„Laborec“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: no:Laborec |
K komma |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fluss |
{{Infobox Fluss |
||
|NAME = Laborec |
|NAME = Laborec |
||
|ALTERNATIVNAME=Laborc |
|||
⚫ | |||
|LAGE = [[Slowakei]] |
|LAGE = [[Slowakei]] |
||
|LÄNGE = 129 |
|LÄNGE = 129 |
||
| PEGEL4 = <!--NAME:--> / <!--LoM:--> / <!--EZG:--> / <!--NNQ:--> / <!--NNQ-DATUM:--> / <!--MNQ:--> / 54.5 / <!--MHQ:--> / <!--HHQ:--> / <!--HHQ-DATUM:--> |
|||
| NACHWEIS-PEGEL4= |
|||
|QUELLE = [[Niedere Beskiden]] |
|QUELLE = [[Niedere Beskiden]] |
||
|QUELLE_LAT_GRAD = |
|QUELLE_LAT_GRAD = |
||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
|MÜNDUNG_LAT_GRAD= 48/30/14/N |
|MÜNDUNG_LAT_GRAD= 48/30/14/N |
||
|MÜNDUNG_LONG_GRAD= 21/53/59/E |
|MÜNDUNG_LONG_GRAD= 21/53/59/E |
||
|MÜNDUNG_REGION= SK-KI |
|MÜNDUNG_REGION= SK-KI |
||
⚫ | |||
|HÖHENUNTERSCHIED = |
|||
|ABFLUSSWEG = Latorica//Bodrog//Theiß//Donau//Schwarzes Meer |
|||
⚫ | |||
|EINZUGSGEBIET = |
|EINZUGSGEBIET = 4522.5 |
||
|EINWOHNER IM EINZUGSGEBIET = |
|EINWOHNER IM EINZUGSGEBIET = |
||
|GROSSSTÄDTE = |
|||
|MITTELSTÄDTE = [[Humenné]], [[Strážske]], [[Michalovce]] |
|MITTELSTÄDTE = [[Humenné]], [[Strážske]], [[Michalovce]] |
||
|RECHTE NEBENFLÜSSE = |
|RECHTE NEBENFLÜSSE = |
||
|LINKE NEBENFLÜSSE = |
|LINKE NEBENFLÜSSE = [[Usch (Transkarpatien)|Usch]], [[Cirocha]] |
||
|STAUSEEN=[[Zemplínska šírava]] |
|||
|SCHIFFBAR = |
|||
⚫ | |||
|BILDBESCHREIBUNG= |
|||
|BILD1 = |
|||
|BILD1-BESCHREIBUNG= |
|||
|BILD2 = |
|||
|BILD2-BESCHREIBUNG= |
|||
}} |
}} |
||
Der '''Laborec''' (deutsch selten ''Labor[t]z'' |
Der '''Laborec''' (deutsch selten ''Labor[t]z''; {{HuS|Laborc}}) ist ein Fluss in der [[Ostslowakei]] mit einer Gesamtlänge von 129 Kilometern. |
||
Er entspringt in den [[Niedere Beskiden|Niederen Beskiden]] (slowakisch ''Nízke Beskydy'') nahe der Grenze zu Polen, nimmt dann einen südöstlich bis südlichen Verlauf vorbei an der Stadt [[Medzilaborce]] und vereinigt sich bei der Stadt [[Humenné]] mit der [[Cirocha]]. Nach einem halbkreisförmigen Verlauf in westliche und dann wieder südliche Richtung um den [[Vihorlat]] herum, vorbei an [[Strážske]] und weiter südlich [[Michalovce]] mündet er schließlich nach südlichem Verlauf und dem linksseitigen Zufluss des [[Usch (Transkarpatien)| |
Er entspringt in den [[Niedere Beskiden|Niederen Beskiden]] (slowakisch ''Nízke Beskydy'') nahe der [[Grenze zwischen der Slowakei und Polen|Grenze zu Polen]], nimmt dann einen südöstlich bis südlichen Verlauf vorbei an der Stadt [[Medzilaborce]] und vereinigt sich bei der Stadt [[Humenné]] mit der [[Cirocha]]. Nach einem halbkreisförmigen Verlauf in westliche und dann wieder südliche Richtung um den [[Vihorlat]] herum, vorbei an [[Strážske]] und weiter südlich [[Michalovce]], mündet er schließlich nach südlichem Verlauf und dem linksseitigen Zufluss des [[Usch (Transkarpatien)|Usch]] in die [[Latorica]]. Das Wassereinzugsgebiet beträgt dabei 4522,5 km² und die Durchflussmenge erreicht durchschnittlich 54,5 m³/s. |
||
== Siehe auch == |
== Siehe auch == |
||
Zeile 33: | Zeile 40: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{commonscat}} |
{{commonscat}} |
||
[[Kategorie:Flusssystem Theiß|3Laborec]] |
|||
[[Kategorie:Fluss in Europa]] |
|||
[[Kategorie:Fluss in der Slowakei]] |
|||
[[be:Рака Лабарэц]] |
|||
[[be-x-old:Лабарац]] |
|||
[[cs:Laborec]] |
|||
[[en:Laborec]] |
|||
[[eo:Laborec]] |
|||
[[es:Río Laborec]] |
|||
[[fr:Laborec]] |
|||
[[hr:Laborec]] |
|||
[[hu:Laborc (folyó)]] |
|||
[[lt:Laborecas]] |
|||
[[nn:Laborec]] |
|||
[[no:Laborec]] |
|||
[[pl:Laborec]] |
|||
[[ru:Лаборец]] |
|||
[[rue:Лаборець]] |
|||
[[sk:Laborec]] |
|||
[[uk:Лаборець]] |
|||
[[zh:拉博雷茨河]] |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 20:36 Uhr
Laborec Laborc | ||
![]() | ||
Daten | ||
Lage | Slowakei | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Latorica → Bodrog → Theiß → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Niedere Beskiden | |
Mündung | Latorica bei ZatínKoordinaten: 48° 30′ 14″ N, 21° 53′ 59″ O 48° 30′ 14″ N, 21° 53′ 59″ O
| |
Länge | 129 km | |
Einzugsgebiet | 4.522,5 km² | |
Abfluss | MQ |
54,5 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Usch, Cirocha | |
Durchflossene Stauseen | Zemplínska šírava | |
Mittelstädte | Humenné, Strážske, Michalovce |
Der Laborec (deutsch selten Labor[t]z; ungarisch Laborc) ist ein Fluss in der Ostslowakei mit einer Gesamtlänge von 129 Kilometern.
Er entspringt in den Niederen Beskiden (slowakisch Nízke Beskydy) nahe der Grenze zu Polen, nimmt dann einen südöstlich bis südlichen Verlauf vorbei an der Stadt Medzilaborce und vereinigt sich bei der Stadt Humenné mit der Cirocha. Nach einem halbkreisförmigen Verlauf in westliche und dann wieder südliche Richtung um den Vihorlat herum, vorbei an Strážske und weiter südlich Michalovce, mündet er schließlich nach südlichem Verlauf und dem linksseitigen Zufluss des Usch in die Latorica. Das Wassereinzugsgebiet beträgt dabei 4522,5 km² und die Durchflussmenge erreicht durchschnittlich 54,5 m³/s.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Laborec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien