Zum Inhalt springen

„Nur mit dir (Film)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Die letzte Textänderung von 89.14.103.123 wurde verworfen und die Version 115666921 von Harry Canyon wiederhergestellt. ist in der Liste bereits verlinkt
deutscher Filmtitel
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Film
{{Infobox Film
| Bild =
| Bild =
| DT = Nur mit Dir – A Walk to Remember
| Deutscher Titel = Nur mit dir
| OT = A Walk to Remember
| Originaltitel = A Walk to Remember
| PL = [[Vereinigte Staaten]]
| Produktionsland = Vereinigte Staaten
| EJ = 2002
| Originalsprache = Englisch
| Erscheinungsjahr = 2002
| LEN = 98
| FSK = 6{{FSK|0303|91943VDVD}}
| OS = [[Englische Sprache|Englisch]]
| FSK = 6
| JMK = 6{{JMK|15380}}
| JMK = 6
| Länge = 98
| REG = [[Adam Shankman]]
| Regie = [[Adam Shankman]]
| DRB = [[Karen Janszen]]
| Drehbuch = [[Karen Janszen]]
| PRO = [[Denise Di Novi]],<br />[[Hunt Lowry]]
| Produzent = [[Denise Di Novi]],<br />[[Hunt Lowry]]
| MUSIK = [[Mervyn Warren]]
| Musik = [[Mervyn Warren]]
| KAMERA = [[Julio Macat]]
| Kamera = [[Julio Macat]]
| SCHNITT = [[Emma E. Hickox]]
| Schnitt = [[Emma E. Hickox]]
| DS =
| Besetzung =
* [[Shane West]]: Landon Carter
* [[Shane West]]: Landon Carter
* [[Mandy Moore]]: Jamie Sullivan
* [[Mandy Moore]]: Jamie Sullivan
Zeile 22: Zeile 22:
* [[Lauren German]]: Belinda
* [[Lauren German]]: Belinda
* [[Al Thompson]]: Eric
* [[Al Thompson]]: Eric
| SYN = ja
| Synchronisation = ja
}}
}}
'''Nur mit Dir – A Walk to Remember''' (Alternativtitel ''Zeit im Wind'') ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Liebesfilm|Liebes]]-[[Filmdrama|Drama]] aus dem Jahr [[Filmjahr 2002|2002]]. Er basiert auf dem [[Roman]] ''Zeit im Wind'' (Originaltitel: ''A Walk to Remember'') von [[Nicholas Sparks]].
'''Nur mit dir''' (Alternativtitel ''Zeit im Wind'') ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] [[Liebesfilm|Liebes]]-[[Drama (Filmgenre)|Drama]] aus dem Jahr [[Filmjahr 2002|2002]]. Es basiert auf dem [[Roman]] ''Zeit im Wind'' (Originaltitel: ''A Walk to Remember'') von [[Nicholas Sparks]].


== Handlung ==
== Handlung ==
Der Film erzählt die Geschichte zweier Teenager aus [[North Carolina]]. Da ist zum einen Jamie, die bei ihrem Vater, einem Pfarrer, lebt und als stilles und spießiges Mauerblümchen bekannt ist. Zum anderen Landon, einer der hipsten Typen an der [[Highschool]].
Der Film erzählt die Geschichte zweier Teenager aus [[North Carolina]]. Da ist zum einen Jamie, die bei ihrem Vater, einem Pfarrer, lebt und als stilles und spießiges Mauerblümchen bekannt ist. Zum anderen Landon, einer der hipsten Typen an der [[Highschool]].


Coole Klamotten, neues Auto, alle Mädchen sind hinter ihm her, und was noch viel wichtiger ist: Bei der angesagtesten Clique gibt Landon lautstark den Ton an. Als er es mal wieder zu weit getrieben hat, wird er zur Strafe dazu verdonnert, beim uncoolsten Projekt an der Schule aktiv mitzumachen: der Theatergruppe. Dort begegnet er Jamie, die ihm auch noch bei seinen Vorbereitungen für das Theaterstück hilft. Dabei muss er ihr versprechen, dass er sich nicht in Jamie verliebt. Was Landon nicht erwartet, ist, dass ebendies passiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen sie einige Male aus. Erst spät erfährt Landon, dass Jamie unheilbar an [[Leukämie]] erkrankt ist. Von Tag zu Tag wird Jamie schwächer. Sie schenkt Landon das Zitatenbuch (im Buch die Bibel) ihrer verstorbenen Mutter, aus dem beide gemeinsam lesen. Landon ist ganz für sie da und hilft ihr, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Obwohl beide wissen, dass Jamie bald sterben wird, heiraten sie.
Coole Klamotten, neues Auto, alle Mädchen sind hinter ihm her, und was noch viel wichtiger ist: Bei der angesagtesten Clique gibt Landon lautstark den Ton an. Als er es mal wieder zu weit getrieben hat, wird er zur Strafe dazu verdonnert, beim uncoolsten Projekt an der Schule aktiv mitzumachen: der Theatergruppe. Dort begegnet er Jamie, die ihm auch noch bei seinen Vorbereitungen für das Theaterstück hilft. Dabei muss er ihr versprechen, dass er sich nicht in Jamie verliebt. Was Landon nicht erwartet, ist, dass ebendies passiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen sie einige Male aus. Erst spät erfährt Landon, dass Jamie unheilbar an [[Leukämie]] erkrankt ist. Von Tag zu Tag wird Jamie schwächer. Sie schenkt Landon das Zitatenbuch (im Buch die Bibel) ihrer verstorbenen Mutter, aus dem beide gemeinsam lesen. Landon ist ganz für sie da und hilft ihr, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Obwohl beide wissen, dass Jamie bald sterben wird, heiraten sie. Sie haben einen tollen Sommer zusammen, bis Jamie an ihrer Krankheit stirbt.


Vier Jahre später besucht Landon Jamies Vater in [[Beaufort (North Carolina)|Beaufort]]. Inzwischen ist er zum Medizinstudium zugelassen. Er gibt Jamies Vater das Zitatenbuch von Jamies Mutter. Landon sagt, dass es ihm leid tue, dass Jamie ihr Wunder nicht erlebt habe. Der Vater aber sagt, dass Landon Jamies Wunder gewesen sei. Am Ende des Films spaziert Landon an einem See, wo er auch mit Jamie gewesen war, und denkt über seine Zeit mit Jamie nach („Jamie saved my life“).
Vier Jahre später besucht Landon Jamies Vater in [[Beaufort (North Carolina)|Beaufort]]. Inzwischen ist er zum Medizinstudium zugelassen. Er gibt Jamies Vater das Zitatenbuch von Jamies Mutter. Landon sagt, dass es ihm leid tue, dass Jamie ihr Wunder nicht erlebt habe. Der Vater aber sagt, dass Landon Jamies Wunder gewesen sei. Am Ende des Films spaziert Landon an einem See, wo er auch mit Jamie gewesen war, und denkt über seine Zeit mit Jamie nach („Jamie saved my life“).


== Soundtrack ==
== Soundtrack ==
{| class="wikitable sortable"
# I Dare You To Move – [[Switchfoot]]
|- class="hintergrundfarbe5"
# Cry [[Mandy Moore]]
! Nr. !! Titel !! Interpret
# Someday We’ll Know Mandy Moore, Jonathan Foreman
|-
# Dancing in The Moonlight 2001 Remix Toploader
# Learning To Breathe Switchfoot
|1. || I Dare You To Move || [[Switchfoot]]
|-
# Only Hope – Mandy Moore
# It’s Gonna Be Love – Mandy Moore
|2. || Cry || [[Mandy Moore]]
|-
# You Switchfoot
|3. || Someday We’ll Know || [[Mandy Moore]], Jonathan Foreman
# If You Believe [[Rachael Lampa]]
|-
# No One Cold
|4. || Dancing in The Moonlight || 2001 Remix Toploader
# So What Does It All Mean? West, Gould & Fitzgerald
|-
# Mother, We Just Can’t Get Enough [[New Radicals]]
|5. || Learning To Breathe || [[Switchfoot]]
# Cannonball [[The Breeders]]
|-
# Friday On My Mind Noogie
|6. || Only Hope || [[Mandy Moore]]
# Empty Spaces Fuel
|-
# Only Hope – Switchfoot
|7. || It’s Gonna Be Love || [[Mandy Moore]]
|-
|8. || You || [[Switchfoot]]
|-
|9. || If You Believe || [[Rachael Lampa]]
|-
|10. || No One || Cold
|-
|11. || So What Does It All Mean? || West, Gould & Fitzgerald
|-
|12. || Mother, We Just Can’t Get Enough || [[New Radicals]]
|-
|13. || Cannonball || [[The Breeders]]
|-
|14. || Friday On My Mind || Noogie
|-
|15. || Empty Spaces || Fuel
|-
|16. || Only Hope || Switchfoot
|}


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 55: Zeile 75:


== Kritiken ==
== Kritiken ==
* Roger Ebert schrieb in der ''[[Chicago Sun-Times]]'', dass der Film „ein kleiner Schatz“ („a small treasure“) und eine „süße, ehrliche und positive“ („sweet, sincere and positive“) Liebesgeschichte sei.<ref>[http://rogerebert.suntimes.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20020125/REVIEWS/201250306/1023 Artikel vom 25. Januar 2002]</ref>
* Roger Ebert schrieb in der ''[[Chicago Sun-Times]]'', dass der Film „ein kleiner Schatz“ („a small treasure“) und eine „süße, ehrliche und positive“ („sweet, sincere and positive“) Liebesgeschichte sei.<ref>[https://www.rogerebert.com/reviews/a-walk-to-remember-2002 Artikel vom 25. Januar 2002]</ref>
* moviemaster.de schreibt, es handle sich bei ''Nur mit dir'' um „100 Minuten verträumte Unterhaltung, vielleicht mit einem kleinen Tränchen im Auge – vor Trauer oder vor Rührung“<ref>[http://www.moviemaster.de/archiv/film/film_2716.htm moviemaster.de]</ref>
* moviemaster.de schreibt, es handle sich bei ''Nur mit dir'' um „100 Minuten verträumte Unterhaltung, vielleicht mit einem kleinen Tränchen im Auge – vor Trauer oder vor Rührung“<ref>[https://www.moviemaster.de/filme/film_nur-mit-dir-2002.htm moviemaster.de]</ref>
* Weniger gerührt zeigte sich das [[Lexikon des Internationalen Films]]: „Das vertraute Prinzip der romantischen Komödie wird durch den düsteren Anfang, dramatische Untertöne und den ungewöhnlichen Wandel des Helden aus den Angeln gehoben, letztlich erweist sich die Geschichte aber als nicht sonderlich tragfähig. Ein religiös angehauchtes Hollywood-Märchen voller Pathos und Rührseligkeit, das trotz ansprechender darstellerischer Leistungen kaum Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen kann.“<ref>{{LdIF|519391}}, abgerufen am 29. November 2009</ref>
* Weniger gerührt zeigte sich das [[Lexikon des internationalen Films]]: „Das vertraute Prinzip der romantischen Komödie wird durch den düsteren Anfang, dramatische Untertöne und den ungewöhnlichen Wandel des Helden aus den Angeln gehoben, letztlich erweist sich die Geschichte aber als nicht sonderlich tragfähig. Ein religiös angehauchtes Hollywood-Märchen voller Pathos und Rührseligkeit, das trotz ansprechender darstellerischer Leistungen kaum Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen kann.“<ref>{{LdiF|519391|Abruf=2009-11-29}}</ref>


== Synchronisation ==
== Synchronisation ==
Zeile 81: Zeile 101:
| [[Daryl Hannah]]
| [[Daryl Hannah]]
| [[Simone Brahmann]]
| [[Simone Brahmann]]
|-
| Dean
| [[Clayne Crawford]]
| [[Florian Bauer (Synchronsprecher)]]
|}
|}


== DVD-Veröffentlichung ==
== DVD-Veröffentlichung ==
* ''Nur mit Dir''. Kinowelt Home Entertainment 2003
* ''Nur mit Dir''. Kinowelt Home Entertainment 2003
* ''Nur mit Dir / Das Leuchten der Stille Double Up Collection (2 Discs)''. Studiocanal 2013


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 90: Zeile 115:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb Titel|tt0281358|Nur mit Dir – A Walk to Remember}}
* {{IMDb|tt0281358}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />

{{SORTIERUNG:Nur Mit Dir A Walk To Remember}}


{{SORTIERUNG:Nur Mit Dir}}
[[Kategorie:Filmtitel 2002]]
[[Kategorie:Filmtitel 2002]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Film]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Film]]
[[Kategorie:Literaturverfilmung]]
[[Kategorie:Filmdrama]]
[[Kategorie:Filmdrama]]
[[Kategorie:Liebesfilm]]
[[Kategorie:Liebesfilm]]
[[Kategorie:Nicholas Sparks]]
[[Kategorie:Nicholas-Sparks-Verfilmung]]
[[Kategorie:Krebs in der Kultur]]

Aktuelle Version vom 2. Januar 2025, 18:28 Uhr

Film
Titel Nur mit dir
Originaltitel A Walk to Remember
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2002
Länge 98 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Adam Shankman
Drehbuch Karen Janszen
Produktion Denise Di Novi,
Hunt Lowry
Musik Mervyn Warren
Kamera Julio Macat
Schnitt Emma E. Hickox
Besetzung
Synchronisation

Nur mit dir (Alternativtitel Zeit im Wind) ist ein US-amerikanisches Liebes-Drama aus dem Jahr 2002. Es basiert auf dem Roman Zeit im Wind (Originaltitel: A Walk to Remember) von Nicholas Sparks.

Der Film erzählt die Geschichte zweier Teenager aus North Carolina. Da ist zum einen Jamie, die bei ihrem Vater, einem Pfarrer, lebt und als stilles und spießiges Mauerblümchen bekannt ist. Zum anderen Landon, einer der hipsten Typen an der Highschool.

Coole Klamotten, neues Auto, alle Mädchen sind hinter ihm her, und was noch viel wichtiger ist: Bei der angesagtesten Clique gibt Landon lautstark den Ton an. Als er es mal wieder zu weit getrieben hat, wird er zur Strafe dazu verdonnert, beim uncoolsten Projekt an der Schule aktiv mitzumachen: der Theatergruppe. Dort begegnet er Jamie, die ihm auch noch bei seinen Vorbereitungen für das Theaterstück hilft. Dabei muss er ihr versprechen, dass er sich nicht in Jamie verliebt. Was Landon nicht erwartet, ist, dass ebendies passiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen sie einige Male aus. Erst spät erfährt Landon, dass Jamie unheilbar an Leukämie erkrankt ist. Von Tag zu Tag wird Jamie schwächer. Sie schenkt Landon das Zitatenbuch (im Buch die Bibel) ihrer verstorbenen Mutter, aus dem beide gemeinsam lesen. Landon ist ganz für sie da und hilft ihr, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Obwohl beide wissen, dass Jamie bald sterben wird, heiraten sie. Sie haben einen tollen Sommer zusammen, bis Jamie an ihrer Krankheit stirbt.

Vier Jahre später besucht Landon Jamies Vater in Beaufort. Inzwischen ist er zum Medizinstudium zugelassen. Er gibt Jamies Vater das Zitatenbuch von Jamies Mutter. Landon sagt, dass es ihm leid tue, dass Jamie ihr Wunder nicht erlebt habe. Der Vater aber sagt, dass Landon Jamies Wunder gewesen sei. Am Ende des Films spaziert Landon an einem See, wo er auch mit Jamie gewesen war, und denkt über seine Zeit mit Jamie nach („Jamie saved my life“).

Nr. Titel Interpret
1. I Dare You To Move Switchfoot
2. Cry Mandy Moore
3. Someday We’ll Know Mandy Moore, Jonathan Foreman
4. Dancing in The Moonlight 2001 Remix Toploader
5. Learning To Breathe Switchfoot
6. Only Hope Mandy Moore
7. It’s Gonna Be Love Mandy Moore
8. You Switchfoot
9. If You Believe Rachael Lampa
10. No One Cold
11. So What Does It All Mean? West, Gould & Fitzgerald
12. Mother, We Just Can’t Get Enough New Radicals
13. Cannonball The Breeders
14. Friday On My Mind Noogie
15. Empty Spaces Fuel
16. Only Hope Switchfoot

Mandy Moore gewann im Jahr 2002 den MTV Movie Award als beste Newcomerin. Sie gewann 2002 für den Besten Durchbruch den Teen Choice Award und – gemeinsam mit Shane West für die Chemie im Film – einen weiteren Teen Choice Award; außerdem wurde sie für den Teen Choice Award als Beste Darstellerin in einem Filmdrama nominiert.

  • Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times, dass der Film „ein kleiner Schatz“ („a small treasure“) und eine „süße, ehrliche und positive“ („sweet, sincere and positive“) Liebesgeschichte sei.[3]
  • moviemaster.de schreibt, es handle sich bei Nur mit dir um „100 Minuten verträumte Unterhaltung, vielleicht mit einem kleinen Tränchen im Auge – vor Trauer oder vor Rührung“[4]
  • Weniger gerührt zeigte sich das Lexikon des internationalen Films: „Das vertraute Prinzip der romantischen Komödie wird durch den düsteren Anfang, dramatische Untertöne und den ungewöhnlichen Wandel des Helden aus den Angeln gehoben, letztlich erweist sich die Geschichte aber als nicht sonderlich tragfähig. Ein religiös angehauchtes Hollywood-Märchen voller Pathos und Rührseligkeit, das trotz ansprechender darstellerischer Leistungen kaum Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen kann.“[5]

Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle Originalschauspieler Deutsche Sprecher
Landon Carter Shane West Dominik Auer
Jamie Sullivan Mandy Moore Maren Rainer
Reverend Sullivan Peter Coyote Thomas Fritsch
Cynthia Carter Daryl Hannah Simone Brahmann
Dean Clayne Crawford Florian Bauer (Synchronsprecher)

DVD-Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Nur mit Dir. Kinowelt Home Entertainment 2003
  • Nur mit Dir / Das Leuchten der Stille Double Up Collection (2 Discs). Studiocanal 2013

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Freigabebescheinigung für Nur mit dir. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, März 2003 (PDF; Prüf­nummer: 91 943 V/DVD).
  2. Alterskennzeichnung für Nur mit dir. Jugendmedien­kommission.
  3. Artikel vom 25. Januar 2002
  4. moviemaster.de
  5. Nur mit dir. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 29. November 2009.