Zum Inhalt springen

„Ace (JavaScript-Texteditor)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 2 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q339893) migriert
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Software
'''Ace''' ist ein [[freie Software|freier]] [[Texteditor]]. Er ist in [[JavaScript]] implementiert und bietet unter anderem [[Syntax-Highlighting]] und [[Autovervollständigung]].
|Logo =
|Screenshot = [[Datei:Screenshot of ACE, the text editor.png|240px]]
|Beschreibung = [[JavaScript]] Quelltext mit [[Syntaxhervorhebung]]
|Maintainer =
|Hersteller = Cloud9 IDE und Mozilla
|Erscheinungsjahr = <!-- WikiData -->
|AktuelleVersion = <!-- WikiData -->
|AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- WikiData -->
|Betriebssystem = Multiplattform
|Programmiersprache = [[JavaScript]]
|Kategorie = [[Texteditor]]
|Lizenz = [[BSD-Lizenz]]
|Deutsch = ja (mehrsprachig)
|Website = <!-- WikiData -->
|Dateien =
}}

'''Ace''' ist ein [[JavaScript]]-basierter [[Quelltext]]-Editor. Er ist [[freie Software]] unter der [[BSD-Lizenz]].


== Funktionen ==
== Funktionen ==
Der Editor unterstützt [[Syntaxhervorhebung|Syntax-Highlighting]] und rückt Code automatisch ein. Er eignet sich für die Bearbeitung großer Dokumente. Eine optionale Kommandozeile ist integriert. Zu seinen Stärken gehören voll konfigurierbare Tastenkombinationen und sein über Vorlagen komplett veränderbares Aussehen.
Ace bietet [[Syntaxhervorhebung|Syntax-Highlighting]], [[Autovervollständigung]] und rückt Code automatisch ein. Er eignet sich für die Bearbeitung großer Dokumente. Eine optionale Kommandozeile ist integriert. Zu seinen Stärken gehören voll konfigurierbare Tastenkombinationen und sein über Vorlagen komplett veränderbares Aussehen.

Ace unterstützt mehr als 120 [[Programmiersprache]]n bzw. [[Auszeichnungssprache]]n.<ref>[https://github.com/ajaxorg/ace/blob/master/Readme.md github.com]</ref><ref>[https://cloud9-sdk.readme.io/docs/language-mode cloud9-sdk.readme.io]</ref> Syntax-Highlighting für weitere Programmiersprachen kann per JavaScript-Code hinzugefügt werden.<ref>[https://ace.c9.io/#about=&nav=higlighter ace.c9.io]</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Editor ging aus dem [[Mozilla]]-Projekt „Bespin“, später „Skywriter“ hervor. Das Bespin-Projekt wurde bei den Mozilla Labs geboren und war auf dem HTML-Tag <code>canvas</code> aufgebaut. Das heutige Ace verwendet aber [[Document Object Model|DOM]] für das Rendering. Ace wurde auf der JSConf 2010 in Berlin vorgestellt. Heute wird das Projekt von Mozilla und Ajax.org gleichermaßen weitergeführt.
Der Editor ging aus dem [[Mozilla]]-Projekt „Bespin“, später „Skywriter“ und Ace als Teil von Cloud 9 IDE hervor. Das Bespin-Projekt wurde bei den Mozilla Labs geboren und war auf dem [[Canvas (HTML-Element)|Canvas]]-HTML-Element aufgebaut. Das heutige Ace verwendet das [[Document Object Model|DOM]] für das Rendering. Ace wurde auf der JSConf 2010 in Berlin vorgestellt. Heute wird das Projekt von Mozilla und Ajax.org gleichermaßen weitergeführt.


== Verbreitung ==
== Verbreitung ==
Die Software wird in verschiedenen CMS, Online-IDEs und Kleinsteditoren erfolgreich eingesetzt. Auch wurden Portierungen zu [[Ext JS]] und [[Google Web Toolkit|GWT]] fertiggestellt.
Ace wird in verschiedenen CMS, Online-IDEs und Kleinsteditoren erfolgreich eingesetzt. Auch wurden Portierungen zu [[Ext JS]] und [[Google Web Toolkit|GWT]] fertiggestellt. Auch [[MediaWiki]] nutzt Ace.<ref>[[mw:Extension:CodeEditor]]</ref>

== Unterstützte Sprachen ==
* [[JavaScript]]
* [[Hypertext Markup Language|HTML]]
* [[Cascading Style Sheets|CSS]]
* [[Extensible Markup Language|XML]]
* [[Python (Programmiersprache)|Python]]
* [[PHP]]
* [[Java (Programmiersprache)|Java]]
* [[Ruby (Programmiersprache)|Ruby]]
* [[C++]]
* [[CoffeeScript]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://ace.ajax.org/ Offizielle Website]
* [https://ace.c9.io/ Offizielle Website]
* {{GitHub|ajaxorg/ace|Ace}}

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Texteditor]]
[[Kategorie:Freier Texteditor]]
[[Kategorie:JavaScript-Bibliothek]]
[[Kategorie:Webbrowser-basierter Texteditor]]
[[Kategorie:Syntaxhervorhebung]]

Aktuelle Version vom 11. April 2025, 12:30 Uhr

Ace


JavaScript Quelltext mit Syntaxhervorhebung
Basisdaten

Entwickler Cloud9 IDE und Mozilla
Erscheinungsjahr 2010
Aktuelle Version 1.39.1[1]
(20. März 2025)
Betriebssystem Multiplattform
Programmier­sprache JavaScript
Kategorie Texteditor
Lizenz BSD-Lizenz
deutschsprachig ja
ace.c9.io

Ace ist ein JavaScript-basierter Quelltext-Editor. Er ist freie Software unter der BSD-Lizenz.

Ace bietet Syntax-Highlighting, Autovervollständigung und rückt Code automatisch ein. Er eignet sich für die Bearbeitung großer Dokumente. Eine optionale Kommandozeile ist integriert. Zu seinen Stärken gehören voll konfigurierbare Tastenkombinationen und sein über Vorlagen komplett veränderbares Aussehen.

Ace unterstützt mehr als 120 Programmiersprachen bzw. Auszeichnungssprachen.[2][3] Syntax-Highlighting für weitere Programmiersprachen kann per JavaScript-Code hinzugefügt werden.[4]

Der Editor ging aus dem Mozilla-Projekt „Bespin“, später „Skywriter“ und Ace als Teil von Cloud 9 IDE hervor. Das Bespin-Projekt wurde bei den Mozilla Labs geboren und war auf dem Canvas-HTML-Element aufgebaut. Das heutige Ace verwendet das DOM für das Rendering. Ace wurde auf der JSConf 2010 in Berlin vorgestellt. Heute wird das Projekt von Mozilla und Ajax.org gleichermaßen weitergeführt.

Ace wird in verschiedenen CMS, Online-IDEs und Kleinsteditoren erfolgreich eingesetzt. Auch wurden Portierungen zu Ext JS und GWT fertiggestellt. Auch MediaWiki nutzt Ace.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Release 1.39.1. 20. März 2025 (abgerufen am 22. März 2025).
  2. github.com
  3. cloud9-sdk.readme.io
  4. ace.c9.io
  5. mw:Extension:CodeEditor