Zum Inhalt springen

„Android 1.1“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Typo, EN-fix
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:

{{Infobox Betriebssystem
{{Infobox Betriebssystem
| Lizenz =
| Lizenz =
| Entwickler = [[Open Handset Alliance]]
| Sprache = [[Mehrsprachigkeit|mehrsprachig]]
| Sprache = [[Mehrsprachigkeit|mehrsprachig]]
| Chronik = Siehe [[Liste von Android-Versionen|Versionsverlauf]]
| Chronik = Siehe [[Liste von Android-Versionen|Versionsverlauf]]

Aktuelle Version vom 29. November 2024, 15:34 Uhr

Android 1.1
Entwickler Open Handset Alliance
Lizenz(en)
Erstveröff. 9. Februar 2009
Akt. Version
Chronik Siehe Versionsverlauf
Sprache(n) mehrsprachig
developer.android.com/about/versions/android-1.1.html

Android 1.1 wurde als offizielle zweite Version des Android-Systems 4 Monate nach Android 1.0 eingeführt. Obwohl Android 1.1 während der Entwicklungsphase unternehmensintern als „Petit Four“ bezeichnet wurde, wurde dieser Name nie als offizieller Codename verwendet. Die Version hat also keinen Codenamen.[1] Die Version Android 1.1 basiert auf Linux 2.6.25. Diese Version ähnelte der vorherigen, nur einige Fehler wurden beseitigt. Es gab Änderungen an der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API). Die Schaltflächen „Anzeigen“ und „Ausblenden“ wurden dem Aufrufmenü hinzugefügt. Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Fotos in Nachrichten anzuhängen und zu speichern. Diese Version war nur auf dem T-Mobile G1 (HTC Dream) verfügbar.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Android 2.1 Platform | Android Open Source. 12. November 2010, archiviert vom Original; abgerufen am 29. November 2024 (englisch).