„Modulation“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge) K Bot: 10 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q298842) migriert |
K n Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung Bearbeitung mit Android-App |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Modulation''' steht für: |
|||
* [[Modulation (Technik)]], Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal einen Träger verändert |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
*in der Tontechnik wird das [[Audiosignal|Tonsignal]] auch Modulation genannt; siehe die andere Bedeutung von [[Modulation (Technik)|Modulation]] in der Sendetechnik. |
|||
* [[Modulation (Musik)]], der vorbereitete Übergang von einer Ausgangstonart in eine andere Grundtonart |
|||
*in der elektronischen Musik eine Klangveränderung, die durch ein [[Effektgerät (Musik)|Effektgerät]] erzeugt wird |
|||
* ''Modulation'', Kürzen von Ausgleichszahlungen an Landwirte, siehe [[Gemeinsame Agrarpolitik #Finanzierung der GAP]] |
|||
*die [[Schallplatte#Plattenschriftarten|Plattenschriftart]] bei Schallplatten |
|||
*in der darstellenden Kunst die Verzahnung aller Bildebenen innerhalb und außerhalb eines Bildes mit künstlerischen und inhaltlichen Mitteln; siehe [[Modulative Verzahnung]] |
|||
Medizin: |
|||
*in der Nachrichtentechnik das Verändern eines Trägersignals durch ein zu übertragendes Signal; siehe [[Modulation (Technik)]] |
|||
* ''Neuromodulation'', Beeinflussen des Nervensystems mittels chemischer Substanzen, siehe [[Neuromodulator]] |
|||
*in der Heizungstechnik die Regelung der erzeugten Wärme eines [[Brenner (Gerät)|Heizungsbrenners]] ([[Modulierender Brenner]]) |
|||
* |
* [[Immunmodulation]], Beeinflussung des Immunsystems durch Arzneistoffe |
||
*in der Biochemie die Beeinflussung des Nervensystems durch [[Neuromodulator]]en |
|||
Musik: |
|||
*in der politischen Debatte in Deutschland, im Rahmen der Agrarreform, das Kürzen von Ausgleichszahlungen an Landwirte, um die frei werdenden Gelder in Umweltprogramme zu investieren; siehe [[Modulation (Agrarpolitik)]] |
|||
* ''Modulation'', Klangveränderung, die durch ein Effektgerät erzeugt wird, siehe [[Effektgerät (Musik)]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
* ''Modulation'', Plattenschriftart von [[Schallplatte]]n |
|||
⚫ | |||
**die örtliche Variation der [[Leuchtdichte]] in einer [[Optische Abbildung|optischen Abbildung]]; siehe [[Modulation (Licht)]] |
|||
⚫ | |||
* ''Modulation'', örtliche Variation der Leuchtdichte, siehe [[Kontrast]] |
|||
⚫ | |||
'''Siehe auch:''' |
|||
{{Wiktionary}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 30. April 2024, 10:08 Uhr
Modulation steht für:
- Modulation (Technik), Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal einen Träger verändert
- Modulation (Linguistik), Möglichkeiten von Betonung und Intonation beim Sprechen
- Modulation (Musik), der vorbereitete Übergang von einer Ausgangstonart in eine andere Grundtonart
- Modulation, Kürzen von Ausgleichszahlungen an Landwirte, siehe Gemeinsame Agrarpolitik #Finanzierung der GAP
Medizin:
- Neuromodulation, Beeinflussen des Nervensystems mittels chemischer Substanzen, siehe Neuromodulator
- Immunmodulation, Beeinflussung des Immunsystems durch Arzneistoffe
Musik:
- Modulation, Klangveränderung, die durch ein Effektgerät erzeugt wird, siehe Effektgerät (Musik)
- Modulation (Musik), Überleitung zu einer anderen Tonart
- Modulation, Plattenschriftart von Schallplatten
Optik:
- Modulation, örtliche Variation der Leuchtdichte, siehe Kontrast
- Modulation, zeitliche oder räumliche Variation von Licht, siehe Modulator (Optik)
Siehe auch:
Wiktionary: Modulation – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen