„Code::Blocks“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Uncopy (Diskussion | Beiträge) nach genauem Lesen http://www.codeblocks.org/ war ersichtlich, dass das 13. Dezember die Mirrors aktualisiert waren. Freigabe war am 25. November |
K Unicode-Zeichen entfernt/ersetzt; form |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Beschreibung= Version 8.02 der Entwicklungsumgebung |
|Beschreibung= Version 8.02 der Entwicklungsumgebung |
||
|Hersteller= The Code::Blocks Team |
|Hersteller= The Code::Blocks Team |
||
|Erscheinungsjahr= <!-- Wikidata --> |
|||
|AktuelleVersion= |
|AktuelleVersion= <!-- Wikidata --> |
||
|AktuelleVersionFreigabeDatum= |
|AktuelleVersionFreigabeDatum= <!-- Wikidata --> |
||
|Betriebssystem= [[Microsoft Windows|Windows]] / [[Linux]] / [[Unix-Derivat]]e / |
|Betriebssystem= [[Microsoft Windows|Windows]] / [[Linux]] / [[Unix-Derivat]]e / [[OS X]] |
||
|Programmiersprache= |
|Programmiersprache=[[C++]], [[C (Programmiersprache)|C]] |
||
|Kategorie= [[Integrierte Entwicklungsumgebung|IDE]] |
|Kategorie= [[Integrierte Entwicklungsumgebung|IDE]] |
||
|Lizenz= |
|Lizenz= <!-- Wikidata --> |
||
|Deutsch= ja<ref>[https://translations.launchpad.net/codeblocks ''Translations: Code::Blocks''], [[Launchpad]] Translations; abgerufen am 17. November 2016.</ref> |
|||
|Deutsch= nein |
|||
|Website= [http://www.codeblocks.org |
|Website= [http://www.codeblocks.org www.codeblocks.org] |
||
}} |
}} |
||
'''Code::Blocks''' ist eine [[Freie Software|freie]], [[quelloffen]]e [[Integrierte Entwicklungsumgebung|Entwicklungsumgebung]] für [[C (Programmiersprache)|C]], [[C++]] |
'''Code::Blocks''' ist eine [[Freie Software|freie]], [[quelloffen]]e [[Integrierte Entwicklungsumgebung|Entwicklungsumgebung]] insbesondere für [[C (Programmiersprache)|C]], [[C++]], [[D (Programmiersprache)|D]] und [[Fortran]]. Das Programm basiert auf [[wxWidgets]] und läuft unter [[GNU]]/[[Linux]], [[Windows]] und den meisten [[Unix]]-Derivaten. |
||
== Compiler == |
== Compiler == |
||
Es werden mehrere Compiler unterstützt: |
Es werden mehrere Compiler unterstützt, u. a.: |
||
* [[GNU Compiler Collection|GCC]] (Win32 / Linux / Mac OS X) (unter Windows die Portierung [[MinGW]]) |
* [[GNU Compiler Collection|GCC]] (Win32 / Linux / Mac OS X) (unter Windows die Portierung [[MinGW]]) |
||
* [[Microsoft Visual C++|Microsoft Visual C++ Free Toolkit]] |
* [[Microsoft Visual C++|Microsoft Visual C++ Free Toolkit]] 2003 (Win32) |
||
* [[Clang]] |
|||
* [[C++Builder|Borland C++-Compiler]] 5.5 (Win32) |
* [[C++Builder|Borland C++-Compiler]] 5.5 (Win32) |
||
* |
* Digital Mars (Win32) |
||
* [[Watcom| |
* [[Watcom|Watcom bzw. Open Watcom]] (Win32) |
||
* Small Device C Compiler (SDCC) |
* [[Small Device C Compiler|Small Device C Compiler (SDCC)]] |
||
Code::Blocks hat ein eigenes [[Erstellungsprozess|Buildsystem]], das ohne [[Makefile]]s arbeitet. |
Code::Blocks hat ein eigenes [[Erstellungsprozess|Buildsystem]], das ohne [[Makefile]]s arbeitet. |
||
== |
== Funktionen == |
||
* Konfigurierbares Syntax-Highlighting |
* Konfigurierbares [[Syntax-Highlighting]] |
||
* [[Code-Faltung]] (Aufklappen/Zuklappen) von C++- und XML-Code |
* [[Code-Faltung]] (Aufklappen/Zuklappen) von C++- und [[XML]]-Code |
||
* Klassen-Browser |
* Klassen-Browser |
||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat}} |
{{Commonscat}} |
||
* [http://www.codeblocks.org |
* [http://www.codeblocks.org Offizielle Homepage] |
||
* [http://wiki.codeblocks.org/index.php/Main_Page Code::Blocks-Wiki] |
* [http://wiki.codeblocks.org/index.php/Main_Page Code::Blocks-Wiki] |
||
* [http://eviltux.de/index.php?art5gg=weiter&id=1237138256&archive=&start_from=&rub=1& Code::Blocks IDE auf Deutsch umstellen] |
* [http://eviltux.de/index.php?art5gg=weiter&id=1237138256&archive=&start_from=&rub=1& Code::Blocks IDE auf Deutsch umstellen] |
||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Integrierte Entwicklungsumgebung]] |
[[Kategorie:Integrierte Entwicklungsumgebung]] |
||
[[Kategorie:Freies Programmierwerkzeug]] |
[[Kategorie:Freies Programmierwerkzeug]] |
||
[[Kategorie:WxWidgets-basierte Software]] |
|||
[[cs:Code::Blocks]] |
|||
[[en:Code::Blocks]] |
|||
[[es:Code::Blocks]] |
|||
[[fa:کد::بلاکس]] |
|||
[[fi:Code::Blocks]] |
|||
[[fr:Code::Blocks]] |
|||
[[hu:Code::Blocks]] |
|||
[[it:Code::Blocks]] |
|||
[[ja:Code::Blocks]] |
|||
[[ko:Code::Blocks]] |
|||
[[nl:Code::Blocks]] |
|||
[[pl:Code::Blocks]] |
|||
[[pt:Code::Blocks]] |
|||
[[ru:Code::Blocks]] |
|||
[[sv:Code::Blocks]] |
|||
[[tr:Code::Blocks]] |
|||
[[uk:Code::Blocks]] |
|||
[[zh:Code::Blocks]] |
Aktuelle Version vom 10. April 2025, 14:18 Uhr
Code::Blocks
| |
---|---|
![]() | |
![]() Version 8.02 der Entwicklungsumgebung | |
Basisdaten
| |
Entwickler | The Code::Blocks Team |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Aktuelle Version | 25.03[1] (31. März 2025) |
Aktuelle Vorabversion | 1.0-beta5[2] (Januar 2005) |
Betriebssystem | Windows / Linux / Unix-Derivate / OS X |
Programmiersprache | C++, C |
Kategorie | IDE |
Lizenz | GNU General Public License, Version 3[3] |
deutschsprachig | ja |
www.codeblocks.org |
Code::Blocks ist eine freie, quelloffene Entwicklungsumgebung insbesondere für C, C++, D und Fortran. Das Programm basiert auf wxWidgets und läuft unter GNU/Linux, Windows und den meisten Unix-Derivaten.
Compiler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Es werden mehrere Compiler unterstützt, u. a.:
- GCC (Win32 / Linux / Mac OS X) (unter Windows die Portierung MinGW)
- Microsoft Visual C++ Free Toolkit 2003 (Win32)
- Clang
- Borland C++-Compiler 5.5 (Win32)
- Digital Mars (Win32)
- Watcom bzw. Open Watcom (Win32)
- Small Device C Compiler (SDCC)
Code::Blocks hat ein eigenes Buildsystem, das ohne Makefiles arbeitet.
Funktionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Konfigurierbares Syntax-Highlighting
- Code-Faltung (Aufklappen/Zuklappen) von C++- und XML-Code
- Klassen-Browser
Erweiterungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Code::Blocks ist leicht zu konfigurieren und erweiterbar. So sind z. B. Autovervollständigung und eine Dev-Pak-Importfunktion mittels Plugin verfügbar. Vordefinierte Projekt-Vorlagen, Workspaces, ein Klassenbrowser, Quellcode-Faltung und eine Importfunktion für Projekte aus Visual Studio sind enthalten. Des Weiteren existieren Plugins für eine wxWidgets Rapid-Application-Development-Umgebung.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Code::Blocks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ www.codeblocks.org. (abgerufen am 10. April 2025).
- ↑ forums.codeblocks.org.
- ↑ anonscm.debian.org. (abgerufen am 21. September 2016).
- ↑ Translations: Code::Blocks, Launchpad Translations; abgerufen am 17. November 2016.