Zum Inhalt springen

„Christin Ulrich“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
+QS: Kategorien fehlen
K Bot: http → https
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Christin Ulrich''' (* [[19. September]] [[1990]] in [[Schmalkalden]]) ist eine ehemalige [[deutsche]] [[Gewichtheben|Gewichtheberin]], die in der 58- oder 63-kg-Gewichtsklasse startete.
{{QS-Antrag|22. Mai 2012| [[WP:Wikifizieren]]: [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] fehlen -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 04:08, 22. Mai 2012 (CEST)}}
'''Christin Ulrich''' (* [[19. September]] [[1990]]) ist eine [[Deutsche|deutsche]] [[Gewichtheben|Gewichtheberin]], die meistens in der 58- oder 63-kg-Gewichtsklasse startet.


== Leben ==
== Leben ==
Christin Ulrich wohnte in [[Leimen (Baden)|Leimen]] und trainierte dort am Bundesleistungszentrum bei Thomas Faselt. Sie erlernte im Alter von 12 Jahren das Gewichtheben in Breitungen (Thüringen). 2004 wechselte sie auf die Jan-Amos-Comenius-Sportmittelschule in Chemnitz und absolvierte diese erfolgreich. Bereits 2007 wurde sie in Pavia/Italien dreifache Jugend-Europameisterin. Im Oktober 2007 trat sie der Bundeswehr als Sportsoldatin bei. Seit dem Jahr 2009 startete Ulrich für den [[ASV Ladenburg]]. Sie ist mehrfache deutsche Meisterin in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen. International erreichte sie im Erwachsenenbereich bei den [[Europameisterschaften im Gewichtheben 2012|Europameisterschaften 2012]] Platz fünf. Mit einer Zweikampfleistung von 199 Kilogramm qualifizierte sich Ulrich für die [[Olympische Sommerspiele 2012/Gewichtheben|Olympischen Spiele]] in [[London]]. Hier landete sie mit neuen [[Liste der deutschen Rekorde im Gewichtheben|deutschen Rekorden]] auf Rang dreizehn. Im Februar 2013 zog sie sich vom Leistungssport zurück.<ref>''Karriereende für Freund und Beruf'', [[Mannheimer Morgen]] 5. April 2013, S. 12</ref>
Christin Ulrich wohnt in [[Leimen]], trainiert bei Thomas Faselt und startet für den ASV 1901 Ladenburg. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen. 2011 scheint sie sich auf die 58-kg-Klasse spezialisiert zu haben. Zu ihren international herausragenden Leistungen zählen:
* Europameisterschaften 2007 (der Senioren): 10. Platz der 58-kg-Klasse in der Gesamtwertung mit 186 kg (83 kg + 103 kg)
* Europameisterschaften 2007 der Alterklasse 17: drei 1. Plätze der 63-kg-Klasse mit 191 kg (85 kg + 106 kg)
* Europameisterschaften 2008 (der Senioren): 14. Platz der 63-kg-Klasse mit 181 kg (81 kg + 100 kg)
* Europameisterschaften 2008 (der Junioren): 5. Platz der 63-kg-Klasse mit 194 kg (85 kg + 109 kg)
* Europameisterschaften 2008 (der Junioren): 2. Platz im Stoßen der 63-kg-Klasse mit 109 kg
* Weltmeisterschaften 2011: 15. Platz der 58-kg-Klasse mit 199 kg (88 kg + 111 kg)
* Europameisterschaften 2012: 5. Platz der 63-kg-Klasse mit 203 kg (90 kg + 113 kg)
* Europameisterschaften 2012: 4. Platz im Stoßen der 63-kg-Klasse mit 113 kg


Zu ihren international bedeutsamen Leistungen zählen:
== Weblinks ==
* Europameisterschaften 2007 (Senioren): 10. Platz der 58-kg-Klasse in der Gesamtwertung mit 186&nbsp;kg (83&nbsp;kg + 103&nbsp;kg)
* Europameisterschaften 2007 (Jugend): drei 1. Plätze der 63-kg-Klasse mit 191&nbsp;kg (85&nbsp;kg + 106&nbsp;kg)
* [[Europameisterschaften im Gewichtheben 2008|Europameisterschaften 2008 (Senioren)]]: 14. Platz der 63-kg-Klasse mit 181&nbsp;kg (81&nbsp;kg + 100&nbsp;kg)
* Europameisterschaften 2008 (Junioren): 5. Platz der 63-kg-Klasse mit 194&nbsp;kg (85&nbsp;kg + 109&nbsp;kg), 2. Platz im Stoßen der 63-kg-Klasse mit 109&nbsp;kg
* Weltmeisterschaften 2011: 15. Platz der 58-kg-Klasse mit 199&nbsp;kg (88&nbsp;kg + 111&nbsp;kg)
* [[Europameisterschaften im Gewichtheben 2012|Europameisterschaften 2012]]: 5. Platz der 58-kg-Klasse mit 203&nbsp;kg (90&nbsp;kg + 113&nbsp;kg), 4. Platz im Stoßen der 58-kg-Klasse mit 113&nbsp;kg
* [[Olympische Sommerspiele 2012]]: 13. Platz der 58-kg-Klasse mit 207&nbsp;kg (93&nbsp;kg + 114&nbsp;kg), zugleich neue deutsche Bestleistungen

== Einzelnachweise ==
<references />

== Weblinks ==
* [http://www.bvdg-online.com/?bio=53&mod=750372908 Kurzportrait beim BVDG]
* [http://www.bvdg-online.com/?bio=53&mod=750372908 Kurzportrait beim BVDG]
* [http://www.team-london-mrn.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=9456&smid=36718 Kurzporträt beim Team London Metropolregion Rhein-Neckar]
* [http://www.olympic.org/Assets/MediaPlayer/Photos/2012/London/Weightlifting/31_07_12_Weightlifting_02_hd.jpg Foto von den Olympischen Spielen 2012]
* [https://www.tb03-gewichtheben.de/wp-content/uploads/2012/10/Ulrich-Christin.jpg Foto Forst 2011]

{{SORTIERUNG:Ulrich, Christin}}
[[Kategorie:Gewichtheber (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Person (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Geboren 1990]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Deutschland)]]
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2012]]

{{Personendaten
|NAME=Ulrich, Christin
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Gewichtheberin
|GEBURTSDATUM=19. September 1990
|GEBURTSORT=[[Schmalkalden]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 2. November 2025, 11:53 Uhr

Christin Ulrich (* 19. September 1990 in Schmalkalden) ist eine ehemalige deutsche Gewichtheberin, die in der 58- oder 63-kg-Gewichtsklasse startete.

Christin Ulrich wohnte in Leimen und trainierte dort am Bundesleistungszentrum bei Thomas Faselt. Sie erlernte im Alter von 12 Jahren das Gewichtheben in Breitungen (Thüringen). 2004 wechselte sie auf die Jan-Amos-Comenius-Sportmittelschule in Chemnitz und absolvierte diese erfolgreich. Bereits 2007 wurde sie in Pavia/Italien dreifache Jugend-Europameisterin. Im Oktober 2007 trat sie der Bundeswehr als Sportsoldatin bei. Seit dem Jahr 2009 startete Ulrich für den ASV Ladenburg. Sie ist mehrfache deutsche Meisterin in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen. International erreichte sie im Erwachsenenbereich bei den Europameisterschaften 2012 Platz fünf. Mit einer Zweikampfleistung von 199 Kilogramm qualifizierte sich Ulrich für die Olympischen Spiele in London. Hier landete sie mit neuen deutschen Rekorden auf Rang dreizehn. Im Februar 2013 zog sie sich vom Leistungssport zurück.[1]

Zu ihren international bedeutsamen Leistungen zählen:

  • Europameisterschaften 2007 (Senioren): 10. Platz der 58-kg-Klasse in der Gesamtwertung mit 186 kg (83 kg + 103 kg)
  • Europameisterschaften 2007 (Jugend): drei 1. Plätze der 63-kg-Klasse mit 191 kg (85 kg + 106 kg)
  • Europameisterschaften 2008 (Senioren): 14. Platz der 63-kg-Klasse mit 181 kg (81 kg + 100 kg)
  • Europameisterschaften 2008 (Junioren): 5. Platz der 63-kg-Klasse mit 194 kg (85 kg + 109 kg), 2. Platz im Stoßen der 63-kg-Klasse mit 109 kg
  • Weltmeisterschaften 2011: 15. Platz der 58-kg-Klasse mit 199 kg (88 kg + 111 kg)
  • Europameisterschaften 2012: 5. Platz der 58-kg-Klasse mit 203 kg (90 kg + 113 kg), 4. Platz im Stoßen der 58-kg-Klasse mit 113 kg
  • Olympische Sommerspiele 2012: 13. Platz der 58-kg-Klasse mit 207 kg (93 kg + 114 kg), zugleich neue deutsche Bestleistungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karriereende für Freund und Beruf, Mannheimer Morgen 5. April 2013, S. 12