„Portland Pattern Repository“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.2 |
||
Zeile 6:
Am 17. September 1987 veröffentlichte Cunningham zusammen mit [[Kent Beck]] den Aufsatz ''Using Pattern Languages for Object-Oriented Programs'' über Programmier-[[Entwurfsmuster]].<ref>[http://c2.com/doc/oopsla87.html Using Pattern Languages for Object-Oriented Programs]</ref> Sie hatten es für die [[OOPSLA]] 1987 geschrieben, wo sie es auch präsentierten. Dieser von [[Christopher Alexander]]s Architekturpatterns inspirierte Konzept von „Entwurfsmustern“ wurde unter Programmierern schnell populär, da der Ansatz der Entwurfsmuster es ihnen fortan deutlich erleichterte, Ideen und Lösungen, insbesondere solche, zu in der Programmierung häufig wiederkehrenden Problemstellungen, zu sammeln und miteinander auszutauschen.
1994 begann Cunningham dann mit der Entwicklung der WikiWikiWeb-Software. Am 25. März 1995 wurde es über das Internet der Öffentlichkeit verfügbar gemacht.<ref>[http://c2.com/cgi/wiki?WikiHistory WikiHistory] on c2.com</ref><ref>[[n:en:Interview: Wikinewsie Kim Bruning discusses Wikimania|Interview mit Kim Bruning bei Wikimania]] auf [[Wikinews]] (englisch)</ref><ref>
Cunningham & Cunningham ist die Softwareberatungsfirma von Ward Cunningham. Cunningham & Cunningham wurde am 1. November 1991 in [[Salem (Oregon)]] gegründet und nach Ward Cunningham und seiner Frau Karen R. Cunningham benannt. Die Internetdomäne c2.com wurde am 23. Oktober 1994 registriert.
|