[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
oft besteht der Klangunterschied im Verzicht auf Verzerrung und sonstige elektronische Effekte.
Pinguin99 (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3:
Als '''Akustikversion''' wird die Darbietung eines [[Musikstück]]es verstanden, bei dem die ursprünglich vorgesehenen direkt elektrisch verstärkten Instrumente gegen Instrumente mit [[Resonanz]]körpern ausgetauscht werden. Der Ausdruck wird gleichermaßen verwendet, wenn ein Instrument sowohl unverstärkt als auch elektrisch verstärkt gespielt werden kann und auf die Verstärkung verzichtet wird.
 
Musiker greifen zu dieser Darbietungsart, um Stil und Klang eine alternative Anmutung zu geben oder die ursprünglich mit einer Band eingespielten Songs auch Solosolo darbieten zu können.
 
Vielfach wird der englische Begriff '''unplugged''' („ausgestöpselt“) verwendet, der so viel wie „Stecker herausgezogen“ bedeutet. Gemeint ist der Stecker des Kabels, das elektrisch verstärkte Instrumente mit dem Verstärker verbindet.