {{Gewonnen}}
| 4. Mai bis 12. Mai 2013
|-
| [[Rock am Ring|Rock Am Ring 2013]] und [[Rock im Park|Rock im Park 2013]]
| u.a. mit '''Pierce the Veil''', [[Bring Me The Horizon]], [[Asking Alexandria]], [[The Ghost Inside]], [[A Day to Remember]], [[Escape The Fate]], [[All Time Low]], [[Simple Plan]], [[In This Moment]] und andere
| {{DEU}}
| 7. Juni bis 9. Juni 2013
|-
|-
| '''[[Jaime Preciado]]'''
| Right Back At It Again Tour
| Bester Bassist
| [[A Day to Remember]], [[The Ghost Inside]], '''Pierce the Veil'''
| {{CAN}}
| {{Gewonnen}}
| 11. bis 21. August 2013
|-
|-
| '''[[Mike Fuentes]]'''
| The House Party Tour<ref>Ryan Minic: ''Ryansrockshow'': [http://www.ryansrockshow.com/php2/news/14273-a-day-to-remember-a-pierce-the-veil-announce-house-party-tour.html A Day To Remember & Pierce The Veil Announce House Party Tour]</ref>
| Bester Schlagzeuger
| A Day to Remember, [[All Time Low]], '''Pierce the Veil'''
| {{USA}}
| {{Gewonnen}}
| 11. September bis 24. Oktober 2013
|-
|-
| [[Alternative Press Music Awards 2015|2015]]<ref>''Alternative Press'': {{Webarchiv |url=http://www.altpress.com/features/entry/here_are_all_the_2015_apmas_nominees |text=Here are all the 2015 APMAs nominees! |wayback=20161110124716}}</ref>
| Bring Me the Horizon Winter Euro Tour
| '''[[Tony Perry]]'''
| [[Bring Me the Horizon]], '''Pierce the Veil''', [[Sights & Sounds]]
| Bester Gitarrist
| {{EU}}
| {{Gewonnen}}
| 9. November bis 8. Dezember 2013
|}
|}

== Konzertreisen ==
[[Datei:File-13-06-08 RaR Pierce the Veil 01.jpg|mini|Pierce the Veil bei Rock am Ring]]
{{Hauptartikel|Selfish Machines Tour|Collide with the Sky World Tour|The World Tour}}
{{Hauptartikel|Misadventures Tour}}

Seit ihrer ersten Konzertreise, welche zwischen dem 23. September 2007 und 2. Oktober 2007 stattfand, tourte die Band mehrfach durch die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]], [[Kanada]], das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]] und auf dem [[Europa|europäischen Festland]]. Zudem stehen auch Auftritte in [[Australien]], [[Japan]] und [[Südamerika]] zu Buche.

In ihrer Karriere waren die Musiker auf mehreren bekannten Musikfestivals zu sehen, darunter bei [[Rock am Ring]] und [[Rock im Park]], auf dem [[Soundwave Festival]], dem [[California Metalfest]], mehrfach auf der [[Warped Tour]] und dem [[Slam Dunk Festival]].

Dabei war die Gruppe mit mehreren bekannten Bands zu sehen. Es stehen Tourneen mit [[Chiodos]], [[The Amity Affliction]], [[Dream On, Dreamer]], [[Bring Me the Horizon]], [[All Time Low]], [[A Day to Remember]], [[Parkway Drive]], [[Silverstein]], [[Blessthefall]], [[Motionless in White]], [[Attack! Attack!]] und [[Of Mice & Men (Band)|Of Mice & Men]] auf dem Konto der Band. Die Gruppe spielte innerhalb eines Jahres knapp 280 Konzerte, wenn die Musiker nicht an neuem Liedmaterial arbeiten.<ref>Alice Roques: ''[[Rock Revolt Magazine]]'': Pierce the Veil, S. 18: ''“I think it was just because we were on tour for so long, and we were doing so many different tours with so many different bands. One year we played a little over 280 shows, which is crazy to Me!”'' (abrufbar {{Webarchiv |url=http://rockrevoltmagazine.com/Magazine/MarchApril2015/Issue12.html#p=19 |text=hier |wayback=20160304190947}})</ref>

== Liveauftritte ==
Pierce the Veil ist für ihre oft dynamischen und energiegeladenen Liveauftritte bekannt, bei denen die Musiker die komplette Breite der Bühne ausnutzen. Auch arbeitet die Gruppe bei ihrer Performance mit Konfettikanonen, die mehrfach während eines Konzertes aktiviert werden können. Inzwischen bauen die Musiker neben härteren auch ruhige Akustik-Passagen ein, welche meist aus einem oder zwei Stücken besteht. Die Setlist wird so ausgearbeitet, dass es möglichst viele Übergänge zwischen den einzelnen Liedern gibt.<ref name="VM">Jared Allen: ''Volume Magazine'': [http://volumemagazine.net/music/pierce-veil-2/ Pierce the Veil fulfill promise and unveil unforgettable, never before heard performance]</ref>

Auch ist Pierce the Veil für ihre rege Interaktion mit der weltweiten Fangemeinde bekannt; so bittet Sänger Vic Fuentes auf Konzerten meist eine Zuschauerin aus dem Publikum auf die Bühne, um für sie ein ruhigeres Lied anzustimmen.<ref name="VM" /><ref name="MC">Jonas Happel: ''MoreCore'': [http://www.morecore.de/news/live-bei-pierce-the-veil-in-koeln/ Live bei: PIERCE THE VEIL in Köln]</ref> Während Fuentes bei Studioarbeiten sowohl den Klar- als auch den Schreigesang einspielt, wird die Rolle des Sängers und des Screamers bei Konzerten aufgeteilt, sodass Bassist Jaime Preciado den Schreigesang übernimmt.<ref name="MC" />

== Literatur ==
* {{cite journal|last=Downey|first=Ryan J.|title=Kings For A Day – Finally|journal=[[Alternative Press]]|date=2013-03|issue=296}}
* {{cite journal|last=Sutherland|first=Mark|title=Inside The Hottest Record Of 2015|journal=[[Kerrang!]]|date=2014-08-16|issue=1530}}
* {{cite journal|last=Bird|first=Ryan|title=They Will Bring The Tidal Wave|journal=[[Rock Sound]]|date=2014-09|issue=191}}
* {{cite journal|last=Biddulph|first=Andy|title=The Sounds Of 2015 – Pierce The Veil|journal=[[Rock Sound]]|date=2015-02|issue=196|location=London|issn=1465-0185}}
* {{cite journal|last=Downey|first=Ryan J.|title=Life By Misadventure|journal=[[Alternative Press]]|date=2016-05|issue=334}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Pierce The Veil}}
{{Commonscat|Pierce The Veil}}
* [http://www.piercetheveil.net Offizielle Homepage] (Englisch)
* [http://www.piercetheveil.net/ Offizielle Homepage] (englisch)
* {{Discogs}}
* {{Allmusic |ID=mn0000473230}}
* {{laut.de}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references responsive />

{{Review|S}}
{{Navigationsleiste Pierce the Veil}}
{{Navigationsleiste Pierce the Veil}}


[[Kategorie:Post-Hardcore-Band]]
[[Kategorie:Post-Hardcore-Band]]
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:Träger des Kerrang Award]]
[[Kategorie:Pierce the Veil| ]]
[[Kategorie:Pierce the Veil| ]]

Aktuelle Version vom 8. August 2025, 23:05 Uhr

Pierce the Veil
Pierce the Veil bei Rock im Park, 2017.

Pierce the Veil bei Rock im Park, 2017.

Allgemeine Informationen
Herkunft San Diego, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Genre(s) Post-Hardcore
Aktive Jahre
Gründung 2007
Auflösung
Website www.piercetheveil.net
Aktuelle Besetzung
Vic Fuentes
Jaime Preciado
Tony Perry
Ehemalige Mitglieder
Mike Fuentes (2007–2017)[1]
Live- und Session-Mitglieder
Jesse Barrera (2015)
Lionel Robinson (seit 2022)

Pierce the Veil ist eine 2007 in San Diego gegründete Post-Hardcore-Band. Sie besteht aus dem Bassisten und Hintergrundsänger Jaime Preciado, sowie den beiden Gitarristen Tony Perry und Vic Fuentes, welcher auch der Frontsänger der Band ist. Ehemaliger Schlagzeuger ist Mike Fuentes, der jüngere Bruder des Sängers Vic Fuentes.

Die Band veröffentlichte bisher fünf Alben: Das Debütalbum A Flair for the Dramatic erschien im Jahr 2007 bei dem Label Equal Vision Records. 2010 folgte mit Selfish Machines das zweite Studioalbum. Nach einem Wechsel zur Plattenfirma Fearless Records erschien 2012 Collide with the Sky, das dritte Studioalbum der Gruppe; es wurde 2013 mit der Zusatz-DVD This Is a Wasteland, die eine einstündige Dokumentation sowie drei Musikvideos enthält, neu aufgelegt. Im Mai 2016 erschien das vierte Studioalbum Misadventures. Letztere drei Studioalben stiegen in die offiziellen US-Charts von Billboard ein. Außerdem erreichte die Band mit Misadventures erstmals internationale Chartnotierungen.[2] Im November 2014 wurde der Song King for a Day aus dem Album Collide with the Sky mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet, im Oktober 2016 auch das Album. 2023 erschien ein weiteres Album „The Jaws Of Life“.

Pierce the Veil spielen Post-Hardcore mit leichten Einflüssen des Progressive Rock. Die Musik der Gruppe wird unter anderem mit Bands wie Emarosa, Alesana, The Used und Chiodos verglichen. Der Gesang von Vic Fuentes erinnert zudem an Claudio Sanchez von Coheed and Cambria. In ihrer Musik verwendet die Gruppe manchmal eher untypische Instrumente wie spanische Gitarren und Castagnetten. Aufgrund der Herkunft der Musiker etablierte sich in der Fangemeinde der Band der Begriff „Mexicore“. Die Liedtexte handeln meist von persönlichen Erfahrungen der Musiker. Haupttexter Vic Fuentes lässt sich beim Schreiben der Songtexte von aktuellen familiären Ereignissen, persönlichen Erfahrungen in Beziehungen, auf Tourneen und von Freunden inspirieren.

Pierce the Veil tourten durch Australien, Europa, Südamerika, das Vereinigte Königreich, Japan, Südostasien, die Vereinigten Staaten und Kanada. Auf ihren Konzertreisen spielte die Gruppe unter anderem mit A Day to Remember, All Time Low, Bring Me the Horizon, Sleeping with Sirens, Memphis May Fire, Issues, The Devil Wears Prada, Mayday Parade und Emarosa. Ebenfalls hatte die Band Festivalauftritte bei Rock am Ring, Rock im Park und Nova Rock, dem Soundwave Festival, der Warped Tour, sowie auf dem Slam Dunk Festival, dem Riot Fest und dem California Metalfest.

Pierce the Veil gewannen 2010 einen Liberation Award, der durch die Peta2 verliehen wurde, sowie 2013 einen Kerrang! Award. Für die 2013 veröffentlichte Tour-Dokumentation This Is a Wasteland erhielt die Gruppe 2014 einen Revolver Golden God Award. 2014 wurde die Gruppe bei den Alternative Press Music Awards in sieben Kategorien für eine Auszeichnung nominiert, wovon sie drei gewann.

Vor 2007: Before Today

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor der Gründung der Band Pierce the Veil spielten die Fuentes-Brüder in der Gruppe Before Today, die sie ebenfalls gründeten. Diese hieß ursprünglich Early Times, musste sich aber aufgrund einer Urheberrechtsverletzung in Before Today umbenennen. Unterstützt wurde die Gruppe vom Gitarristen Joe Tancil und dem Bassisten Mitchell Ballatore. Durch die Veröffentlichung ihrer EP Roots Beneath Ideals wurde das Label Equal Vision Records auf die Band aufmerksam und nahm diese unter Vertrag. 2004 erschien mit An Celebration for an Ending das einzige Album der Gruppe. Die Band löste sich 2006 auf.

2007–2009: Gründung und Debütalbum A Flair for the Dramatic

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pierce the Veil wurden im Jahr 2007 von den Brüdern Mike und Vic Fuentes in San Diego, Kalifornien gegründet.[3] Nachdem ihre erste Band Before Today sich aufgelöst hatte, beschlossen Mike und Vic Fuentes, eine neue Band zu gründen. Die Brüder schrieben ihre Songs allein in dem Heimstudio in der Nähe der Bucht Mission Bay bei San Diego, das von ihren Eltern finanziert wurde, weiter, um genug Material für die Produktion eines Albums mit der neuen Band Pierce the Veil zu haben.[4] Das Album, das von den Brüdern gemeinsam mit Casey Bates in Seattle, Washington erarbeitet wurde, erschien am 26. Juni 2007. Es trägt den Titel A Flair for the Dramatic.

Vic Fuentes auf einem Konzert der Warped Tour im Jahr 2008

Kurz vor der Produktion ihres Debütalbums rekrutierten die Fuentes-Brüder mit dem Bassisten Jaime Preciado und dem Gitarristen Tony Perry zwei neue Musiker für die Gruppe. Zunächst wurde Gitarrist Perry von Vic und Mike Fuentes eingeladen. Dieser schlug etwas später vor, Preciado als Bassisten in die Band aufzunehmen.[5][6] Perry und Preciado spielten vorher gemeinsam in einer lokalen Metalcore-Band, die Trigger My Nightmare hieß.[7] Die Arbeiten im Studio nahmen insgesamt zwei Monate in Anspruch.[8][9] Die Gruppe tourte drei Monate nach der Veröffentlichung des Albums vermehrt durch die Vereinigten Staaten. In den ersten zwei Jahren nach ihrer Gründung absolvierte die Band Konzertreisen mit All Time Low, Sleeping with Sirens, Tonight Alive, A Day to Remember, Chiodos, Emery, From First to Last und Mayday Parade.

Die erste größere Konzertreise absolvierte die Gruppe zwischen dem 23. September und dem 2. Oktober 2007 im Vorprogramm von The Devil Wears Prada und Chiodos. Diese Tour endete für das Quartett nach sieben Konzerten.[10] Bereits zwei Tage später waren Pierce the Veil erstmals im Vereinigten Königreich zu sehen. Dort spielte die Band als Support für The Blackout.[11] Zum Ende des Jahres 2007 war die Gruppe erneut als Vorband für Chiodos in den USA zu sehen.[12] Außerdem spielten Pierce the Veil am Ende des Jahres bei den San Diego Music Awards.[13]

Im November 2007 spielten Pierce the Veil außerdem ein Konzert auf der Warped Tour. Im darauffolgenden Jahr später tourte die Gruppe die komplette Warped Tour. Laut Fuentes war der Auftritt der Gruppe auf der Warped Tour 2008 der erste Wendepunkt der Bandkarriere.[14] Zwischen Januar und März 2008 absolvierte die Gruppe eine ausgedehnte Konzertreise durch die USA. Im Rahmen dieser Tournee trat die Gruppe auf mehr als 40 Konzerten auf. Dabei spielten Pierce the Veil als Vorband für Mayday Parade, As Cities Burn und Emery.[15][16][17] Die erste Konzertreise als Headliner war die The Delicious Tour, die im Oktober und November 2008 stattfand. Als Support traten Emarosa, Breathe Carolina und Four Letter Lie auf.[18] Die Gruppe war Teil der Taste of Chaos Tour im Jahr 2009 mit Bring Me the Horizon, Thursday, Four Year Strong und Cancer Bats.[19] Die Fuentes-Brüder wurden für das Line-Up des kurzlebigen Musikprojektes Isles & Glaciers bestätigt, das 2008 von Jonny Craig, dem ehemaligen Sänger von Emarosa und Dance Gavin Dance, sowie Craig Owens – Sänger von D.R.U.G.S. und Chiodos – gegründet wurde.[20] Das Projekt veröffentlichte 2010 eine einzige EP, die in die offiziellen US-Charts einsteigen konnte. Während Jonny Craig aussagte, dass es sich bei Isles & Glaciers um eine „einmalige Sache“ handele, gab Vic Fuentes bekannt, dass er sich durchaus vorstellen könne, eines Tages erneut ein Album mit den Musikern der Supergroup zu veröffentlichen.[21][22]

2009–2011: Selfish Machines

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pierce the Veil im März 2009

Im August 2009 gab die Band bekannt, sich in Los Angeles aufzuhalten, wo die Gruppe mit dem Produzenten Mike Green an dem zweiten Album arbeitete.[23] Die ersten Demos für das Album nahm die Gruppe noch während der Taste of Chaos Tour auf.[23] Insgesamt verbrachte die Gruppe zwischen Dezember 2009 und Januar 2010 acht Wochen im Studio. Das Schlagzeug wurde in einem einzigen Tag komplett eingespielt.[24] In einem Interview hieß es, dass die Arbeiten am Album zunächst gut verliefen. Allerdings musste Sänger Vic Fuentes die restliche Zeit alleine im Studio verbringen, um die letzten Gesangsparts einzuspielen, während die übrigen Musiker zwischenzeitlich längst daheim waren. Insgesamt musste er einen Monat alleine im Studio verbringen, um das Album fertigzustellen.[25] Das Album Selfish Machines erschien am 21. Juni 2010 via Equal Vision Records. Um Werbung für das Album zu machen, spielten Pierce the Veil auf mehreren großen Musikfestivals in den USA, darunter das Bamboozle Left, das SXSW, das Never Say Never Festival und erneut die Warped Tour.

Schriftzug des Logos auf Selfish Machines

Pierce the Veil coverten den Hit (Don’t Fear) The Reaper der Gruppe Blue Öyster Cult für die Punk-goes-Classic-Rock-Reihe, die am 27. April 2010 erschien. Die Gruppe war mit Attack! Attack! Teil der Take Action Tour, die durch Australien und Neuseeland führte.[26] Auch spielte die Gruppe in Japan. Dies war auf der Versus Tour von Confide.[26] Es war der erste Auftritt der Gruppe in Australien, Neuseeland und Japan. Zum Ende des Jahres folgte die This Is a Family Tour, bei der die Band mit Emmure, In Fear and Faith, Of Mice & Men und Attack Attack! zu sehen war. Diese Tournee endete am 19. Dezember 2010.[27]

Die Gruppe spielte als Überraschungsgast auf der Alternative Press Tour 2010 im Fox Theater in Pomona, wo auch August Burns Red, Bring Me the Horizon, Emarosa, This Is Hell und Polar Bear Club auftraten. Am 1. November 2010 gab die Gruppe bekannt, im kommenden Jahr mit mehreren Szenegrößen, darunter Silverstein, Miss May I, The Chariot und A Bullet for Pretty Boy im Rahmen der Winterizer Tour zu spielen.[28] Im Januar und Februar 2011 tourte die Gruppe erstmals auch auf dem europäischen Festland. Dabei spielte die Gruppe neben Bayside als Vorband von A Day to Remember.[29] Im April folgte die The Gamechanger’s Tour mit A Day to Remember, Bring Me the Horizon und den zwischenzeitlichen Label-Kollegen von We Came as Romans.[30] Pierce the Veil waren außerdem Co-Headliner des zweiten Tourabschnittes der The Dead Masquerade Tour von Escape the Fate.[22]

Nachdem die Gruppe den Sommer nicht mit Touren verbracht hatte, um neues Material für das nächste Album zu erarbeiten, war die Gruppe bereit, mit Sum 41 auf Südamerika-Tour zu gehen.[31] Diese Konzertreise wurde jedoch abgesagt, da sich Sum-41-Sänger Deryck Whibley einer Operation unterziehen musste.[32] Zum Jahreswechsel tourten Pierce the Veil gemeinsam mit Motionless in White als Support von Blessthefall durch Europa[33][31] und waren mit Miss May I Co-Headliner der No Guts No Glory Tour, die kurz nach Ende der Europatour startete.[31] Die Band coverte den Song Just the Way You Are von Popmusiker Bruno Mars für die Punk-Goes-Pop-4-Compilation. Diese erschien am 21. November 2011.

2011–2015: Wechsel zu Fearless Records, Collide with the Sky und This Is a Wasteland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bassist Jamie Preciado nach einem Konzert in Berlin im November 2011

Pierce the Veil wechselten, nachdem ihr Plattenvertrag Equal Vision Records ausgelaufen war, ihr Label und unterschrieben am 23. August 2011 einen neuen Vertrag mit dem kalifornischen Punklabel Fearless Records.[4][34][35] In einem Interview erklärte Sänger Vic Fuentes, dass der Kontakt zu der Plattenfirma durch einen engen Freund der Band zustande gekommen war.[35]

Ende Dezember des Jahres 2011 gaben die Musiker bekannt, im kommenden Jahr das Studio zu beziehen, um an ihrem dritten Studioalbum zu arbeiten. Vic Fuentes gab vier Tage nach dieser Ankündigung preis, mit dem Schreiben der Lieder, die während einer Wintertournee mit The Amity Affliction, Miss May I, Woe, Is Me und Letlive entstanden, fertig zu sein. Im Februar des Jahres 2012 bezogen die Musiker mit den Produzenten Dan Korneff und Kato Khandwala das Aufnahmestudio in Elmwood Park, New Jersey und begannen mit der Produktion des Albums.[36][37] Collide with the Sky, so der Titel des Albums, erschien am 17. Juli 2012 weltweit über Fearless Records. Die Erarbeitung der Lieder fand an mehreren Orten, darunter Big Bear Lake, Florida und San Diego statt.[38] In einem Interview mit Sebastian Berning von Powermetal.de verriet Vic Fuentes, dass der Kontakt zu den Produzenten durch die Labelkollegen Mayday Parade, welche bereits in der Vergangenheit mit Korneff und Khandwala zusammengearbeitet hatten, zustande kam.[39]

In der ersten Woche nach der Veröffentlichung des Albums wurden etwas mehr als 27.000 Tonträger alleine in den Vereinigten Staaten abgesetzt, wodurch das Album auf Platz 12 in den nationalen Albumcharts einstieg und sich neun Wochen lang ununterbrochen in der Verkaufsliste positionieren konnte.[40] Um das Album bewerben zu können, spielte die Band zwischen dem 16. Juni und dem 5. August 2012 auf der Hauptbühne der Warped Tour, wobei die Gruppe in Philadelphia vor 10.000 Zuschauern auftrat.[41] Als Gastmusiker wurde die Band von Kellin Quinn von Sleeping with Sirens, der auf der Single King for a Day zu hören ist, während der Warped Tour begleitet. Im Anschluss an die Warped Tour absolvierte die Band ihre erste und fast ausverkaufte Tournee als Headliner durch das Vereinigte Königreich.[42] Im November spielte die Gruppe auf dem California Metalfest in San Bernardino.[43]

Pierce the Veil auf der Clubstage bei Rock am Ring, 2013
Pierce the Veil bei einem Auftritt im SM North City Skydome EDSA in Quezon City auf den Philippinen, 2013

Im Februar des darauffolgenden Jahres spielte Pierce the Veil mit Sleeping with Sirens eine Konzertreise durch mehrere Staaten Südostasiens, ehe Ende des gleichen Monats ein Auftritt auf dem Soundwave Festival in Australien folgte.[44][45] Im Anschluss daran folgte eine kleine Konzertreise in Begleitung von Memphis May Fire, Letlive und Issues.[46] Im April und Mai spielte die Band eine Co-Headliner-Tour mit All Time Low durch Nordamerika, ehe im gleichen Monat eine weitere Tournee durch das Vereinigte Königreich folgte, dieses Mal mit Hands Like Houses und Woe, Is Me als Vorgruppen.[47][48] Während des ersten Konzertes dieser Tournee brach sich Bassist Jaime Preciado den Fuß, sodass er die komplette Tournee mit einer Gehhilfe absolvieren musste.[49] Zwischen dem 25. und 27. Mai gleichen Jahres spielte die Band auf dem Slam Dunk Festival, ehe knapp zwei Wochen später der erste Auftritt der Band bei Rock am Ring und Rock im Park folgte.[50][51] Im Juli spielte die Band erstmals in Südamerika, nachdem eine im Jahr 2011 geplante Tournee abgesagt werden musste.[52][32] Im August folgte eine Konzertreise durch Kanada mit The Ghost Inside und A Day to Remember.[53] Einen Monat darauf spielte Pierce the Veil abermals mit All Time Low und A Day to Remember.[54] Ende des Jahres folgte eine Europatournee als Vorband für Bring Me the Horizon.[55] Im selben Monat wurde Collide with the Sky mitsamt der Dokumentation This Is a Wasteland neu aufgelegt, sodass das Album erneut in die Charts einstieg und weitere sechs Wochen in den Albumcharts zu finden war.[56] Die DVD wurde bei den Revolver Golden Gods Awards mit einem Preis in der Kategorie Beste DVD/Bestes Video bedacht.[57] Einen Tag nach Verleihung dieses Musikpreises gab das US-amerikanische Musikmagazin die Erstverleihung der Alternative Press Music Awards bekannt, bei der die Band in sieben Kategorien eine Nominierung erhielten, darunter für die Beste Liveband und Künstler des Jahres.[58] Pierce the Veil gewann in der erstgenannten Kategorie, sowie in den personenbezogenen Kategorien bester Bassist und bester Schlagzeuger eine Auszeichnung.[59] Am Tag der Preisverleihung kündigten die Musiker eine Welttournee mit Sleeping with Sirens an.[60] Später wurden weitere Tourabschnitte für diese Konzertreise angekündigt.[61][62]

Pierce the Veil spielen im ausverkauften E-Werk in Köln, 2015

Im November des Jahres 2014 wurde Pierce the Veil für das Reading and Leeds im darauffolgenden Jahr angekündigt, wo die Band bereits auf der Hauptbühne spielte.[63][64] Zuvor spielte die Band als Headliner auf dem SelfHelp Fest, das von den Musikern der Band A Day to Remember organisiert wird.[65] Zwischen Juli und August 2015 spielte die Band erneut auf der kompletten Warped Tour.[66] Eine Woche vor Beginn dieser Festivaltournee verletzte sich Gitarrist Tony Perry bei einem Mountainbike-Unfall schwer, sodass er einige Zeit lang durch Jesse Barrera von My American Heart vertreten werden musste.[67][68] Trotz seiner Verletzung spielte Perry ein Konzert im Rahmen der Alternative Press Music Awards 2015 in Cleveland, Ohio sowie auf der Warped Tour im Qualcomm Stadium in San Diego, obwohl die Ärzte davon abgeraten hatten.[69] Zwischenzeitlich wurde Collide with the Sky von der RIAA mit einer Goldenen Schallplatte für eine halbe Million verkaufter Einheiten in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.[70]

2015–2018: Misadventures

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vic Fuentes von Pierce the Veil in der Live Music Hall in Köln, 2016.

Während der Spring Fever Tour, die die Gruppe mit All Time Low, Mayday Parade und You Me at Six absolvierte, arbeiteten die Musiker bereits an neuem Material für ihr viertes Studioalbum. Die Gruppe plante mit dem Produzenten Tom Denney, so schnell wie möglich das Studio beziehen zu können.[71] Am 23. Dezember 2013 bestätigten Jaime Preciado und Vic Fuentes, dass das Album im Jahr 2014 erscheinen würde.[72] Allerdings wurde erst am 22. März 2014 bekannt, dass die Gruppe nach der absolvierten Europatournee mit Bring Me the Horizon, die im Dezember 2013 endete, sich ins Studio begeben habe, um Stücke für das neue Album zu verfassen.[73] In einem Interview mit Impericon hieß es, dass sich die Musiker beim Schreiben der Stücke genug Zeit lassen und nichts überstürzen wollten.[74] Insgesamt dauerten die Schreibarbeiten an den Stücken für das Album, die in San Diego und später in Big Bear Lake stattfanden, fünf Monate.[75][76] In einem Interview, dass die Gruppe im März 2013 während ihrer Zeit beim Soundwave Festival in Australien mit Poppy Reid von The Music Network führte, gab Fuentes bekannt, dass Jenna McDougall, Frontsängerin der Pop-Punk-Band Tonight Alive, in einem Stück auf dem neuen Album als Gastsängerin zu hören sein soll.[77] Dieses wurde in einem späteren Interview mit dem Kerrang! als zu voreilig bezeichnet.[78]

Mitte Mai begannen die Musiker erste Vorarbeiten an dem neuen Album im Studio.[79] Am 5. Juni 2014 gab Tony Perry auf seinem Twitter-Profil bekannt, dass die Musiker zeitnah ins Studio begeben würden. Am selben Tag hieß es, die Gruppe fliege nach Long Island um das Studio zu beziehen.[80] Die Vorproduktion des Albums begann im Juni 2014. Im August bezog die Gruppe mit Dan Korneff des Sonic Debris Recording Studio in New York.[81] Am 4. August 2014 wurde bekanntgegeben, dass das Album aufgrund einer Verzögerung Anfang des Jahres 2015 veröffentlicht werden sollte.[82] Laut Kerrang! sollte das Album im Januar 2015 veröffentlicht werden.[83] Am 17. September 2014 hieß es, dass das Album fast fertig sei.[84] In einem Interview mit Yahoo vom 6. Februar 2015 hieß es allerdings, dass das vierte Album im Sommer herausgebracht werden sollte.[85] Am 18. Juni 2015 wurde mit The Divine Zero die erste Singleauskopplung des vierten Studioalbums veröffentlicht.[86] Allerdings wurde eine Veröffentlichung erneut aus unbekannten Gründen verschoben, sodass am 22. Dezember 2015 das Album für das Jahr 2016 angekündigt wurde.[87] Am 15. März 2016 sickerten der Name und das Veröffentlichungsdatum des Albums durch ein Gerücht durch. Demnach trägt es den Namen Misadventures und soll im Mai 2016 veröffentlicht werden.[88] Drei Tage später wurde dieses Gerücht bestätigt.[89] Misadventures wurde offiziell am 13. Mai 2016 weltweit veröffentlicht. Innerhalb der ersten Verkaufswoche wurde das Album über 50.000-mal verkauft, was einen Charteinstieg auf Platz 4 in den US-amerikanischen Albumcharts bedeutete.[90] Außerdem stieg das Album erstmals auf internationaler Ebene in die Charts ein, darunter in Deutschland, Australien und im Vereinigten Königreich.

Bandlogo auf Misadventures, 2016.
Bandlogo auf Misadventures, 2016.
Pierce the Veil spielen in der Live Music Hall in Köln, 2016.

Am 13. Mai 2016 fand ein Albumveröffentlichungskonzert im Pabellón Oeste del Palacio de los Deportes in Mexiko-Stadt statt.[91][92] Vom 5. bis 26. Juni 2016 spielte die Gruppe eine Konzertreise durch die Vereinigten Staaten, um das Album zu bewerben. Dabei spielte die Gruppe das Album auf jedem Konzert in voller Länge. Begleitet wurde die Tournee von I the Mighty und Movements.[93] Einen Tag nach Ende der US-Tournee hatte die Band einen Auftritt in der Late-Night-Show Conan mit Conan O’Brien.[94] Im Juli spielten Pierce the Veil eine kleine Tournee durch Lateinamerika mit Stationen in Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko. Zwischen dem 16. und 23. August 2016 absolvierte die Band eine Headliner-Tournee durch Australien, die von Beartooth, Silverstein und Storm the Sky begleitet wurde. Es war die erste Konzertreise der Gruppe durch Australien seit ihrem Auftritt auf dem Soundwave Festival im Jahr 2013.[95] Unmittelbar im Anschluss an die Australien-Tournee absolvierte die Gruppe ihren zweiten Tourabschnitt in den Vereinigten Staaten mit Neck Deep und I Prevail. Bereits am 26. März 2016 wurde ein weiterer Abschnitt der Misadventures-Tournee bekanntgegeben. Diese begann am 29. Oktober 2016 mit einem Auftritt im Le Trabendo in Paris, Frankreich und endete nach 29 Konzerten am 6. Dezember 2016 in der Dublin Academy in Dublin, Republik Irland. Dabei tourte die Band durch Spanien, Deutschland, Ungarn, Italien, Schweden, Dänemark, Belgien, Österreich, sowie durch die Schweiz, die Niederlande und das Vereinigte Königreich.[96]

Am 13. Oktober 2016 wurden Pierce the Veil gemeinsam mit Sleeping with Sirens, Beartooth und Motionless in White in der ersten Ankündigungswelle für Rock am Ring und Rock im Park angekündigt.[97] Des Weiteren wurde die Gruppe erstmals für das Greenfield Festival, das Download-Festival und den Nova Rock bestätigt. Im September und Oktober 2017 folgte eine Konzertreise mit Rise Against in den Vereinigten Staaten und Kanada. Eine Beteiligung der Band an der Tournee mit All Time Low, die im März 2018 im Vereinigten Königreich stattfinden sollte, wurde indes von den Musikern abgesagt, nachdem Schlagzeuger Mike Fuentes aufgrund mehrerer Vorwürfe wegen sexuellen Fehlverhaltens, welche im November gegen ihn geäußert wurden, vorläufig die Band verlassen hat.[98]

Seit 2018: Neues Album The Jaws of Life

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 6. Juli 2018 wurde bekannt, dass Musiker mit den Arbeiten ihres fünften Studioalbums begonnen haben.[99] Am 25. August 2020 teilte Vic Fuentes mit, dass sein Bruder Mike seit 2017 nicht mehr Teil der Gruppe ist und auch nicht auf dem kommenden Album zu hören ist. Dennoch spielte Mike Fuentes im April noch ein Quarantäne-Konzert mit der übrigen Gruppe.[1]

In einem Anfang des Jahres 2022 veröffentlichten Artikel im Music Mayhem Magazine hieß es, dass die Gruppe bereits im Oktober des gleichen Jahres mit dem Mutemath-Musiker Paul Meany als Produzenten ein Aufnahmestudio in New Orleans, Louisiana bezogen und mit den Aufnahmen begonnen habe. Im November waren die Aufnahmen für Schlagzeug und E-Bass größtenteils abgeschlossen. Meany fungiert bei den Aufnahmen als Studio-Schlagzeuger.[100] Am 1. September gleichen Jahres erschien mit Pass The Nirvana das erste neue Lied der Gruppe nach sechs Jahren.[101] Am 11. November gleichen Jahres folgte die Herausgabe des Stückes Emergency Contact. Zudem wurde die Herausgabe des fünften Albums The Jaws of Life angekündigt. Es erschien am 10. Februar 2023.[102]

Im März 2022 kündigte die Gruppe ihre erste Konzertreise seit 2016 an, die zwischen dem 1. und 10. Dezember gleichen Jahres im Vereinigten Königreich stattfanden.[103] Zuvor tourte die Band gemeinsam mit I Prevail durch die Vereinigten Staaten und Kanada.[104] Als Session-Schlagzeuger wurde der frühere letlive.-Musiker Lionel Robinson ins Boot geholt.[105] Im März und April 2023 spielten die Gruppe eine sechs Konzerte umfassende Tournee, die durch Mexiko und Südamerika führte.[106] Im November und Dezember folgte eine Nordamerika-Tournee, die von L.S. Dunes und Dayseeker begleitet wurde.[107] Für 2024 ist eine Europatournee mit zwei Konzerten in Deutschland bestätigt worden.[108] Darauf soll eine Arenatournee als Vorgruppe für Blink-182 folgen, die zwischen Juni und August in Nordamerika stattfindet.[109]

Auf dem Debütalbum wurde die Musik der Gruppe als eine Mischung aus Emo, Screamo und Progressive Rock beschrieben.[110] Die musikalischen Kompositionen auf dem Debütalbum sind komplex gehalten, sodass ein Vergleich mit Sparta, Trail of Dead und zeitweise auch mit Queen möglich ist.[111] Auf dem 2010 erschienenen Album Selfish Machines sind des Öfteren auch Einflüsse aus dem Punk zu finden. Des Weiteren greifen die Musiker auf eher genre-untypische Instrumente wie Pianos oder Akustikgitarren zurück.[112] Mit dem Erscheinen des zweiten Albums wurde die Gruppe mit The Used, Chiodos und Emarosa verglichen.[113] Auch wurde die Gruppe mit Alesana verglichen.[114] Die Gruppe erntete in der Vergangenheit viel Lob für ihre Fähigkeit, die „Wildheit des Hardcore und Metal mit dem Songwriting und der Melodik der Popmusik“ zu vermischen.[115]

Der Gesang von Vic Fuentes wechselt zwischen reinem Gesang und Screams. In vielen Stücken variiert der Sound. So gibt es häufige Wechsel von langsamen zu schnellen Riffs, von hart zu soft, von rockig bis poppig. Die Gruppe betonte, dass sie immer mit ihren musikalischen Wurzeln arbeiten würde.[116] Die Musiker sehen in Pierce the Veil keine Metal-Band, sondern haben eine eigene Definition von Härte.[116]

Elmar Salmutter vom deutschen Metal Hammer beschrieb die Musik auf ihrem Debütalbum A Flair for the Dramatic als „ausgereift und vielschichtig“. Er ist der Meinung, dass die Stimmlage von Vic Fuentes sehr an Claudio Sanchez von Coheed and Cambria erinnere. Der Kritiker schreibt, dass sich die Gruppe auf ihrem Erstlingswerk auch von Silverchair beeinflussen ließ. Auch Sparta wurde von Salmutter als musikalischer Einfluss auf dem Album genannt.[9]

Florian Kapp erwähnt auf dem dritten Album Collide with the Sky Prog-Rock-Passagen als musikalische Höhepunkte. Er beschreibt, dass die Musik im Vergleich zu den Vorgänger-Alben poppiger klinge. Auch den Einsatz von spanischen Gitarren hebt der Kritiker lobend hervor.[117] In der Szene hat sich aufgrund der Herkunft der Musiker der Begriff „Mexicore“ etabliert.[118] Vic Fuentes selbst sagte, dass der Begriff Mexicore eine „Mischung aus harter Musik mit spanischem Gefühl“ darstelle.[119]

Die Band ist dafür bekannt, auch Instrumente einzusetzen, die für ihre Musikrichtung untypisch sind. So finden im Stück Bulls in the Bronx Akustikgitarren, Castagnetten und Bongos Verwendung.[35] Auch wenn die Musik von Pierce the Veil nichts mit Grindcore zu tun hat, bezeichnete Tom Araya, ein Musiker der Band Slayer, in einem Interview mit der deutschsprachigen Ausgabe des Vice-Magazins die Gruppe als einen Vertreter „des neuen Metals“, den er persönlich im „Grindcore“ ausmachte.[120]

Auf Misadventures orientiere sich die Band sehr nah an der Grenze zur Popmusik. Auch sind Einflüsse aus dem Pop-Punk zu hören.[121] Gruppen wie Panic! at the Disco, Atreyu und My Chemical Romance werden als musikalische Referenzen genannt.[122] Dieser musikalische Stilwechsel wurde auf dem 2023 veröffentlichten fünften Studioalbum The Jaws of Life weiter voran getrieben. Die Musiker orientieren sich vermehrt an Genres wie dem Indie- und Alternative Rock, wobei die Band sich noch weiter der Popmusik angenähert und sich von den musikalischen Wurzeln weiter entfernt habe. Auch werden Einflüsse des Grunge erkannt.[123] Dieser Stilwechsel wurde in deutschsprachigen Medien überwiegend negativ kritisiert, während in der englischen Fachpresse diese positiv aufgenommen wurde.[124][125][126][127][128]

Vic Fuentes (2013)

Für die Texte der Gruppe ist Sänger Vic Fuentes hauptverantwortlich. Selten wurde er von anderen Musikern oder Freunden, wie dem ehemaligen A-Day-to-Remember-Gitarristen Tom Denney, Curtis Peoples und Dave Yaden beim Verfassen der Texte unterstützt. Viele Liedtexte handeln von persönlichen Erfahrungen der Musiker. Fuentes sagte, er verfolge beim Verfassen der Stücke keinerlei Konzepte, sondern lasse sich von aktuellen oder familiären Ereignissen, persönlichen Erfahrungen in Beziehungen, auf Tournee und von Freunden inspirieren.[116]

“I try not to really go with any sort of concept or anything like that. Some bands are very political; some bands only write about love. Our band is always about what has recently happened, whatever is happening in our families, in our lives, our relationships, our tours and our friends. Whatever is weighing heavy in our minds is going to come out.”

Vic Fuentes gegenüber der Alternative Press[116]

Allerdings gibt es auch mehrere Stücke, bei denen er von Fans der Gruppe inspiriert wurde. So schrieb er die Lieder Bulls in the Bronx und Hold On Till May für Olivia Penpraze, die sich am 3. April 2012 erhängte. Freunde von Penpraze schrieben den Musikern einen Brief, da Penpraze ein Fan der Band gewesen war.[129][130]

‘Bulls in the Bronx’ has a crazy story to it. It’s a sad story, but it inspired the song. It’s about this girl who is 16, and her friends wrote to me and said she recently committed suicide, along with a link to her Tumblr page. It was one of the most haunting things I’ve ever seen. It’s so sad because she was such a sweet-looking girl too. There were things on there where she would say how she thought she was worthless, ugly, and all this crazy stuff. That whole thing really stuck with me for a while, and I wrote this song about her.

Vic Fuentes: gegenüber mindequalsblown.net zur Single Bulls in the Bronx[131]

Auch das Lied I Don’t Care If You’re Contagious wurde einem Fan der Band gewidmet. Die Musiker erzählten in einem Artikel mit dem Magazin Alternative Press, dass ein weiblicher Fan Kontakt mit den Musikern aufgenommen habe und berichtete, dass ihr ehemaliger Freund bei einem Autounfall ums Leben kam. Beide hatten sich auf einem Konzert der Gruppe kennengelernt.[112] Fuentes schrieb dieses Lied als Geschenk für sie.[112] Das Lied Million Dollar Houses (The Painter) ist an Fuentes’ Eltern gerichtet, wobei sein Vater dabei gezielt angesprochen wurde. Das Stück handelt davon, dass seine Eltern sich trotz finanzieller Probleme nicht trennten, egal wie schlecht es ihnen ging.[112] Das Lied A Match Into Water aus dem Album Collide with the Sky schrieb er über seine damalige Freundin, die zu diesem Zeitpunkt wegen Brustkrebs sehr häufig im Krankenhaus behandelt werden musste.[119]

In einem Interview mit Alternative Press hieß es, dass sich Vic Fuentes beim Verfassen der Liedtexte alleine in einem Zimmer verschanze. So mietete Fearless-Records-Besitzer Bob Becker eine Kabine für Fuentes, um ihm das Schreiben an den Songtexten für das 2012 veröffentlichte Album Collide with the Sky zu ermöglichen.[132] In einem Artikel des britischen Rock Sound wurde die Gruppe als „eine Band für die Verlorenen, Gebrochenen und Einsamen beschrieben, was auf die Liedtexte der Musiker zurückzuführen sei.“[133] Fuentes sagte, dass er sicher gehen möchte, dass jeder Text zu jedem Stück Spaß und Inspiration bei den Hörern verbreitet.

“I want to make sure that every lyric to every song is something that people can enjoy and become inspired by.”

Vic Fuentes gegenüber dem Rock Sound[134]

Für die Songtexte aus dem vierten Studioalbum unternahm Fuentes im Jahr 2014 neben den regulären Schreibsessions einige Campingreisen, um an weiterem Liedmaterial schreiben zu können, wodurch diese noch persönlicher gehalten sind als ältere Stücke der Band.[135] Auch in diesem Album sind Lieder zu finden, die er über seine ehemaligen Beziehungen geschrieben hat. So handelt das Lied Gold Medal Ribbon über seine erste große Liebe, während Texas is Forever die Geschichte einer gescheiterten Beziehung, die er bereits in Liedern vergangener Alben besang, erneut aufgreift.[136][137] Floral & Fading schrieb er für Danielle Perry und Song for Isabelle widmete Fuentes einem Fan aus Übersee.[138][139] Das erste Lied der Band, das die jüngere Zeitgeschichte aufgreift, ist Circles, in dem er das Massaker im Bataclan-Theater während der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris thematisiert.[140] Hintergrund für das Verfassen des Liedes war die Aussage der an dem Abend im Bataclan auftretenden Band Eagles of Death Metal, wonach einige Fans versucht hätten, ihre Freunde vor den Terroristen zu schützen.[137]

Der Bandname stammt von dem gleichnamigen Lied der Vorgänger-Band Before Today, das auf dem einzigen veröffentlichten Album An Celebration for an Ending zu finden ist. Der Name ist an den englischen Begriff „piercing the corporate veil“ angelehnt, was bedeutet, Probleme an der Wurzel zu packen und zu beseitigen.[141]

Victor Vincent Fuentes (* 10. Februar 1983 in San Diego, Kalifornien) ist Gitarrist und Frontsänger der Band. Er spielte vor der Gründung von Pierce the Veil bei Before Today. Auch war er Teil der Supergroup Isles & Glaciers, die zwischen 2008 und 2010 bestand. Zudem ist er Hauptverfasser sämtlicher Liedtexte. Sein jüngerer Bruder, Mike Fuentes, ist ebenfalls in der Band aktiv. Auch war er Session-Musiker bei Cinematic Sunrise für eine Tournee.

Michael Christopher Fuentes (* 14. Dezember 1984 in San Diego, Kalifornien) war bis 2017 Schlagzeuger bei Pierce the Veil. Er ist der jüngere Bruder von Frontsänger Vic Fuentes. Wie sein älterer Bruder war auch Mike in der Supergroup Isles & Glaciers involviert. Neben seiner Tätigkeit ist er als Rapper unter dem Pseudonym MikeyWhiskeyHands aktiv. Unter diesem Pseudonym hat er eine Single über Velocity Records herausgebracht. Auch war er Schlagzeuger in der Hardcore-Band Underminded.

Tony Perry (* 26. Februar 1986 in Tijuana, Municipio Tijuana) ist neben Vic Fuentes Gitarrist bei Pierce the Veil. Zudem ist er, neben Bassist Jaime Preciado, als Hintergrundsänger in der Band aktiv. Seit 2013 betreibt er ein eigenes Modelabel unter dem Namen Key Street. Bevor er bei Pierce the Veil spielte, war er Gitarrist in einer regionalen Metalcore-Band. Er ist Vegetarier.

Jaime Alberto Preciado (* 17. Mai 1986 in San Diego, Kalifornien) ist Bassist und Hintergrundsänger bei Pierce the Veil. Er spielte zuvor, wie Gitarrist Tony Perry, in der Metalcore-Band Trigger My Nightmare. Zudem war er bereits auch als Musikproduzent tätig. Als Solo-Musiker hat er bisher mehrere einzelne Lieder veröffentlicht, die auf YouTube zu finden sind.

Soziales Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Musiker sind in mehreren Organisationen aktiv, die sich mit den Themen Mobbing- bzw. Suizidprävention oder Brustkrebs (Keep a Breast Foundation) auseinandersetzen. Bei der Keep a Breast Foundation ist die Gruppe als Botschafter tätig.[77] Eine Exfreundin des Sängers Vic Fuentes erkrankte an Brustkrebs.[38] Für ihre Zusammenarbeit mit der Keep a Breast Foundation wurde die Band für einen Alternative Press Music Award in der Kategorie Soziales Engagement nominiert.[142]

Außerdem engagieren sich Pierce the Veil in mehreren Kampagnen der PETA2, der Jugendorganisation des Tierschutzvereines PETA. Eine ihrer Kampagnen ist Elephants Never Forget, die sich gegen die Haltung von Tieren (speziell Elefanten) im Zirkus richtet.[143] 2010 wurde die Gruppe mit dem Liberation Award, der jährlich von der PETA2 verliehen wird, ausgezeichnet.

Pierce the Veil erfreuen sich seit ihrer Gründung einer stetig wachsenden Fangemeinde.[144] Die Gruppe hat ein sehr inniges Verhältnis zu ihren Fans. Dieses wird in ihrer Tour-Dokumentation This Is a Wasteland mehrfach gezeigt.[145] In sozialen Netzwerken wie Facebook oder Tumblr existieren zahlreiche Fanseiten. Ein Großteil der Fans der Band ist weiblich.[77][146][147] Laut Kevin Rutherford vom britischen Kerrang! konnte keine Band mehr einen so großen Zuwachs an Fans verzeichnen wie My Chemical Romance in ihren ersten Jahren.[148]

In einem Artikel im Forbes heißt es, dass gerade die Fangemeinde der Band für den Erfolg ebendieser verantwortlich sind. So konnten die Verkäufe innerhalb der ersten Verkaufswoche von Misadventures im Vergleich zu Collide with the Sky nahezu verdoppelt werden, was der erste Top-Ten-Einstieg in den US-amerikanischen Albumcharts zur Folge hatte. Während der Produktion von Misadventures, die länger dauerte als ursprünglich geplant, verspürte Sänger Vic Fuentes großen Druck seitens der Anhängerschaft, was allerdings auch, so Fuentes, eine positive Seite hatte. Autor Steve Baltin bezeichnet die Fangemeinde als sehr loyal und fast schon als festen Bestandteil der Band, an dem die Musiker künstlerisch weiter wachsen könnten.[149]

Allerdings erntete die Band für ihre Methode, spezielle VIP-Tickets für Fans anzubieten, Kritik. So kostete ein so genanntes VIP-Ticket für die Misadventures Tour im Vereinigten Königreich 60 Britische Pfund, wobei in dem Preis kein Eintrittsgeld berücksichtigt wurde, sodass Konzertbesucher zusätzlich für eine reguläre Eintrittskarte zahlen mussten. Als positives Gegenmodell wurde All Time Low genannt, die für eine Fanmitgliedschaft einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 25 US-Dollar einfordern und im Gegenzug dafür Zusatzleistungen wie T-Shirts, Early-Bird-Tickets und andere kostenfreie Leistungen bieten.[150]

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  UK  US  Rock
2007 A Flair for the Dramatic
Equal Vision Records
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2007
2010 Selfish Machines
Equal Vision Records
US106
Gold
Gold

(2 Wo.)US
Rock31
(1 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2010
Neuauflage 2013[151]; Verkäufe: + 500.000
2012 Collide with the Sky
Fearless Records
UK
Gold + Silber (Re-Release)
Gold + Silber (Re-Release)
Gold + Silber (Re-Release)
UK
US12
Gold
Gold

(16 Wo.)US
Rock1
(16 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2012
Neuauflage mit This Is a Wasteland am 25. November 2013; Verkäufe: + 660.000
2016 Misadventures
Fearless Records
DE98
(1 Wo.)DE
UK17
(1 Wo.)UK
US4
(5 Wo.)US
Rock1
(14 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016
Verkäufe: + 105.000[152]
2023 The Jaws of Life
Fearless Records
UK43
(1 Wo.)UK
US14
(1 Wo.)US
Rock3
(1 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2023
Verkäufe: ~20.000[153]

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tabellarische Übersicht der Auszeichnungen und Nominierungen
Jahr Auszeichnung Für Kategorie Resultat
2010 PETA2 Liberation Awards[154] Pierce the Veil Breakthrough Artist Gewonnen
2013 Kerrang! Awards[155] King for a Day feat. Kellin Quinn Bestes Musikvideo Gewonnen
2015[156] Pierce the Veil Best Fanbase Gewonnen
2013 Rock Sound Readers Awards[157] Pierce the Veil Band des Jahres Gewonnen
2014 Revolver Golden Gods Awards This Is a Wasteland Bester Film / Bestes Video Gewonnen[158]
2014 Alternative Press Music Awards[58][59] Pierce the Veil Beste Liveband Gewonnen
Jaime Preciado Bester Bassist Gewonnen
Mike Fuentes Bester Schlagzeuger Gewonnen
2015[159] Tony Perry Bester Gitarrist Gewonnen
Pierce the Veil bei Rock am Ring

Seit ihrer ersten Konzertreise, welche zwischen dem 23. September 2007 und 2. Oktober 2007 stattfand, tourte die Band mehrfach durch die Vereinigten Staaten, Kanada, das Vereinigte Königreich und auf dem europäischen Festland. Zudem stehen auch Auftritte in Australien, Japan und Südamerika zu Buche.

In ihrer Karriere waren die Musiker auf mehreren bekannten Musikfestivals zu sehen, darunter bei Rock am Ring und Rock im Park, auf dem Soundwave Festival, dem California Metalfest, mehrfach auf der Warped Tour und dem Slam Dunk Festival.

Dabei war die Gruppe mit mehreren bekannten Bands zu sehen. Es stehen Tourneen mit Chiodos, The Amity Affliction, Dream On, Dreamer, Bring Me the Horizon, All Time Low, A Day to Remember, Parkway Drive, Silverstein, Blessthefall, Motionless in White, Attack! Attack! und Of Mice & Men auf dem Konto der Band. Die Gruppe spielte innerhalb eines Jahres knapp 280 Konzerte, wenn die Musiker nicht an neuem Liedmaterial arbeiten.[160]

Pierce the Veil ist für ihre oft dynamischen und energiegeladenen Liveauftritte bekannt, bei denen die Musiker die komplette Breite der Bühne ausnutzen. Auch arbeitet die Gruppe bei ihrer Performance mit Konfettikanonen, die mehrfach während eines Konzertes aktiviert werden können. Inzwischen bauen die Musiker neben härteren auch ruhige Akustik-Passagen ein, welche meist aus einem oder zwei Stücken besteht. Die Setlist wird so ausgearbeitet, dass es möglichst viele Übergänge zwischen den einzelnen Liedern gibt.[161]

Auch ist Pierce the Veil für ihre rege Interaktion mit der weltweiten Fangemeinde bekannt; so bittet Sänger Vic Fuentes auf Konzerten meist eine Zuschauerin aus dem Publikum auf die Bühne, um für sie ein ruhigeres Lied anzustimmen.[161][162] Während Fuentes bei Studioarbeiten sowohl den Klar- als auch den Schreigesang einspielt, wird die Rolle des Sängers und des Screamers bei Konzerten aufgeteilt, sodass Bassist Jaime Preciado den Schreigesang übernimmt.[162]

  • Ryan J. Downey: Kings For A Day – Finally. In: Alternative Press. Nr. 296, März 2013.
  • Mark Sutherland: Inside The Hottest Record Of 2015. In: Kerrang! Nr. 1530, 16. August 2014.
  • Ryan Bird: They Will Bring The Tidal Wave. In: Rock Sound. Nr. 191, September 2014.
  • Andy Biddulph: The Sounds Of 2015 – Pierce The Veil. In: Rock Sound. Nr. 196, Februar 2015, ISSN 1465-0185.
  • Ryan J. Downey: Life By Misadventure. In: Alternative Press. Nr. 334, Mai 2016.
Commons: Pierce The Veil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Philip Trapp: Pierce the Veil Claim Drummer Accused of Misconduct Left in 2017. Loudwire, 25. August 2020, abgerufen am 2. September 2020.
  2. US-Charts: Billboard 200
  3. Corey Apar: Pierce the Veil – Music Biography, Credits and Discography. Abgerufen am 10. Juni 2012.
  4. a b Dave Good: San Diego Reader: Fearless Signs Pierce the Veil
  5. Ryan J. Downey: Kings for a Day – Finally. In: Alternative Press. Band 296.1, März 2013, S. 81: „By the time high school ended, Trigger My Nightmare started to fizzle out.Perry started working at Guitar Center, Preciado at Costco. Meanwhile the Fuentes had created Pierce the Veil and tracked everything on their debut album by themselves. They were looking to fill out the lineup. ‚Tony [Perry] was telling me he met the guys from Before Today, and they had invited him over to jam. […] I [Jaime Preciado] was focused on recording and was recording a bunch of bands. I was playing guitar again too, but all of a sudden, Tony said they needed a bassist.‘“
  6. Ryan J. Downey: Kings for a Day – Finally. In: Alternative Press. Band 296.1, März 2013, S. 81: „The yin-yang dynamic of what would become the other half of Pierce the Veil wasn’t lost on the Fuentes. ‘It’s funny because when they asked me if I knew any bassists, I told them I knew somebody who was the exact opposite of me. They kind of laughed but when they met him, they got it. I’m quite, shy and reserved. He’s loud and talkative. It’s pretty funny.’“
  7. Ryan J. Downey: Kings for a Day – Finally. In: Alternative Press. Band 296.1, März 2013, S. 81: „The band [Tony] Perry invited [Jaime] Preciado into, Trigger My Nightmare, were as heavy as the metalcore the guitarist-turned-bassist was listening to from the likes of Norma Jean.“
  8. Pierce the Veil – A Flair for the Dramatic – Kritik. Metal Hammer
  9. a b Elmar Salmutter: Archiv des Rolling Stone. In: Metal Hammer. Band 2, Februar 2008, S. 96 (rollingstone-magazin.de [PDF]).
  10. Alternative Press: Chiodos announce tour dates with the Devil Wears Prada (Memento vom 26. Januar 2016 im Internet Archive)
  11. Chris Maguire: AltSounds: Kerrang Faves The Blackout Prepare Debut Full-Length, Tour World (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) (Webarchiv)
  12. Joe DeAndrea: AbsolutePunk.net: The Bone Palace Ballet Tour 2007
  13. San Diego Music Awards: Künstler 2007
  14. Dave Good: San Diego Reader: This is a Wasteland: Pierce the Veil’s world tour soon to be released on film
  15. Equal Vision Records: Pierce The Veil hits the road with Emery, Mayday Parade (Memento vom 18. März 2014 im Internet Archive) (Webarchiv)
  16. Lambgoat: As Cities Burn, Pierce The Veil, etc. tour
  17. Sputnikmusic: Pierce the Veil announce tour
  18. equalvision.com: Pierce The Veil’s Delicious Tour with Breathe Carolina (Memento vom 7. März 2014 im Internet Archive)
  19. Equal Vision: Pierce The Veil Embark On Taste of Chaos Tour 2009 (Memento vom 7. März 2014 im Internet Archive) (Webarchiv)
  20. Altpress.com (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), (Dezember 2008).
  21. Matthew Tsai: Isles & Glaciers Not Completely Melted – News Article. AbsolutePunk, 4. Januar 2011, abgerufen am 27. April 2013.
  22. a b Emily: Blunt Magazine: Pierce the Veil: Interview (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  23. a b Equal Vision Records: Pierce The Veil To Record New Album This Winter (Memento vom 24. Dezember 2013 im Internet Archive) (Webarchiv)
  24. piercetheveil.net: STUDIO UPDATE (Memento vom 13. März 2016 im Internet Archive)
  25. Maddo: Kill Your Stereo: Pierce the Veil
  26. a b Sean Reid: Alter the Press!: Pierce The Veil Australia and Japan Dates
  27. James Shotwell: Alternative Press: Attack Attack! announce This Is A Family tour with Emmure, Pierce The Veil, and more (Memento vom 25. Januar 2017 im Internet Archive)
  28. christianmusicmakers.com: The Chariot Tour dates (Memento vom 10. November 2013 im Internet Archive) (Webarchiv)
  29. Equal Vision Records: Pierce The Veil: UK/Europe Tour with A day To Remember and Bayside
  30. Adam Pfleider: AbsolutePunk.net: The Gamechangers Tour
  31. a b c thesoundalarm.com: Pierce the Veil announce “No Guts No Glory” Co-Headline Tour with Miss May I (Memento vom 6. Juni 2014 im Internet Archive)
  32. a b Michele Bird: Sum 41 cancel South American tour. Alternative Press, 31. August 2011, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  33. Chris Cummins: dyingscene.com: Blessthefall announces European Tour
  34. Grant Trimboli: Pierce The Veil Signs To Fearless Records. Under the Gun Review, 23. August 2011, archiviert vom Original am 21. Juni 2013; abgerufen am 24. August 2019.
  35. a b c Stephanie Castor: Exclusive: Pierce the Veil Premiere and Discuss New Song, “Bulls in the Bronx,” and New Album, 'Collide With the Sky'. Guitar World, 26. Juni 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  36. Michele Bird: Pierce The Veil to enter the studio this month. Alternative Press, 1. Februar 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  37. Bryne Yancey: Pierce The Veil announce new album, ‘Collide With The Sky’. Alternative Press, 20. April 2012, archiviert vom Original am 29. September 2013; abgerufen am 29. September 2013.
  38. a b Amanda Ferrante Batista: An Interview with Pierce The Veil: Colliding With The Sky. The Aquarian, 5. November 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  39. Sebastian Berning: PIERCE THE VEIL: Interview mit Vic Fuentes. Powermetal.de, 7. Oktober 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  40. Gil Kaufman: Life Is God For Nas Atop Billboard Charts. MTV.com, 25. Juli 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  41. Franziska: Vic Fuentes (Pierce The Veil) - Interviews. Farrel Magazine, 25. Juli 2012, archiviert vom Original am 2. Januar 2014; abgerufen am 13. Dezember 2018.
  42. Michele Bird: Pierce The Veil announce UK tour with Crown The Empire. Alternative Press, 17. Mai 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  43. Robert Pasbani: KILLSWITCH ENGAGE To Perform Alive Or Just Breathing In It’s Entirety At CALIFORNIA METALFEST IV. Metal Injection, 6. September 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  44. Jenn Stookey: Pierce The Veil And Sleeping With Sirens Announce Southeast Asia Tour. Highlight Magazine, 27. Dezember 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  45. Mike Hohnen: Soundwave Festival 2013 Lineup – Third Announcement. musicfeeds.com.au, 21. September 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  46. Tyler Common: Pierce The Veil announce 2013 headlining dates with Memphis May Fire, Letlive, Issues. Alternative Press, 10. Dezember 2012, archiviert vom Original am 31. Dezember 2013; abgerufen am 13. Dezember 2018.
  47. Cassie Whitt: Pierce The Veil and All Time Low announce co-headlining tour dates; YMAS, Mayday Parade to support. Alternative Press, 7. Januar 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  48. Pierce the Veil confirm 2013 UK tour. Rock Sound, 26. November 2012, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  49. Elinor Day: Pierce The Veil at Wedgewood Rooms, Portsmouth (16/05/2013). theedgesusu.co.uk, 29. Mai 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  50. Cassie Whitt: Slam Dunk Festival 2013 lineup includes: All Time Low, Pierce The Veil, Sleeping With Sirens, more. Alternative Press, 6. Februar 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  51. Neu bei Rock Am Ring und Rock Im Park: The Killers, Ellie Goulding, Jake Bugg und Phoenix. Musikexpress, 14. Januar 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  52. Pierce The Veil announce tour dates in Mexico and South America. 20. Februar 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  53. TJ Horansky: A Day To Remember announce 2013 Canada tour with Pierce The Veil, The Ghost Inside. Alternative Press, 24. Juni 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  54. Cassie Whitt: A Day To Remember announce tour with Pierce The Veil and All Time Low. Alternative Press, 23. Juli 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  55. Marco Götz: Metal Hammer präsentiert: Bring Me The Horizon + Support. Metal Hammer, 6. Juni 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  56. Michele Bird: Pierce The Veil announce "This Is A Wasteland" documentary details. Alternative Press, 24. September 2013, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  57. Spencer Kaufman: 2014 Revolver Golden Gods Winners. Loudwire, 24. April 2014, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  58. a b Announcing the first AP Music Awards! Get all the details and vote for your favorite artists! Alternative Press, 24. April 2014, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  59. a b Annie Zaleski: Once-in-a-Lifetime Performances Highlight Inaugural Alternative Press Music Awards. Loudwire, 22. Juli 2014, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  60. Jon Ableson: Pierce The Veil Announce World Tour. Alter the Press!, Juli 2014, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  61. The Pierce The Veil / Sleeping With Sirens World Tour Is Coming To Europe. Rock Sound, 22. August 2014, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  62. Matt Crane: Pierce The Veil, Sleeping With Sirens announce second leg of U.S. tour. Alternative Press, 30. September 2014, archiviert vom Original am 8. April 2016; abgerufen am 13. Dezember 2018.
  63. Graham Walker: Leeds & Reading Festivals 2015: Metallica and Jamie T announced. The Star, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  64. Alan Davies: Reading & Leeds Festivals 2015 line-up and stage splits revealed. Welwyn Hatfield Times, 1. März 2015, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  65. Chad Bowar: Pierce The Veil To Headline 2015 Self Help Fest. Loudwire, 22. Dezember 2014, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  66. Tyler Sharp: Pierce The Veil announced for Warped Tour 2015. 8. April 2015, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  67. Drew Caruso: Tony Perry of Pierce The Veil injured while mountainbiking; band to play without him. Alternative Press, 17. Juni 2015, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  68. Tyler Sharp: Pierce The Veil enlist former My American Heart guitarist for Warped Tour. 25. Juni 2015, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  69. Tyler Sharp: Pierce The Veil perform surprise set with guitarist Tony Perry at Warped Tour. Alternative Press, 7. August 2015, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  70. Maggie Dickman: Pierce The Veil’s "Collide with the Sky" certified Gold. Alternative Press, 12. Oktober 2016, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  71. Gary Graff: Oakland Press: SOUND CHECK: Pierce The Veil on career high, curates ‘mini block party’
  72. Matt Crane: Alternative Press: Pierce The Veil to release new album in 2014
  73. SOSGermany: Outspoken Magazine: PIERCE THE VEIL schreiben an neuem Album!
  74. Dariush: Impericon: Pierce The Veil Interview (Memento vom 22. Mai 2014 im Internet Archive)
  75. Ryan Bird: Rock Sound (Ausgabe 191): They Will Bring The Tidal Wave, S. 8: “We don’t really write anything on the road, so after we got off our last tour with Bring Me the Horizon at the end of last year we pretty much locked down for five months, solid.”
  76. Ryan Bird: Rock Sound (Ausgabe 191): The Will Bring The Tidal Wave, S. 9: “We were in the process of putting together a studio in our hometown [San Diego], so while that was happening we rented out a small house and basically just sat around writing […] and then after that we moved into a cabin in this place called Big Bear Lake, which is up in the San Bernadino Mountains. We did this for our last record too…”
  77. a b c Poppy Reid: The Music Network: Pierce the Veil: Accidental Heroes (Memento vom 18. Oktober 2014 im Internet Archive)
  78. Mark Sutherland: Kerrang! (Ausgabe 1530): Inside the hottest record of 2015, S. 20: “Vic says reports that Tonight Alive’s Jenna McDougall […] features on the record are premature, though a duet certainly sounds on the cards.”
  79. Tyler Sharp: Alternative Press: Pierce The Veil working on new album
  80. SOSGermany: Outspoken Magazine: PIERCE THE VEIL demnächst im Studio!
  81. Chad Childers: Loudwire: Pierce the Veil Aiming to Release New Album in January 2015
  82. Ryan J. Downey: Alternative Press: “We like to use up every bit of time and sanity that we have.”—Pierce The Veil In The Studio
  83. Emily: Kerrang!: BLOG: WHY PIERCE THE VEIL ARE THE BIGGEST BREAKTHROUGH BAND EVER
  84. Chad Childers: Loudwire: Pierce the Veil’s Jaime Preciado Offers New Album Update, Talks Sleeping With Sirens Tour + More
  85. Jon Wiederhorn: Yahoo: Pierce the Veil Risks Life and Limb to Break Through
  86. Tyler Sharp: Alternative Press: Listen to Pierce The Veil’s new single, “The Divine Zero”
  87. Tyler Sharp: Alternative Press: Confirmed: Pierce The Veil will release their new album in 2016 (Memento vom 16. März 2016 im Internet Archive)
  88. SOSGermany: Outspoken Magazine: PIERCE THE VEIL: Neues Album im Mai?
  89. Tyler Sharp: Alternative Press: Pierce The Veil announce new album, ‘Misadventures’ (Memento vom 27. Mai 2016 im Internet Archive)
  90. Keith Caulfield: Billboard: Drake’s ‘Views’ No. 1 for Third Week on Billboard 200, Meghan Trainor Debuts at No. 3
  91. Jack Parker: All Things Loud: PIERCE THE VEIL SHARE DETAILS OF ALBUM RELEASE SHOW
  92. Julian Trejo: Polvora: PIERCE THE VEIL regresa a México… y al 2×1 (Memento vom 8. April 2016 im Internet Archive)
  93. Caitlyn Ralph: Alternative Press: Pierce The Veil announce tour, to play new album in full
  94. Joe DiVita: Loudwire: Pierce the Veil’s ‘Misadventures’ Debuts at No. 4 on Billboard 200 Chart, Band Books ‘Conan’ Appearance
  95. Peyton Bernhardt: Blunt Magazine: This Is Not a Drill: Pierce The Veil Announce Australian Tour (Memento vom 18. August 2016 im Internet Archive)
  96. Terrance Pryor: AxS: Pierce The Veil release new song ‘Circles’, announce European tour
  97. Eike Cramer: Metal Hammer: Rock am Ring 2017 und Rock im Park 2017: Erste Headliner angekündigt
  98. Alternative Press: Mike Fuentes to “step away” from PTV following sexual misconduct allegations
  99. Philip Trapp: Alternative Press: Pierce The Veil have started working on new album
  100. Andrew Wendowski: Pierce The Veil Are Working On Their Fifth Studio Album With Mutemath’s Paul Meany. Music Mayhem Magazine, 7. Januar 2022, abgerufen am 15. Januar 2021.
  101. PIERCE THE VEIL Share Brand New Song “Pass the Nirvana”, First Music In 6 Years. Sonicperspectives.com, 1. September 2022, abgerufen am 1. September 2022.
  102. Zenae Zukowski: Pierce The Veil share “Emergency Contact” video; new album arriving in February. Metalinsider.net, 11. November 2022, abgerufen am 11. November 2022.
  103. Pierce The Veil announce first UK tour in six years. Kerrang!, 15. März 2022, abgerufen am 17. März 2022.
  104. I PREVAIL Announces 'True Power' North American Tour With PIERCE THE VEIL And FIT FOR A KING. Blabbermouth.net, 21. Juni 2022, abgerufen am 1. September 2022.
  105. Marie Oleinik: Pierce The Veil are rebuilding anew. Thelineofbestfit.com, 31. Januar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  106. Mariana L. Martínez: Todo lo que debes saber sobre Pierce the Veil en México. Infobae.com, 1. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023 (spanisch).
  107. Greg Kennelty: PIERCE THE VEIL Announces US Tour With L.S. DUNES, DAYSEEKER & DESTROY BOYS. Metalinjection.net, 25. Juli 2023, abgerufen am 6. Januar 2024 (englisch).
  108. Jack Rogers: Pierce The Veil Announce UK/EU Tour. Rocksound.tv, 23. Januar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  109. Joe DiVita: Blink-182 Announce Massive 2024 Stadium + Arena Tour. In: Loudwire. 23. Oktober 2023, abgerufen am 6. Januar 2024 (englisch).
  110. Sebastian Wahle: Ox-Fanzine: Pierce the Veil – A Flair for the Dramatic – Kritik
  111. Klaas Tigchelaar: Intro: Pierce the Veil – A Flair for the Dramatic (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)
  112. a b c d Alternative Press: Track-By-Track: Pierce The Veil (Memento vom 11. April 2017 im Internet Archive)
  113. Sebastian Berning: Powermetal.de: Pierce the Veil – Selfish Machines – Kritik (8|10)
  114. Kai: Burn Your Ears: Collide with the Sky – Kritik (Memento vom 22. Mai 2013 im Internet Archive) (7,5/10)
  115. Alan Sculley: Mcall: Metal band Pierce the Veil busting into mainstream (Memento vom 27. April 2015 im Internet Archive)
  116. a b c d Annie Zaleski: Alternative Press: Interview: Pierce The Veil’s Vic Fuentes on recording their “eclectic” third album
  117. Florian Kapp: Metal Hammer: Albumkritik zu Collide with the Sky vom 31. August 2012 (Metal-Hammer-Archiv)
  118. Olivia Busch: Huffington Post: Concert Review: Pierce The Veil
  119. a b Dave Good: San Diego Rocksters Pierce the Veil Set to Release New Music (17. Juli) In: San Diego Reader
  120. Kim Kelly: Vice: Tom Araya hat seine Seele an Slayer verkauft, aber war es das Wert?
  121. Eike Cramer: Metal Hammer: Pierce the Veil – Misadventures – Kritik
  122. Wertung: Pierce the Veil – Misadventures – Kritik
  123. Shannon Schumaker: Pierce the Veil – The Jaws of Life. Preludepress.com, 10. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  124. Jannik Kleemann: Pierce The Veil - The Jaws of Life. Metal.de, 3. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  125. Tobias Dahs: Angekommen im belanglosen Synth-Pop. Powermetal.de, 7. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  126. Raphael Siems: Pierce the Veil – The Jaws of Life. Metal Hammer, 10. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  127. Emma Wilkes: Pierce the Veil – The Jaws of Life. Kerrang!, 9. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  128. Maddy Howell: Pierce The Veil's The Jaws Of Life: Endlessly exuberant, wondrously versatile, and never predictable. Metal Hammer UK, 9. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  129. Ross Coulthart: Yahoo News: When nobody listens (Memento vom 4. Januar 2014 im Internet Archive)
  130. Pierce the Veil widmeten der jungen Australierin einen Song auf Collide with the Sky. Jedoch ist nicht definitiv klar, ob es sich dabei um Bulls in the Bronx oder Hold on Till May handelt. In mehreren sozialen Netzwerken wird spekuliert, welcher dieser Songs es sein könnte. Laut einem Interview mit Artisan News auf Youtube könnte es sich um Bulls in the Bronx handeln.
  131. Ridge Briel: Mind Equals Blown: Interview: Pierce the Veil
  132. Ryan J. Downey: Alternative Press #296.1 (März 2013), S. 83: Perry says Vic’s perfectionism leads to isolationism, even while writing. Vic sealed himself away in a cabin owned by Fearless Records president Bob Becker while writing Collide and 2010’s Selfish Machines.
  133. Andy Biddulph: Rock Sound (Ausgabe 196): The Sounds of 2015 – Pierce the Veil, S. 25: “Another key factor is his lyrics. It isn’t exacly a secret that Pierce The Veil have long been a band for the lost, the broken and lonely to rally around […].”
  134. Andy Biddulph: Rock Sound (Ausgabe 196): The Sounds of 2015 – Pierce the Veil, S. 25.
  135. Andy Biddulph: Rock Sound (Ausgabe 196): The Sounds of 2015 – Pierce the Veil, S. 25: “Throughout the past year [2014], he’s worked on lyrics on long drives and headed out to solo camping trips, meaning the lyrics on album four are set to be his most isolated and personal yet.”
  136. Ryan J. Downey: Alternative Press (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: “An old flame is the subject of ‘Gold Medal Ribbon’. She was the first girl Vic ever loved, who sadly passed away on New Year’s Day 2014.”
  137. a b Jay Tilles: Radio.com: Pierce The Veil’s ‘Misadventures’ is Sweeter than Baskin-Robbins’ Gold Medal Ribbon (Memento vom 20. April 2016 im Internet Archive)
  138. Ryan J. Downey: Alternative Press (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: “People kind of let me do my thing almost to a dangerous point. But what would happen if one day I just went too far on these things? The one person who knew all of these things, just how far I’d gone this time, was my girlfriend, Danielle. […] Yes, the frontman who said in the band’s first AP cover story (AP 296, March 2013) that he didn’t know when he’d ever be ready for a relationship, is now happily anchored in one. He’s even publicly acknowledging that PTV’s adventurous and ambitious power-pop anthem ‘Floral & Fading’ was written specifically for her.”
  139. Ryan J Downey: Alternative Press (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: “Another real life person is referenced by name in the album closer, ‘Song for Isabelle’. It contains a lyric from the ’90s Ahmad hit ‘Back In The Day’”, which is a nod to Vic’s best friend, Curtis Peoples. But the song is about a friend Vic met while on tour overseas who was in and out of treatment for mental health issues.
  140. Ryan J. Downey: Alternative Press (Ausgabe 334): Life by Misadventure, S. 46: “News of the terror attacks in Paris, France, which included mass murder at an Eagles Of Death Metal show, gripped Vic so tightly that he wrote ‘Circles’, imagining the horror of what it must’ve been like for those fans.”
  141. Brennan Schnell: EastScene: Pierce the Veil – Interview (Memento vom 15. November 2014 im Internet Archive)
  142. Colin Stutz: Billboard: Alternative Press Announces Inaugural AP Music Awards, Nominees
  143. PETA2: Pierce the Veil hates circusses
  144. Kiel Hauck: Popmatters: Tangled in the Great Escape: An Interview with Pierce the Veil
  145. Julia Kaselyte: Virgin: What goes on tour stay on tour? Pierce the Veil
  146. Christin Kersten: Metal Hammer: Im Pit bei: Bring Me The Horizon + Pierce The Veil in Hamburg
  147. Manror: Metalviecher.de: Bring Me The Horizon in Köln – E-Werk, Köln (9. November 2013 – Nachbericht)
  148. Mark Sutherland: Kerrang! (Ausgabe 1530): Inside the hottest record of 2015, Seite 18: “The Cult Of PTV was swelling like nothing seen in the U.S. alternative rock scene since the early days of My Chemical Romance.”
  149. Steve Baltin: Forbes: Pierce The Veil’s Special Bond With Fans Leads To Breakout Year
  150. Amber Nicole: Gigwise: PIERCE THE VEIL CHARGE RIDICULOUS AMOUNT TO MEET THEM ON TOUR
  151. Equal Vision Records: “Selfish Machines (Reissue) - Pierce The Veil: Equal Vision Records”. (Memento vom 19. November 2013 im Internet Archive) (Webarchiv)
  152. Graham Hartmann: Loudwire: Top 10 Highest Selling Hard Rock + Metal Albums of 2016 Include Five Different Metallica Releases
  153. Zanae Zukowski: Metal By Numbers: Dance Devil Charts – 03/03/2023. Metalinsider.net, 3. März 2023, abgerufen am 3. März 2023.
  154. PETA2: Pierce The Veil Loves Animals
  155. Rhian Jones: Musicweek: Kerrang! Awards 2013 – all the winners
  156. Kerrang!: Kerrang! Awards 2015 winners list
  157. Rock Sound: Pierce The Veil – Band Of The Year 2013 According To You! (Memento vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)
  158. Sammi Chichester: Revolver: Video: Pierce the Veil Accept the Best Film & Video Award, Presented by Eagle Rock Entertainment, at the Revolver Golden Gods
  159. Alternative Press: Here are all the 2015 APMAs nominees! (Memento vom 10. November 2016 im Internet Archive)
  160. Alice Roques: Rock Revolt Magazine: Pierce the Veil, S. 18: “I think it was just because we were on tour for so long, and we were doing so many different tours with so many different bands. One year we played a little over 280 shows, which is crazy to Me!” (abrufbar hier (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive))
  161. a b Jared Allen: Volume Magazine: Pierce the Veil fulfill promise and unveil unforgettable, never before heard performance
  162. a b Jonas Happel: MoreCore: Live bei: PIERCE THE VEIL in Köln