Zum Inhalt springen

„Trichodermin“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
CactusBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Parameterwerte der Vorlage:Infobox Chemikalie ergänzt bzw. angepasst
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Chemikalie
{{Infobox Chemikalie
| Strukturformel = [[Datei:Trichodermin.png|200px|Strukturformel von Trichodermin]]
| Strukturformel = [[Datei:Trichodermin.png|200px|Strukturformel von Trichodermin]]
| Kristallsystem = Orthorhombisch <ref name="Chen2008"/>
| Kristallsystem = Orthorhombisch<ref name="Chen2008"/>
| Raumgruppe = P2<sub>1</sub>2<sub>1</sub>2<sub>1</sub> <ref name="Chen2008"/>
| Raumgruppe = {{Raumgruppe|P212121|kurz}}<ref name="Chen2008"/>
| Gitterkonstanten = a = 7,0127(3) Å<br />b = 8,4102(3) Å<br />c = 26,2786(10) Å <ref name="Chen2008"/>
| Gitterkonstanten = a = 7,0127(3) Å<br />b = 8,4102(3) Å<br />c = 26,2786(10) Å<ref name="Chen2008"/>
| Koordinationszahlen = Z = 4 <ref name="Chen2008"/>
| Koordinationszahlen = Z = 4<ref name="Chen2008"/>
| Suchfunktion = C17H24O4
| Suchfunktion = C17H24O4
| Andere Namen = 4β-Acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-en
| Andere Namen = 4β-Acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-en
| Summenformel = C<sub>17</sub>H<sub>24</sub>O<sub>4</sub>
| Summenformel = C<sub>17</sub>H<sub>24</sub>O<sub>4</sub>
| CAS = 4682-50-2
| CAS = {{CASRN|4682-50-2}}
| EG-Nummer =
| ECHA-ID =
| PubChem = 20806
| PubChem = 20806
| Beschreibung = farbloser, kristalliner Feststoff <ref name="Chen2008"/>
| ChemSpider =
| Beschreibung = farbloser, kristalliner Feststoff<ref name="Chen2008"/>
| Molare Masse = 292,37 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Molare Masse = 292,37 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Aggregat = fest
| Aggregat = fest
| Dichte =
| Dichte =
| Schmelzpunkt = 319 bis 320 K <ref name="Chen2008">Chen et al.: [http://journals.iucr.org/e/issues/2008/04/00/hb2704/hb2704.pdf "Trichodermin (4β-acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-ene)"]; in: Acta Crystallographica.</ref>
| Schmelzpunkt = 46–47 °C<ref name="Chen2008">{{Literatur |Autor=Shao-Yuan Chen, Chu-Long Zhang, Yu-Zhe Chen, Fu-Cheng Lin |Titel=Trichodermin (4β-acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-ene) |Sammelwerk=[[Acta Crystallographica]] |Band=64 |Nummer=4 |Datum=2008 |DOI=10.1107/S1600536808006168 |PMC=2960951 |PMID=21202093 |Seiten=o702–o702}}</ref>
| Siedepunkt =
| Siedepunkt =
| Dampfdruck =
| Dampfdruck =
Zeile 25: Zeile 28:
| P = {{P-Sätze|/}}
| P = {{P-Sätze|/}}
| Quelle P =
| Quelle P =
| Quelle GefStKz = NV
| Gefahrensymbole = {{Gefahrensymbole|/}}
| R = {{R-Sätze|/}}
| S = {{S-Sätze|/}}
| MAK =
| MAK =
| LD50 =
}}
}}


'''Trichodermin''' ist ein [[Mykotoxin]] (Schimmelpilzgift) aus der Gruppe der [[Trichothecene]]. Es entsteht als Stoffwechselprodukt von verschiedener Pilzen, unter anderem solchen der Gattung ''[[Trichoderma]]'', insbesondere von ''[[Trichoderma viride]]''. Trichodermin zeigt [[Phytotoxin|phytotoxische]] Wirkung.
'''Trichodermin''' ist ein [[Mykotoxin]] (Schimmelpilzgift) aus der Gruppe der [[Trichothecene]]. Es entsteht als Stoffwechselprodukt von verschiedener Pilzen, unter anderem solchen der Gattung ''[[Trichoderma]]'', insbesondere von ''[[Trichoderma viride]]''. Trichodermin zeigt [[Phytotoxizität|phytotoxische]] Wirkung.


== Publikationen ==
== Publikationen ==
* Wei et al.: [http://www.pnas.org/content/71/3/713.full.pdf+html "Mechanism of Action of the Mycotoxin Trichodermin, a 12,13-Epoxytrichothecene"]; in Proc. Nat. Acad. Sci. USA, Vol. 71, S. 713ff.
* {{Literatur |Autor=Cha-mer Wei, Bent S. Hansen, Maurice H. Vaughan, Calvin S. McLaughlin |Titel=Mechanism of Action of the Mycotoxin Trichodermin, a 12,13-Epoxytrichothecene |Sammelwerk=[[Proceedings of the National Academy of Sciences]] |Band=71 |Nummer=3 |Datum=1974 |DOI=10.1073/pnas.71.3.713 |PMC=388083 |PMID=4522785 |Seiten=713–717}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 44: Zeile 42:
[[Kategorie:Epoxid]]
[[Kategorie:Epoxid]]
[[Kategorie:Essigsäureester]]
[[Kategorie:Essigsäureester]]
[[Kategorie:Cyclohexen]]
[[Kategorie:Alkylcyclohexen]]
[[Kategorie:Oxan]]
[[Kategorie:Oxan]]
[[Kategorie:Cyclopentan]]
[[Kategorie:Cyclopentan]]

[[en:Trichodermin]]
[[fa:تری‌کودرمین]]
[[fi:Trikodermiini]]

Aktuelle Version vom 13. November 2024, 15:11 Uhr

Strukturformel
Strukturformel von Trichodermin
Kristallsystem

Orthorhombisch[1]

Raumgruppe

P212121 (Nr. 19)Vorlage:Raumgruppe/19[1]

Gitterparameter

a = 7,0127(3) Å
b = 8,4102(3) Å
c = 26,2786(10) Å[1]

Koordinationszahlen

Z = 4[1]

Allgemeines
Name Trichodermin
Andere Namen

4β-Acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-en

Summenformel C17H24O4
Kurzbeschreibung

farbloser, kristalliner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 4682-50-2
PubChem 20806
Wikidata Q256431
Eigenschaften
Molare Masse 292,37 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

46–47 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Trichodermin ist ein Mykotoxin (Schimmelpilzgift) aus der Gruppe der Trichothecene. Es entsteht als Stoffwechselprodukt von verschiedener Pilzen, unter anderem solchen der Gattung Trichoderma, insbesondere von Trichoderma viride. Trichodermin zeigt phytotoxische Wirkung.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Shao-Yuan Chen, Chu-Long Zhang, Yu-Zhe Chen, Fu-Cheng Lin: Trichodermin (4β-acetoxy-12,13-epoxytrichothec-9-ene). In: Acta Crystallographica. Band 64, Nr. 4, 2008, S. o702–o702, doi:10.1107/S1600536808006168, PMID 21202093, PMC 2960951 (freier Volltext).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.