„OpenMAPI“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K fix Dateieinbindung | kosmetische Änderungen |
K Formatierung |
||
Zeile 1:
{{Infobox Software
|Name = OpenMAPI
|Hersteller = VIPcom, Topalis, Wilken, Zarafa
|AktuelleVersionFreigabeDatum= Juni 2010
|Betriebssystem = [[Microsoft Windows|Windows]], [[Linux]],
|Kategorie = [[Groupware]]
|Lizenz = [[AGPL]]
|Website = [http://www.openmapi.org www.openmapi.org]
}}
'''OpenMAPI''' ist ein [[Open Source|Open-Source]]-Projekt, das im Jahre 2008 von verschiedenen Firmen mit Komponenten aus dem [[Groupware]]-Bereich gegründet wurde. Zu den Firmen gehörten ''Topalis'', ''VIPcom'', ''Wilken'' und ''Zarafa''.
Ein wesentliches Ziel des Projektes ist die Schaffung alternativer (Programmier-)Schnittstellen auf der Basis der [[Messaging Application Programming Interface|MAPI]]-Schnittstelle. Die Original-MAPI basierte auf der [[proprietär]]en Microsoft [[Component Object Model|COM]]-Technologie. Das ''OpenMAPI''-Projekt erweitert diese [[Microsoft Windows|Windows]]-Schnittstelle um weitere Programmiersprachen und Plattformen.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Plattformuebergreifende-Groupware-Konnektivitaet-mit-Openmapi-206203.html Plattformübergreifende Groupware-Konnektivität mit Openmapi - heise open]</ref>
|