Zum Inhalt springen

„Andreas Brandstetter“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
+QS: Kategorien fehlen
K Bot: http → https
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{österreichbezogen}}
{{QS-Antrag|26. August 2012| [[WP:Wikifizieren]]: [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] fehlen -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 03:14, 26. Aug. 2012 (CEST)}}
[[Datei:Uniqa2-134.jpg|miniatur|Andreas Brandstetter (2019)]]
'''Andreas Brandstetter''' (* [[1969]]) ist amtierender Vorsitzender des Vorstandes der [[Uniqa Versicherungen |UNIQA Versicherungen AG]].
'''Andreas Brandstetter''' (* [[23. Juni]] [[1969]]) ist seit 1. Juli 2011 Vorsitzender des Vorstandes der [[Uniqa Insurance Group|UNIQA Insurance Group AG]] und seit 1. Juli 2020 [[Vorstandsvorsitzender]] der [[Uniqa Österreich|UNIQA Österreich Versicherungen AG]].<ref name="Andreas Brandstetter" />


== Leben ==
Aufgewachsen in [[Schönberg am Kamp]], studierte von 1988 - 1992 an der [[Universität Wien]] [[Politikwissenschaft]] und [[Geschichte]]. Für das Doktorat (1992 - 1994) bekam er ein Stipendium für die [[University of California, San Diego|University of California]] in [[San Diego]].
1997 bis 2002 absolvierte er ein MBA (Master of Business Administration)-Studium an der [[University of California, Hayward]] und [[IMADEC]] in Wien.
Aufgewachsen in [[Schönberg am Kamp]], studierte er von 1988 bis 1992 an der [[Universität Wien]] [[Politikwissenschaft]] und [[Geschichte]]. Für das Doktorat (1992–1994) bekam er ein Stipendium für die [[University of California, San Diego]]. Von 1997 bis 2002 absolvierte er ein MBA (Master of Business Administration)-Studium an der [[California State University, East Bay|California State University, Hayward]] und [[IMADEC]] in Wien.


1993 machte er ein Trainee am [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlament]] in Strassburg. Anschließend war er Mitarbeiter im [[Bundeskanzleramt (Österreich)|Bundeskanzleramt]] im Büro von Vizekanzler [[Erhard Busek]].
1993 absolvierte er eine Zeit als Trainee im [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlament]] in Straßburg. Anschließend war er Mitarbeiter im [[Bundeskanzleramt (Österreich)|Bundeskanzleramt]] im Büro von Vizekanzler [[Erhard Busek]].


1994 bis 1995 war er Hauptgeschäftsführer der [[Österreichische Volkspartei|Österreichischen Volkspartei]] und übernahm dann die Leitung im EU-Büro des [[Österreichischer Raiffeisenverband|Österreichischen Raiffeisenverbandes]].
Von 1994 bis 1995 war er Hauptgeschäftsführer der [[Österreichische Volkspartei|Österreichischen Volkspartei]] und übernahm dann die Leitung im EU-Büro des [[Österreichischer Raiffeisenverband|Österreichischen Raiffeisenverbandes]].


Ab 1997 war er als Assistent des Generaldirektors in der BARC Versicherungs-Holding AG/UNIQA Versicherungen AG tätig. Im Jahr 2000 wechselte er auf den Posten des Generalsekretärs.
Ab 1997 war er als Assistent des [[Generaldirektor]]s in der BARC Versicherungs-Holding AG/Uniqa Versicherungen AG tätig. Im Jahr 2000 wechselte er auf den Posten des Generalsekretärs und wurde 2002 stellvertretendes Mitglied des Vorstandes zuständig für internationale Märkte.<ref name="Andreas Brandstetter">[https://www.uniqagroup.com/gruppe/versicherung/uniqa-group/management/vorstand-holding/andreas-brandstetter/Andreas_Brandstetter.de.html], Andreas Brandstetter </ref>


2003 wurde er als Mitglied des Vorstandes zum Generaldirektor-Stellvertreter in der UNIQA Versicherungen AG und war in seiner Position für die Neuen Märkte, [[Bankassurance]] und [[Mergers & Acquisitions]] zuständig.
2003 wurde er Mitglied des Vorstandes der Uniqa Versicherungen AG und war in seiner Position für die Neuen Märkte, [[Bancassurance]] und [[Mergers & Acquisitions]] zuständig. Ab 2009 war er stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.<ref name="Andreas Brandstetter" />


Seit 1. Juli 2011 ist er [[Vorstandsvorsitzender]] der Uniqa Insurance Group AG. Von Juli 2011 bis Mai 2016 war er in dieser Position für ''Investor Relations, Group Communication, Group Marketing, Group Human Resources, Group Internal Audit, Group General Secretary'' zuständig. Im vom [[Das Österreichische Industriemagazin|Österreichischen Industriemagazin]] jährlich erstellten Ranking der 1000 Top Manager Österreichs belegte er 2018 den 2. Platz<ref name="INDUSTRIEMAGAZIN TOP-1000-Manager">[https://industriemagazin.at/ranking/manager/andreas-brandstetter INDUSTRIEMAGAZIN TOP-1000-Manager], Industriemagazin.at, 19. Februar 2019</ref>, 2020 den 3. Platz.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://industriemagazin.at/ranking/manager |titel=Österreichs 1000 wichtigste Manager |werk= |hrsg=Industriemagazin |datum=2020-11-11 |abruf=2021-01-18 |sprache=de |archiv-url=https://web.archive.org/web/20210119105355/https://industriemagazin.at/ranking/manager |archiv-datum=2021-01-19 |offline=ja }}</ref> Ab Juni 2016 betreute er die Bereiche ''Innovation, Asset Management (gruppenweit), Investor Relations, Group Communication, Group Marketing, Group Human Resources, Group Internal Audit, Group General Secretary''.<ref name="Andreas Brandstetter"/> Seit dem 1. Januar 2020 ist Brandstetter als Vorsitzender des Vorstands (CEO) zuständig für die Bereiche ''Innovation, Strategy & Transformation, New Business Areas (Health), Group General Secretary, Revision, Art Insurance''. Bis Mai 2020 war Brandstetter auch Vorstandsvorsitzender der ''UNIQA-Versicherungsverein-Privatstiftung''. In dieser Position folgte ihm Burkhard Gantenbein.<ref name="Führungswechsel in der Uniqa-Gruppe"> [https://www.derstandard.at/story/2000117687372/fuehrungswechsel-in-der-uniqa-stiftung], 28. Mai 2020</ref>
Seit 1. Juli 2011 ist er Vorsitzender des Vorstandes ([[Chief Executive Officer|CEO]]) der Uniqa-Versicherungen AG.


Von März 2013 bis April 2015 war Brandstetter Mitglied des Aufsichtsrats des französischen Rückversicherers [[Scor|SCOR SE]].<ref name="Combined Shareholders' Meeting of 25 April 2013">[https://www.scor.com/en/media/news-press-releases/combined-shareholders-meeting-25-april-2013 Combined Shareholders' Meeting of 25 April 2013], Scor.com, 20. März 2013</ref>
Andreas Brandstetter ist verheiratet und lebt mit seinen drei Kindern in [[Wien]].<ref> [http://www.uniqagroup.com/uniqagroup/cms/de/group/group_companies/andreas_brandstetter.jsp] Lebenslauf auf der Firmenhomepage, abgerufen am 25. August 2012</ref>


Im Mai 2018 wurde er von der Generalversammlung von [[Insurance Europe]], der Interessensvertretung der europäischen Versicherungen und Rückversicherungen, für drei Jahre zum Präsidenten gewählt.<ref name="Andreas Brandstetter" />
==Einzelnachweise==

<references/>
Im Juni 2021 faste die Generalversammlung den einstimmigen Beschluss, sein Mandat um weitere 3 Jahre zu verlängern.<ref name="Dr. Andreas Brandstetter als Präsident von Insurance Europe wiedergewählt. Einstimmiger Beschluss der Generalversammlung – Mandat gilt für weitere drei Jahre">[https://www.infothek-vvo.at/andreas-brandstetter-als-praesident-von-insurance-europe-wiedergewaehlt-einstimmiger-beschluss-der-generalversammlung-mandat-gilt-fuer-weitere-drei-jahre/ Dr. Andreas Brandstetter als Präsident von Insurance Europe wiedergewählt. Einstimmiger Beschluss der Generalversammlung – Mandat gilt für weitere drei Jahre], Infothek-vvo.at, 9. Juni 2021</ref>

Andreas Brandstetter lebt in Wien und ist Vater von drei Kindern.<ref name="Andreas Brandstetter" />

== Weblinks ==
{{commonscat}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{SORTIERUNG:Brandstetter, Andreas}}
[[Kategorie:Versicherungsmanager]]
[[Kategorie:Manager (Österreich)]]
[[Kategorie:Raiffeisengruppe Österreich]]
[[Kategorie:Absolvent der Universität Wien]]
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Brandstetter, Andreas
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Manager
|GEBURTSDATUM=23. Juni 1969
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2025, 03:34 Uhr

Andreas Brandstetter (2019)

Andreas Brandstetter (* 23. Juni 1969) ist seit 1. Juli 2011 Vorsitzender des Vorstandes der UNIQA Insurance Group AG und seit 1. Juli 2020 Vorstandsvorsitzender der UNIQA Österreich Versicherungen AG.[1]

Aufgewachsen in Schönberg am Kamp, studierte er von 1988 bis 1992 an der Universität Wien Politikwissenschaft und Geschichte. Für das Doktorat (1992–1994) bekam er ein Stipendium für die University of California, San Diego. Von 1997 bis 2002 absolvierte er ein MBA (Master of Business Administration)-Studium an der California State University, Hayward und IMADEC in Wien.

1993 absolvierte er eine Zeit als Trainee im Europäischen Parlament in Straßburg. Anschließend war er Mitarbeiter im Bundeskanzleramt im Büro von Vizekanzler Erhard Busek.

Von 1994 bis 1995 war er Hauptgeschäftsführer der Österreichischen Volkspartei und übernahm dann die Leitung im EU-Büro des Österreichischen Raiffeisenverbandes.

Ab 1997 war er als Assistent des Generaldirektors in der BARC Versicherungs-Holding AG/Uniqa Versicherungen AG tätig. Im Jahr 2000 wechselte er auf den Posten des Generalsekretärs und wurde 2002 stellvertretendes Mitglied des Vorstandes zuständig für internationale Märkte.[1]

2003 wurde er Mitglied des Vorstandes der Uniqa Versicherungen AG und war in seiner Position für die Neuen Märkte, Bancassurance und Mergers & Acquisitions zuständig. Ab 2009 war er stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.[1]

Seit 1. Juli 2011 ist er Vorstandsvorsitzender der Uniqa Insurance Group AG. Von Juli 2011 bis Mai 2016 war er in dieser Position für Investor Relations, Group Communication, Group Marketing, Group Human Resources, Group Internal Audit, Group General Secretary zuständig. Im vom Österreichischen Industriemagazin jährlich erstellten Ranking der 1000 Top Manager Österreichs belegte er 2018 den 2. Platz[2], 2020 den 3. Platz.[3] Ab Juni 2016 betreute er die Bereiche Innovation, Asset Management (gruppenweit), Investor Relations, Group Communication, Group Marketing, Group Human Resources, Group Internal Audit, Group General Secretary.[1] Seit dem 1. Januar 2020 ist Brandstetter als Vorsitzender des Vorstands (CEO) zuständig für die Bereiche Innovation, Strategy & Transformation, New Business Areas (Health), Group General Secretary, Revision, Art Insurance. Bis Mai 2020 war Brandstetter auch Vorstandsvorsitzender der UNIQA-Versicherungsverein-Privatstiftung. In dieser Position folgte ihm Burkhard Gantenbein.[4]

Von März 2013 bis April 2015 war Brandstetter Mitglied des Aufsichtsrats des französischen Rückversicherers SCOR SE.[5]

Im Mai 2018 wurde er von der Generalversammlung von Insurance Europe, der Interessensvertretung der europäischen Versicherungen und Rückversicherungen, für drei Jahre zum Präsidenten gewählt.[1]

Im Juni 2021 faste die Generalversammlung den einstimmigen Beschluss, sein Mandat um weitere 3 Jahre zu verlängern.[6]

Andreas Brandstetter lebt in Wien und ist Vater von drei Kindern.[1]

Commons: Andreas Brandstetter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f [1], Andreas Brandstetter
  2. INDUSTRIEMAGAZIN TOP-1000-Manager, Industriemagazin.at, 19. Februar 2019
  3. Österreichs 1000 wichtigste Manager. Industriemagazin, 11. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2021; abgerufen am 18. Januar 2021.
  4. [2], 28. Mai 2020
  5. Combined Shareholders' Meeting of 25 April 2013, Scor.com, 20. März 2013
  6. Dr. Andreas Brandstetter als Präsident von Insurance Europe wiedergewählt. Einstimmiger Beschluss der Generalversammlung – Mandat gilt für weitere drei Jahre, Infothek-vvo.at, 9. Juni 2021